Der EASM-Dateibetrachter: Eine detaillierte Betrachtung
Die eDrawings-Anwendung ermöglicht das Teilen von 2D- und 3D-Modellen. EASM-Dateien, die auf diesem Datenformat basieren, sind besonders komprimiert, um den Versand per E-Mail zu erleichtern. Diese Dateien enthalten Zeichnungen, die aus mehreren Komponenten bestehen und mithilfe des eDrawings Publisher-Plug-ins für CAD-Programme erstellt wurden. Im folgenden Text werden wir uns eingehend mit dem EASM-Dateibetrachter sowie weiteren Details zu EASM-Dateien beschäftigen. Darüber hinaus werden wir auch erläutern, wie man solche Dateien öffnen und umwandeln kann. Beginnen wir nun mit unserer informativen Anleitung zum Thema EASM-Dateien.
Was verbirgt sich hinter dem EASM Extension Viewer?
- Die EASM-Dateiendung kennzeichnet eine eDrawings-Baugruppendatei.
- Sie wird durch Dassault Systèmes eDrawings Publisher generiert, einem Plug-in zum Exportieren von Designs aus CAD-Anwendungen.
- Dieses Plug-in ist vielseitig einsetzbar, zum Beispiel für eDrawings, den elektronischen Versand von CAD-Zeichnungen über das Internet oder zum Drucken.
- Es erlaubt das einfache Durchsuchen von Dateien über die eDrawings Viewer-Software.
EASM-Dateien: Was sind sie genau?
- EASM-Dateien sind computergestützte Konstruktionszeichnungen, auch als CAD-Zeichnungen bekannt.
- Es handelt sich nicht um die vollständigen, bearbeitbaren Versionen der Designs.
- Sie beinhalten 3D-Baugruppen, die über eDrawings Publisher exportiert wurden.
- Durch die Verwendung einer EASM-Datei zum Exportieren einer Baugruppe können CAD-Nutzer eine Datei mit jedem teilen, der Zugang zum eDrawings Viewer hat.
- Der eDrawings Viewer ist kostenfrei auf der Dassault-Systeme-Webseite verfügbar.
- EASM-Dateien enthalten komprimierte XML-Daten, die eine vereinfachte Formatierung ermöglichen und den Versand von CAD-Dateien über das Internet erleichtern.
- Ein weiterer Vorteil der EASM-Datei ist, dass Kunden und Empfänger Designs gezeigt werden können, ohne ihnen Zugriff auf die Originaldatei zu geben.
Wie öffnet man eine EASM-Datei?
Zum Öffnen einer EASM-Datei ist der eDrawings Viewer unerlässlich. Alternativ lässt sich eine EASM-Datei auch in SketchUp öffnen, vorausgesetzt, sie wurde mit dem eDrawings Publisher Plug-in erstellt. Des Weiteren gibt es auch Apps für Android und iPhone, die kostenlos heruntergeladen werden können, um diese Dateien anzuzeigen.
Um eine Datei mit dem EASM Extension Viewer zu öffnen, sollten Sie die folgenden Schritte beachten:
-
Installation des Dateibetrachters: Installieren Sie zuerst die Software, die Sie zum Öffnen der EASM-Datei verwenden möchten. Sie finden die entsprechende Software auf der offiziellen Webseite und können sie auf Ihr bevorzugtes Gerät herunterladen.
-
Aktualisierung des Profils: Wenn Sie nach dem Download nicht auf das Softwaremenü zugreifen können, stellen Sie sicher, dass das installierte Programm die neueste Version verwendet. In der Regel erweitert das aktualisierte Programm die Unterstützung für verschiedene Formate und sollte dann reibungslos funktionieren.
-
Dateizuordnung: Falls Sie weiterhin nicht auf die Software zugreifen können, verknüpfen Sie die Datei damit. Wählen Sie dafür das EASM-Format und anschließend die Option „Öffnen mit“.
-
Überprüfung der Datei: Wenn die Datei nicht geöffnet oder nicht erreichbar ist, überprüfen Sie das Dateiformat. Sie können die Datei auch mit einem Antivirenprogramm scannen, um potenzielle Malware zu entfernen.
-
Formatprüfung: Ein Fehler beim Sendevorgang kann ebenfalls zu einer Beschädigung oder Unvollständigkeit der Datei führen. Bitten Sie in diesem Fall den Absender, Ihnen die Datei erneut zu senden.
EASM-Dateien in SketchUp öffnen
Unter Linux können Sie SketchUp verwenden, um EASM-Dateien zu öffnen. Es ist eine bekannte Software für die Online-Betrachtung von EASM-Dateien. SketchUp ist eine 3D-Designsoftware, die auch Abonnementprodukte für SketchUp Pro Desktop anbietet. Mit dieser Software lassen sich 3D-Objekte in einer 2D-Umgebung erstellen. Sie bietet Werkzeuge, die es auch Anfängern ermöglichen, professionelle Ergebnisse zu erzielen. In Google SketchUp können Formate mit der EASM-Erweiterung einfach geöffnet werden, vorausgesetzt das eDrawings Publisher Plug-in ist vorhanden.
