Was es ist und warum Ihr Unternehmen es verwenden sollte?

Nutzen Sie die Möglichkeiten der Augmented Intelligence in verschiedenen Geschäftsbereichen, um die Stärken menschlicher und maschineller Intelligenz zu vereinen und so ein starkes Wachstum Ihres Unternehmens zu erzielen.

Künstliche Intelligenz (KI) ist heutzutage ein wesentlicher Motor für Geschäftserfolge. Unternehmen profitieren enorm von intelligenten Systemen, sei es bei der automatischen Verarbeitung von Dokumenten oder im KI-gestützten Kundenservice.

Diese KI-Systeme sind nicht nur in der Lage, zuverlässig, präzise und unermüdlich repetitive Aufgaben in kurzer Zeit zu erledigen, sondern sie unterstützen auch Führungskräfte bei komplexen Entscheidungen.

In manchen Situationen ist die Leistung von KI allein jedoch nicht ausreichend. Hier ist es sinnvoll, KI durch menschliche Intelligenz zu ergänzen. Dies führt zur Entwicklung einer erweiterten Intelligenz, die Ihrem Unternehmen einen entscheidenden Vorteil verschaffen kann. Erfahren Sie mehr darüber in den folgenden Abschnitten.

Was genau ist Augmented Intelligence?

Augmented Intelligence ist ein Konzept, das auf der Kooperation zwischen Mensch und Maschine basiert. KI-Experten und Forscher haben es mit dem Ziel entwickelt, menschliches Wissen in komplexen Situationen durch eine effiziente Entscheidungsfindung zu erweitern. Es geht also nicht darum, menschliche Arbeitskräfte durch Maschinen zu ersetzen, sondern sie zu unterstützen und zu verstärken.

Für Augmented Intelligence gibt es verschiedene Bezeichnungen. Einige der gängigsten sind:

  • Intelligenzverstärkung
  • Kognitive Erweiterung
  • Maschinengestützte menschliche Intelligenz
  • Verbesserte Intelligenz

Die Intelligenzverstärkung nutzt ebenfalls KI, allerdings mit dem Fokus, die Leistung des menschlichen Gegenparts in beruflichen oder privaten Situationen zu optimieren.

Diese Technologie reduziert manuelle Tätigkeiten erheblich, die notwendig sind, um Ergebnisse wie Produkte, Datenanalysen oder marktreife Software zu erzielen.

Viele Unternehmen und Endnutzer haben bereits begonnen, maschinengestützte menschliche Intelligenz einzusetzen. Ein bekanntes Beispiel ist das assistierte Fahren in selbstfahrenden Autos, wo Kollisionswarnungen und Einparkhilfen zur Verfügung stehen.

Augmented Intelligence findet sich ebenfalls in Computersoftware.

Beispielweise schlägt eine KI-gestützte Lohnabrechnungssoftware nach einer gewissen Nutzungsdauer automatisch die nächsten Schritte vor, basierend auf der Analyse der Arbeitsabläufe des Nutzers.

Der Zweck von Augmented Intelligence

Der Hauptzweck von Augmented Intelligence ist es, das volle Potenzial von Maschinen und Mitarbeitern in einem Unternehmen auszuschöpfen. Nur durch die Verbindung beider Ressourcen können Aufgaben optimal erledigt werden.

Weitere wichtige Ziele sind:

  • Erweiterung der Bandbreite menschlicher kognitiver Fähigkeiten.
  • Vorhersage von Handlungen und deren Auswirkungen und Empfehlung an das menschliche Gegenüber, ob diese gewinnbringend sind.
  • Intelligente Maschinen bereinigen und strukturieren Daten, sodass Data Scientists präzise Analysen durchführen und Muster sowie Marktsignale erkennen können.

Warum ist Augmented Intelligence wichtig?

Die Intelligenzverstärkung ist wichtig, da sie eine harmonische Beziehung zwischen intelligenten Maschinen und der menschlichen Belegschaft fördert. Es gibt vermehrt Berichte über Konflikte am Arbeitsplatz, die durch den übermäßigen Einsatz von Robotern in der Produktion und damit einhergehenden Stellenabbau ausgelöst werden.

