Viele sind gespannt auf die Einführung von Windows 10, die für den 29. Juli 2015 angekündigt wurde, und versuchen natürlich, auf dem neuesten Stand der Entwicklungen rund um dieses neue Betriebssystem zu bleiben. Aktuell kursieren im Internet Meldungen über eine neue Anwendung namens „Upgrade auf Windows 10“, die scheinbar „wie von Zauberhand“ auftaucht, um Nutzern bei der Reservierung einer Kopie des neuen Systems zu helfen. Allerdings wird diese App nicht jedem angezeigt. Sollte das bei Ihnen der Fall sein, gibt es einige Lösungsansätze.
Dieser Artikel wurde um eine Methode ergänzt, die es Ihnen ermöglicht, die „Get Windows 10“-App und das Reservierungssystem komplett zu umgehen.
Grundlegende Voraussetzungen
Sie benötigen eine legal erworbene Version von Windows (7 oder 8.1).
Nutzer von Windows 7 Enterprise, Windows 8/8.1 Enterprise oder Windows RT/RT 8.1 haben keine Möglichkeit, Windows 10 zu reservieren.
Mindestens Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 muss installiert sein.
Nach Updates suchen
Wenn Ihr Windows so konfiguriert ist, dass es nicht nach Aktualisierungen sucht, auch nicht nach wichtigen, könnte das ein Grund sein, warum die „Upgrade auf Windows 10“-App nicht angezeigt wird. Sie wurde durch ein Update, genauer KB3035583, auf den Systemen installiert. Falls Sie Updates deaktiviert oder Windows daran gehindert haben, diese automatisch zu installieren, wird die App nicht erscheinen. Gehen Sie zu Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Update und überprüfen Sie, ob Updates aktiviert sind. Wenn ja, klicken Sie auf „Updateverlauf anzeigen“ und prüfen Sie, ob KB3035583 dort aufgeführt wird. Falls nicht, zwingen Sie Windows dazu, erneut nach Updates zu suchen und alle verfügbaren installieren zu lassen.
Ausstehender Systemneustart
Selbst wenn das Update korrekt gelistet ist (wie im vorherigen Screenshot), das App-Symbol aber in der Taskleiste immer noch fehlt, versuchen Sie, Ihren Computer neu zu starten. Einige Updates erfordern einen Neustart, und wenn dieser zu lange hinausgezögert wurde, könnte das der Grund sein, warum die App nicht sichtbar ist.
Überprüfung auf GWX.exe
Öffnen Sie den Task-Manager und suchen Sie im Reiter „Prozesse“ nach dem Prozess „GWX.exe“. Dieser sollte laufen. Falls nicht, navigieren Sie zu C:WindowsSystem32GWX und starten Sie die Datei GWX.exe manuell.
Microsofts Vorschlag
Sollte keine der bisherigen Maßnahmen helfen, versuchen Sie Folgendes: Öffnen Sie den Editor (Notepad) und fügen Sie diesen Code ein:
reg add "HKLMSOFTWAREMicrosoftWindows NTCurrentVersionAppCompatFlagsAppraiser" /v UtcOnetimeSend /t REG_DWORD /d 1 /f schtasks /run /TN "MicrosoftWindowsApplication ExperienceMicrosoft Compatibility Appraiser" :CompatCheckRunning schtasks /query /TN "MicrosoftWindowsApplication ExperienceMicrosoft Compatibility Appraiser" | findstr Ready >nul if NOT "%errorlevel%" == "0" ping localhost >nul &goto :CompatCheckRunning schtasks /run /TN "MicrosoftWindowsSetupgwxrefreshgwxconfig"
Speichern Sie diese Datei unter einem beliebigen Namen mit der Erweiterung „.cmd“, zum Beispiel „Windows10Upgrade.cmd“. Führen Sie diese Datei anschließend als Administrator aus. Es kann bis zu zehn Minuten dauern, bis die App erscheint.
Einer dieser Schritte sollte die Anzeige der App auf Ihrem System ermöglichen. Nutzen Sie die App, um zu prüfen, ob Ihr Computer voll kompatibel ist, bevor Sie Ihre Kopie reservieren.
Ultimative Lösung
Dieser Abschnitt wurde am 31. Juli 2015 hinzugefügt: Falls die „Get Windows 10“-App weiterhin nicht angezeigt wird, gibt es keinen Grund zur Sorge. Microsoft hat ein Werkzeug veröffentlicht, mit dem Sie Windows 10 direkt auf Ihren Rechner laden können, um ein Upgrade durchzuführen oder ein Installationsmedium zu erstellen. Laden Sie das Tool herunter und starten Sie es. Es lädt dann alle notwendigen Dateien für die Windows 10 Installation herunter (ohne Wartezeit und ohne Reservierung) und führt Sie durch die Installation. Wichtig: Ihr Computer wird dabei NICHT auf Kompatibilität geprüft.