AWS offeriert eine Vielzahl von Instanztypen, um den spezifischen geschäftlichen Anforderungen jedes einzelnen Nutzers gerecht zu werden.
Eine Instanz fungiert als ein virtueller Server, der Anwendungen auf Amazons EC2-Plattform ausführt. Sie kann man sich als einen kleinen Teil eines größeren Rechners vorstellen.
Jede Instanz verfügt über ihre eigene virtuelle Festplatte und Netzwerkanbindung. Auf einer physischen Maschine können mehrere dieser „winzigen“ Rechner betrieben werden. Diese kleinen Rechner werden als Instanzen bezeichnet.
In diesem Artikel werde ich die verschiedenen Typen von AWS EC2-Instanzen, ihre Größen, Preismodelle und weitere relevante Aspekte beleuchten.
Einführung in AWS EC2
AWS bietet eine On-Demand-EC2-Instanz, die es Benutzern ermöglicht, virtuelle Server stundenweise zu mieten und ihre eigenen Applikationen zu implementieren.
Amazon Elastic Compute Cloud (EC2) ist ein Webdienst, der anpassbare Cloud-Computing-Ressourcen bereitstellt. Dies ermöglicht es Ihnen, die Anzahl der verwendeten Serverinstanzen flexibel zu skalieren, wenn sich Ihre Rechenanforderungen ändern.
Für jede Instanz wird ein Stundensatz berechnet, der je nach Instanztyp variiert. Sie können eine Instanz mieten, die Ihren CPU- und Speicheranforderungen entspricht, und sie so lange nutzen, wie Sie möchten.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Instanz zu kündigen und somit Kosten zu sparen. Ein wesentlicher Vorteil von On-Demand-Instanzen ist die signifikante Reduktion Ihrer Investitionsausgaben (CAPEX).
Nehmen wir an, Sie sind ein Entwickler, der selbstständig arbeitet. Sie haben Ihre benötigte Kapazität kalkuliert und sind der Meinung, dass die Rechenleistung ausreichend ist. Nun müssen Sie jedoch sicherstellen, dass Sicherheitspatches täglich aktualisiert werden.
Zusätzlich müssen Sie sich um mögliche Fehler am Server-Backend kümmern. Wenn Sie eine EC2-Instanz erwerben, entfallen diese Sorgen. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Anwendung konzentrieren.
Verschiedene Arten von AWS EC2-Instanzen
AWS bietet eine breite Palette von Instanztypen an. Beginnen wir mit einer Übersicht über die Kategorien der AWS EC2-Recheninstanzen. Hier ist eine Liste gängiger Kategorien:
- Allzweck (A1, T2, T3 und T4g),
- Rechenoptimiert (C4, C5, C5a C5n, C6g)
- Speicheroptimiert (R4, R5, R5a und R5n), R6g, R1e, Z1d),
- Beschleunigte Rechenleistung (P2, F3, F1, G3 und G4)
- Speicheroptimiert (D2, I3, I3en).
Die Vielfalt an AWS-Instanztypen kann auf den ersten Blick überwältigend sein. Jeder Instanztyp setzt sich aus drei Komponenten zusammen. Die erste Komponente kennzeichnet die Familie, gefolgt von einer Zahl, die ihre Generation repräsentiert (A, C, D, I, F, G, H, M, P, R, T, X).
Jede Generation zeichnet sich durch einen anderen Funktionsumfang aus. Einige AWS-Instanztypen haben zusätzlich einen Buchstaben, der eine spezielle Optimierung angibt. Das „g“ in Allzweck-Instanzen wie T4g oder M6g signalisiert, dass sie von Graviton 2 angetrieben werden, der eine Effizienzsteigerung von 40 % bietet.
Lassen Sie uns diese Kategorien im Detail betrachten.
Allzweck-Instanzen
Diese Instanzen bieten ein ausgewogenes Verhältnis von Rechenleistung, Speicher und Netzwerkfähigkeiten. Sie eignen sich für eine Vielzahl von Arbeitslasten. AWS EC2-Allzweck-Instanzen sind ideal, wenn Ihre Anwendungen ähnliche Ressourcen wie Repositories und Server benötigen.
Hier sind einige ihrer Hauptmerkmale:
- Sie sind mit spezialgefertigten Prozessoren ausgestattet
- Sie bieten Netzwerkdienste mit hoher Bandbreite
- Sie verfügen über EBS-optimierte Volumes
Rechenoptimierte Instanzen
AWS EC2-Rechenoptimierte Instanzen sind ideal für Anwendungen, die eine hohe Prozessorleistung erfordern. Sie sind bestens für rechenintensive Anwendungen geeignet.