Statt Arbeitskräfte zu entlassen, könnten Unternehmen die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter verbessern und sie an Projekten teilnehmen lassen, die dem Unternehmen einen Mehrwert bieten. Die Belegschaft könnte beispielsweise durch Schulungen in Einzelhandel, Vertrieb, Marketing und digitalem Marketing mit Augmented Intelligence weiterqualifiziert werden, um den Absatz von Produkten und Dienstleistungen zu steigern.

Diese Technologie reduziert zudem repetitive Aufgaben und Arbeitsbelastung, sodass qualifizierte Mitarbeiter Aufgaben übernehmen können, wie die Entwicklung neuer Marketingstrategien, die Gewinnung von Kunden oder das Entwerfen neuer Umsatzmodelle.

Wie funktioniert Augmented Intelligence?

Um die Funktionsweise von Augmented Intelligence zu verstehen, ist es wichtig, die unterschiedlichen Stärken von KI und Menschen zu betrachten.

KI-Systeme sind hervorragend in:
Menschliche Stärken liegen in:

  • Präzision bei Routineaufgaben
  • Verallgemeinerung von Konzepten
  • Schnelle Ausführung repetitiver Tätigkeiten
  • Kreativität
  • Verarbeitung großer Datenmengen
  • Soziale und emotionale Intelligenz

Wenn man diese Fähigkeiten in einem System kombiniert, bei dem Menschen und KI-Systeme zusammenarbeiten, entsteht ein effektives Augmented Intelligence Programm.

Die Intelligenzverstärkung nutzt verschiedene Technologien, um die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine zu fördern:

  • Künstliche neuronale Netze, die menschliche Gehirnfunktionen imitieren und Maschinen bei der räumlichen Orientierung unterstützen.
  • Maschinelles Lernen, um aus Erfahrungen, Fehlern und menschlichem Feedback zu lernen.
  • NLP (Natural Language Processing), damit KI von Menschen gesprochene Sprachen verstehen kann.
  • Gesichts-, Bild-, Video- und Zeichenerkennung durch optische Systeme.
  • Mustererkennungstechnologien zur Identifizierung von Mustern in Daten, Videos und Bildern.
  • Logische Algorithmen zur Ableitung von Informationen, Rationalisierung von Daten und Erstellung von Prognosen.

Durch die Integration dieser Technologien kann ein Augmented Intelligence System folgende Aufgaben erfüllen:

  • Verstehen der Dateneingaben und Ergebnisse der Datenanalyse.
  • Interpretieren neuer Daten unter Berücksichtigung bereits vorhandener Daten.
  • Beurteilen, welche Daten wertvoll sind, welche archiviert werden sollten usw.
  • Lernen aus menschlichen Eingaben und Feedback und Anpassung des Workflows.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften durch eine Datenbank für Qualitätskontrolle, Risikobewertung usw.

Warum sollten Unternehmen Augmented Intelligence einsetzen?

Unternehmen sollten Augmented Intelligence einsetzen, um die Belastung der Mitarbeiter durch manuelle Tätigkeiten zu reduzieren. Menschliche Stärken liegen in der Verallgemeinerung von Konzepten, kreativem Denken und emotionaler Intelligenz. Die Entwicklung einer KI, die all diese Eigenschaften vereint, würde sehr lange dauern.

Daher ist es sinnvoll, diese Qualitäten durch die Stärken von Maschinen zu ergänzen, wie die Verarbeitung großer Datenmengen, unermüdliches Arbeiten und Präzision bei wiederholenden Aufgaben.

Wenn Marketing- oder Finanzexperten aufbereitete Daten erhalten, können sie mit KI-Unterstützung schnell relevante Erkenntnisse gewinnen, ohne zuvor zeitaufwendige Datensammlung und -aufbereitung vornehmen zu müssen.

