Webhosting-Servertypen verstehen: Ein Einführungsleitfaden

Eine eigene Webseite ist für jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe, von entscheidender Bedeutung. Selbst wenn Sie ein stationäres Geschäft betreiben, bietet eine Online-Präsenz bemerkenswerte Vorteile, da sie Ihre Produkte und Dienstleistungen einem globalen Publikum zugänglich macht.

Für die Erstellung einer Webseite ist jedoch ein Webhosting-Service unerlässlich. Wenn Sie sich also für den Aufbau einer Webseite entschieden haben, ist es wichtig, dass Sie sich zunächst über den passenden Webhosting-Anbieter informieren, da es eine Vielzahl von Optionen auf dem Markt gibt.

Doch warum ist die Auswahl eines Webhosting-Anbieters überhaupt so wichtig?

Der Grund dafür liegt darin, dass das Webhosting die Grundlage für Ihre Webseite bildet. Es beeinflusst die Art der Webseite, die Sie erstellen, die Qualität ihrer Leistung, ihre Sicherheit und andere Faktoren, die für eine erfolgreiche Online-Präsenz entscheidend sind.

Daher ist es unerlässlich, sich vor der Wahl eines Webhosting-Anbieters umfassend über dieses Thema zu informieren. In diesem Artikel werden wir die Welt des Webhostings, die verschiedenen Arten von Hosting-Optionen sowie empfehlenswerte Anbieter für jede Kategorie erkunden. Ziel ist es, Ihnen bei der Auswahl eines passenden Webhosting-Angebots für Ihr Unternehmen behilflich zu sein.

Also, warum noch warten? Lassen Sie uns direkt einsteigen!

Was ist Webhosting?

Webhosting ist ein Internet-Hosting-Service, der es Unternehmen und Einzelpersonen ermöglicht, ihre Webseiten online zugänglich zu machen.

Einfach ausgedrückt, benötigt jede Webseite einen Webhosting-Anbieter, der im Internet einen Speicherplatz vermietet, um alle relevanten Daten der Webseite zu speichern und sie online zu stellen. Unternehmen, die Webhosting-Dienste anbieten, werden als Webhoster bezeichnet. Diese stellen Webspace auf Servern bereit, die von Kunden entweder gemietet oder selbst betrieben werden.

Beispiele hierfür sind Bluehost, SiteGround, Kinsta, A2Hosting usw.

Sie können diesen Speicherplatz mieten, um Ihre Webseite mit den zur Verfügung gestellten Ressourcen zu gestalten. Darüber hinaus stellen Webhoster auch Internetverbindungen sowie Webspace auf verschiedenen Servern in ihren globalen Rechenzentren bereit. Diese Server helfen dabei, Ihre Inhalte online zu präsentieren und gleichzeitig den Web-Traffic zu verarbeiten. Außerdem werden alle Komponenten Ihrer Webseite (wie Texte, Videos, Bilder, Dateien usw.) auf den Servern des Webhosters gespeichert, auf die Sie dann zugreifen können.

Arten von Webhosting

Mit dem Wachstum Ihrer Webseite steigen auch Ihre Anforderungen. Aus diesem Grund gibt es auf dem Markt viele verschiedene Webhosting-Arten mit unterschiedlichen Angeboten und Tarifen, wie Ressourcen, Flexibilität, Kontrollmöglichkeiten, Preisstrukturen usw. Die Kosten können von wenigen Euro pro Monat bis hin zu hunderten von Euro variieren.

Deshalb ist es wichtig zu verstehen, welche Webhosting-Optionen verfügbar sind, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Die Wahl sollte immer auf Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget basieren.

Lassen Sie uns daher die wichtigsten Webhosting-Arten genauer betrachten.

Shared Hosting

Wie der Name schon sagt, teilen sich Webseiten, die Shared Hosting nutzen, einen Server mit anderen, manchmal Dutzenden oder Hunderten von Webseiten. Sie teilen sich Ressourcen wie RAM, Bandbreite, Speicher und CPU des gleichen Servers. Aus diesem Grund ist Shared Hosting im Vergleich zu anderen Webhosting-Optionen recht kostengünstig.

