Was bedeutet „TFW“ und wie wird es verwendet?

Foto des Autors

By admin

TFW ist ein Akronym, das sich im Internet weit verbreitet hat, insbesondere in sozialen Medien und Memes. Doch was genau bedeutet TFW, woher stammt diese Abkürzung, und wie wird sie richtig eingesetzt?

Die Bedeutung von „Dieses Gefühl, wenn“

TFW steht für „that feel when“, was auf Deutsch so viel wie „dieses Gefühl, wenn“ bedeutet. Diese Abkürzung wird oft in Kombination mit einem Bild oder einer Grafik verwendet, die eine Emotion oder eine bestimmte Situation auf humorvolle oder nachvollziehbare Weise darstellt.

Man könnte TFW eher als ein Meme ansehen, als eine herkömmliche Abkürzung, die in einem normalen Satz verwendet wird, wie beispielsweise FOMO. Typischerweise besteht die Verwendung von TFW aus einem Satz, der mit dem Akronym beginnt und meistens von einem emotionalen Bild begleitet wird. Dieser Satz kann sich auf eine alltägliche Situation beziehen, wie „TFW, wenn das Bad überläuft“, oder einfach ein witziger Kommentar sein, wie „TFW deine Freunde auch Pennywise den Clown kennen“.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verwendung von TFW nicht immer strikt einem Meme-Format folgt. TFW an sich kann bereits vermitteln, dass eine Nachricht oder ein Posting einen emotionalen Kontext hat. Daher kann TFW auch ohne ein zusätzliches Bild oder eine begleitende Nachricht stehen.

In manchen Fällen ist es durchaus angemessen, auf einen unsinnigen oder ärgerlichen Facebook-Beitrag lediglich mit „TFW“ zu antworten. Personen, die mit der Bedeutung von TFW vertraut sind, werden verstehen, dass man damit ausdrücken möchte: „Dieser Beitrag ist absolut absurd!“. Ähnlich könnte man auf eine unerwartete Nachricht von einem Ex-Partner oder auf ein lustiges Foto mit „TFW“ reagieren.

Die Herkunft von TFW

Einige behaupten, dass TFW eigentlich für „this face when“ steht. Und gewissermaßen haben sie vielleicht Recht.

Im Jahr 2009 begann man im Musikforum von 4chan (/mu/) den Ausdruck „MFW“ oder „my face when“ zu verwenden. Interessanterweise wurde MFW ähnlich wie das heutige TFW gebraucht. Die Nutzer veröffentlichten ein lustiges Foto von einem Gesicht in Verbindung mit einem Satz wie „MFW, Leute Schach als Sport bezeichnen“.

Google Trends zeigt, dass die Nutzung von MFW nach 2010 ihren Höhepunkt erreichte und seitdem durch TFW abgelöst wurde.

Ungefähr zur gleichen Zeit etablierte sich das Wort „feel“ als Slang für das Wort „feeling“. Memes wie „I know that feel, bro“ verbreiteten sich rasant, und das Reaktionsbild „Feels Guy“ wurde zu einem festen Bestandteil der Internet- und Nerd-Kultur.

Ähnlich wie MFW wurde das Meme „Feels Guy“ verwendet, um auf emotionale Situationen zu reagieren. Während MFW meistens Ekel oder Bewunderung ausdrückte, wurde der „Feels Guy“ meist für Gefühle wie Scham, Zweifel, Traurigkeit oder Entmutigung eingesetzt.

Erkennen Sie dieses Gesicht? Es ist der bekannte „Feels Guy“.

Offensichtlich verschmolzen diese beiden Ideen im Laufe der Jahre 2010 oder 2011 zu TFW. Zu diesem Zeitpunkt wurde TFW erstmals im Urban Dictionary definiert. Obwohl sich die grammatikalische Verwendung von TFW seitdem nicht wesentlich verändert hat, hat es sich im Netz weiter verbreitet. Es ist ein nützliches Akronym, um Emotionen im Internet auszudrücken, einem Ort, der bekannt für seine emotionale Undurchsichtigkeit ist.

Die korrekte Anwendung von TFW

Wenn man TFW an den Anfang eines Satzes stellt, suchen die Leser automatisch nach dem emotionalen Zusammenhang. Man könnte zum Beispiel sagen: „TFW, wenn kein Belag mehr im Kühlschrank ist“ oder „TFW, wenn du fast zu Hause bist und die Tankanzeige leuchtet“. In beiden Fällen werden die Leute versuchen, den Sätzen eine emotionale Bedeutung zu entnehmen.

Auch wenn diese Sätze auch alleine stehen könnten, entfaltet TFW seine volle Wirkung, wenn es durch ein Foto oder GIF begleitet wird. Technisch gesehen kann jedes Bild verwendet werden, aber Fotos von emotionalen Gesichtern sind besonders passend. Je stärker die Emotion auf dem Bild ist, desto einfacher ist es für die Betrachter, den emotionalen Kontext der TFW-Verwendung zu verstehen.

TFW, wenn du ein cooles neues Wort lernst, aber nicht weißt, wie du es benutzen sollst.

Wie bereits erwähnt, kann man TFW auch ohne weitere Worte oder Bilder verwenden. Hierbei sollte man jedoch sicherstellen, dass die Situation bereits einen offensichtlichen emotionalen Bezug hat. Während ein alleinstehendes „TFW“ in einem Gespräch über Hunde nicht viel Sinn ergibt, kann es, wenn man auf eine nervige oder unfreundliche Textnachricht mit „TFW“ antwortet, ein Gefühl von „Lass mich in Ruhe!“ oder „Was soll ich darauf antworten?“ vermitteln.

TFW eröffnet eine ganz neue Welt von abgefahrenen Internetwörtern. Um sich mit der im Internet gebräuchlichen Sprache vertraut zu machen, sollten Sie sich auch unsere Artikel zu Begriffen wie TLDR und YEET ansehen.