Diese Instanzen können auch für Batch-Verarbeitung, Medientranskodierung und Hochleistungsserver verwendet werden. Gaming-Server, Ad-Server und Anwendungen für maschinelles Lernen sind weitere bemerkenswerte Anwendungsbereiche.
Hier sind die Merkmale rechenoptimierter Instanzen im Überblick:
- Sie sind mit angepassten Prozessoren, den AWS Graviton 2-Prozessoren, kompatibel.
- Diese EBS-optimierten Instanzen sind mit Allzweck-Instanzen vergleichbar
- Sie bieten Enhanced Networking mit einer Bandbreite von bis zu 25 GBPS
- Sie nutzen das AWS Nitro-System, das einen schlanken Hypervisor und dedizierte Hardware kombiniert.
Speicheroptimierte Instanzen
Diese Instanzen sind auf Geschwindigkeit und Optimierung ausgelegt und ermöglichen eine effiziente Verarbeitung großer Datenmengen im Speicher. Folgende Instanztypen fallen in die Kategorie speicheroptimiert:
Der AWS Graviton2-Prozessor treibt die EC2 R6g-Instanzen an. Diese Prozessoren sind auf dem neuesten Stand und bieten ein Preis-Leistungs-Verhältnis von 40%. Sie eignen sich hervorragend für speicherintensive Anwendungen und bieten folgende Merkmale:
- Sie sind mit 64-Bit-Arm-Neoverse-Kernen kompatibel
- Die Netzwerkanbindung ist mit einer Bandbreite von bis zu 25 GB verfügbar
- Sie werden von Nitro-Systemen angetrieben
Speicheroptimierte Instanzen
Diese Instanzen werden verwendet, um umfangreiche Arbeitslasten zu bewältigen, die einen schnellen Lese-/Schreibzugriff erfordern. Die verarbeiteten Daten sind umfangreich und werden im lokalen Speicher vorgehalten. Diese Instanzen können zehntausende von E/A-Operationen pro Sekunde ausführen.
Sie unterstützt folgende Familien:
Dies sind ihre Hauptmerkmale:
- Sie werden von hochfrequenten Intel Xeon E5-2686 v4 Prozessoren mit einer Basisfrequenz von 2,3 GHz angetrieben.
- Sie bieten eine Netzwerkbandbreite von bis zu 25 GB und nutzen den Elastic Network Adapter, ein netzwerkbasiertes Enhanced Networking.
- Sie bieten hohe E/A-Leistung und sequenziellen Lesedurchsatz
- Für Arbeitslasten, die direkten Zugriff auf Speicher und Prozessoren benötigen, steht die Bare-Metal-Instanz mit Unterstützung für bis zu 256 GB RAM zur Verfügung.
Beschleunigtes Rechnen
Diese Instanzen sind für rechen- und grafikintensive Aufgaben konzipiert. Sie nutzen Hardwarebeschleuniger und Co-Prozessoren, um rechenintensive oder grafikverarbeitungsintensive Aufgaben zu erledigen. Dies ist effizienter als der Einsatz von Software auf herkömmlichen Systemen.
Sie unterstützen die folgenden Gruppen von Familien oder Typen.
Das war ein Überblick über die verschiedenen EC2-Instanztypen, basierend auf ihrer jeweiligen Familie.
AWS EC2-Instanzgrößen
Die Größe der AWS EC2-Instanzen bestimmt die Menge der bereitgestellten Ressourcen (Kapazität). AWS-Instanzen können verschiedene Größen annehmen und die gleiche Hardware verwenden.
Instanzen unterschiedlicher Größen können auf unterschiedlicher Hardware ausgeführt werden. So können beispielsweise SSD- und HDD-Speichergeräte eingesetzt werden. Die kleinste Instanzgröße verfügt über den geringsten Arbeitsspeicher, während größere AWS EC2-Instanzen entsprechend mehr Speicher enthalten.
Es gibt eine Vielzahl von Größen für alle AWS-Instanztypen, einschließlich:
- Nano
- Mikro
- Klein
- Mittel
- Groß
- XLarge
- 2XLarge
- 4XLarge
- 6XLarge
- 8XLarge
- 16XLarge
- 32XLarge
AWS EC2-Preise
Hier sind die verschiedenen Preismodelle für AWS EC2-Instanzen:
On-Demand-Instanzen
On-Demand-Instanzen sind einfach, da Sie nur für die tatsächliche Nutzung bezahlen. Wenn Sie eine EC2-Instanz verwenden, wird Ihnen nur die verbrauchte Rechenkapazität – entweder pro Tag oder Stunde – in Rechnung gestellt. Es fallen keine Vorauszahlungen an.
