Google TV und Android TV: Eine detaillierte Betrachtung
Google TV ist Googles Antwort auf Smart-TV- und Set-Top-Box-Plattformen. Doch Moment mal, hatte Google nicht bereits eine solche Plattform namens Android TV? Und was ist eigentlich mit der Google TV-App? Lassen Sie uns gemeinsam in dieses verwirrende Namensspiel von Google eintauchen.
Im Kern ist Google TV eine Weiterentwicklung von Android TV. Man kann sich Google TV am besten als Android TV mit einer neuen Benutzeroberfläche vorstellen.
Konzeptionell ähnelt Google TV Overlays wie Samsungs One UI. Ein Samsung-Smartphone mit One UI läuft weiterhin unter Android. Ebenso läuft auf Geräten mit Google TV im Hintergrund immer noch Android TV. Der Unterschied besteht darin, dass One UI ausschließlich für Samsung-Geräte gedacht ist, während Google TV auf Android-TV-Geräten verschiedener Hersteller genutzt werden kann, wie hier nachzulesen ist.
Im Grunde ist also weiterhin Android TV die Basis.
Die aktuellste Version von dem, was wir als „Android TV“ kennen, basiert auf Android 9, während Google TV auf Android 10 aufbaut. Das Upgrade von Android TV zu Google TV ist vergleichbar mit dem Upgrade von Android 8 auf Android 9 – es ist im Wesentlichen eine zusätzliche Schicht, die darüber liegt.
Android TV-Startbildschirm.
Abgesehen vom Namen stellt der Startbildschirm die bedeutendste Änderung bei Google TV dar. Google hat ihn von Grund auf neu gestaltet, sodass er sich auf Empfehlungen konzentriert. Filme und Serien werden von den Streaming-Diensten bezogen, die Sie abonniert haben.
Google TV-Startbildschirm.
Der gesamte Einrichtungsprozess für ein neues Gerät wurde ebenfalls überarbeitet. Anstelle der Konfiguration direkt am Fernseher erfolgt die Einrichtung nun über die Google Home App. Während der Einrichtung fordert Google Sie auf, Ihre Streaming-Dienste auszuwählen, damit die Empfehlungen auf dem Startbildschirm entsprechend angepasst werden können.
Ein wesentliches Feature des Google TV-Startbildschirms ist die „Merkliste“. Sie können Filme und Serien über die Google-Suche auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer zu dieser Liste hinzufügen. Die Inhalte sind dann leicht über den Startbildschirm von Google TV zugänglich und stehen zudem in der Google TV App zur Verfügung.
Richtig, es gibt auch eine Google TV App. Die Google Play Movies & TV App wurde in Google TV umbenannt. Sie ist weiterhin der zentrale Ort, um Filme und Serien im Google-Ökosystem auszuleihen und zu kaufen, aber sie enthält nun auch Ihre Streaming-Dienste und die Merkliste. Wenn Sie nach einem bestimmten Inhalt suchen, zeigt Google TV an, wo dieser verfügbar ist.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Google TV im Kern immer noch Android TV ist. Auch wenn es optisch anders wirkt, ist die Basis dieselbe. Die meisten Änderungen finden sich auf dem Startbildschirm und ältere Geräte werden letztendlich auch diese Neuerungen erfahren.