Wie behebt man den Fehler ERR Connection Closed in Chrome in 2 Minuten?

Der „ERR Connection Closed“-Fehler in Google Chrome: Ursachen und Lösungen

Google Chrome ist zweifellos der meistgenutzte Browser weltweit und erfreut sich großer Beliebtheit. Seine umfangreichen Funktionen, die zahlreichen Erweiterungen, die intuitive Benutzeroberfläche und die Tatsache, dass er von Google entwickelt wurde, einem Unternehmen mit weltweitem Vertrauen, tragen maßgeblich zu seiner Beliebtheit bei. Dennoch ist kein System fehlerfrei. Ein wiederkehrendes Problem, mit dem Chrome-Nutzer konfrontiert werden, ist der ärgerliche Fehler „ERR Connection Closed“.

Glücklicherweise gibt es praktikable Lösungen, um dieses Problem in wenigen Schritten zu beheben.

Was bedeutet der Fehler „ERR Connection Closed“?

Viele von uns sind während des Surfens mit dieser Fehlermeldung in Chrome schon einmal konfrontiert worden. Im Wesentlichen geschieht Folgendes: Wenn Sie eine URL eingeben oder einen Link anklicken, versucht der Browser, eine Verbindung zum entsprechenden Server aufzubauen. Sobald diese Verbindung steht, fordert er die notwendigen Dateien an, um die Seite darzustellen. Diese Dateien können Bilder, Code oder andere Elemente umfassen.

Die Fehlermeldung „ERR Connection Closed“ signalisiert, dass der Verbindungsaufbau zum Server fehlgeschlagen ist. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein, wie im Folgenden näher erläutert wird.

Häufige Ursachen für den Fehler „ERR Connection Closed“

Die Fehlermeldung kann unterschiedliche Gründe haben. Hier sind einige der häufigsten Auslöser:

  • Instabile oder fehlende Internetverbindung
  • Überlasteter Browser-Cache
  • Serverseitige Beschränkungen
  • Blockade der Website durch den Internetanbieter
  • Tippfehler in der URL

Es gibt zahlreiche Lösungsansätze, die in der Regel einfach umzusetzen sind. Lassen Sie uns diese Schritt für Schritt durchgehen.

Überprüfung der Internetverbindung

Zunächst sollte überprüft werden, ob eine stabile Internetverbindung besteht. Chrome generiert diesen Fehler häufig, wenn keine funktionierende Verbindung erkannt wird.

Bei Verwendung eines mobilen Datenpakets empfiehlt es sich, dieses kurz zu deaktivieren und wieder zu aktivieren. Bei einer WLAN-Verbindung sollten Sie sicherstellen, dass Sie verbunden sind und sich in ausreichender Nähe zum Router befinden. Auch hier kann ein kurzzeitiges Deaktivieren und Aktivieren hilfreich sein.

Ein schneller Test, um die Funktionsfähigkeit der Verbindung zu überprüfen, ist das Abspielen eines Videos auf YouTube.

VPNs und Proxys deaktivieren

Da der Fehler „ERR Connection Closed“ oft mit Netzwerkproblemen zusammenhängt, kann die Nutzung eines VPNs oder eines Proxys die Ursache sein. Durch Deaktivierung des VPNs und Entfernung der Proxys kann festgestellt werden, ob das Problem dadurch behoben wird.

Die Auswahl eines vertrauenswürdigen VPN-Dienstes ist ratsam, um solche Probleme langfristig zu vermeiden.

Weitere Informationen zu kostenlosen und Premium-VPNs finden Sie hier: KOSTENLOSES und Premium-VPN für sichere Verbindungen und Schutz der Privatsphäre

Überprüfung der Antivirus-Software

Antivirus- und Firewall-Software kann ohne Ihr Wissen bestimmte Aktionen durchführen. Obwohl dies zum Schutz dient, kann es vorkommen, dass Elemente blockiert werden, die nicht beeinträchtigt werden sollten. In diesem Fall könnte die Software die von Ihnen gewünschte Website blockieren. Eine vorübergehende Deaktivierung der Software kann Aufschluss darüber geben, ob dies die Ursache des Problems ist.

Browserdaten löschen

Das Löschen des Cache und anderer Browserdaten in Chrome kann dieses Problem beheben. Ein übermäßiger oder beschädigter Cache kann das Surferlebnis negativ beeinträchtigen.

Um Ihre Browserdaten zu bereinigen, geben Sie Folgendes in die Adressleiste ein:

chrome://settings/privacy

Klicken Sie dann auf „Browserdaten löschen“.

Im Popup-Fenster können Sie den Zeitraum auswählen, für den die Daten gelöscht werden sollen, und ob Sie nur zwischengespeicherte Bilder und Dateien löschen möchten. Diese Option ist oft idealer, als den gesamten Browserverlauf zu löschen.

Google Chrome aktualisieren

Bei veralteter Software werden wichtige Funktionen nicht mehr unterstützt, was zu Problemen führen kann. Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser immer auf dem neuesten Stand ist. Dies erhöht auch die Sicherheit und den Datenschutz.

Weitere Informationen zu Chrome-Sicherheitserweiterungen: Schützen Sie sich online mit diesen Chrome-Sicherheitserweiterungen

Google Chrome deinstallieren und neu installieren

Diese Methode sollte als letzte Option in Betracht gezogen werden. Manchmal kann eine Neuinstallation wahre Wunder wirken, da sie einen Neustart ohne alte Junk-Dateien ermöglicht. Obwohl dies nicht die effektivste Lösung ist, kann es nicht schaden, sie zu versuchen, wenn alle anderen Methoden fehlschlagen.

Computer neu starten

Der Neustart des Computers ist eine bewährte Methode, um Probleme zu lösen. Er kann dazu führen, dass Systemfehler aufgrund längerer Nutzung verschwinden.

Auch wenn dies nicht die beste Lösung ist, kann ein Versuch nicht schaden.

VPN verwenden

Obwohl es widersprüchlich erscheinen mag, kann die Nutzung eines VPNs helfen, wenn es zuvor nie ein Problem war. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Internetanbieter die Webseite in Ihrer Region blockiert. Ein VPN ermöglicht es Ihnen, die Seite von einem anderen Standort und einer anderen IP-Adresse aufzurufen.

Google Chrome-Erweiterungen deaktivieren

Viele Nutzer haben eine Vielzahl von Erweiterungen installiert, von denen viele möglicherweise nicht benötigt werden. Das Deaktivieren unnötiger Erweiterungen kann nicht nur Speicherplatz sparen, sondern auch den Fehler beheben, da Erweiterungen mit dem Server, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, in Konflikt geraten können. Testweise können alle Erweiterungen vorübergehend deaktiviert werden, um zu sehen, ob das Problem behoben wird.

Abschließende Worte

Der Fehler „ERR Connection Closed“ kann sehr frustrierend sein, besonders wenn er über einen längeren Zeitraum bestehen bleibt. Die oben genannten Methoden bieten jedoch eine hohe Wahrscheinlichkeit, das Problem zu lösen und die Webseite wieder nutzen zu können.

Lesen Sie als nächstes, wie Sie die Speichernutzung von Google Chrome mit diesen nützlichen Erweiterungen reduzieren können.