Welches sollten Sie kaufen?

Stehen Sie vor der Entscheidung, ein MacBook zu erwerben, und können sich zwischen dem MacBook Air und dem MacBook Pro nicht entscheiden? Obwohl diese beiden Apple-Laptops auf den ersten Blick ähnlich wirken, sind es doch grundverschiedene Geräte. Beide sind ausgezeichnete Optionen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Größe und Leistung, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Das MacBook Air ist Apples leichteste und am einfachsten zu transportierende Laptop-Serie, während das MacBook Pro mit seiner hohen Leistungsfähigkeit für den professionellen Einsatz konzipiert wurde.

Zudem variieren der Preis und die Rechenleistung dieser beiden Apple Silicon Geräte erheblich. Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf genau darüber im Klaren zu sein, welche Erwartungen Sie an Ihr MacBook haben, um Fehlkäufe zu vermeiden. Falls Sie sich unsicher sind, was Sie benötigen, sind Sie hier genau richtig. Unser Ratgeber hilft Ihnen, die Unterschiede zwischen dem MacBook Air und dem MacBook Pro zu verstehen, damit Sie entscheiden können, welches MacBook am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Beginnen wir!

MacBook Air vs. MacBook Pro: Verfügbare Modelle

Apple bietet aktuell MacBooks in folgenden Konfigurationen an:

  • 13-Zoll MacBook Air mit M2/M3
  • 15-Zoll MacBook Air mit M3
  • 14-Zoll MacBook Pro mit M3/M3 Pro/M3 Max
  • 16-Zoll MacBook Pro mit M3 Pro/M3 Max

Das Unternehmen hat das 13-Zoll MacBook Pro mit dem M2 Chip aus dem Angebot genommen, nachdem die 14-Zoll-Option veröffentlicht wurde. Auch die 14-Zoll- und 16-Zoll-MacBook Pros mit M2 Pro und M2 Max Konfigurationen sind nicht mehr im Sortiment. Das beliebte M1 MacBook Air wurde ebenfalls von Apple eingestellt.

Diese Modelle sind nicht mehr neu bei Apple erhältlich. Sollten Sie dennoch Interesse an diesen Modellen haben, können Sie sie generalüberholt von Apple oder zu einem reduzierten Preis bei Drittanbietern erwerben.

MacBook Air vs. MacBook Pro: Design

Modell Abmessungen Gewicht
13-Zoll MacBook Air 30,41 x 21,49 x 1,12 cm 1,22 kg
15-Zoll MacBook Air 34,04 x 23,67 x 1,14 cm 1,5 kg
14-Zoll MacBook Pro 31,24 x 22,10 x 1,55 cm 1,54 bis 1,63 kg
16-Zoll MacBook Pro 35,56 x 24,81 x 1,68 cm 2,13 bis 2,17 kg

Das Design des MacBook Air und des MacBook Pro basiert auf dem gleichen Grundkonzept mit einem Gehäuse aus bearbeitetem Aluminium, einer flachen Oberseite und abgerundeten Kanten am Boden. Trotz dieser Gemeinsamkeiten gibt es feine Unterschiede in den Details. Beide Modelle haben ein Display mit einer “Notch” für die integrierte Webcam, jedoch weisen die MacBook Pros deutlich schmalere Ränder auf. Bis zum M1-Modell hatte das MacBook Air ein keilförmiges Design, das nun durch ein moderneres und gleichmäßigeres Design ersetzt wurde, wodurch das Air optisch näher an das Pro herankommt.

MacBook Air (Mitternacht) und MacBook Pro (Silber)

Das ‌M2/M3 MacBook Air‌ und das M3 MacBook Pro sind in den Farben Silber und Space Grau erhältlich, während das ‌MacBook Air‌ zusätzlich in den Farbvarianten Starlight und Mitternacht verfügbar ist. Wenn Sie also ein MacBook mit einem solchen Design suchen, könnte das ‌MacBook Air‌ eine gute Option sein. Zudem gibt es das M3 Pro/M3 Max MacBook Pro in einem exklusiven Space Black Finish.

