Was bedeutet „YMMV“ und wie wird es verwendet?

Der Ausdruck YMMV, ein Akronym, das vor allem im Internet anzutreffen ist, begegnet einem häufig in sozialen Medien, Textnachrichten und Kommentarspalten von Webseiten. Doch was genau bedeutet dieser Ausdruck? Hier erfahren Sie mehr!

Was bedeutet YMMV eigentlich?

YMMV steht für den englischen Satz „Your Mileage May Vary“, was auf Deutsch so viel bedeutet wie „Ihre Erfahrung kann abweichen“. Dieses Akronym wird häufig verwendet, um darauf hinzuweisen, dass die Erfahrungen, Vorlieben oder Umstände von Menschen unterschiedlich sein können. Es ist vergleichbar mit der Verwendung von AFAIK, also „soweit ich weiß“.

Der Ausdruck ist nicht nur online, sondern auch in der gesprochenen Sprache verbreitet. Ursprünglich bezog sich die wörtliche Bedeutung auf den Kraftstoffverbrauch von Fahrzeugen, wo der Zusatz „Ihr Kilometerstand kann variieren“ ein praktischer Haftungsausschluss war. Selbst bei identischen Fahrzeugen können sich die Verbrauchsdaten aufgrund unterschiedlicher Fahrstile erheblich unterscheiden.

Die Entwicklung von YMMV

Im Gegensatz zu manchen anderen Internet-Akronymen, die im digitalen Raum entstanden sind, reichen die Wurzeln von „Your Mileage May Vary“ in die 1970er und 1980er Jahre in den USA zurück. Damals warben Automobilhersteller häufig mit ihren geschätzten Verbrauchswerten, um sich im Wettbewerb abzuheben.

Jedoch konnten die Hersteller aufgrund unterschiedlicher Fahrbedingungen keine Garantie für den tatsächlichen Verbrauch geben. Deshalb fügten sie ihren Anzeigen den Disclaimer „Ihr Kilometerstand kann variieren“ hinzu.

Dieser Ausdruck etablierte sich in der Umgangssprache und entwickelte sich schließlich zu einer festen Redewendung. In den 90er oder 2000er Jahren wurde er dann in die Kurzform YMMV umgewandelt, als die Internetnutzer begannen, ihre Sprache auf Plattformen wie Internet Relay Chat (IRC) und Instant Messenger (IM) zu komprimieren.

Die Verwendung von YMMV hat seitdem kontinuierlich zugenommen und findet sich heutzutage oft in Bewertungen auf Plattformen wie Yelp und Amazon, in Tweets und in Diskussionsforen.

YMMV bei Produkt- und Dienstleistungsvergleichen

YMMV ist besonders häufig in Produktrezensionen und Online-Kaufberatungen anzutreffen. Hier verwenden Rezensenten es, um die Erwartungen der Leser zu dämpfen, da persönliche Erfahrungen mit dem gleichen Produkt durchaus unterschiedlich sein können.

Ein Beispiel: In einer Rezension zu einem Mobiltelefon könnte man schreiben: „Die Akkulaufzeit hat bei mir in der Regel den ganzen Tag gehalten, aber YMMV.“ Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass die Akkulaufzeit stark von den individuellen Nutzungsgewohnheiten abhängt. Eine intensive Nutzung des Bildschirms oder der mobilen Daten kann den Akku beispielsweise deutlich schneller entleeren.

Der Satz lässt sich auch auf Produkte oder Dienstleistungen anwenden, die in ihrer Qualität nicht immer gleichbleibend sind. Bei einer Essensbestellung über eine App könnte die Qualität bei der Anlieferung variieren, je nachdem, wie weit man vom Restaurant entfernt wohnt. In diesem Fall wäre der Kommentar „Ihre Erfahrung kann je nach Lieferadresse variieren“ angebracht.

Das Kauferlebnis und YMMV

Neben Unterschieden bei Produkten und Dienstleistungen kann YMMV auch das eigentliche Einkaufserlebnis betreffen. Wenn beispielsweise jemand berichtet, er habe einen Rabattcode für eine Online-Shoppingseite per E-Mail erhalten, dann trifft das nicht unbedingt für jeden zu. Die betreffende Person könnte daher hinzufügen: „Ihre Erfahrung kann variieren“.

Ein weiteres Beispiel: Jemand postet in einem Forum, dass ein bestimmtes Videospiel bei seinem örtlichen Händler um 50 % reduziert ist. Obwohl das eine nützliche Information sein kann, ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Rabatt überall gilt, gering.

In solchen Fällen dient YMMV dazu, die Erwartungen der anderen Nutzer zu steuern.

Umgang mit Meinungsverschiedenheiten

YMMV wird auch gerne verwendet, um Meinungsverschiedenheiten abzumildern, insbesondere wenn es um Kunst und Unterhaltung geht. Wenn man beispielsweise einen Horrorfilm empfehlen möchte, könnte man sagen: „Ich fand den Film extrem gruselig, aber YMMV.“ Dies berücksichtigt die unterschiedlichen Schmerz- und Angstreaktionen der Menschen.

YMMV ist eine freundlichere Alternative zu IMO („in my opinion“ bzw. „meiner Meinung nach“) oder IMHO („in my humble/honest opinion“ bzw. „meiner bescheidenen/ehrlichen Meinung nach“). Hier betont YMMV, dass der Geschmack von Person zu Person sehr verschieden sein kann.

So verwenden Sie YMMV

Die Verwendung von „Your Mileage May Vary“ ist relativ unkompliziert. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, ersetzen Sie es einfach mit „aber Ihre Erfahrung könnte anders sein“, um im Wesentlichen die gleiche Bedeutung auszudrücken.

Hier einige Beispiele für die Anwendung von YMMV:

  • Dieser Laptop fühlt sich in der Hand ziemlich schwer an, aber YMMV.
  • Ich konnte den 5-Dollar-Deal in meiner Filiale gegen Mittag ergattern, aber YMMV.
  • Ich liebe das neue Album der Band total, aber YMMV.
  • YMMV, aber mein Paket kam nach etwa vier Tagen an.

Interessiert an weiteren Internetbegriffen? Dann lesen Sie auch unsere Artikel zu SMH und TBH!