Allerdings bietet Shared Hosting grundlegende Funktionen und ist möglicherweise nicht so flexibel, was Aktualisierungen und Software angeht. Da die Ressourcen gemeinsam genutzt werden, hat jede Webseite basierend auf dem gewählten Tarif nur begrenzt Ressourcen zur Verfügung.

Es ist vergleichbar mit dem Mieten eines Hauses mit Mitbewohnern. Zwar haben Sie ein separates Zimmer, müssen aber Annehmlichkeiten und Ressourcen wie Strom und Wasser mit den anderen Bewohnern teilen.

Vorteile 👍

  • Einfache Einrichtung mit vorkonfiguriertem Server
  • Kein tiefgreifendes technisches Wissen erforderlich
  • Hervorragende Funktionen zur Website-Verwaltung
  • Umfasst oft zusätzliche Dienste wie kostenlose Domainnamen, SSL-Zertifikate, Website-Builder wie WordPress, Sicherheitsfunktionen, automatische Backups, Control Panels usw.
  • Kostengünstig und oft schon ab 5 €/Monat erhältlich

Nachteile 👎

  • Begrenzte Ressourcen wie Speicherplatz, Bandbreite, CPU, RAM usw.
  • Geringe Leistung bei hohem Traffic
  • Nicht flexibel genug für steigende Anforderungen
  • Potenziell niedrigere Betriebszeiten und Seitenladegeschwindigkeiten
  • Unterstützt nur einige Programmiersprachen wie PHP
  • Günstigere Tarife sind meist an eine Laufzeit von über einem Jahr gebunden

Shared Hosting eignet sich am besten für:

Shared Hosting ist ideal für kleinere Webseiten und Einsteiger, die ihre erste Webseite erstellen. Es bietet alle grundlegenden Funktionen und Tools für den Anfang und kann später bei Bedarf skaliert werden. Es ist auch eine gute Wahl für Benutzer mit einem begrenzten Budget, da es erschwinglich ist und die Webseite ohne tiefgreifendes technisches Fachwissen gestartet werden kann.

Blogger oder kleine Unternehmen profitieren ebenfalls vom Shared Hosting. Einfach ausgedrückt, Webseiten mit geringem Traffic von beispielsweise 5.000 bis 10.000 Besuchern, die keine hohen Ressourcen benötigen, sind mit Shared Hosting gut bedient.

Ein gutes Beispiel für Shared Hosting ist:

👉 SiteGround

SiteGround ist einer der führenden Webhosting-Anbieter und bietet neben anderen Webhosting-Varianten auch Shared Hosting an. WordPress selbst empfiehlt SiteGround offiziell, sodass es eine gute Wahl für kleinere WordPress-Webseiten ist.

Das Kundensupport-Team, dem über 2 Millionen Domaininhaber vertrauen, ist erstklassig bewertet, rund um die Uhr online erreichbar und vielseitig qualifiziert, hilfsbereit und schnell. Sie können einen Website-Builder Ihrer Wahl aus Weebly oder WordPress oder E-Commerce-Lösungen wie WooCommerce, OpenCart oder Prestashop auswählen.

Wenn Ihre Webseite derzeit woanders gehostet wird, können Sie diese KOSTENLOS zu SiteGround umziehen. Sie erhalten zudem viele kostenlose Funktionen wie ein SSL-Zertifikat von Let’s Encrypt, tägliche Backups, Caching, CDN, E-Mails, unbegrenzte Datenbanken und mehr.

SiteGround ist für CRM- und CMS-Anwendungen basierend auf PHP und MySQL optimiert und bietet eine kostenlose Installation für WordPress, Joomla, Drupal usw. Sie erhalten eine schnelle Leistung durch SSD-basierten Speicher, individuelle Geschwindigkeitsoptimierungen, erstklassige Sicherheit, einfache Webseiten- und Domainverwaltung sowie einen zuverlässigen E-Mail-Service mit SpamExperts-Sicherheit.

