Was passiert, wenn Sie jemanden auf Instagram blockieren (GANZE ANLEITUNG)

Instagram startete als eine Plattform zum Teilen von Fotos, hat sich aber inzwischen zu einem umfassenden sozialen Netzwerk entwickelt. Wie bei jedem sozialen Netzwerk müssen Nutzer ihre Kontakte verwalten, also bestimmen, mit wem sie interagieren möchten und wer ihnen folgen darf. Soziale Medien leben von Verbindungen, aber das bedeutet nicht, dass man jedem folgen oder mit jedem befreundet sein muss.

Wie man jemanden auf Instagram sperrt

Instagram bietet eine Sperrfunktion, mit der man Nutzern verbieten kann, die eigenen Beiträge zu sehen. Wenn jemand die eigenen Posts ständig mit Spam überflutet oder sich generell feindselig verhält, kann man diesen Nutzer sperren. Es gibt zwei Methoden, um jemanden auf Instagram zu blockieren.

Sperren über einen Kommentar/Beitrag

Öffne die Instagram-App auf deinem Mobilgerät.
Navigiere zu einem Beitrag, der einen Kommentar des Nutzers enthält, den du sperren möchtest.
Wische auf dem Kommentar nach links.
Tippe auf das Ausrufezeichen-Symbol.
Wähle im Menü die Option „Sperren“.

Sperren über das Benutzerprofil

Man kann einen Nutzer auch direkt über sein Profil sperren.

Nutze die Suchleiste, um den Nutzer zu finden, den du sperren möchtest.
Tippe oben rechts auf das Symbol mit den drei Punkten (weitere Optionen).
Wähle im Menü „Sperren“.

Was passiert, wenn man jemanden auf Instagram sperrt?

Wenn du dich fragst, was nach dem Sperren eines Nutzers auf Instagram geschieht, ist die Antwort ziemlich einfach und folgt den üblichen Regeln für Sperrungen in sozialen Medien.

  • Die Kommentare des gesperrten Nutzers werden entfernt.
  • Die „Gefällt mir“-Angaben des gesperrten Nutzers werden gelöscht.
  • Konversationen, also Nachrichten, die der gesperrte Nutzer in deinem Posteingang hinterlassen hat, werden nicht gelöscht. Du kannst die Nachrichten weiterhin lesen.
  • Der gesperrte Nutzer kann dir keine Nachrichten mehr schicken.
  • Du kannst dem gesperrten Nutzer keine Nachrichten mehr schicken.
  • Der gesperrte Nutzer kann deine Beiträge nicht mehr sehen.
  • Der gesperrte Nutzer kann deine Beiträge nicht mehr kommentieren.
  • Der gesperrte Nutzer kann deine Beiträge nicht mehr liken.
  • Der gesperrte Nutzer kann dich nicht mehr in Beiträgen markieren.
  • Der gesperrte Nutzer kann dich nicht in seinen Stories erwähnen.
  • Der gesperrte Nutzer wird aus deiner Follower-Liste entfernt; er folgt dir also nicht mehr.
  • Du kannst die Beiträge des gesperrten Nutzers nicht mehr sehen.
  • Du kannst die Beiträge des gesperrten Nutzers nicht mehr kommentieren.
  • Du kannst die Beiträge des gesperrten Nutzers nicht mehr liken.

Kann man eine Sperre auf Instagram wieder aufheben?

Eine Sperrung ist nicht dauerhaft. Du kannst einen Nutzer jederzeit wieder entsperren.

Öffne Instagram und gehe zu deinem Profil.
Tippe auf das Zahnrad-Symbol (Einstellungen) und wähle „Einstellungen“.
Wähle „Privatsphäre“.
Scrolle nach unten und tippe auf „Gesperrte Konten“.
Tippe neben dem Konto, das du entsperren möchtest, auf „Entsperren“.

Was tun, wenn man selbst auf Instagram gesperrt wurde?

Wenn dich jemand auf Instagram gesperrt hat, kannst du nicht viel dagegen tun. Hier sind ein paar Tipps:

  • Lasse die Person, die dich gesperrt hat, in Ruhe.
  • Versuche nicht, mit ihr in Kontakt zu treten.
  • Akzeptiere, dass sie keinen Kontakt zu dir wünscht.
  • Erstelle kein neues Profil, um ihr zu folgen oder mit ihr zu interagieren.
  • Suche sie nicht auf anderen Social-Media-Plattformen.
  • Denke daran, dass Stalking illegal ist.

Fazit

Instagram verfügt auch über eine Art „Schatten-Sperre“ für Nutzer, die jemanden unauffällig sperren möchten. Der betroffene Nutzer merkt nicht, dass er gesperrt wurde, und nimmt an, dass er von dir und allen anderen ignoriert wird, die mit dir interagieren.

Wenn dich aber jemand massiv stört, ist eine echte Sperrung der richtige Weg.