Konvertierung von EASM-Dateien
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie eine EASM-Datei in eine Bilddatei konvertieren, erhalten Sie keine 3D-Form. Sie können keine Objekte verschieben oder aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Achten Sie also auf die korrekte Positionierung der Zeichnung vor dem Speichern.
- EASM-Formate sind ideal zum Betrachten von CAD-Designs, jedoch nicht zum Exportieren oder Bearbeiten in anderen 3D-Formaten.
- Um eine EASM-Datei in andere Formate wie OBJ oder DWG umzuwandeln, benötigen Sie Zugang zur Originaldatei.
- Es gibt eine Reihe anderer Dateiformate wie STEP, SEL, DXF, PLY und PDF, in die EASM-Dateien umgewandelt werden können.
- eDrawings Professional ermöglicht die Konvertierung von EASM-Dateien in Formate wie HTM, TIF, GIF, PNG, JPG und BMP.
- Diese Software unterstützt auch die Umwandlung in EXE-Dateien in einem einzigen Datei. Dies ermöglicht das Öffnen der Baugruppendatei ohne die Installation von eDrawings.
EASM File Viewer Online
eDrawings, entwickelt von Dassault Systèmes, ist eine führende Plattform in Sachen Softwarekompatibilität. Es gibt diverse Versionen von eDrawings mit unterschiedlichen Werkzeugen und Funktionen. Die Software kann kostenlos auf der offiziellen Webseite heruntergeladen werden. Zu den Funktionalitäten von eDrawings gehören:
-
Markierungs- und Messwerkzeuge: eDrawings erlaubt es Nutzern, Überprüfungen in 2D- oder 3D-Daten zu bearbeiten, hinzuzufügen oder zu erstellen. Zudem können Geometrien und Abmessungen direkt über die Software-Benutzeroberfläche gemessen werden.
-
Dateien in verschiedene CAD-Formate exportieren: Mit eDrawings können Dateien problemlos in Formaten wie TIFF, STL, JPEG oder BMP gespeichert werden, was die Kommunikation und Zusammenarbeit vereinfacht.
-
Erweiterte und virtuelle Realität: Mit eDrawings können Nutzer ihre Software auch im AR- und VR-Modus verwenden, um mit 3D-Konstruktionen zu interagieren.
-
Zugänglichkeit: Die Software ist auf Windows-PCs, macOS, Android und iOS verfügbar.
Häufige Probleme mit EASM-Dateien
Beim Öffnen von EASM-Dateien können Probleme auftreten, selbst wenn Sie die passende Software installiert haben. Hier sind einige häufige Ursachen:
- Beschädigte EASM-Datei.
- Fehlende Beschreibung der EASM-Datei in der Windows-Registrierung.
- Unvollständige oder beschädigte Installation der Anwendung, die das EASM-Format unterstützt.
- Falsche Verknüpfungen der EASM-Datei in den Registrierungseinträgen.
- Infektion der EASM-Datei mit Viren oder Malware.
- Veraltete Treiber des Systems, die das Öffnen der EASM-Datei verhindern.
- Unzureichende Hardwareressourcen führen dazu, dass die EASM-Datei nicht geöffnet werden kann.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F1. Welche EASM-Dateiformate können mit eDrawings geöffnet werden?
A. eDrawings unterstützt diverse Formate wie SOLIDWORKS, DXF/DWG, STL, 3DXML-Dateien, CALS-Dateien und mehr.
F2. Wie kann ich eine EASM-Datei in Solid Edge öffnen?
A. Nutzen Sie den kostenlosen eDrawings Viewer, um EASM-Dateien in Solid Edge zu öffnen. Das eDrawings Publisher Plug-in ist für verschiedene CAD-Anwendungen verfügbar, einschließlich SolidWorks, AutoCAD 2004, CATIA V5, Solid Edge und anderen.
F3. Ist die eDrawings SOLIDWORKS Software kostenlos?
A. Ja, die eDrawings SOLIDWORKS Software ist kostenfrei.
F4. Gibt es einen kostenlosen CAD Viewer?
A. Ja, der Autodesk Viewer ist ein kostenloser CAD-Viewer, der viele Dateitypen wie DWG unterstützt.
F5. Kann AutoCAD beim Öffnen von eDrawings helfen?
A. Ja, beim Öffnen von AutoCAD wird eDrawings Professional für AutoCAD gestartet.
Abschluss
Wir hoffen, unser Dokument über den EASM-Erweiterungs-Viewer hat Ihnen geholfen, mehr über EASM-Dateien zu erfahren – was sie sind, wie man sie öffnet, konvertiert und nutzt. Wir haben auch versucht, typische Probleme beim Öffnen von EASM-Dateien zu behandeln. Wenn unser Beitrag hilfreich für Sie war, würden wir uns über Ihr Feedback in den Kommentaren freuen. Auch Fragen und Vorschläge sind willkommen.