SiteGround bietet drei Preispläne an:

  • Startup: 4,99 $/Monat für 1 Webseite, 10.000 Besucher und 10 GB Speicherplatz
  • GrowBig: 7,99 $/Monat für unbegrenzte Webseiten, 25.000 Besucher und 20 GB Speicherplatz
  • GoGeek: 14,99 $/Monat für unbegrenzte Webseiten, 100.000 Besucher und 40 GB Speicherplatz

Alle Tarife beinhalten eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.

Beim Dedicated Server Hosting erhalten Sie die volle Kontrolle über Ihren Server, besitzen ihn aber nicht. Es bietet Ihnen Root-Zugriff auf Ihre Webseite und Sie teilen keine Ressourcen mit anderen. Dies führt zu schnelleren Ladezeiten, einer besseren Betriebszeit und einer insgesamt höheren Webseitenleistung.

Durch die vollständige technische Kontrolle über die Servereinstellungen können Sie beliebige Software installieren, Konfigurationen ändern und mit anderen Aspekten experimentieren. Sie erhalten mehr Ressourcen, Flexibilität und leistungsstarke Funktionen für Ihre Webseite.

Es sollte jedoch beachtet werden, dass Dedicated Hosting teuer ist und mehrere hundert Euro pro Monat kosten kann.

Vorteile 👍

  • Volle Kontrolle über den Server und seine Nutzung
  • Skalierbarkeit nach Bedarf
  • Optimale Leistung mit hoher Verfügbarkeit und schnellen Ladezeiten
  • Mehr Sicherheit und Privatsphäre
  • Keine Beeinträchtigung durch andere Webseiten, da Ressourcen nicht geteilt werden

Nachteile 👎

  • Hohe Kosten
  • Regelmäßige Wartung erforderlich
  • Nicht verwaltetes Hosting erfordert technisches Fachwissen

Dedicated Server-Hosting eignet sich am besten für:

Dedicated Server-Hosting ist ideal für Webseiten von Großunternehmen und etablierte Unternehmen, die hohe Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit benötigen. Webseiten mit über 100.000 Besuchern und hohen Umsätzen können diese Option in Betracht ziehen. Es ist auch von Vorteil für E-Commerce-Webseiten, Finanz- und Gesundheitswebseiten, Webseiten für Spiele oder Webseiten, die ein hohes Maß an Datenschutz und Sicherheit für ihre Daten benötigen.

Wenn Sie Ihre Webseite erst entwickeln und nur einige tausend Besucher pro Monat haben, könnte die Wahl eines Dedicated Servers eine schlechte Investition sein.

Es gibt zwei Arten von Dedicated Hosting: verwaltet und nicht verwaltet.

Managed Dedicated Server-Hosting

Beim Managed Dedicated Hosting müssen Sie sich nicht um die Verwaltung der Serverinfrastruktur, Tools, Leistungsoptimierung, Wartung, Patches usw. kümmern. Selbst wenn Sie kein technisches Know-how haben, können Sie diese Option wählen und den Webhosting-Anbieter die gesamte Verwaltung für Sie übernehmen lassen.

Ein gutes Beispiel für Managed Dedicated Server Hosting ist:

👉 Liquid Web

Wenn Sie ein Höchstmaß an Sicherheit und Leistung für Ihre stark besuchte Webseite suchen, könnte Managed Dedicated Server Hosting von Liquid Web die richtige Wahl sein. Sie bieten vollständig individuelles Hosting mit 100% Netzwerkverfügbarkeit und Echtzeit-Überwachung.

Liquid Web ist mit Windows- oder Linux-Betriebssystemen verfügbar und beinhaltet Sicherheitsfunktionen wie ServerSecure und Proactive Sonar Monitoring. Liquid Web bietet Single- und Dual-Prozessor-Server an. Ihr Team ist rund um die Uhr erreichbar, um Risiken zu minimieren und die Webseitenleistung zu optimieren.

Sie erhalten DDoS-Schutz zum Schutz Ihres Servers und Ihrer Webseite vor Online-Angriffen, Cloudflare CDN zur Beschleunigung der Inhaltsbereitstellung, eine sekundäre Festplatte für die Datensicherung und Control Panels wie cPanel, Plesk oder Interworx zur Webseitenverwaltung. Darüber hinaus erhalten Sie IPMI-Zugriff zur Fernverwaltung Ihres Servers, Root-Zugriff, eine dedizierte IP-Adresse und SSD-Speicher für eine schnelle Leistung.

