Welche Kabel-TV-Alternative gewinnt?

Kernpunkte im Überblick

  • YouTube TV beeindruckt mit unbegrenztem DVR-Speicher, einer Auswahl von über 100 Premium-Kanälen und einer umfangreichen Sportberichterstattung.
  • Sling TV stellt eine preisgünstigere Alternative dar, die durch flexible Paketoptionen und die Integration von AirTV für den Empfang lokaler Sender überzeugt.
  • Die Entscheidung hängt von den individuellen Vorlieben ab: Sportfans bevorzugen YouTube TV, während Sling TV durch Wirtschaftlichkeit und Kanalvielfalt punktet.

In unserer heutigen Zeit, wo sich immer mehr Menschen von traditionellen Kabelfernsehverträgen abwenden, haben Streaming-Dienste wie YouTube TV und Sling TV deutlich an Beliebtheit gewonnen. Diese Plattformen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, darunter erhöhte Flexibilität, Kostenersparnisse und eine breite Palette an Kanälen, ohne langfristige Bindungen einzugehen. In diesem Artikel werden wir diese beiden Dienste detailliert gegenüberstellen, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen. Angesichts des Wachstums der Streaming-Branche ist es wichtiger denn je, die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Anbieter zu kennen, um das optimale Unterhaltungserlebnis zu sichern.

Vergleich: SlingTV vs. YouTubeTV

Wenn Sie nach einer günstigeren Alternative zu teuren Kabelpaketen suchen, die oft unattraktive Set-Top-Boxen und überladene Kanalpakete umfassen, sollten Sie einen Wechsel zu einem Streaming-Dienst in Betracht ziehen. Sowohl Sling TV als auch YouTube TV offerieren ähnliche Dienste, einschließlich der Möglichkeit, mehrere Streams gleichzeitig zu nutzen, eine Videoauflösung von 720p und Cloud-basierte DVR-Aufnahmen. Darüber hinaus können Sie bei beiden Diensten Premium-Kanäle, wie SHOWTIME, AMC+ und STARZ, zu Ihrem bestehenden Paket hinzufügen.

Es existieren jedoch auch einige wesentliche Unterschiede, die Sie in Ihre Überlegungen einbeziehen sollten, bevor Sie Ihr Kabelabonnement kündigen.

YouTube TV

Sling Orange

Sling Blue

Sling Orange + Blue

Monatlicher Preis

72,99 $

40 $

40 $

55 $

Kanalanzahl

Über 100

31

41

47

Cloud DVR

Unbegrenzt

50 Stunden

50 Stunden

50 Stunden

Gleichzeitige Streams

3

1

3

4

Lokale Sender

ABC, CBS, NBC, Fox und PBS in den meisten Regionen

Keine

NBC und FOX in ausgewählten Regionen

NBC und FOX in ausgewählten Regionen

Kompatible Geräte

Smart TVs, Apple TV, Chromecast, Fire TV, Xbox One, PS4, PS5

Smart TVs, Apple TV, Chromecast, Fire TV, Xbox One, Oculus Go

Smart TVs, Apple TV, Chromecast, Fire TV, Xbox One, Oculus Go

Smart TVs, Apple TV. Chromecast, Fire TV, Xbox One, Oculus Go

Das Angebot von YouTube TV

Ein signifikanter Unterschied zwischen den beiden Diensten ist, dass YouTube TV unbegrenzten Cloud-Speicher für DVR-Aufnahmen bereitstellt, während Sling TV nur 50 Stunden offeriert (obwohl eine Erweiterung auf 200 Stunden für einen monatlichen Aufpreis von 5 $ möglich ist).

Darüber hinaus zeichnet sich YouTube TV durch eine größere Vielfalt an regionalen Inhalten aus, mit Zugriff auf über 300 lokale TV-Sender von ABC, CBS, FOX, NBC und PBS. Für Sportinteressierte stehen vier ESPN-Kanäle, zwei FOX Sports-Kanäle, CBS Sports Network, SEC Network und Big Ten Network zur Verfügung.

Ist Sling TV die bessere Wahl?

Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Kosteneffizienz liegt, ist Sling TV zweifellos die günstigere Alternative. Die Abonnements für die Orange und Blue Pakete sind bereits ab 40 $ monatlich erhältlich, ohne langfristige Verpflichtungen. Allerdings ist die Kanalanzahl geringer, und je nach gewähltem Paket sind nur wenige oder gar keine lokalen Sender inkludiert. Sling bietet drei unterschiedliche Paketoptionen mit verschiedenen Kanalzusammenstellungen. Das Blue-Paket ermöglicht den Empfang von Fox und NBC, während Sling Orange ESPN und Disney bereitstellt. Mit der kombinierten Blue- und Orange-Option ist das Streaming auf bis zu vier Geräten gleichzeitig möglich.

Falls der Mangel an lokalen Sendern ein Ausschlusskriterium für Sie darstellt, bietet Sling TV eine weitere nützliche Funktion: Die Integration mit AirTV Anywhere, einem separaten Gerät, das eine HD-Antenne mit Ihrem Heim-WLAN verbindet. Dadurch können Sie lokale Nachrichten und Sportübertragungen in HD empfangen und sogar aufnehmen, um sie zu einem späteren Zeitpunkt anzusehen.

Letztendlich hängt die Wahl des besseren Streaming-Dienstes von Ihren persönlichen Präferenzen ab. Wenn Sie vor allem an aktuellen Sportereignissen, sowohl regional als auch national, interessiert sind, bietet Ihnen YouTube TV definitiv eine größere Auswahl an Inhalten. Sollten Sie jedoch nach einer guten Auswahl an Kanälen suchen und die Möglichkeit schätzen, auf mehreren Geräten ohne hohe Kosten zu streamen, könnte Sling TV die optimale Lösung für Sie sein.

Zusammenfassend

Beide Streaming-Dienste, YouTube TV und Sling TV, bieten vielfältige Optionen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets zugeschnitten sind. YouTube TV überzeugt durch unbegrenzten Cloud-DVR und eine große Bandbreite an regionalen und Sportkanälen, während Sling TV eine kostengünstigere Alternative mit anpassbaren Paketen und zusätzlichen Optionen für lokale Kanäle darstellt. Ihre Entscheidung sollte auf Ihren individuellen Präferenzen basieren, sei es Sportberichterstattung, die Anzahl der verfügbaren Kanäle oder das verfügbare Budget.