Augmented Intelligence ist nicht nur in der Datenanalyse einsetzbar, sondern in vielen Branchen wie Produktion, Gastgewerbe, Gesundheitswesen, Bankwesen usw.

Augmented Intelligence vs. Künstliche Intelligenz

Sowohl KI als auch Augmented Intelligence basieren auf KI- und ML-Algorithmen. Die Unterschiede sind in folgender Tabelle dargestellt:

Eigenschaften und Merkmale Augmented Intelligence Künstliche Intelligenz
Anwendungsbereich Diese Technologie eignet sich für umfangreiche Anwendungen, da menschliche Beteiligung einen Kontext im Bereich großer Unternehmen ermöglicht. KI konzentriert sich auf ein oder zwei Aufgaben und besitzt nicht die Fähigkeit zur Verallgemeinerung.
Autonomie Intelligenzverstärkung ist kein autonomes System, sondern eine Zusammenarbeit von Mensch und Maschine. KI-Systeme arbeiten selbstständig, wenn sie entsprechend trainiert wurden.
Nutzungskriterien Augmented Intelligence wird bei Aufgaben eingesetzt, die eine komplexe Intelligenz erfordern, die nur Menschen besitzen. KI ist gut geeignet für alltägliche und repetitive Aufgaben.
Geschäftswert Augmented Intelligence hat einen höheren Wert als KI-Programme, da sie Menschen bei der Entscheidungsfindung unterstützt. KI-Systeme unterstützen Unternehmen nicht direkt bei der Entscheidungsfindung.
Entwicklung Die Entwicklung eines funktionalen Augmented Intelligence Programms erfordert umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeit. KI-Systeme können durch das Kopieren und Replizieren von bereits vorhandenen Quellen erstellt werden.
Wartung und Weiterentwicklung Augmented Intelligence Programme erfordern sorgfältige Wartungspläne und kontinuierliche Weiterentwicklung, um neuen Herausforderungen gerecht zu werden. KI-Systeme sind nach der Entwicklung und dem Training wartungsarm, bis auf Cloud-Speicher und Sicherheitsupdates.
Soziale Intelligenz Augmented Intelligence Programme benötigen ein gewisses Maß an sozialer Intelligenz, da sie mit Menschen zusammenarbeiten müssen. KI-Systeme benötigen keine soziale Intelligenz, da sie in isolierten Umgebungen ohne menschliches Eingreifen arbeiten.
Echtzeit-Feedback verarbeiten Augmented Intelligence Systeme verarbeiten Feedback von menschlichen Nutzern. KI-Systeme benötigen keine Aufnahme und Analyse von Echtzeit-Feedback. Anomalien werden während der Systemupdates behoben.
Beispiele Inhaltsempfehlungen von Videoplattformen oder Websites sind Beispiele für Intelligenzverstärkung. Websuchen, Spamfilterung und Plagiatsprüfungen sind Beispiele für KI-Programme.

Die Rolle von Augmented Intelligence in Big Data

Big Data entsteht durch Data-Mining in verschiedenen Branchen. Um beispielsweise die Effizienz eines Produktes auf dem Weltmarkt zu ermitteln, werden Daten von Händlern, Lieferkettenanbietern, Lagern, Einzelhändlern und Kunden gesammelt. Dies führt zu riesigen Datenmengen in mehreren Datenbanken.

Die manuelle Verarbeitung, Bereinigung und Strukturierung dieser Daten zur Analyse würde Tausende von Arbeitsstunden und zahlreiche Teams erfordern.

Durch den Einsatz von KI- und ML-Programmen zur Unterstützung von Datenanalysten kann der Aufwand und die Kosten für Big Data Analysen minimiert werden. Intelligente Maschinen analysieren und organisieren Daten an der Quelle und speichern sie in einer sicheren Cloud, sodass Data Scientists die Datensätze effizient untersuchen können.

Auch während umfangreicher Datenanalysen kann KI die menschlichen Fähigkeiten erweitern, indem repetitive Aufgaben erledigt werden, die sonst von den Data Scientists manuell bearbeitet werden müssten.