Liquid Web bietet verschiedene Preispläne ab 169 $/Monat (jährliche Abrechnung) für 4 CPU-Kerne, 16 GB RAM, 5 TB Bandbreite, 2 SSDs, 1 SATA-Backup-Festplatte und 250 GB Acronis Cyber Backups.

Nicht verwaltetes oder selbstverwaltetes Dedicated Server-Hosting

Wenn Sie sich für ein nicht verwaltetes oder selbstverwaltetes Dedicated Server-Hosting entscheiden, sind Sie selbst für die Installation eines Betriebssystems, das Hinzufügen wichtiger Tools für den Betrieb, die Überwachung der Webseite, die Verwaltung der Sicherheit und Leistung und vieles mehr verantwortlich. Es ist kostengünstiger als Managed Dedicated Server Hosting.

Ein gutes Beispiel für Unmanaged Dedicated Server Hosting ist:

👉 OVHcloud

OVHcloud bietet mit seiner Rise-Serie eine kostengünstige Bare-Metal-Server-Lösung. Diese Server basieren auf der leistungsstarken Intel-Plattform und Intel Xeon-Prozessoren für hohe Performance.

Die Server eignen sich für große Webseiten, Unternehmen und Cloud-Plattformen und bieten optimierte Konfigurationen und eine Bandbreite von 500 Mbit/s für Standardanwendungen. Sie bieten außerdem DDoS-Schutz, hohe Verfügbarkeit und Geschwindigkeit sowie eine globale Verfügbarkeit.

Über das OVHcloud-Kundencenter können Sie aus über 30 vorinstallierten Betriebssystemen wählen und den Server für sich einrichten lassen. Außerdem können Sie sich für cPanel oder Plesk entscheiden, um die Verwaltung von Webseiten, Datenbanken und E-Mail-Servern zu vereinfachen. Die Server bieten Funktionen wie IPv6- und IPv4-Adressen, 99,90% Serviceverfügbarkeit und mehr.

OVHcloud bietet 3 Preispläne im Rahmen der Rise-Serie ab 65,55 $/Monat mit 32 GB Speicher, SATA- und NVMe-Speicher und 9 globalen Rechenzentrumsstandorten.

Virtueller privater Server (VPS)

Virtual Dedicated Server werden auch als Virtual Private Server (VPS) bezeichnet. Stellen Sie sich diese Hosting-Option als eine erweiterte Version von Shared Hosting vor. Bei diesem Hosting wird ein physischer Server virtuell in mehrere Bereiche unterteilt. Jeder Abschnitt oder VPS fungiert als eigenständiges System, das nur Ihre Webseite bedient.

Aufgrund dieser Isolation können Sie von einer höheren Leistung und Sicherheit profitieren. Sie haben zudem dedizierte Serverressourcen und können möglicherweise auch die Konfiguration mitbestimmen.

Sie können das Mieten eines VPS mit dem Mieten einer Wohnung in einem Gebäudekomplex vergleichen. Sie müssen die für Ihre Wohnung bestimmten Annehmlichkeiten oder Ressourcen nicht mit anderen teilen. Das bedeutet mehr Privatsphäre, Flexibilität und Freiheit bei der Nutzung Ihres Raums. Möglicherweise müssen Sie aber einige Ressourcen wie einen Pool oder Park mit anderen im Gebäude teilen.

Vorteile 👍

  • Sie erhalten dedizierte Ressourcen
  • Hohe Leistung und Betriebszeit
  • Möglichkeit, Serverkonfigurationen zu optimieren
  • Root-Zugriff und die freie Wahl der Softwareinstallation
  • Deutlich günstiger als Dedicated Hosting

Nachteile 👎

  • Etwas komplexere Einrichtung als Shared Hosting
  • Sie teilen sich den Hauptserver weiterhin mit anderen
  • Einschränkungen bei der Serversteuerung

VPS eignet sich am besten für:

VPS-Hosting ist eine gute Option für kleine und mittelständische Unternehmen, die stabile Webseiten, eine gute Leistung und eine hohe Verfügbarkeit benötigen. Es ist auch eine gute Wahl, wenn Ihre Webseite die Ressourcen des Shared Hosting übersteigt. Sie können sich auch für VPS-Hosting entscheiden, wenn Sie bestimmte Serverkonfigurationen ändern oder mit großen, komplexen Dateien arbeiten möchten.

