Was ist HTC S-OFF?

Besitzen Sie ein HTC-Smartphone und möchten Veränderungen an den Partitionen Ihres Geräts vornehmen? Werden Sie dabei durch die Sicherheitsvorkehrungen eingeschränkt? Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Thema HTC S-OFF, einer Methode, um diese Sicherheitsmaßnahmen zu deaktivieren. Ein wichtiger Bestandteil dieses Prozesses ist der HTC-Bootloader, auf den ebenfalls in diesem Artikel eingegangen wird. Lesen Sie den gesamten Artikel, um einen umfassenden Einblick in diese Materie zu erhalten.

Was bedeutet HTC S-OFF?

Grundsätzlich sind alle Geräte mit einem S-ON-Sicherheitsprotokoll ausgestattet, welches beim Ausliefern ein Flag in der Funkpartition setzt. Das bedeutet, dass die Sicherheitsfunktion bei einem HTC-Telefon standardmäßig aktiviert ist. Sie haben jedoch die Möglichkeit, dieses Flag zu deaktivieren. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert:

  • Die Information ist im Radio des Geräts gespeichert. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren, können Sie in den Systemspeicher schreiben.
  • Es verhindert die Verwendung von benutzerdefinierten ROMs, Startbildschirmen, Wiederherstellungen etc. auf Ihrem HTC-Android-Telefon.
  • Es blockiert den Zugriff auf den NAND-Flash-Speicher und beschränkt Sie bei der Durchführung von dauerhaften Änderungen an den NAND-Partitionen des Geräts.
  • Die NAND-Partition beinhaltet die Boot-Partition, die Wiederherstellungspartition, das Radio, die Systempartition und mehr.
  • Änderungen, die Sie an einem HTC-Telefon mit S-ON vornehmen, können durch einen Neustart des Telefons wieder rückgängig gemacht werden.
  • S-OFF ermöglicht es Ihnen, die vorgenommenen Änderungen auch nach einem Neustart beizubehalten. Anhand des Textes in der Benachrichtigungsleiste können Sie erkennen, ob Ihr Telefon S-ON oder S-OFF ist, oder ob das Flag aktiviert oder deaktiviert ist.

Wichtiger Hinweis: Das Deaktivieren der Sicherheitsfunktion oder S-OFF liegt in der alleinigen Verantwortung des Nutzers und sollte nur bei Bedarf durchgeführt werden.

Kann man mit S-OFF auf einem HTC-Telefon Root-Zugriff erlangen?

Ein Root-Zugriff ist vergleichbar mit einem anderen Benutzerkonto in Ihrem Linux-Betriebssystem. Wenn Sie S-OFF auf Ihrem HTC-Telefon im Bootloader deaktivieren, können Sie eine Paketdatei wie Superuser.apk und die su-Binärdatei flashen. Es ist entscheidend, vor dem Flashen eines Superuser eine Wiederherstellung zu flashen. Nach einem Neustart des Telefons haben Sie dann Root-Zugriff. HRC S-OFF erzeugt keinen Root auf Ihrem Telefon, sondern ermöglicht es Ihnen, Programme zu flashen, die Ihnen Root-Zugriff ermöglichen.

Die Vorteile von S-OFF

Die Vorteile des Deaktivierens von S-OFF auf einem HTC-Gerät sind hier aufgelistet:

  • Zugriff auf und Überschreiben von Partitionen auf dem HTC-Telefon – Durch das Deaktivieren von S-OFF auf Ihrem HTC-Telefon können Sie auf den NAND-Speicher des Geräts zugreifen. Das bedeutet, dass Sie die Partitionen entsperren und modifizieren können. Normalerweise sind diese Partitionen nicht veränderbar. Durch das Deaktivieren des S-OFF-Flags können Sie den Code auf den Partitionen überschreiben, während das Betriebssystem des Geräts startet.

  • Keine Signaturprüfung für Firmware-Images notwendig – Alle Firmware-Zips müssen von HTC digital signiert sein, um über den Bootloader geflasht zu werden. Wenn Sie S-OFF auf Ihrem HTC-Android-Telefon deaktivieren, können Sie diese Sicherheitsprüfung umgehen und benutzerdefinierte Firmware-Images, nicht signierte Boot-, Splash- und HBOOT-Images sowie Wiederherstellungen installieren. Mit dem S-OFF-Flag können Sie unsignierte Firmware-Zips flashen, die separate Images der Partitionen enthalten. Dies ermöglicht eine maximale Anpassung Ihres Android-Telefons.

Verwendung von HTCdev zur Entsperrung des Bootloaders

HTCdev setzt den Bootloader nicht auf S-OFF, sondern entsperrt die Partitionen auf Ihrem Telefon. Dadurch können Sie eine benutzerdefinierte Wiederherstellung installieren und anschließend ein benutzerdefiniertes ROM auf Ihr Telefon flashen, ohne dass HTC S-OFF erforderlich ist. Hier sind die Details:

  • Sie müssen sich auf der Webseite registrieren und anmelden, um den Bootloader Ihres HTC-Telefons zu entsperren.
  • Diese Methode wird offiziell von HTC angeboten und ermöglicht eine eingeschränkte Entsperrung von Partitionen wie Boot, System und Wiederherstellung auf Ihrem Telefon.
  • Diese eingeschränkte Methode ist aus Sicherheitsgründen erforderlich und verhindert das zufällige Flashen von Firmware-Zip-Dateien auf Ihre Partitionen. Sie erlaubt jedoch nicht die Entsperrung Ihrer SIM-Karte.
  • Die Entsperrung verändert die Software Ihres Telefons und kann zu unerwarteten Problemen führen. Es kann zu Veränderungen der Hörgerätekompatibilität (HAC), der spezifischen Absorptionsrate (SAR) oder zu einer Überhitzung des Telefons kommen.
  • Des Weiteren könnten einige Inhalte, die Sie von Drittanbietern oder HTC erworben haben, aufgrund von DRM-Sicherheitsschlüsseln ungültig oder unzugänglich werden.
  • Möglicherweise können Sie Telefon-Updates nicht mehr über Firmware over the Air (FOTA) durchführen. Bei irreversiblen Änderungen an Ihrem Telefon kann die von HTC gewährte Garantie erlöschen.

