Online-Spiele sind am unterhaltsamsten, wenn man sie mit Freunden spielt, und die Aktivierung des Voice-Chats ist unerlässlich, um sich mit ihnen auszutauschen. Für Spieler, die keinen Zugang zu dieser Funktion haben, gestaltet sich die Kommunikation schwierig. Im Laufe der Jahre sind viele Voice-over-Internet-Protocol-Anwendungen entstanden. Discord und TeamSpeak sind zwei weitverbreitete Softwares, die bei Gamern beliebt sind und sich ideal für die Online-Kommunikation eignen. Das Beste daran ist, dass beide kostenfrei zur Verfügung stehen. Trotzdem unterscheiden sie sich in vielerlei Hinsicht. Im Folgenden werden wir die beiden Anwendungen vergleichen, um herauszufinden, welche in verschiedenen Bereichen die Nase vorn hat. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welches Tool besser geeignet ist: Discord oder TeamSpeak?
Discord vs. TeamSpeak: Was ist die bessere Wahl?
Sowohl Discord als auch TeamSpeak sind Kommunikationsplattformen mit jeweils eigenen Vorzügen. Nachfolgend sind die charakteristischen Merkmale der beiden Tools aufgeführt.
Discord-Funktionen:
- Discord-Server sind in thematische Kanäle unterteilt.
- Die Plattform ermöglicht die Zusammenarbeit, Diskussionen und zwanglose Unterhaltungen, ohne Gruppenchats zu überladen oder sich ständig in Sprachkanäle begeben zu müssen.
- Dank der geringen Audio- und Videolatenz fühlen sich die Nutzer, als wären sie im selben Raum. Freunde auf einem Server können sehen, wer online ist und sich an Gesprächen beteiligen, ohne Telefonnummern wählen zu müssen.
- Es besteht die Möglichkeit, versteckte Kanäle zu erstellen, Mitgliedern spezielle Berechtigungen zu erteilen und vieles mehr.
- Webcam-Übertragungen, das Beobachten von Spiele-Streams von Freunden oder gemeinsame Zeichen-Sessions sind nur einige der vielen Interaktionsmöglichkeiten.
TeamSpeak-Funktionen:
- TeamSpeak bietet eine kristallklare Sprachqualität ohne Verzögerungen dank automatischer Mikrofonpegelanpassung, Rauschunterdrückung und Echounterdrückung.
- Positionelles Audio versetzt die Nutzer mitten ins Geschehen. Teamkollegen können in einer 360-Grad-Klanglandschaft gehört werden, was einen Vorteil bei der Spielplanung verschafft.
- Integrierte Sicherheitsfunktionen nach Militärstandard sind standardmäßig enthalten.
- TS3 ermöglicht die Aktivierung von AES-basierter Verschlüsselung für den gesamten Server oder einzelne Kanäle.
- Ein umfassendes hierarchisches Berechtigungssystem gibt den Nutzern die volle Kontrolle. Sie bestimmen, wer sprechen darf, wer Kanälen beitreten kann und vieles mehr.
- TeamSpeak kann überall genutzt werden. Es ist nicht an bestimmte Systeme gebunden und es werden keine Nutzerdaten gesammelt.
Ein kurzer Überblick über Discord und TeamSpeak
Im Folgenden finden Sie eine kurze Vorstellung von Discord und TeamSpeak.
1. Discord
Discord, ein VOIP-Dienst, wurde am 23. Mai 2015 eingeführt und hat sich seitdem zu einer der beliebtesten Anwendungen dieser Art entwickelt. Die Plattform dient als Host für Voice-over-IP, Instant Messaging und digitale Distribution. Discord-Nutzer können Sprach- und Videoanrufe tätigen, Textnachrichten verschicken und Dateien austauschen, entweder in privaten Chats oder innerhalb von Servern. Discord ist mit rund 100 Megabyte größer als TeamSpeak. Spiele können zu Discord hinzugefügt werden, um sie schnell zu starten, falls keine Verknüpfung vorhanden ist.