Wie beim Dedicated Server-Hosting wird auch das VPS-Hosting in zwei Typen unterteilt: verwaltet und nicht verwaltet (oder selbstverwaltet).

Verwalteter VPS

Sie können Zeit sparen und die manuelle Verwaltung Ihrer Webseite vermeiden, indem Sie sich für Managed VPS-Hosting entscheiden. Ein hervorragendes Beispiel für ein Managed VPS-Hosting ist:

👉 ScalaHosting

Wählen Sie einen Plan, einen Standort und die Konfiguration und starten Sie Ihren vollständig verwalteten VPS-Server innerhalb von zwei Minuten mit ScalaHosting. ScalaHosting ermöglicht es Ihnen, Ihren bevorzugten Cloud-Anbieter für eine einfachere Verwaltung zu wählen und bietet proprietäre Lösungen zur Verbesserung der Geschwindigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Webseite.

ScalaHosting ist seit 11 Jahren in dieser Branche tätig und unterstützt mehr als 700.000 Kunden aus über 120 Ländern. Sie verfügen über Rechenzentren der Enterprise-Klasse an mehr als 10 Standorten. Ihr SPanel ist ein ausgezeichnetes Bedienfeld zur Verwaltung von VPS.

Sie erhalten SShield-Cybersicherheit, die Ihre Webseite rund um die Uhr überwacht und 99,98% der Online-Angriffe abwehrt. Wenn Sie WordPress verwenden, können Sie von ihrem SWordPress Manager für eine einfache CMS-Verwaltung profitieren, vom Klonen der Webseite über Wiederherstellungen und Backups bis hin zur Kontrolle der Webseite und dem Hinzufügen zusätzlicher Sicherheit.

ScalaHosting bietet außerdem eine KOSTENLOSE Webseite-Migration ohne Ausfallzeiten, 100% SSD-basierten Speicher, 99,99% Webseite-Verfügbarkeit und eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie für alle Tarife. Es gibt 4 Preispläne ab 9,95 $/Monat für unbegrenzte Bandbreite, 1 CPU-Kern, 50 GB SSD und 2 GB RAM.

Nicht verwalteter VPS

Wenn Sie die Verwaltung Ihrer Webseite selbst übernehmen möchten, wählen Sie ein nicht verwaltetes oder selbstverwaltetes VPS-Hosting, das günstiger ist als ein vollständig verwaltetes VPS-Hosting. A2 Hosting könnte eine gute Wahl für diese Art von Hosting sein.

👉 A2-Hosting

Mit dem nicht verwalteten VPS-Hosting von A2 Hosting erhalten Sie die Kosteneffizienz von Shared Hosting kombiniert mit der Kontrolle und Leistung von Dedicated Hosting. Die Turbo-Pläne von A2 bieten eine noch höhere Leistung und Geschwindigkeit mit bis zu 20-mal schnelleren Servern, was zu besseren SEO-Rankings, mehr Conversions und niedrigeren Absprungraten führen kann.

A2 Hosting garantiert eine Betriebszeit von 99,90 %, Guru-Crew-Support, dauerhafte Webseiten-Sicherheit und eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Sie haben außerdem die Möglichkeit, den VPS nach Ihren Bedürfnissen mit Linux-Betriebssystemen anzupassen. Sie können zwischen Versionen von CentOS, Debian oder Ubuntu wählen.

Sie erhalten administrative Kontrolle, um jede gewünschte Software zu installieren und auszuführen. Sie können auch wählen, ob Sie cPanel, Softaculous verwenden und WordPress, Joomla, Magento, Drupal, Prestashop usw. installieren möchten. Darüber hinaus können Sie auch den Standort Ihres Rechenzentrums auswählen.