Abgesehen von den subtilen Designunterschieden und den Farboptionen haben MacBook Air und MacBook Pro auch unterschiedliche Abmessungen. Das 16-Zoll MacBook Pro ist größer und schwerer als das 15-Zoll MacBook Air. Das 14-Zoll MacBook Pro hat zwar einen größeren Bildschirm als das MacBook Air, ist aber auch merklich dicker und schwerer. Das 13-Zoll MacBook Air wiegt hingegen nur 1,2 kg und ist die portabelste Option. Das 15-Zoll-Modell bietet einen gelungenen Mittelweg zwischen Portabilität und größerem Display. Wenn Sie also viel unterwegs sind und ein besonders leichtes MacBook suchen, lohnt sich der Kauf eines MacBook Air in jedem Fall.

Wir sollten die Leistung und die zusätzlichen Fähigkeiten der Geräte mit den M3 Pro & M3 Max Chips nicht außer Acht lassen. Wenn Ihnen neben der Portabilität auch zusätzliche Leistungsfähigkeit wichtig ist, sollten die Größe und das Gewicht Sie nicht davon abhalten, das 14-Zoll MacBook Pro in Erwägung zu ziehen.

Display-Größe

Modell Display-Größe
13-Zoll MacBook Air 13,6 Zoll (2560 x 1664)
15-Zoll MacBook Air 15,3 Zoll (2880 x 1864)
14-Zoll MacBook Pro 14,2 Zoll (3024 x 1964)
16-Zoll MacBook Pro 16,2 Zoll (3456 x 2234)

Das kleinere MacBook Air verfügt über ein 13,6-Zoll-Display, das etwas kleiner ist als das 14,2-Zoll-Display des MacBook Pro. Das 13-Zoll MacBook Air ist eine exzellente Wahl für die meisten Benutzer mit gelegentlichen oder moderaten Verarbeitungsanforderungen. Im Gegensatz dazu ist das 14-Zoll MacBook Pro weiterhin die bevorzugte Wahl für Nutzer, die etwas mehr Bildschirmfläche und bessere Verarbeitungskapazitäten benötigen.

Das 15-Zoll MacBook Air und das 16-Zoll MacBook Pro eignen sich ausgezeichnet als Desktop-Ersatz. Sie sind für Anwender konzipiert, die mehr Platz zum Arbeiten mit mehreren Fenstern und professionellen Anwendungen benötigen.

MacBook Air vs. MacBook Pro: Display-Technologie

Modell Display-Technologie
13-Zoll MacBook Air LED-hintergrundbeleuchtetes Display mit IPS
15-Zoll MacBook Air LED-hintergrundbeleuchtetes Display mit IPS
14-Zoll MacBook Pro Liquid Retina XDR Display
16-Zoll MacBook Pro Liquid Retina XDR Display

Ein wesentlicher Unterschied zwischen dem MacBook Air und dem MacBook Pro liegt in der Display-Technologie. Das MacBook Air verfügt über ein LCD-Panel mit schmalen Rändern und abgerundeten Kanten, das Apple als Liquid Retina-Display bezeichnet. Diese Displays sind scharf, farbintensiv und für die meisten Benutzer völlig ausreichend. Im Gegensatz dazu zeichnen sich das 14-Zoll- und 16-Zoll MacBook Pro mit der fortschrittlicheren mini-LED Liquid Retina XDR-Technologie in Bezug auf Farbgenauigkeit, Kontrast und dynamischen Bereich aus.

Ein wichtiges Argument für das MacBook Pro ist jedoch die Helligkeit. Das XDR-Display des MacBook Pro bietet eine Spitzenhelligkeit von 1.600 Nits bei der Wiedergabe von HDR-Inhalten. Zudem verfügt es über ein 120-Hz ProMotion-Display für ein flüssigeres Benutzererlebnis. Das MacBook Air bietet leider kein Display mit variabler Bildwiederholrate.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das MacBook Air eine gute Option ist und nicht jeder Benutzer einen gravierenden Unterschied bemerken wird. Wenn Sie jedoch ein MacBook mit dem bestmöglichen Display suchen, lohnt sich die Anschaffung eines MacBook Pro. Diese Modelle sind optimal für die Betrachtung und Bearbeitung von HDR-Inhalten, das Ansehen von Videos mit hoher Bildrate und andere farbpräzise Aufgaben.