2. TeamSpeak
TeamSpeak wurde am 26. August 2002 als Voice-over-Internet-Protokoll (VoIP) veröffentlicht. Es wurde speziell für Gamer entwickelt und ist daher eine sehr geschätzte und häufig genutzte VOIP-Anwendung. Im Vergleich zu Discord ist TeamSpeak deutlich kleiner und verbraucht weniger Ressourcen. Nutzer können durch den Beitritt zu Kanälen mit anderen Online-Spielern kommunizieren, die dasselbe Spiel spielen. TeamSpeak ist schneller als Discord, insbesondere bei Computern mit geringerer Leistung. Es ist ein proprietäres VoIP-Programm, das es Nutzern in einem Chat-Kanal ermöglicht, sich per Audio auszutauschen, ähnlich einer Telefonkonferenz. Mit TS3 kann eine AES-basierte Verschlüsselung für den gesamten Server oder einzelne Kanäle aktiviert werden. Positionelles Audio versetzt die Nutzer mitten ins Geschehen.
TeamSpeak vs. Discord: Welches ist besser?
Discord erfreut sich größerer Beliebtheit und hat mehr Nutzer als TeamSpeak. Im Vergleich zu TeamSpeak bietet es eine größere Funktionsvielfalt. TeamSpeak ist jedoch stabiler, da es weniger Speicher benötigt. Im Folgenden werden die Unterschiede zwischen den beiden Apps detaillierter erläutert.
1. Benutzerfreundlichkeit
Discord
- Discord ist im Vergleich zu TeamSpeak wesentlich benutzerfreundlicher.
- Durch Anklicken eines Einladungs-URLs kann man jedem Server oder jeder Community beitreten.
- Die Benutzeroberfläche von Discord ist intuitiver und ansprechender als die von TeamSpeak.
TeamSpeak
- Nach dem Download von der Webseite muss der TeamSpeak-Client auf dem Computer installiert werden.
- Es ist erforderlich, die Serveradresse, einen Spitznamen und das Serverpasswort einzugeben.
- Die Einarbeitungszeit bei TeamSpeak ist länger als bei Discord.
2. Preisgestaltung
Discord
- Die meisten Funktionen von Discord sind kostenlos.
- Kostenlose Angebote haben mitunter einen schlechteren Kundenservice, bieten weniger Anpassungsmöglichkeiten und sind nicht so sicher wie kostenpflichtige Produkte.
- Discord Nitro ist ein Premium-Paket von Discord.
- Discord Nitro kostet zwischen 9,99 Dollar pro Monat und 99,99 Dollar pro Jahr.
- Nutzer können eigene animierte Emoticons sammeln oder erstellen.
- Ein Profilabzeichen zeigt, wenn man ein langjähriger Discord-Unterstützer ist.
- Die Plattform bietet eine hochwertige Dateifreigabe mit Uploads bis zu 100 MB.
- Es gibt High-Definition-Video-, Bildschirmfreigabe- und Live-Streaming-Funktionen.
TeamSpeak
- Die Nutzung von TeamSpeak ist nicht völlig kostenlos.
- Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Nutzer, die sich mit dem gehosteten Server verbinden können.
- Dies ist ideal für kleine Gruppen, die Mehrspieler-Videospiele spielen.
- Für die Einrichtung eines Servers ist eine Gebühr zu entrichten.
- Eine Standard-TeamSpeak-Serverlizenz ist kostenlos, ist aber auf 32 Nutzer beschränkt. Für 55 US-Dollar pro Jahr erhält man 64 Slots und einen virtuellen Server.
- Die Preise und Optionen für TeamSpeak können sich jederzeit ändern.
3. Textnachrichten, VOIP und Video-Chats
Discord
- Zusätzlich zum Voice-Chat ermöglicht Discord die Kommunikation über Textnachrichten oder Video-Chats.
- Es können sogar zwei Kanäle gleichzeitig genutzt werden, einer für Voice-Chat und einer für Textnachrichten.
- Das SMS-Tool erlaubt den schnellen Austausch von Fotos und Videoaufnahmen.
- Filme und lustige Fotos lassen sich einfach und schnell mit anderen Nutzern auf dem Server teilen.
TeamSpeak
- Wenn VoIP hauptsächlich für Sprach- und Textgespräche benötigt wird, ist TeamSpeak eine ausgezeichnete Option für Gruppen.
- Es gibt jedoch keine Video-Chat-Funktion.
- Mit TeamSpeak können Textnachrichten an den Server oder einzelne Nutzer gesendet werden.
- Die primäre Ausrichtung liegt auf Audio-Gesprächen, weniger auf Text-Chats.