A2 hostet Ihr VPS auf seiner fein abgestimmten SwiftServer-Plattform mit SSD-Speicher. Sie können auch den Turbo Boost VPS wählen, wenn Sie noch mehr Leistung, Stabilität, eine schnellere und effizientere Verbindungsabwicklung sowie Unterstützung für SPDY, Edge Side Includes (ESI) und HTTP/2 benötigen.

A2 Hosting bietet verschiedene Preispläne ab 4,99 $/Monat (bei einer Vertragslaufzeit von 3 Jahren).

Verwaltete Hosting-Plattform

Managed Hosting ist eine Art Webhosting-Service, bei dem sich der Hosting-Anbieter um die Verwaltung und Wartung Ihrer Webseite kümmert, sodass Sie sich auf das Wachstum Ihrer Webseite konzentrieren können, anstatt diese Aufgaben selbst zu übernehmen.

Sie können sich verwaltetes Webhosting wie das Mieten einer Wohnung vorstellen, bei der die Kosten für die Gebäudewartung und Reinigung im Mietpreis enthalten sind.

Ihr Webhosting-Anbieter kümmert sich um Software-Updates, Sicherheitsüberwachung, Backups usw. Er bietet Ihnen einen Hosting-Plan, regelmäßiges Hardware-Management, Wartung und Infrastruktur-Support. Es gibt verschiedene Arten von Managed Hosting:

  • Verwaltetes Shared Hosting
  • Verwaltetes WordPress-Hosting
  • Verwaltetes VPS-Hosting
  • Verwaltetes Dedicated Hosting
  • Verwaltetes Cloud-Hosting

Managed Hosting eignet sich am besten für:

Managed Hosting unterstützt wachsende Unternehmen und kleinere Webseiten, die kein eigenes IT-Team oder Ressourcen haben. Es eignet sich auch für große Unternehmen, die eine standardisierte Installation und Einrichtung für Web-Apps sicherstellen, den Speicher erweitern, Backups durchführen und wiederherstellen, Latenzzeiten reduzieren usw. möchten.

Ein Beispiel für verwaltetes WordPress-Hosting ist:

👉 Kinsta

Kinsta bietet erstklassiges verwaltetes WordPress-Hosting und kümmert sich mit fortschrittlicher Technologie und erstklassigem Support um alle technischen Aspekte. Sie verfügen über mehr als 10 Jahre Erfahrung im WordPress-Hosting und folgen einer geschwindigkeitsorientierten Architektur.

Kinsta bietet modernste Technologie wie Nginx, LXD-Container, PHP 8.0, optimierte VMs und MariaDB für eine superschnelle Leistung, Ressourcenisolierung, hohe Verfügbarkeit und automatische Skalierbarkeit. Sie erhalten ein hochsicheres Netzwerk mit der Firewall von Cloudflare, kostenlosen DDoS-Schutz, regelmäßige Betriebszeitüberwachung, SSL-Unterstützung und Hardware-Firewalls.

Kinsta verwendet die neuesten Frameworks und die Google Cloud Platform mit 27 globalen Rechenzentrumsstandorten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und die Anzahl der Hops und Ausfallzeiten zu minimieren. Sie erhalten außerdem kostenlose Webseiten-Migrationen, regelmäßige Verfügbarkeitsprüfungen, eine Garantie zur Behebung von Hacks, Backups, ein MyKinsta-Dashboard, automatische Skalierung und mehr.

Das von Kinsta angebotene verwaltete WordPress-Hosting beginnt bei 35 $/Monat für 1 Webseite, 25.000 Besucher, kostenloses SSL und CDN sowie 10 GB Speicherplatz.

Ein Beispiel für verwaltetes Hosting für mehrere CMS:

👉 Nexcess

Nexcess bietet vollständig verwaltetes Webhosting, das für bessere Skalierbarkeit, Sicherheit und Geschwindigkeit optimiert ist. Es unterstützt mehrere CMS, darunter WordPress, WooCommerce, StoreBuilder, Magento, Drupal, Craft CMS und ExpressionEngine.

