Was bedeutet „ITT“ und wie wird es verwendet?

Was bedeutet es, wenn jemand in einem Online-Forum „ITT“ schreibt, und was ist überhaupt ein Thread? Wir erklären das Akronym und seine Verwendung im Netz.

ITT: Eine Analyse des Begriffs

ITT ist ein Akronym und steht für „In This Thread“ (in diesem Thread). Es wird vor allem in Online-Foren, sozialen Netzwerken und auf Message Boards verwendet, um anzudeuten, welches Thema innerhalb eines bestimmten Threads diskutiert werden soll.

Falls du noch nicht mit Message Boards vertraut bist, ist dies vielleicht dein erster Kontakt mit einem sogenannten „Thread“. Ein Thread ist eine Kette von Beiträgen verschiedener Nutzer, die sich auf ein gemeinsames Thema beziehen. Jeder Beitrag ist für die Community sichtbar, wobei die Nutzer oft aufeinander Bezug nehmen oder antworten. Der „OP“ (Original Poster) ist derjenige, der den Thread beginnt.

Threads gibt es auch in sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook. Eine besonders beliebte Plattform, die Threads nutzt, ist Reddit, wo jeder Kommentarbereich unter einem Beitrag als Thread fungiert.

Die Entstehung von ITT

ITT existiert wahrscheinlich schon so lange, wie es Web-Message-Boards gibt. Die erste Definition von ITT im Urban Dictionary stammt aus dem Jahr 2003, also weit vor der Gründung von Reddit. Dort wird ITT als „in this forum thread“ definiert.

ITT wurde genutzt, um das Thema eines Threads klarzustellen. Oft fand man es im Titel des ersten Beitrags oder direkt im Beitrag selbst. Ein Beispiel: Wenn der erste Beitrag mit „ITT: Wir posten Bilder unserer Gaming-Rigs“ betitelt ist, werden die Leute Fotos ihrer Computer posten.

Das Akronym wurde auch humorvoll eingesetzt. So konnten User in einem Thread mit dem Titel „ITT: Du röstest die Person über dir“ scherzhafte Kommentare oder Witze über den vorherigen Poster abgeben.

Mit der Zeit hat sich ITT in verschiedenen Internetforen verbreitet. Es war nicht nur auf bekannten Boards wie 4Chan oder Something Awful anzutreffen, sondern etablierte sich auch auf kleineren, spezialisierten Websites.

Die Bedeutungswandlung von ITT

Aufgrund der ständigen Veränderungen im Internet und seiner Nutzer hat sich die Bedeutung von ITT im Laufe der Zeit verändert. Früher diente es zur Festlegung des Thread-Themas, heute wird es eher ironisch oder sarkastisch verwendet, um die Art der Kommentare innerhalb eines Threads zu beschreiben.

In einem Thread über Gerüchte zu einer möglichen Fortsetzung eines angesagten Films könnte zum Beispiel jemand schreiben: „ITT: Leute, die wegen jeder Kleinigkeit ausflippen.“ Damit drückt derjenige Skepsis gegenüber den Gerüchten aus und betont, dass die Leute sich unnötige Hoffnungen machen.

Eine andere Form der Verwendung von ITT ist die scherzhafte Vorhersage, welche Art von Nutzern und Kommentaren ein Thread anziehen wird. In einem Thread, der eine Diskussion über Apple-Produkte anregt, könnte jemand zum Beispiel „ITT: Android-Nutzer“ posten, womit er scherzhaft andeutet, dass der Thread von Kritikern Apples dominiert wird.

Manchmal wird ITT auch als Warnung verwendet. Wenn zum Beispiel in späteren Beiträgen sensible Informationen diskutiert werden, könnte jemand „ITT: Schilderungen von Gewalt“ posten, um empfindliche Nutzer zu warnen.

Nicht in diesem Thread

Eine bekannte Community auf Reddit ist r/AskReddit, wo Fragen gestellt und beantwortet werden. Manche Fragen sind an Experten oder bestimmte Personengruppen gerichtet. Jemand könnte beispielsweise den Thread „Professionelle Köche von Reddit, was ist das schlechteste Gericht, das ihr je serviert habt?“ erstellen.

Da es auf Reddit aber alle möglichen Nutzer gibt, sind viele Kommentatoren wohl keine professionellen Köche. Gemäß der oben beschriebenen Verwendung könnte dann jemand humorvoll kommentieren: „ITT: Keine professionellen Köche.“

Die Anwendung von ITT

Anders als manche Internetbegriffe, die auch in der Alltagssprache verwendet werden, ist ITT fast ausschließlich online anzutreffen. Obwohl es nicht mehr so oft zur Themensetzung genutzt wird, ist es als scherzhafte Referenz weiterhin beliebt.

Hier sind einige Beispiele für die Verwendung von ITT:

In einem Thread, in dem Nutzer nach Nahtoderfahrungen gefragt werden: „ITT: Leute, die noch nie Achterbahn gefahren sind.“
In einem Thread, in dem Leute aufgefordert werden, Bilder von teuren Computern zu posten: „ITT: PCs, die ich mir niemals leisten könnte.“
In einem Thread, der einen beunruhigenden Vorfall schildert: „ITT: Grafische Gewalt“.

Möchtest du weitere coole Internetsprache lernen? Dann sieh dir als nächstes SMH und ICYMI an!