Was ist der Unterschied zwischen meinem Fotostream und iCloud-Fotos?

Die Absicherung der eigenen Familienfotos vor Defekten an Geräten ist der wichtigste Grund für die Existenz von Backups. iCloud behauptet, all Ihre Fotos „in der Cloud“ zu sichern, aber die konkrete Funktionsweise hängt von den von Ihnen aktivierten Einstellungen ab.

Mein Fotostream versus iCloud-Fotos

„iCloud-Fotos“ agiert wie erwartet – es speichert sämtliche Ihrer Bilder in der iCloud. Jedes Mal, wenn Sie ein Bild mit Ihrem iPhone aufnehmen, wird es sofort in die iCloud hochgeladen und dort gesichert, sogar wenn Ihr Handy einen Defekt erleidet. iCloud-Fotos überträgt auch alle aufgenommenen Fotos an Ihren Mac und jedes andere Gerät, das mit iCloud verbunden ist, sodass alles synchronisiert wird. Voraussetzung hierfür ist, dass alle Geräte mit dem Internet verbunden sind und Sie die iCloud-Fotomediathek nicht über mobile Daten deaktiviert haben.

iCloud-Fotos ist eine sehr nützliche Funktion, doch sie birgt ein erhebliches Problem: den Speicherplatz. Das kostenlose iCloud-Datenpaket bietet Ihnen lediglich 5 GB Speicherplatz, was selbst im Vergleich zu anderen kostenlosen Speicherplänen von Diensten wie Google Drive äußerst gering ist. In 5 GB Speicherplatz passen etwa 1600 Bilder, aber hierbei sind weder Videos noch sonstige in der iCloud abgelegte Daten berücksichtigt.

Sobald Ihr Speicher voll ist, stellt iCloud-Fotos den Dienst ein. Der Speicherplatz ist schnell erschöpft und sobald dies passiert, werden Sie mit Benachrichtigungen aufgefordert, ein Upgrade durchzuführen.

„Mein Fotostream“ versucht, dieses Problem zu umgehen. Er speichert lediglich die ersten 1000 Bilder des jeweils letzten Monats und entfernt ältere Bilder aus Ihrem Fotostream. Dies verschafft Ihrem Mac oder anderen Geräten ausreichend Zeit, um sich mit der iCloud zu synchronisieren und Ihre Bilder auf Ihren anderen Geräten zu sichern. Ihre Bilder werden zwar nicht in der Cloud gespeichert, doch Sie müssen sie nicht manuell auf Ihrem Computer sichern. Sollte eines Ihrer Geräte defekt sein, bleiben Ihre Bilder auf Ihren anderen Geräten weiterhin erhalten.

Sofern Sie also nicht alle Ihre Geräte gleichzeitig zerstören, stellt „Mein Fotostream“ sicher, dass Sie Kopien Ihrer Fotos haben. Das wesentliche Problem hierbei ist, dass Ihre Bilder nicht automatisch auf ein neues Gerät geladen werden, wenn Sie ein neues Gerät erwerben oder Ihr Telefon aktualisieren, da „Mein Fotostream“ nur die aktuellsten Fotos speichert. Sie müssen die Fotos manuell von Ihrem Mac auf Ihr neues Handy laden. Falls Sie keinen Mac besitzen, haben Sie Pech, es sei denn, Sie haben ausreichend Speicherplatz in der iCloud, um iCloud-Fotos zu nutzen.

Welche Option sollten Sie wählen?

Wenn Sie damit einverstanden sind, 0,99 USD pro Monat für die 50-GB-Stufe von iCloud zu zahlen, sollten Sie iCloud-Fotos verwenden. Dies ist eine deutlich bessere Lösung und weniger umständlich als „Mein Fotostream“. Sollten Sie wirklich besorgt sein, Ihre Fotos zu verlieren, ist dies die beste Option, da alle Ihre Bilder gesichert werden, solange Sie Ihr iCloud-Konto behalten.

Wenn Sie mehrere Geräte besitzen und viele Bilder aufnehmen, ist „Mein Fotostream“ eine gute Alternative. Er funktioniert gut zum Synchronisieren von Fotos zwischen Ihren Geräten. Solange Sie beide Geräte regelmäßig verwenden, werden Ihre Bilder auf allen Ihren Geräten gesichert. Beim Upgrade kann es jedoch zu Problemen kommen, da Sie Ihre Bilder manuell auf ein neues Gerät übertragen müssen, weshalb dies nicht die optimale Option ist. Zudem ist es ratsam, einen Backup-Plan für Ihren Mac zu erstellen, um sicherzustellen, dass alle Daten sicher sind.

Falls Sie nicht viele Bilder machen oder iCloud nur selten nutzen, können Sie iCloud-Fotos aktiviert lassen, bis Ihre 5 GB voll sind. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie entscheiden, ob Sie für mehr Speicherplatz zahlen oder zu „Mein Fotostream“ wechseln.

Verwenden Sie „Mein Fotostream“ nicht, wenn Sie nur ein einziges Gerät haben oder Ihr zweites Gerät nicht regelmäßig nutzen und mit der iCloud synchronisieren. Ihre alten Fotos sind verloren, wenn Ihr Hauptgerät defekt ist. Wenn Sie nur ein Gerät nutzen und mehr als 5 GB an Bildern haben, müssen Sie entweder für mehr Speicherplatz bezahlen oder Ihre Fotos zu einem Speicherdienst wie Google Drive übertragen.

Es gibt auch andere Möglichkeiten, Ihre iPhone-Fotos automatisch zu sichern. Sie können beispielsweise Google Fotos verwenden, um eine unbegrenzte Anzahl an Fotos zu speichern.