Sie bieten auch KOSTENLOSE Webseiten-Migration, automatische Skalierung mit einem Klick, 99,99% Betriebszeit sowie PHP-Optimierung und -Support. Darüber hinaus schützt Nexcess Ihre Webseite mit 24/7-Überwachung und Benachrichtigungen, Premium-SSL-Zertifikaten, PCI-Konformität sowie proaktiven Patches und Updates. Es bietet sofortiges Asset-Caching, Container-Add-ons, automatische Plattform- und Plugin-Updates sowie anpassbare Technologie-Stacks für eine hohe Leistung.

Die Preise beginnen bei 9,50 $/Monat und beinhalten 30-tägige Backups, eine Staging-Umgebung und unbegrenzte E-Mail-Konten.

Cloud-Hosting

Der Aufstieg des Cloud Computing hat die Nachfrage nach Cloud-Hosting erhöht. Diese Art von Webhosting verwendet einen Cluster von Servern mit Lastverteilung anstelle eines einzelnen physischen Servers. Es bietet eine hohe Skalierbarkeit, Leistung und Zuverlässigkeit, da die Webseite auch dann online bleibt, wenn einer der Server ausfällt und ein anderer die Verantwortung übernimmt.

Es gibt viele Gründe, warum Cloud-Hosting heutzutage im Vergleich zum herkömmlichen Hosting immer beliebter wird.

Vorteile 👍

  • Hohe Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit
  • Möglichkeit, nach Bedarf zu skalieren
  • Flexibel und zuverlässig
  • Keine Beeinträchtigung durch lokale Stromschwankungen oder Naturkatastrophen
  • Kosteneffizient, da Sie nur für die tatsächlich genutzten Dienste bezahlen

Nachteile 👎

  • Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten
  • Komplexe Preisgestaltung, die sich bei unvorhersehbarem Traffic erhöhen kann

Cloud-Hosting eignet sich am besten für:

Cloud-Hosting eignet sich ideal für mittlere und große Unternehmen. Es ist auch vorteilhaft, wenn Sie mit unvorhersehbarem Webseiten-Traffic rechnen und eine Skalierung planen. Wenn Sie bereits Shared Hosting nutzen und Ihre Ressourcen ausgeschöpft sind, können Sie direkt zum Cloud-Hosting wechseln.

Es gibt viele gute Optionen für Cloud-Hosting, wie AWS, Google Cloud, DigitalOcean, Vultr, Linode, Azure usw. Wenn Sie keine Erfahrung mit der Verwaltung von Cloud-Servern haben, können Sie diese dennoch über eine verwaltete Cloud-Hosting-Plattform nutzen.

Ein Beispiel für eine verwaltete Cloud-Hosting-Plattform ist:

👉 Cloudways

Erleben Sie ein außergewöhnliches Cloud-Hosting-Erlebnis mit Cloudways, einem Anbieter für verwaltetes Cloud-Hosting. Cloudways kümmert sich um alle technischen Details, sodass Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können. Es unterstützt alle PHP-Apps, Control Panels, automatische Backups und mehrere Cloud-Anbieter.

Darüber hinaus erhalten Sie verwaltete Sicherheit, selbstreparierende Server, einen optimierten Tech-Stack und unbegrenzten App-Support. Sie können alles schnell einrichten, Apps effektiv erstellen und verwalten und besser zusammenarbeiten. Cloudways bietet auch KOSTENLOSE Migration, hohe Sicherheit, Hochgeschwindigkeitsleistung, bessere Skalierbarkeit, keine Vertragsbindung usw.

Die Preise beginnen bei 10 $/Monat und beinhalten eine KOSTENLOSE Testversion.

Fazit

Webhosting bildet die Grundlage für Ihre Webseite. Es muss Ihnen ausreichend Ressourcen wie Bandbreite, CPU, RAM, Speicher usw. mit guter Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit bieten, um Ihr Geschäft auszubauen.

Wählen Sie daher einen geeigneten Webhosting-Service, der Ihnen diese Attribute bietet, damit Sie eine Webseite erstellen können, die Ihre Besucher begeistern wird. Entscheiden Sie sich am Ende für ein Webhosting, das auf Ihren Geschäftsanforderungen, Ihrer Nutzung und Ihrem Budget basiert.