Was sind eSIMs und wie funktionieren sie?

Wer von uns erinnert sich nicht an den Moment, als wir unsere erste SIM-Karte in den Händen hielten, nachdem wir unser allererstes Handy gekauft hatten?

Es war, gelinde gesagt, ein bedeutendes Ereignis. Von Mini-SIMs bis hin zu den heutigen, weit verbreiteten Nano-SIMs haben wir die Entwicklung von SIM-Karten parallel zu der unserer Mobiltelefone miterlebt.

Im Zuge der Digitalisierung aller Lebensbereiche bleiben auch die SIM-Kartenhersteller nicht untätig. Die Einführung der eSIM, also einer eingebetteten SIM-Karte, hat eine neue Ära auf dem SIM-Kartenmarkt eingeläutet.

Dieser Technologiewechsel von physischen zu nahezu unsichtbaren SIM-Karten ist nicht neu und schon seit einiger Zeit in der Branche präsent. Jedoch hat er dank Google Pixel, einigen iPhone-Modellen und der Galaxy-Flaggschiff-Serie an Popularität gewonnen.

Falls Sie, wie viele andere, noch nicht auf eine eSIM umgestiegen sind und der Begriff Ihnen fremd ist, wird dieser Artikel etwas Licht ins Dunkel bringen.

Von den Grundlagen bis zur Einrichtung werden wir alles durchgehen, was Sie über eine eSIM wissen müssen. Wenn das interessant klingt, legen wir gleich los.

Die eSIM im Detail

Technisch betrachtet ist eine eSIM, oder eingebettete SIM, ein elektronischer Chip, der auf Ihrer Hauptplatine verbaut ist und Ihnen ermöglicht, mit Ihrem Mobilfunkanbieter in Verbindung zu treten.

Dies bedeutet, dass Geräte, die eSIM-kompatibel sind, keinen dedizierten SIM-Karten-Einschub oder Steckplatz zum Einlegen einer physischen SIM-Karte haben.

Sie müssen auch nicht Ihre SIM-Karten wechseln, wenn Sie ein neues Telefon erwerben. Eine eSIM ist ein fest verbauter Chip in Ihrem Smartphone, der weder entfernt noch in andere Geräte eingesetzt werden kann.

Beim Wechsel auf ein neues Gerät können Sie Ihre alte eSIM einfach über die Einstellungen auf Ihr neues Mobiltelefon übertragen.

Wissenswert: Die eSIM ist ein wichtiger Bestandteil des Internets der Dinge (IoT), da diese Technologie bereits in Autos, Maschinen, Wearables, Haushaltsgeräten usw. eingesetzt wird.

Wie funktioniert eine eSIM?

Die Antwort ist ziemlich einfach: genauso wie Ihre physische SIM-Karte. Es ist keine Raketenwissenschaft, nur dass Sie Ihr eSIM-Profil erstellen müssen, um mit Ihrem Dienstanbieter ins Netzwerk zu gelangen.

Sie können eine App eines Drittanbieters herunterladen, den Vorgang über die Einstellungen abschließen oder Ihr Profil einfach über den von Ihrem Dienstanbieter gesendeten QR-Code beziehen. Geben Sie anschließend Ihre Daten ein, wählen Sie Ihren gewünschten Tarif, und schon kann es losgehen.

Wie eine physische SIM-Karte speichert die eSIM Ihre Daten und kann Codes jedes Mal neu schreiben, wenn Sie Ihr Telefon oder den Anbieter wechseln. Diese Technologie unterstützt in manchen Fällen auch Dual-SIMs, und es ist sehr einfach, in den Geräteeinstellungen zwischen den beiden umzuschalten.

Geräte, die eSIM unterstützen

Obwohl diese Technologie fortschrittlich erscheint, verlief ihre Einführung bei den Mobiltelefonherstellern eher schleppend. Bei Mobiltelefonen ist sie nur verfügbar in:

  • Flaggschiff-Modellen der Samsung Galaxy S- und Z-Serie
  • iPhone SE 2 und neuer
  • Google Pixel 3 und neuer
  • Microsoft Surface Pro X

Außerdem ist diese Funktion nur in ausgewählten Ländern wie den USA verfügbar. Auch die in China erhältlichen iPhone-Geräte unterstützen sie nicht.

Im Gegensatz dazu hat Samsung diese Technologie in seiner Galaxy-Serie zusammen mit LTE bei Smartwatches übernommen, noch bevor die Apple Watch auf den Markt kam.

Infolgedessen sind die meisten Smartwatches, die LTE unterstützen, mit einer eSIM-Option ausgestattet.

Reguläre SIM vs. eSIM

Die Idee der eSIM leitet sich in ihrer Funktionalität von regulären SIM-Karten ab, weshalb es keine riesigen Unterschiede gibt.

Allerdings bieten eSIMs einige fortschrittliche Funktionen, die nicht außer Acht gelassen werden sollten.