4. Bedienung und Steuerung
Discord
- Neben Cloud-basierten Servern bietet Discord derzeit keine Option für selbstgehostete Server.
TeamSpeak
- TeamSpeak ist die richtige Wahl, wenn man die volle Kontrolle über seinen Server haben möchte.
- Es ist möglich, einen selbstgehosteten TeamSpeak-Server zu betreiben.
- Die Kosten richten sich nach der Anzahl der verfügbaren Plätze.
5. Sprachqualität
Discord
- Die Sprachqualität von Discord ist ordentlich, aber nicht so gut wie die von TeamSpeak.
- Bei einer großen Anzahl von Teilnehmern an einer Audio-Konversation können merkliche Lücken entstehen.
TeamSpeak
- TeamSpeak ist bekannt für seine hervorragende Audioqualität.
- Die Plattform legt großen Wert auf Audioqualität.
- TeamSpeak verfügt über eine automatische Mikrofon-Audioanpassung, Rauschunterdrückung und Echounterdrückung.
- Es wird sichergestellt, dass die Kommunikation ohne Verzögerung erfolgt.
6. Sicherheits- und Datenschutzfunktionen
Discord
- Discord-Server protokollieren das Nutzerverhalten sowie sensible Informationen wie Geräte-ID, IP-Adresse und andere verwendete Dienste.
TeamSpeak
- TeamSpeak ist ein leistungsstarkes Kommunikationstool mit einer großen Nutzerbasis.
- Die Einzelheiten der Datenschutzmaßnahmen sind nicht bekannt.
7. Add-ons und Plugins
Discord
- TeamSpeak bietet eine bessere Plugin-Interoperabilität als Discord.
- Einige Nutzer haben das Discord-Programm modifiziert, um die Plugin-Integration zu ermöglichen, obwohl Discord dies nicht zulässt und gegen die Nutzungsbedingungen verstößt.
- Für die korrekte Funktion dieser Modifikationen sind technische Anpassungen erforderlich, die von Discord nicht erlaubt sind.
TeamSpeak
- TeamSpeak ermöglicht die Plugin-Integration.
- So kann beispielsweise das Spielerlebnis durch 3D-Audio verbessert werden. Diese Funktion kann in bestimmten Spielen erforderlich sein.
8. Benutzeroberfläche
Discord
- In vielen Aspekten übertrifft die Benutzeroberfläche von Discord die von TeamSpeak.
- Im Gegensatz zu TeamSpeak bietet Discord eine benutzerfreundliche Oberfläche, die sich auch für Anfänger eignet.
- Es ermöglicht Nutzern zudem, mit einer Schnellstartfunktion direkt ins Spiel einzusteigen.
TeamSpeak
- Trotz vieler essenzieller Funktionen fehlt es TeamSpeak an einer intuitiven Benutzeroberfläche, einer automatisierten Serververbindung und automatischen Lesezeichen.
- Die Benutzeroberfläche ist sehr anpassbar, was für unerfahrene Nutzer verwirrend sein könnte.
9. Mobile App
Discord
- Eine mobile App ermöglicht den Zugriff auf Server und die Nutzung von Discord ohne Computer. Discord ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar.
- Thematische Kanäle auf Discord-Servern erlauben es, sich zu vernetzen, auszutauschen und Meetings abzuhalten, ohne Gruppenchats zu überlasten.
TeamSpeak
- Eine Smartphone-App ermöglicht die Teilnahme an Audio-Chats.
- Sie wurde für Android entwickelt, um das mobile Gerät optimal zu nutzen und mit Kollegen in Kontakt zu bleiben.
10. Spiel-Overlay
Discord
- Während des Spielens kann das von Discord bereitgestellte Overlay genutzt werden.
- Nutzer können das Overlay individuell anpassen, um das gewünschte Verhalten festzulegen.
TeamSpeak
- Ein Overlay ist während des Spielens mit TeamSpeak verfügbar.
- Dies kann für Text-Chats oder Konfigurationsänderungen von TeamSpeak genutzt werden.
***
Wir hoffen, dass diese Informationen nützlich waren und Ihnen einen Einblick in die Unterschiede zwischen Discord und TeamSpeak gegeben haben. Teilen Sie uns gern mit, ob die obigen Informationen hilfreich für Sie waren. Für Fragen und Kommentare steht Ihnen das folgende Formular zur Verfügung.