Anschlüsse & Konnektivität

Modell Anschlüsse
13-Zoll MacBook Air MagSafe 3 Ladeanschluss
3,5-mm-Kopfhöreranschluss
2x Thunderbolt / USB 4 Anschlüsse
15-Zoll MacBook Air MagSafe 3
3,5-mm-Kopfhöreranschluss
2x Thunderbolt / USB 4 Anschlüsse
14-Zoll MacBook Pro MagSafe 3 Port
SDXC-Kartensteckplatz
HDMI-Anschluss
3,5-mm-Kopfhöreranschluss
2x Thunderbolt / USB 4 Anschlüsse (M3-Chip)
3x Thunderbolt / USB 4 Anschlüsse (M3 Pro/M3 Max Chip)
16-Zoll MacBook Pro MagSafe 3 Port
SDXC-Kartensteckplatz
HDMI-Anschluss
3,5-mm-Kopfhöreranschluss
3x Thunderbolt / USB 4 Anschlüsse

Ein weiterer bedeutender Unterschied zwischen dem MacBook Air und dem MacBook Pro ist die Auswahl der Anschlüsse und Konnektivitätsoptionen. Die ‌13-Zoll & 15-Zoll MacBook Air‌ Modelle bieten lediglich zwei Thunderbolt-Anschlüsse, einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und einen MagSafe-Ladeanschluss. Das M3 MacBook Pro erweitert die Auswahl um einen HDMI 2.1 Anschluss und einen SDXC-Kartensteckplatz.

Anschlüsse linke Seite: MacBook Air (Oben) und MacBook Pro (Unten)

Die M3 Pro und M3 Max Konfigurationen des MacBook Pro bieten erstklassige Anschlussmöglichkeiten mit insgesamt drei Thunderbolt-Anschlüssen, einem HDMI-Anschluss, einem SDXC-Kartensteckplatz und einem 3,5-mm-Anschluss, der Kopfhörer mit hoher Impedanz unterstützt.

Anschlüsse rechte Seite: MacBook Air (Oben) und MacBook Pro (Unten)

Wenn Sie zahlreiche Anschlüsse für externe Geräte benötigen, sind die 14-Zoll und 16-Zoll MacBook Pro Modelle eindeutig vielseitiger.

MacBook Air vs. MacBook Pro: Prozessor

Prozessor CPU GPU
Apple M2 8-Kern CPU
4 Leistungskerne
4 Effizienzkerne
8-Kern/10-Kern GPU
Apple M3 8-Kern CPU
4 Leistungskerne
4 Effizienzkerne
8-Kern/10-Kern GPU
Apple M3 Pro 11-Kern oder 12-Kern CPU
5 oder 6 Leistungskerne
6 Effizienzkerne
bis zu 30-Kern GPU
Apple M3 Max 14-Kern CPU
10 Leistungskerne
4 Effizienzkerne
bis zu 40-Kern GPU

Das ‌MacBook Air‌ wird vom ‌M2‌ oder M3-Chip angetrieben. Wenn Sie sich für ein MacBook Pro entscheiden, haben Sie die Wahl zwischen den Chips M3, M3 Pro und M3 Max. Im direkten Vergleich ist der M2-Prozessor nur geringfügig weniger leistungsstark als der M3-Chip. Insbesondere der M3-Prozessor bietet eine bis zu 20 % schnellere CPU-Leistung im Vergleich zum M2-Chip. Sowohl der M2 als auch der M3 sind für den Konsumenten ausgerichtete Chips, die eine solide Leistung und eine beeindruckende Akkulaufzeit bieten. Wenn Sie ein MacBook für leichte bis moderate Arbeitslasten benötigen, ist auch das M2 MacBook Air eine ausgezeichnete Wahl.

Auf der anderen Seite sind die M3 Pro und M3 Max Varianten leistungsstärkere Versionen des M3-Chips mit mehr Transistoren und zusätzlichen CPU- und GPU-Kernen. Daher sind die M3 Pro und M3 Max speziell für anspruchsvolle Aufgaben und CPU-intensive Arbeitsabläufe konzipiert. Egal ob 4K-Videobearbeitung, 3D-Rendering oder das Spielen von grafikintensiven Spielen, die M3 Pro und M3 Max Prozessoren sind für alles gerüstet.

