Amazon hat Alexa Guard nun für sämtliche Nutzer von Echo-Geräten freigeschaltet. Ihr Echo ist jetzt in der Lage, auf Geräusche von zerbrechendem Glas zu achten, Sie auf Rauchmelder aufmerksam zu machen und Ihre Beleuchtung nach einem Zufallsprinzip zu steuern. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um ein vollwertiges Sicherheitssystem.
Was genau ist Alexa Guard?
Alexa Guard ist ein neuer, kostenfreier Service von Amazon, der allen Amazon Echo-Besitzern zur Verfügung steht. Sobald Guard aktiviert ist, registrieren Ihre Echo-Geräte das Geräusch von splitterndem Glas sowie die Signale von Rauch- und Kohlenmonoxidmeldern. Sollte ein Echo ein solches Geräusch detektieren, werden Sie umgehend benachrichtigt.
Amazon realisiert dies, indem das Verhalten Ihrer Echo-Geräte hinsichtlich der Aktivierungswörter angepasst wird. Im Normalfall reagiert Ihr Echo auf „Alexa“ (oder eines der alternativen Aktivierungswörter), um aktiviert zu werden. Durch die Aktivierung des Guard-Modus kommen zusätzliche „Aktivierungswörter“ hinzu, die den Geräuschen von Glasbruch und Alarmen entsprechen. Ihr Echo reagiert also auf diese Geräusche genauso, wie es auf „Alexa“ reagiert. Sobald Sie den Guard-Modus wieder deaktivieren, kehrt Ihr Echo zu seinem üblichen Verhalten zurück.
Neben dem Abhören von potenziellen Problemen kann Guard auch einige grundlegende präventive Maßnahmen ergreifen. Falls Sie smarte Beleuchtung verwenden, die mit der Alexa-Plattform verbunden ist, kann Guard diese nach dem Zufallsprinzip ein- und ausschalten, um den Eindruck zu erwecken, dass sich jemand zuhause befindet. Sie haben die Kontrolle darüber, welche smarten Lampen automatisiert werden, sodass Ihre Kellerbeleuchtung nicht unnötig aufleuchtet.
Die Aktivierung erfolgt durch den Sprachbefehl „Alexa, ich gehe“, während Sie die Deaktivierung mit „Alexa, ich bin zu Hause“ vornehmen können. Ihr Echo wird Ihnen den Beginn oder das Ende der Überwachung bestätigen. Sie erhalten zudem eine Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone.
Alexa Guard ersetzt kein Sicherheitssystem, ist aber nützlich
Das linke Gerät (Simplisafe) stellt ein überwachtes Sicherheitssystem dar, das rechte (Echo) nicht.
Alexa Guard ist kein Überwachungssystem im eigentlichen Sinne. Dies wird von Amazon in den FAQ mehrfach betont:
Alexa Guard ist kein Ersatz für ein Alarmsystem oder ein lebensrettendes Gerät und kann keine Notdienste wie Polizei oder Feuerwehr in Ihrem Namen kontaktieren. Die Smart Alerts dienen lediglich der Information.
Dies sollte man berücksichtigen. Alexa Guard wird weder die Polizei noch die Feuerwehr benachrichtigen. Sollten Sie beispielsweise im Kino sein und Ihr Smartphone sich im „Nicht stören“-Modus befinden, erhalten Sie keine Mitteilungen, wenn Ihr Haus in Brand gerät oder ein Einbrecher alle Fenster einschlägt. Unter Umständen ist es zu spät, die Polizei oder Feuerwehr zu alarmieren, wenn Sie die Benachrichtigungen bemerken.
Wenn Sie ein Sicherheitssystem mit Überwachungsdiensten suchen, sollten Sie SimpliSafe oder das Ring Alarmsystem von Amazon in Betracht ziehen.
Die meisten Menschen lassen ihr Smartphone jedoch normalerweise aktiviert, wenn sie das Haus verlassen. Wenn Sie derzeit kein Sicherheitssystem nutzen und ein oder mehrere Amazon Echo-Geräte besitzen, stellt dies eine Verbesserung Ihrer Sicherheitslage dar.
