Was ist zu tun, bevor Sie Ihr iPhone verkaufen, verschenken oder handeln?

Das Zurücksetzen eines iPhones auf die Werkseinstellungen ist ein Prozess, bei dem sämtliche persönlichen Daten und individuellen Einstellungen gelöscht werden, wodurch das Gerät in seinen ursprünglichen, fabrikneuen Zustand zurückversetzt wird. Allerdings gibt es einige zusätzliche Schritte, die ratsam sind, wenn Sie planen, Ihr iPhone zu verkaufen oder anderweitig weiterzugeben.

Was bewirkt das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen?

Wie der Name bereits andeutet, wird durch diese Prozedur Ihr iPhone komplett von allen Daten befreit und in den Auslieferungszustand versetzt. Es werden sämtliche Fotos, Apps, Konten und Videos entfernt – es bleibt nichts zurück. Der Vorgang des Zurücksetzens beansprucht einige Minuten. Im Anschluss daran müssen Sie Ihr iPhone wie ein neues Gerät einrichten.

Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen beinhaltet nicht die Neuinstallation der iPhone-Software. Wenn Sie also Probleme mit Ihrem Gerät haben und ein Reset diese nicht behebt, kann die Neuinstallation des Betriebssystems eine Lösung sein.

Wenn Sie jedoch Ihr Telefon verkaufen oder die Plattform wechseln möchten, sind neben dem Werksreset noch weitere Maßnahmen erforderlich.

„Mein iPhone suchen“ deaktivieren

Sollten Sie Ihr Gerät aus dem Grund zurücksetzen, um es zu verkaufen oder zu verschenken, ist die Deaktivierung von „Mein iPhone suchen“ unabdingbar. Diese Funktion dient seit iOS 7 auch als Aktivierungssperre. Das bedeutet, dass nach dem Zurücksetzen nur der ursprüngliche Eigentümer, der „Mein iPhone suchen“ aktiviert hat, das Gerät wieder in Betrieb nehmen kann. Die Deaktivierung ist jedoch unkompliziert.

Öffnen Sie die „Einstellungen“ und tippen Sie auf Ihren Namen ganz oben.

Wählen Sie „iCloud“ und danach „Mein iPhone suchen“.

Deaktivieren Sie den Schalter, geben Sie Ihr Apple-ID-Passwort ein, falls erforderlich und tippen Sie auf „Ausschalten“.

Ein zusätzlicher Schritt ist nötig, wenn Sie von iOS zu Android wechseln: Sie müssen iMessage abmelden.

Abmeldung von iMessage bei Plattformwechsel

Standardmäßig verwendet Apple iMessage, wenn ein iPhone-Nutzer einem anderen iPhone-Nutzer eine Nachricht schickt. Wenn Sie zu Android wechseln und Ihre Telefonnummer nicht von iMessage abmelden, geht das sendende iPhone weiterhin von einem iPhone aus. Ihre Nachrichten landen somit im „iMessage-Nirwana“, anstatt als SMS/MMS an Ihr Android-Gerät gesendet zu werden.

Um iMessage abzumelden, öffnen Sie die „Einstellungen“, scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Nachrichten“.

Deaktivieren Sie iMessage durch Tippen auf den Schalter.

Ihre Telefonnummer ist nun von iMessage abgemeldet. Sie können nun mit dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen fortfahren. Wenn Sie diesen Schritt vor der Weitergabe Ihres iPhones versäumt haben, können Sie Ihre Telefonnummer über Apples Selbsthilfe-Supportseite abmelden. Sie erhalten eine SMS mit einem Bestätigungscode, den Sie eingeben müssen, um den Prozess abzuschließen.

Nach diesen Schritten sind Sie bereit, das Gerät zurückzusetzen.

Vollständiger Werksreset durchführen

Um den Reset durchzuführen, öffnen Sie die „Einstellungen“ und wählen Sie „Allgemein“.

Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Zurücksetzen“ > „Alle Inhalte und Einstellungen löschen“.

Falls Sie einen Passcode eingerichtet haben, werden Sie aufgefordert, diesen einzugeben. Tun Sie dies und tippen Sie dann auf „iPhone löschen“.

Bestätigen Sie ein zweites Mal mit „iPhone löschen“.

Das ist alles! Ihr Telefon verarbeitet nun die Anfrage für einige Minuten. Sobald der Vorgang beendet ist, werden Sie aufgefordert, Ihr iPhone wie ein neues Gerät zu konfigurieren.