Vorbereitende Schritte vor dem Deaktivieren von S-OFF

Die vorbereitenden Schritte, die Sie vor dem Deaktivieren von S-OFF auf Ihrem HTC-Telefon durchführen sollten, sind hier aufgeführt. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Schritte befolgen, bevor Sie versuchen, Ihr Telefon auf S-OFF zu setzen.

1. Nachdem Sie den Bootloader Ihres HTC-Telefons entsperrt haben, deinstallieren Sie das HTCdev-Tool auf Ihrem Telefon.

2. Gehen Sie zu den Einstellungen, dann zu Sicherheit und deaktivieren Sie dort alle Sicherheitsfunktionen.

3. Gehen Sie zu den Einstellungen, dann zu Power/Akku-Manager und deaktivieren Sie den Schnellstartmodus.

4. Verwenden Sie USB 2.0 anstelle von USB 3.0 für die Verbindung, um die Kompatibilität zwischen Ihrem HTC-Telefon und dem PC zu gewährleisten.

5. Laden Sie ein S-OFF-Tool wie Firewater herunter und installieren Sie es auf Ihrem PC.

6. Installieren Sie Minimal ADB auf Ihrem PC.

7. Laden Sie den Akku Ihres Telefons auf mindestens 60 %, um einen Stromausfall zu vermeiden.

8. Sichern Sie alle wichtigen Medieninhalte oder Nachrichten auf Ihrem Telefon, da das Telefon möglicherweise komplett zurückgesetzt wird.

9. Installieren Sie die HTC-Treiber, damit Ihr Telefon mit dem PC verbunden werden kann.

10. Gehen Sie zu den Einstellungen, dann zu Entwickleroptionen und aktivieren Sie USB-Debugging, um den USB-Debugging-Modus zu aktivieren.

11. Deaktivieren Sie Antiviren- und Firewall-Programme auf Ihrem PC.

Dies sind die notwendigen Schritte zur Vorbereitung auf das Deaktivieren von HTC S-OFF.

Verwendung des HTCdev-Tools zur Entsperrung des Bootloaders

Das Verfahren zur Verwendung des HTCdev-Tools zur Entsperrung des Bootloaders Ihres Telefons wird im Folgenden beschrieben. Verbinden Sie Ihr Telefon mit einer zuverlässigen Kabelverbindung mit Ihrem PC, bevor Sie beginnen.

1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste Ihres Telefons lange und schalten Sie es aus.

2. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste für 30 Sekunden gedrückt, um in den HBOOT-Modus Ihres Telefons zu gelangen.

3. Verwenden Sie die Lautstärketasten, um zur Option „Fastboot“ zu navigieren und wählen Sie sie mit der Ein-/Aus-Taste aus.

4. Öffnen Sie den Windows Explorer und navigieren Sie zum Ordner „Minimal ADB and Fastboot“ auf Ihrer lokalen Festplatte (C:).

5. Geben Sie in der Adressleiste des Ordnerpfads „cmd“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

6. Geben Sie den Befehl „fastboot devices“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um Ihr Telefon vom PC erkennen zu lassen.

7. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung auf Ihrem PC, geben Sie den Befehl „fastboot oem get_identifier_token“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

8. Warten Sie auf einen langen Token-Code-Block und klicken Sie auf der HTCdev-Website auf die Schaltfläche „Absenden“.

9. Sie sollten eine E-Mail von HTCdev mit einer angehängten Datei namens „bin“ erhalten. Laden Sie die Datei herunter und verschieben Sie sie in den Fastboot-Ordner im Windows Explorer.

10. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, geben Sie den Befehl „fastboot flash unlocktoken Unlock_code.bin“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

11. Bestätigen Sie die Installationsanfrage auf Ihrem HTC-Telefon mit der Ein-/Aus-Taste und warten Sie, bis das Telefon neu startet.

Deaktivieren des Sicherheitsprotokolls oder S-OFF auf HTC

Die Schritte zur Deaktivierung von S-OFF auf einem HTC-Gerät werden in diesem Abschnitt erläutert.

1. Kopieren Sie die Firewater-Datei in den Minimal ADB-Ordner auf Ihrem PC.

2. Geben Sie in der Adressleiste des Ordnerpfads „cmd“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

3. Geben Sie den Befehl „adb devices“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

4. Geben Sie anschließend die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:

adb reboot [Wichtig]
adb wait-for-device push firewater /data/local/tmp
adb shell
su
chmod 755/data/local/tmp/firewater
/data/local/tmp/firewater/

5. Gewähren Sie die erforderlichen Berechtigungen auf Ihrem Telefon, falls Sie dazu aufgefordert werden. Danach sollte der Status im Bootloader als S-OFF angezeigt werden.

***

Dieser Artikel befasst sich mit den Begriffen HTC S-OFF und HTC-Bootloader. Wenn Sie nach Antworten auf diese Begriffe gesucht und sich dabei unsicher gefühlt haben, hoffen wir, dass dieser Artikel Ihre Fragen beantwortet hat. Wir bitten Sie, Ihre wertvollen Anregungen zu geben und Ihre Fragen in den Kommentaren zu stellen.