Rauchmelder sind ein wichtiger Bestandteil jedes Zuhauses, jedoch wenig hilfreich, wenn Sie nicht anwesend sind – außer Sie investieren über 100 Euro pro Stück, um Ihre vorhandenen Melder durch smarte Versionen wie den Nest Protect zu ersetzen. Mit Alexa Guard haben Sie die Option, bereits mit einem Echo über ein Feuer oder einen Einbruch in Ihrem Haus benachrichtigt zu werden. Wenn Ihr Echo eine Kamera besitzt (wie das Echo Show), können Sie die Drop-In-Funktion nutzen, um sich einen Überblick über die Situation zu verschaffen, bevor Sie einen Notruf absetzen.
Haussicherheit beinhaltet sowohl Prävention als auch Reaktion. Es ist besser, einen Einbruch zu verhindern als ihn zu unterbrechen. Sicherheitssysteme raten daher zur Anbringung von „Geschützt durch“-Schildern: Diebe bevorzugen leichte Beute. Die intelligente Lichtsteuerung von Guard lässt es aussehen, als ob Sie zuhause sind, was sehr nützlich ist.
Einige Sicherheitssysteme arbeiten mit Guard zusammen
Obwohl Alexa Guard selbst kein Sicherheitssystem ist, kann es mit manchen Überwachungssystemen kooperieren. Guard kann Ihre Alarmbenachrichtigungen, inklusive aufgezeichnetem Audio, an Ihren Sicherheitsdienstleister weiterleiten, falls Sie diese Option wählen.
Ihr Sicherheitsdienstleister wird die Daten entgegennehmen und entsprechend den unternehmensinternen Richtlinien handeln, indem er Sie kontaktiert, die Notdienste informiert oder beides. Amazon gibt an, dass Alexa Guard kompatibel ist mit Ring und überwachten Diensten von ADT. Möglicherweise sind auch andere Systeme kompatibel.
Es empfiehlt sich, mit Ihrem Sicherheitsdienstleister Kontakt aufzunehmen, um herauszufinden, ob dieser mit Alexa Guard kompatibel ist und welche Schritte Ihrerseits erforderlich sind.
So nutzen Sie Alexa Guard
Bevor Sie Alexa Guard aktivieren und deaktivieren können, müssen Sie es erst einrichten. Öffnen Sie dazu die Alexa App auf Ihrem Smartphone und tippen Sie auf das Hamburger-Menü in der linken oberen Ecke.
In der Menüleiste wählen Sie „Einstellungen“ aus.
Scrollen Sie in der Liste der Optionen nach unten, bis Sie „Guard“ sehen und tippen Sie darauf.
Wählen Sie dann „Guard einrichten“ und Sie werden aufgefordert, die Glasbruch-, Rauch- und zufällige Lichtsteuerung zu aktivieren. Tippen Sie bei jedem Punkt, den Sie aktivieren möchten, auf „Hinzufügen“.
Nachdem Sie die zufällige Steuerung der smarten Beleuchtung aktiviert haben, geben Sie Ihre Postleitzahl ein (um den Zeitpunkt des Sonnenuntergangs zu ermitteln) und legen Sie fest, welche Lampen zufällig gesteuert werden sollen. Manche Lampen werden automatisch ausgewählt. Aktivieren Sie alle, die Sie hinzufügen möchten und deaktivieren Sie diejenigen, die nicht in die Rotation einbezogen werden sollen. Tippen Sie auf „Weiter“, wenn Sie Ihre Beleuchtungsauswahl getroffen haben.
Zum Abschluss wählen Sie „Bestätigen“, um den Einrichtungsvorgang abzuschließen.
Wenn Sie bereit sind, das Haus zu verlassen, sagen Sie „Alexa, ich gehe“, und Alexa Guard wird scharfgeschaltet. Sobald Sie nach Hause kommen, sagen Sie „Alexa, ich bin zu Hause“, und Guard wird deaktiviert. Sie erhalten Benachrichtigungen auf Ihrem Smartphone, wenn Guard aktiviert oder deaktiviert wird.
Wenn Sie die Funktionalität von Alexa Guard verstehen, erweist es sich als durchaus nützlich. Ohne die Anschaffung von Glasbruchsensoren oder smarten Thermostaten erhalten Sie von unterwegs Benachrichtigungen aus Ihrem Zuhause. Es wird nicht jedes Worst-Case-Szenario verhindern. Doch unabhängig davon, ob Sie derzeit ein überwachtes Sicherheitssystem nutzen oder nicht, kann es für zusätzliche Sicherheit sorgen.