Der Google Play Store bietet eine riesige Auswahl an Apps, Spielen, Filmen, E-Books und vielem mehr. Wenn Sie regelmäßig dort einkaufen, wäre es doch toll, dafür belohnt zu werden, oder? Hier kommen die Google Play Points ins Spiel.
Was genau sind Google Play Points?
Google Play Points sind im Grunde ein Treueprogramm für Käufe im Google Play Store. Mit diesen Punkten können Sie verschiedene Vorteile nutzen: Rabatte, In-App-Käufe oder Google Play-Guthaben. Die Teilnahme am Play Points Programm ist für jeden kostenlos.
Zu Beginn erhalten Sie einen Punkt für jeden ausgegebenen Dollar. In den ersten sieben Tagen nach der Anmeldung sammeln Sie sogar die dreifache Anzahl an Punkten. Wenn Sie innerhalb eines Kalenderjahres eine bestimmte Anzahl an Punkten ansammeln, steigen Sie in eine höhere Stufe auf, was zu einer höheren Punktausbeute und zusätzlichen Vorteilen führt.
Stufe | Punkte pro $1 | Zusätzliche Vorteile |
Bronze | 1 Punkt | Bis zu 4x Punkte bei Spielen während wöchentlicher Events. Bis zu doppelte Punkte für Leihfilme und Bücher während monatlicher Events. |
Silber (150+ Punkte/Jahr) | 1,1 Punkte | Bis zu 4x Punkte bei Spielen während wöchentlicher Events. Bis zu 3x Punkte für Leihfilme und Bücher während monatlicher Events. Wöchentliche Silber-Preise bis zu 50 Punkte pro Woche. |
Gold (600+ Punkte/Jahr) | 1,2 Punkte | Bis zu 4x Punkte bei Spielen während wöchentlicher Events. Bis zu 4x Punkte für Leihfilme und Bücher während monatlicher Events. Wöchentliche Gold-Level-Preise bis zu 200 Punkte pro Woche. |
Platin (3.000+ Punkte/Jahr) | 1,4 Punkte | Bis zu 4x Punkte bei Spielen während wöchentlicher Events. Bis zu 5x Punkte für Leihfilme und Bücher während monatlicher Events. Wöchentliche Preise auf Platinum-Level bis zu 500 Punkte pro Woche. Premium-Support mit schnelleren Antworten und engagierten Agenten. |
Wichtig zu wissen ist, dass Google Play Points nicht unbegrenzt gültig sind. Sie verfallen ein Jahr nach der letzten Aktivität. Das heißt, Sie verlieren Ihre Punkte nur dann, wenn Sie ein ganzes Jahr lang keine Punkte sammeln oder einlösen.
Auch Ihre erreichte Stufe ist nicht permanent. Wenn Sie beispielsweise in einem Jahr 600 Punkte sammeln und dadurch den Silber-Status erreichen, behalten Sie diesen Status für ein Jahr. Nach Ablauf des Jahres bestimmt Ihr aktueller Punktestand Ihre neue Stufe für das kommende Jahr. Um den Silber-Status zu behalten, benötigen Sie also wieder mindestens 600 Punkte.
Wie kann man am Google Play Points Programm teilnehmen?
Grundsätzlich kann jeder, der Zugriff auf den Google Play Store hat und sich in den USA, Japan, Korea, Taiwan oder Hongkong befindet, an dem Programm teilnehmen. Sie benötigen lediglich ein Google-Konto, das nicht von einer Schule oder einem Erziehungsberechtigten verwaltet wird.
Die Anmeldung kann sowohl über ein Android-Gerät als auch über die Google Play-Webseite erfolgen. Auf Ihrem Android-Gerät öffnen Sie die Play Store App und tippen auf das Hamburger-Menüsymbol oben links.
Wählen Sie im Menü die Option „Play Points“.
Tippen Sie dann auf den Button „Kostenlos beitreten“.
Falls Sie noch keine hinterlegt haben, werden Sie nun aufgefordert, eine Zahlungsmethode hinzuzufügen.
Über einen Webbrowser können Sie play.google.com aufrufen und in der linken Seitenleiste auf „Play Points“ klicken.
Klicken Sie auch hier auf den Button „Kostenlos beitreten“.
Auch hier werden Sie gegebenenfalls aufgefordert, eine Zahlungsmethode hinzuzufügen.
Wie kann man Google Play Points einlösen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Google Play Points zu nutzen. Öffnen Sie zunächst auf Ihrem Android-Gerät den Play Store und tippen Sie auf das Hamburger-Menüsymbol oben links.
Wählen Sie im Menü „Play Points“ aus.
Wechseln Sie nun zum Tab „Verwenden“.
Eine Möglichkeit ist, die Punkte gegen Google Play-Guthaben einzutauschen. Mit diesem Guthaben können Sie dann Apps, Filme, Bücher und alles andere im Play Store kaufen.
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung für In-App-Käufe. Unter dem Abschnitt „Google Play-Guthaben“ finden Sie eine umfangreiche Liste von Apps und Spielen, die Play Points unterstützen.
Schließlich können Sie Ihre Play Points auch für wohltätige Zwecke einsetzen. Im unteren Bereich des Tabs „Verdienen“ finden Sie eine Liste von Organisationen, die Sie unterstützen können. Wenn Sie Ihre Play Points für diese Zwecke einsetzen, übergeben Sie die Punkte an Google, welches den entsprechenden Gegenwert in Dollar an die jeweilige Organisation weiterleitet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Google Play Points eine einfache Möglichkeit bieten, für die normale Nutzung des Google Play Stores belohnt zu werden. Wenn Sie regelmäßig dort einkaufen, ist die Teilnahme an diesem Programm auf jeden Fall empfehlenswert.