Das ‌MacBook Air‌ hat keine Lüfter, sodass es bei hoher Belastung warm werden kann. Das High-End MacBook Pro ist mit Lüftern ausgestattet, die die Leistung durch eine höhere Chipauslastung steigern und das System gleichzeitig kühl halten.

Hinsichtlich der Unterstützung externer Displays kann das M2 MacBook Air ein externes Display anschließen. M3 Geräte unterstützen bis zu zwei externe Displays, wenn der Laptop geschlossen ist. Der M3 Pro Prozessor unterstützt auch bis zu zwei externe Displays, während der M3 Max MacBook Pro bis zu vier externe Displays gleichzeitig unterstützen kann.

Speicher & Speicheroptionen

Prozessor RAM Speicheroptionen
Apple M2 8 GB bis 24 GB bis zu 2 TB
Apple M3 8 GB bis 24 GB bis zu 2 TB
Apple M3 Pro bis zu 36 GB bis zu 4 TB
Apple M3 Max bis zu 96 GB bis zu 8 TB

Beim Kauf eines MacBook sollten Sie auch die RAM- und Speicheroptionen berücksichtigen. Die ‌M2/M3 MacBook Air‌ und die M3 MacBook Pro‌ Modelle können mit bis zu 24 GB RAM und bis zu 2 TB Speicher konfiguriert werden. Dies sollte für die meisten Nutzer, auch für diejenigen mit professionellen Anforderungen, mehr als ausreichend sein.

Falls Ihr anspruchsvoller Arbeitsablauf jedoch mehr Speicher und Platz erfordert, können Sie das MacBook Pro mit M3 Pro oder M3 Max Konfigurationen wählen. Das M3 Pro MacBook Pro kann mit bis zu 36 GB RAM und 4 TB Speicher konfiguriert werden. Das Spitzenmodell, das M3 Max MacBook Pro, bietet sogar bis zu 98 GB RAM und 8 TB Speicher.

Lautsprecher & Mikrofon

Das 13-Zoll MacBook Air ist mit einem Soundsystem mit vier Lautsprechern ausgestattet, das aus zwei Tieftönern und zwei Hochtönern besteht, um ein ausgewogenes Klangerlebnis zu bieten. Diese Lautsprecher sind für das Ansehen von Videos und andere alltägliche Anwendungen gut geeignet. Das 15-Zoll MacBook Air und alle MacBook Pro Modelle verfügen über ein fortschrittliches Sechs-Lautsprecher-Soundsystem mit vier Tieftönern mit Kraftausgleich und zwei Hochtönern für einen deutlich überlegenen Klang mit gutem Bass. Daher sind diese Modelle besser für Audio-Profis oder Musikliebhaber geeignet.

Die Mikrofone des MacBook Air bestehen aus einem Drei-Mikrofon-Array, das einen klaren Ton aufzeichnet und sich somit ideal für Videoanrufe eignet. Die MacBook Pro Modelle hingegen verfügen über ein Mikrofon-Array in Studioqualität, das Umgebungsgeräusche minimiert, sodass Ihre Stimme klar und deutlich zu hören ist. Dies macht das MacBook Pro zur besseren Wahl für Podcaster und andere Berufsgruppen.

MacBook Air vs. MacBook Pro: Akkulaufzeit

Modell Akkulaufzeit
M2 MacBook Air bis zu 18 Stunden
M3 MacBook Air bis zu 18 Stunden
14-Zoll MacBook Pro (M3) bis zu 22 Stunden
14-Zoll MacBook Pro (M3 Pro/ M3 Max) bis zu 18 Stunden
16-Zoll MacBook Pro (M3 Pro/M3 Max) bis zu 22 Stunden

Beim Vergleich zwischen dem MacBook Air und dem MacBook Pro ist es wichtig, die Akkulaufzeit der beiden Geräte zu berücksichtigen. Das M2/M3 MacBook Air und das 14-Zoll MacBook Pro mit den M3 Pro oder M3 Max Prozessoren bieten eine Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden. Das 14-Zoll MacBook Pro mit M3 und die 16-Zoll MacBook Pros bieten jedoch die beste Akkulaufzeit von bis zu 22 Stunden.

Das ‌MacBook Air‌ hat eine Akkulaufzeit von 18 Stunden, was der Akkulaufzeit des 14-Zoll MacBook Pro mit den M3 Pro oder M3 Max Chips entspricht, jedoch vier Stunden weniger als das 14-Zoll MacBook Pro mit dem M3 Chip und das 16-Zoll MacBook Pro.

