Sicherlich haben Sie im Laufe Ihrer Schulzeit von RAM und ROM gehört und kennen deren grundlegende Funktionsweisen. Falls Sie diese Konzepte kurz auffrischen möchten oder mehr über RAM und ROM sowie ihre Unterschiede erfahren möchten, sind Sie hier genau richtig.
Was genau bedeuten RAM und ROM?
Dieser Leitfaden erläutert detailliert, was RAM und ROM sind, und beleuchtet ihre wesentlichen Unterschiede. Lesen Sie weiter, um Ihr Wissen zu vertiefen.
Was ist RAM?
Bild von PublicDomainPictures von Pixabay
RAM steht für Random Access Memory, also Direktzugriffsspeicher. Wie der Name bereits andeutet, ist dieser Speicher flüchtig. Das heißt, die hier abgelegten Informationen sind nur temporär. Die Daten werden gelöscht, sobald Sie Ihren Computer herunterfahren oder neu starten Windows. Der Grund für diese Löschung liegt darin, dass beim Herunterfahren des Systems keine Stromzufuhr mehr vorhanden ist. Die Informationen werden elektronisch auf Transistoren gespeichert. Jedes Mal, wenn Sie eine Datei oder Information abrufen, wird auf die Festplatte des Computers oder das Internet zugegriffen. Da die Daten im RAM gespeichert werden, sind sie bei schnellen Programmwechseln oder beim Navigieren im Web stets sofort verfügbar. Der Speicher wird geleert, wenn der Rechner ausgeschaltet wird, damit der nächste Vorgang von neuem beginnen kann. Der flüchtige Speicher kann vom Benutzer schnell ausgetauscht, erweitert oder verbessert werden.
Die Bedeutung von RAM für Ihren PC
Ein ausreichend großer Arbeitsspeicher ist entscheidend für die reibungslose Funktionalität Ihres PCs. Dies umfasst das Multitasking mit mehreren gleichzeitig geöffneten Anwendungen, was mehr RAM verbraucht, sowie die Bewegung des Mauszeigers, die sehr wenig RAM in Anspruch nimmt. Auch zahlreiche Hintergrundprozesse nutzen den RAM. RAM ist jedoch nicht die einzige Speicherform. Es gibt auch Solid-State-Laufwerke (SSDs) und Festplatten (HDDs). SSDs oder HDDs dienen der langfristigen Datenspeicherung, z.B. für ein Dokument, während RAM für die kurzfristige Speicherung verwendet wird, z.B. zum Widerrufen einer vorherigen Aktion. Es ist wahrscheinlich, dass Sie den Arbeitsspeicher Ihres Computers im Laufe der Zeit erweitern müssen, da neuere Anwendungen mehr Speicherbandbreite benötigen.
Welche RAM-Typen gibt es?
Es gibt hauptsächlich zwei RAM-Typen: DRAM (Dynamic RAM) und SDRAM (Synchronous DRAM). Für weiterführende Informationen lesen Sie den Artikel zum Thema: Was ist RAM?| Definition des Arbeitsspeichers mit wahlfreiem Zugriff
Vorteile von RAM
Nachdem wir RAM nun verstanden haben, können wir uns den Vorzügen zuwenden. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
-
Erweiterbarkeit: Der Arbeitsspeicher Ihres Geräts kann erweitert werden. Dies erfolgt durch die Installation zusätzlichen RAMs auf dem Mainboard. Klicken Sie auf den Link, um zu erfahren, wie Sie den RAM unter Windows 7 und 10 erhöhen können
-
Verbesserte Benutzererfahrung: Ein ausreichend großer RAM sorgt für einen flüssigen Betrieb Ihres PCs und ermöglicht das effiziente Ausführen von Funktionen, was Ihre Gesamterfahrung verbessert.
Nachteile von RAM
Die Nachteile von RAM sind die folgenden:
-
Hohe Kosten: RAM ist kostspielig und nicht immer erschwinglich.
-
Flüchtiger Speicher: RAM speichert keine Daten dauerhaft.
-
Langsame Zugriffszeiten: Im Vergleich zum CPU-Cache ist RAM langsamer.
-
Begrenzte Speicherkapazität: Der Speicherplatz ist nicht ausreichend, um alle Daten zu speichern.
Woran erkennt man, dass der PC mehr RAM benötigt?
Müssen Sie lange warten, wenn Sie zwischen Programmen wechseln? Wenn dies der Fall ist, kann RAM eine Ursache sein, auch wenn Ihre Probleme möglicherweise nicht nur auf den Arbeitsspeicher beschränkt sind. Um den Arbeitsspeicher Ihres Computers auf Fehler zu testen, klicken Sie auf den Link.
Was ist ROM?
Bild von Clker-Free-Vector-Images from Pixabay
ROM steht für Read-Only Memory, also Nur-Lese-Speicher. Es handelt sich um einen nicht-flüchtigen Speicher, d.h. die gespeicherten Informationen bleiben dauerhaft erhalten, da sie fest in den Chip integriert sind. Im Gegensatz zu RAM, das flüchtig ist, schreibt ROM Daten mithilfe von Binärcode in einzelne Speicherzellen, anstatt auf elektrischen Strom angewiesen zu sein. Nicht-flüchtiger Speicher wird für statische Computerkomponenten verwendet, wie zum Beispiel die initiale Startphase der Software oder die Firmware-Anweisungen, die den Betrieb Ihres Druckers ermöglichen. ROM wird durch das Ausschalten des Computers nicht beeinflusst. Benutzer können den nicht-flüchtigen Speicher nicht ändern.