Reservierte Instanzen
Gegen eine Vorauszahlung erhalten Sie einen Rabatt von bis zu 75 % auf die Kosten von On-Demand-Instanzen. Reservierte Instanzen sind in der Regel günstiger als das On-Demand-Preismodell.
Spot-Instanzen
Dieses Preismodell ermöglicht es Ihnen, auf ungenutzte oder nicht ausgelastete EC2-Rechenressourcen zu bieten, wobei Sie bis zu 90 % des aktuellen Preises sparen können. Die Preise für Spot-Instanzen hängen vom Angebot und der Nachfrage nach nicht genutzter AWS ECS2-Cloud-Kapazität ab.
Dedizierte Hosts
Dieses Modell stellt Ihnen einen AWS EC2-Server zur Verfügung, der exklusiv für Sie reserviert ist. Die Anzahl der von Ihnen verwendeten Instanzen ist nicht die Grundlage für die Abrechnung. Ein dedizierter Host kann entweder durch Zahlung eines Stundensatzes oder durch Reservierung erworben werden. Letztere ist in der Regel 70 % günstiger als die On-Demand-Preise.
Meine Empfehlungen zur AWS EC2-Preisgestaltung
Meiner Erfahrung nach ist AWS EC2 eine vielseitige Plattform, mit der Sie Ihre Instanz so konfigurieren können, dass sie Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die richtige Instanz auszuwählen und Kosten zu sparen:
Wählen Sie die kostengünstigste EC2-Instanz, die Ihren Anforderungen entspricht
Wenn Sie keine teuren Instanztypen benötigen, ist es ratsam, Kosten zu sparen. Wenn Ihre Anwendungen variable Auslastungen haben, sollten Sie eine Autoscaling-Gruppe in Betracht ziehen. Die automatische Skalierung kann verwendet werden, um Cluster-EC2-Instanzen für Ihr wachsendes Unternehmen zu erstellen.
Streben Sie eine minimale Auslastung an
Um die Kosten zu senken, können Sie die Instanzauslastung reduzieren, wenn Ihr Instanztyp eine hohe CPU- oder Speicherauslastung aufweist. Dies ermöglicht einen reibungslosen Betrieb.
Reservieren oder nutzen Sie Spot-Instanzen
Reservierte oder Spot-Instanzen können dazu beitragen, Kosten zu senken. On-Demand-Instanzen eignen sich am besten, wenn Ihre EC2-Instanzen nur für kurze Zeit genutzt werden. Wenn Sie Ihre Instanzen über längere Zeiträume nutzen, sind reservierte oder Spot-Instanzen eine bessere Alternative.
Deaktivieren Sie EC2-Instanzen, wenn sie nicht benötigt werden
Gelegentlich laufen EC2-Instanzen unnötig weiter und erhöhen somit Ihre Kosten. Es ist ratsam, nicht benötigte Produktionssysteme abzuschalten. Die Automatisierung kann dazu genutzt werden, solche Systeme herunterzufahren, wenn sie nicht im Einsatz sind.
Identifizieren und stoppen Sie EC2-Instanzen mit geringer Auslastung
Identifizieren Sie nicht genutzte oder gering ausgelastete EC2-Instanzen. Sie können dann die Kosten reduzieren, indem Sie diese Instanzen entweder stoppen oder ihre Größe reduzieren.
Sie können das AWS Billing and Cost Management Tool verwenden, um Ihre ECS-Kosten zu optimieren. Ebenso können Sie den AWS Instance Scheduler nutzen, um Instanzen zu stoppen, und den AWS Operations Conductor, um die Anzahl der EC2-Instanzen zu reduzieren.
Fazit
Diese Anleitung hat einen detaillierten Einblick in AWS EC2 gegeben. Ich hoffe, sie war hilfreich für Sie. Diese Fähigkeiten sind in der Cloud-Branche sehr gefragt. Es lohnt sich, mehr über Cloud-Dienste zu erfahren, um eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, ob die Cloud für Ihr Unternehmen geeignet ist.
Sie können aus einer Reihe von AWS EC2-Diensten wählen, um die Anforderungen Ihrer Anwendungen zu erfüllen. Dieser Leitfaden hat auch das Preismodell der Cloud-Plattform AWS EC2 erläutert.
Es ist zudem ratsam, sich mit wichtigen AWS-Terminologien vertraut zu machen, um Ihr AWS-Wissen zu erweitern.