Was bedeutet CTFU und wann sollte es verwendet werden?

Dank der rasanten Entwicklung der Technologie und des Internets hat sich die SMS-Kommunikation zu einem zentralen Bestandteil unseres Alltags entwickelt. Dabei spielen Abkürzungen, Slang und Emojis eine immer größere Rolle.

Es gibt natürlich Situationen, in denen der Gebrauch von Abkürzungen und Jargon angebracht ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese effektiv einsetzen können, beginnend mit dem Ausdruck CTFU.

Was verbirgt sich hinter CTFU?

CTFU ist ein im Internet weit verbreiteter Slangbegriff und steht für „Cracking the f*** up“. Er findet vor allem in sozialen Netzwerken Verwendung, wenn man sich mit Freunden oder Bekannten austauscht – also in einem nicht-beruflichen Kontext.

Die Abkürzung dient in erster Linie dazu, große Belustigung auszudrücken, ähnlich wie man es mit Ausdrücken wie ROFL, LOL oder ROFLMAO tun würde.

Allerdings ist die Verwendung von CTFU aufgrund des enthaltenen F-Wortes (eine Obszönität) sozial betrachtet eingeschränkt.



Wann ist der Einsatz von CTFU angemessen?

Wie bereits erwähnt, wird CTFU vorrangig als eine Form von Internet-Slang auf Social-Media-Plattformen oder in öffentlichen Foren genutzt.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass CTFU im Vergleich zu LOL, ROFL oder ROFLMAO weniger bekannt ist. Daher besteht das Risiko, dass Sie missverstanden werden, wenn Sie es gegenüber den falschen Personen verwenden.

Da CTFU eine besonders starke Form der Belustigung ausdrückt, sollte man es nicht übermäßig verwenden, da man sonst Gefahr läuft, an Glaubwürdigkeit zu verlieren.

CTFU kann entweder als eigenständige Antwort verwendet werden oder durch weitere Kommentare ergänzt werden. In beiden Fällen wird die gleiche Botschaft übermittelt.

Ein Anwendungsbeispiel für CTFU:

Person 1: Schau dir mal dieses total witzige Katzenvideo an!

Person 2: CTFU, ich fass es nicht!

Wann sollte man CTFU vermeiden?

In formellen Gesprächen, beispielsweise mit Arbeitgebern, Kunden oder Kollegen, zu denen man keine freundschaftliche Beziehung pflegt, ist die Verwendung von CTFU absolut tabu.

Da die Abkürzung eine Obszönität beinhaltet, sollte sie auch nicht verwendet werden, wenn man mit Menschen spricht, die man respektiert, wie etwa den eigenen Eltern, Großeltern oder älteren Personen.

Zusätzlich ist es ratsam, CTFU nicht zu verwenden, wenn man etwas nicht wirklich lustig findet. In solchen Fällen sind ein einfaches LOL oder ein lachender Emoji völlig ausreichend.

Ein Beispiel, wann die Verwendung von CTFU NICHT angebracht ist:

Kunde: Ich bin der Meinung, wir sollten Ihrer Firma nur 1000 USD anstatt der versprochenen 2000 USD zahlen.

Sie: CTFU!

Zusammenfassung: Die Bedeutung von CTFU

Zusammenfassend lässt sich über CTFU Folgendes sagen:

Verwendung im beruflichen Umfeld vermeiden
Hauptsächlich in Textform verwendet
Drückt ein sehr hohes Maß an Belustigung aus
Nicht gegenüber Personen verwenden, bei denen man niemals Obszönitäten verwenden würde
Nicht übermäßig verwenden, es sei denn, die Reaktion ist wirklich angemessen

Wir hoffen, dieser Artikel hat verdeutlicht, wann der Einsatz von CTFU in einem Gespräch angebracht ist und wann nicht, und dass er Ihnen geholfen hat, die heutige Internetsprache besser zu verstehen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie man Internet-Slang richtig einsetzt oder wie man versehentliche Fehltritte vermeidet, hinterlassen Sie uns gerne Ihre Anregungen im Kommentarbereich.

Wir werden die Artikel entsprechend aktualisieren und neue Anleitungen zu anderen gängigen Slang-Ausdrücken verfassen.