Durch das Internet der Dinge (IoT) müssen Unternehmen immer größere Datenmengen verarbeiten, da intelligente Sensoren fortlaufend Daten aus der realen Welt sammeln. Die Verarbeitung solcher riesigen Datenbanken ist ohne KI-Unterstützung kaum möglich. Hier ist es hilfreich, die menschliche Belegschaft mit KI- und ML-Modellen zu ergänzen.

Vorteile der erweiterten Intelligenz

Ein wesentlicher Vorteil der kognitiven Erweiterung ist die Vermeidung schwerwiegender Fehler, die durch KI-Systeme in realen Szenarien verursacht werden können. Die menschliche Arbeitskraft überwacht die KI-Aktivitäten und kann bei Bedarf Korrekturen vornehmen.

Weitere wichtige Vorteile sind:

  • Unterstützung von Führungskräften bei fehlerfreien Entscheidungen in kritischen Bereichen, wie Personalentscheidungen oder der Bau neuer Produktionsstätten.
  • KI-Programme können Millionen von Datenreferenzen in wenigen Minuten verarbeiten und liefern relevante Informationen für die Entscheidungsfindung.
  • Zeitersparnis durch die Validierung, Bereinigung, Organisation und Filterung großer Datenbanken.
  • Verbesserte Intelligenzmodelle für Forschung, Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb helfen, Ergebnisse von Hypothesen oder realen Aktionen vorherzusagen.
  • Beseitigung von Vorurteilen und menschlichen Fehlern in Geschäftsprozessen.
  • Reduzierung der Kosten durch Maximierung der Ergebnisse mit weniger Mitarbeitern.
  • Schnellere Einarbeitung von Auszubildenden durch Unterstützung mit Augmented Intelligence über Smartphones oder VR-Geräte.
  • Präzise und schnelle Ausführung von repetitiven Aufgaben und Unterstützung des Geschäftsbetriebs.

Erweiterte Intelligenz: Lernressourcen

Erweiterte Intelligenz

Dieses Buch von Amazon vermittelt die effektive Kombination von maschineller und menschlicher Intelligenz und ist ein Muss für Geschäftsführer, CEOs, CTOs, COOs und Datenwissenschaftler.

Das Buch befasst sich hauptsächlich mit folgenden Themen:

  • Anforderungen an die Intelligenzverstärkung
  • Risiken, Ethik und Governance von Daten zur Informationsverstärkung
  • Schwache und erhebliche Augmentation

Erweiterte Intelligenz: Intelligente Systeme

Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource zum Verständnis der Konzepte der Mensch-Maschine-Symbiose und Teil der Amazon-Reihe „Digital Epistemologies and New Literacies“.

Erweiterte Intelligenz im Gesundheitswesen

Das Gesundheitswesen ist ein Bereich, der enorm von der kollektiven Intelligenz von Mensch und Maschine profitieren kann. Dieses Buch erklärt die Feinheiten der Intelligenzverstärkung im medizinischen Bereich.

Das Buch behandelt Themen wie:

  • Diagnosegeschwindigkeit und Effizienz im Gesundheitswesen.
  • Verbesserung der Entscheidungsfindung durch Ärzte in klinisch herausfordernden Situationen.
  • Fallstudien zur Intelligenzverstärkung in der Praxis.

Zusammenfassung

Sie haben nun erfahren, was Augmented Intelligence ist und warum diese Technologie für Ihr Unternehmen relevant sein kann. Diese Technologie wird weiterhin an Bedeutung gewinnen.

Sie wird die manuelle Arbeit in der Produktions- und Dienstleistungsbranche zunehmend ersetzen, Geschäftsprozesse effizienter und kostengünstiger gestalten und den Bedarf an Fehlerbehebung reduzieren.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für künstliche allgemeine Intelligenz (AGI), Online-Kurse zum Erlernen künstlicher Intelligenz (KI) und Beispiele für künstliche Intelligenz (KI) im Alltag.