Eine Nachricht, die in der VPN-Welt sicherlich für Aufsehen sorgen wird: NordVPN und Surfshark haben ihren Zusammenschluss bekannt gegeben.
Laut einem Blogbeitrag auf der Webseite von NordVPN fusionieren die beiden Giganten im Bereich Datenschutz zu einer beeindruckenden Macht in der VPN-Branche. Carlos Martinez von NordVPN erklärte in dem Beitrag: „Nord Security, ein führendes Unternehmen im Bereich digitaler Datenschutz und Sicherheit, und Surfshark, ein schnell wachsendes Cybersicherheitsunternehmen für Endverbraucher, haben sich zusammengeschlossen, um ihre Position in der Branche zu stärken.“
Die beiden Unternehmen waren lange Zeit Konkurrenten, was diese Ankündigung umso überraschender macht. Es handelt sich vermutlich um die größte Fusion, die die VPN-Branche je erlebt hat.
Was bedeutet die Fusion von NordVPN und Surfshark für Sie?
Die Fusion von NordVPN und Surfshark ist zweifellos eine bedeutende Nachricht, doch für Kunden beider Dienste wird es vorerst keine direkten Veränderungen geben. Martinez äußerte sich dazu wie folgt:
„Dieser Zusammenschluss markiert den Beginn des größten Unternehmens im Bereich Internetsicherheit und Datenschutz. Er wird beiden Unternehmen helfen, sich strategisch besser auszurichten, die Bedürfnisse unserer Kunden noch besser zu erfüllen und sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Durch die Fusion können Nord Security und Surfshark ihre Ressourcen bündeln, um gemeinsame Ziele zu verfolgen und innerhalb der Cybersicherheitsbranche Innovationen voranzutreiben. Diese Synergie wird den Kampf gegen Online-Bedrohungen unterstützen und ein besseres Nutzererlebnis schaffen.“
Trotz der Zusammenarbeit werden NordVPN und Surfshark weiterhin als eigenständige Marken agieren. Beide Parteien werden ihre eigenen Cybersicherheitslösungen entwickeln, die den Schutz personenbezogener Daten und die Sicherheit von Geräten und Dateien umfassen, während sie ihre Ziele unabhängig voneinander verfolgen.
Mit anderen Worten: Für Nutzer von NordVPN oder Surfshark ändert sich vorerst nichts. Sie verwenden weiterhin die gewohnten Apps und haben Zugriff auf dieselben Server und Funktionen wie zuvor. Die Vereinbarung hat keine Auswirkungen auf die Datenschutzrichtlinien oder Nutzungsbedingungen der beiden Unternehmen.
Kunden beider Dienste können sich darüber freuen, dass NordVPN und Surfshark umgehend mit der Konsolidierung ihrer Ressourcen und der Zusammenarbeit beginnen werden, was sich für beide Marken als vorteilhaft erweisen wird. Die Fusion der Muttergesellschaft von NordVPN mit Surfshark scheint für alle Beteiligten von Vorteil zu sein.
Wann wird die Fusion von NordVPN und Surfshark abgeschlossen sein?
Die Fusion ist sofort wirksam! Die Verhandlungen hierzu laufen bereits seit einiger Zeit. Martinez erklärt dazu:
„Der Abschluss der unterzeichneten Vereinbarung markiert das Ende eines Prozesses, der Mitte 2021 begann. Da Nord Security und Surfshark eine gemeinsame Mission verfolgen, nämlich das digitale Leben der Menschen zu schützen und ihre Privatsphäre zu verbessern, bietet die Vereinbarung beiden Unternehmen neue Möglichkeiten, ein sichereres Internet zu schaffen.“
Veränderungen sind in der sich ständig weiterentwickelnden und äußerst wettbewerbsorientierten Welt der Cybersicherheit unvermeidlich. Die Fusion von NordVPN und Surfshark ist ein positives Beispiel für einen solchen Übergang.
Der Beitrag „Was bedeutet die Fusion von NordVPN und Surfshark für Sie?“ erschien zuerst auf wdzwdz.