Normale SIM eSIM
Unterstützt nur 1 Netzwerk gleichzeitig Kann bis zu 5 Netzwerke gleichzeitig unterstützen
Sie müssen die SIM-Karte jedes Mal physisch wechseln und einlegen, wenn Sie Ihr Telefon wechseln Problemloses Erlebnis beim Aufrüsten von Telefonen, da Sie die SIM-Karten nicht ständig physisch wechseln müssen
Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihre SIM-Karte verlieren, wenn Sie sie nicht im Telefon aufbewahren. Geringere Wahrscheinlichkeit, Ihre eSIM zu verlieren, da sie im Smartphone selbst eingebettet ist
Kann ohne Weiteres in allen Telefonmodellen verwendet werden Nur einige Modelle bieten die Möglichkeit, mit einer eSIM zu arbeiten

Lesen Sie auch: So übertragen Sie Daten auf ein neues iPhone

Vorteile der eSIM

Wie jedes andere Produkt auf dem Markt hat auch die eSIM ihre Vorzüge. Betrachten wir diese einmal genauer, damit Sie eine informierte Entscheidung treffen können:

#1. Benutzerfreundlichkeit

Verabschieden Sie sich von dem umständlichen Prozess, eine neue SIM-Karte zu besorgen oder sie jedes Mal zu wechseln, wenn Sie Ihr Handy wechseln möchten. Mit einer eSIM können Sie Ihre Dienste sofort nach Kontaktaufnahme mit Ihrem Anbieter nutzen.

#2. Sicherheit

Es besteht praktisch keine Gefahr, Ihre eSIM zu verlieren, da sie in Ihr Telefon integriert ist. Dies verhindert, dass Hacker und Betrüger Ihre Original-SIM-Karte verwenden, um Informationen zu stehlen oder diese für ihre Zwecke zu missbrauchen.

#3. Keine PIN erforderlich

Wenn Sie eine eSIM nutzen, müssen Sie sich nicht mehr daran erinnern, wo Sie Ihren PIN aufbewahrt haben, um das SIM-Kartenfach zu öffnen.

Auch wenn dies einer der geringsten Vorteile der eSIM ist, ist es dennoch befreiend zu wissen, dass kleine Ärgernisse durch den technischen Fortschritt beseitigt wurden.

Installation einer eSIM auf einem kompatiblen Gerät

Der erste Schritt für diesen Prozess besteht darin, zu prüfen, ob Ihr Mobiltelefon mit einer eSIM kompatibel ist. Diese Informationen finden Sie in den Einstellungen Ihres Telefons, üblicherweise in den Bereichen „Informationen“ oder „Netzwerk“.

Wenn Sie beispielsweise ein Samsung-Gerät verwenden, navigieren Sie zu Einstellungen > Verbindungen > SIM-Kartenmanager > Mobilfunktarif hinzufügen. Wenn Sie dort die Option „Mobilfunktarif hinzufügen“ sehen, unterstützt Ihr Telefon eSIM.

Wenn Sie sich vergewissert haben, dass Ihr Gerät kompatibel ist, führen Sie die folgenden Schritte zur Installation aus. Bitte beachten Sie, dass die genauen Schritte je nach Telefonmodell variieren können, das Grundprinzip jedoch gleich bleibt.

Auf der Samsung S22-Serie

Hier sind die Schritte für Nutzer der Samsung S22-Serie:

Schritt 1: Gehen Sie zu Einstellungen > Verbindungen.

Schritt 2: Tippen Sie auf SIM-Kartenmanager.

Schritt 3: Tippen Sie auf Mobilfunktarif hinzufügen.

Schritt 4: Wenn ein Mobilfunktarif gefunden wird, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die eSIM zu aktivieren.

Falls Sie einen QR-Code von Ihrem Netzbetreiber erhalten haben, können Sie diesen unter Einstellungen > Verbindungen > SIM-Kartenmanager > Mobilfunktarif hinzufügen > QR-Code des Mobilfunkanbieters scannen, einscannen.

Auf dem iPhone 12 Mini

Die Installationsschritte sind bei allen iPhone-Geräten gleich. Egal welches Modell Sie verwenden, die folgenden Schritte sollten funktionieren.

Schritt 1: Öffnen Sie die Kamera Ihres Telefons und scannen Sie den QR-Code.

Schritt 2: Sie erhalten eine Benachrichtigung mit dem Namen „Mobilfunktarif erkannt“.

Schritt 3: Tippen Sie darauf und folgen Sie den Anweisungen.

Für Smartwatch-Nutzer

Die meisten Apple- und Galaxy-Smartwatches mit LTE sind eSIM-kompatibel. Sie können darauf zugreifen, indem Sie im Einstellungsmenü zu „Mobilfunkpläne“ navigieren und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

Abschließende Bemerkungen

Ein großer Vorteil der Verwendung einer eSIM ist, dass Sie auf Reisen nicht mehrere SIM-Karten mitnehmen müssen. Sie können Roaming-Dienste aktivieren und sofort die von Ihrem Netzbetreiber angebotenen internationalen Tarife nutzen.

Es ist jedoch zu beachten, dass eSIMs noch nicht flächendeckend verbreitet sind und in den günstigeren Smartphone-Segmenten noch nicht üblich sind. Dennoch werden die Vorteile von eSIMs in den kommenden Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Lesen Sie als Nächstes diese hilfreichen Anleitungen zum Entsperren von SIM-Karten für iPhone- und Android-Geräte.