MacBook Air vs. MacBook Pro: Preis

Modell Einstiegspreis
13-Zoll MacBook Air $999
15-Zoll MacBook Air $1299
14-Zoll MacBook Pro mit M3 $1599
14-Zoll MacBook Pro mit M3 Pro $1999
14-Zoll MacBook Pro mit M3 Max $3199
16-Zoll MacBook Pro mit M3 Pro $2499
16-Zoll MacBook Pro mit M3 Max $3499

In Bezug auf Preis und Leistung ist das 13-Zoll MacBook Air M2 mit einem Einstiegspreis von 999 US-Dollar weiterhin unschlagbar. Wenn Sie auf der Suche nach dem besten MacBook für Studenten sind, ist das 13-Zoll MacBook Air eine ausgezeichnete Wahl. Das 14-Zoll MacBook Pro beginnt dagegen bei 1599 US-Dollar, was eine beachtliche Investition darstellt. Für den Aufpreis erhalten Sie jedoch einen leistungsfähigeren Prozessor, ein beeindruckendes 14-Zoll Mini-LED-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz, eine bessere Webcam und mehr Anschlüsse. Wenn Sie anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen haben, sind diese zusätzlichen Funktionen von großem Wert.

Das 16-Zoll MacBook Pro, das bei 2499 US-Dollar beginnt, ist das beste Apple-Laptop für Personen, die ein größeres Display, die meisten Anschlüsse, die längste Akkulaufzeit und einen besonders leistungsstarken Prozessor benötigen.

Sollten Sie ein MacBook Air oder MacBook Pro kaufen?

Nun zur wichtigsten Frage: Welches ist besser, ein MacBook Air oder ein MacBook Pro? Die Antwort hängt ganz von Ihren individuellen Bedürfnissen und dem geplanten Einsatzzweck Ihres Geräts ab. Glücklicherweise gibt es für jeden die passende MacBook-Auswahl.

Das M2 MacBook Air ist die ideale Option für normale Endverbraucher, sei es für Studenten oder Berufstätige mit alltäglichen Anforderungen. Es bietet eine solide Leistung in einem tragbaren und leichten Design. Mit einem Einstiegspreis von 999 US-Dollar ist das MacBook Air erschwinglicher als das MacBook Pro, und mit dem Apple Bildungsrabatt können Sie zusätzlich 100 US-Dollar sparen, was ein hervorragendes Angebot darstellt. Das 13-Zoll MacBook Air ist das preisgünstigste MacBook, das Sie erwerben können. Wenn Sie etwas mehr Geld ausgeben können, ist auch das 15-Zoll MacBook Air-Modell mit seiner Portabilität und dem größeren Bildschirm eine Überlegung wert.

Wenn Sie bereit sind, in ein Gerät mit einem farbgenaueren Display, mehr RAM, mehr Speicher und einer unvergleichlichen Leistung zu investieren, sollten Sie ein 14-Zoll oder 16-Zoll MacBook Pro in Betracht ziehen. Die leistungsstarken M3 Pro & M3 Max Macs sind für Kreative und Profis gedacht, die von den starken Verarbeitungsfähigkeiten und erweiterten Funktionen dieser Geräte maximal profitieren möchten. Insbesondere das 16-Zoll MacBook Pro ist das beste Apple-Laptop für Benutzer, die einen zuverlässigen Desktop-Ersatz benötigen. Es ist zudem das fortschrittlichste MacBook, das derzeit erhältlich ist. Beachten Sie jedoch, dass die M3 Pro & M3 Max für gelegentliche Benutzer überdimensioniert sein könnten.

Das war’s! Wir hoffen, dass dieser Ratgeber Ihnen bei der Auswahl des besten MacBooks für Ihren individuellen Arbeitsablauf behilflich war. Bevor Sie Ihre Kaufentscheidung treffen, sollten Sie alle Faktoren sorgfältig abwägen, damit Sie das am besten geeignete MacBook für Ihre Bedürfnisse erwerben. Welches MacBook planen Sie zu kaufen? Teilen Sie uns Ihre Meinung gerne in den Kommentaren mit.