Wie funktioniert ROM?
Die zwei Hauptkomponenten von ROM sind der Decoder und das ODER-Gatter. Der Decoder hat zwei Funktionen. Die erste ist, einen Low-Level-Binärcode in einen High-Level-Binärcode umzuwandeln. Die zweite ist, einen High-Level-Binärcode in einen Low-Level-Binärcode umzuwandeln. Das ODER-Gatter als zweite Komponente empfängt die Eingabe vom Decoder. Nach Empfang der Eingaben führt das Logikgatter seine Funktion aus. Diese Logikgatter sind für die dauerhafte Speicherung der Informationen verantwortlich. Ein ROM kann die darin gespeicherten Daten und Anweisungen ausgeben, indem es die Adresse als Eingabe akzeptiert.
Welche ROM-Typen gibt es?
Im Folgenden finden Sie eine Liste verschiedener ROM-Typen mit ihren jeweiligen Bezeichnungen:
-
MROM: Masked Read-Only Memory – Daten werden während der Herstellung des Speicherchips geschrieben.
-
PROM: Programmable Read-Only Memory – nicht flüchtig.
-
EPROM: Erasable Programmable Read-Only Memory – Daten können gelöscht werden, indem sie intensivem UV-Licht ausgesetzt werden.
-
EEPROM: Electrically Erasable Programmable ROM – Daten können elektrisch gelöscht werden.
-
Flash-ROM: Ein sehr schneller Speicher, der in modernen Geräten verwendet wird.
Vorteile von ROM
Nachdem wir RAM und ROM verstanden haben, können wir uns nun den Vorteilen von ROM zuwenden. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
-
Günstiger: ROM ist kostengünstiger als RAM.
-
Langlebig: ROM ist langlebiger als RAM.
-
Schnelle Leistung: Low-Level-Funktionalität wird Hardware und Software über ROM hinzugefügt, was die Geräte sehr schnell macht.
-
Sicher: Die meisten ROMs verhindern, dass Benutzer ihre Inhalte ändern. So bleiben viele Geräte sicher.
-
Statisch: ROMs benötigen keine Aktualisierungssignale, sie sind statisch.
Nachteile von ROM
Nachdem wir die Vorteile von ROM besprochen haben, ist es an der Zeit, uns mit den Nachteilen zu befassen. Hier sind einige Nachteile von ROM:
-
Nicht aktualisierbar: Wenn Ihr PC ein ROM verwendet, das nicht aktualisierbar ist, können Fehler im Code später nicht behoben werden.
-
Permanenter Geräteausfall: Es ist möglich, dass ein Gerät dauerhaft unbrauchbar wird, wenn Sie versuchen, ROM-Inhalte zu kopieren oder aus anderen Gründen zu verändern.
Unterschiede zwischen RAM und ROM
Nachdem wir RAM und ROM nun definiert haben, ist es an der Zeit, ihre Unterschiede zu beleuchten. Zur besseren Übersicht und Vergleichbarkeit sind die Unterschiede im Folgenden tabellarisch dargestellt.
Merkmale | RAM | ROM |
Datenspeicherung | Flüchtig | Nicht flüchtig |
Datenänderung | Möglich | Nicht möglich |
Typen | DRAM, SRAM | PROM, EPROM, EEPROM |
Geschwindigkeit | Schnell | Langsame Zugriffszeiten im Vergleich zu RAM |
Verwendung | Temporäre Datenspeicherung | Permanente Datenspeicherung |
CPU-Konnektivität | Direkt | Über RAM |
Kapazität | In GB, kann höher sein | Ca. 4-8 MB |
Preis | Teurer | Günstiger |
Arbeitsfrequenz | Hoch | Kann nicht mit hoher Frequenz betrieben werden |
Zugänglichkeit der Daten | Leicht zugänglich | Weniger leicht zugänglich als RAM |
Anwendungsbereiche | Primärspeicher, CPU-Cache | Mikrocontroller, Firmware |
Häufig gestellte Fragen
F1: Was ist der Unterschied zwischen RAM und CPU?
A: Der Speicher, den der Computer zum Ausführen von Anwendungen verwendet, wird als RAM (Random Access Memory) bezeichnet. Die CPU (Central Processing Unit) hingegen ist das „Gehirn“ des Computers und für die Überwachung aller Anwendungen und Funktionen verantwortlich.
F2: Was ist Computerspeicher (RAM)?
A: Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte den obigen Artikel.
F3: Was ist der Unterschied zwischen RAM und SRAM?
A: RAM steht für Random Access Memory und ist die grundlegendste Speicherform in Computersystemen. SRAM steht für Static Random Access Memory und ist eine Art von RAM, das Daten solange speichert, wie eine Stromquelle vorhanden ist.
***
Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihr Verständnis von RAM und ROM geklärt. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie gerne einen Kommentar hinterlassen.