Warum Warten die bessere Idee ist

Einblicke in die Nintendo Switch und ihre Zukunftsplanung

Seit ihrer Markteinführung im Jahr 2017 hat sich die Nintendo Switch als eine der gefragtesten Spielekonsolen etabliert. Sie begeistert Spieler mit einer beachtlichen Auswahl an Titeln, die sowohl im Handheld- als auch im Docking-Modus genossen werden können. Wie jede Technologie hat jedoch auch die Nintendo Switch eine begrenzte Lebensdauer. Viele Spieler stehen daher vor der Frage, ob es sich lohnt, jetzt einzusteigen oder auf die nächste Konsolengeneration zu warten. Wer einen Kauf in Erwägung zieht, sollte einige entscheidende Aspekte beachten, die bei der Entscheidungsfindung helfen können. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen rund um die Nintendo Switch, die bevorstehende Einführung der Switch 2 und erklären, warum es unter Umständen ratsamer sein könnte, mit einem Kauf noch zu warten.

Wesentliche Punkte

  • Die Nintendo Switch befindet sich am Ende ihres Produktlebenszyklus, was sie zu einer weniger attraktiven Option macht.
  • Die Ankündigung der Switch 2 wird erwartet, möglicherweise noch vor März 2025.
  • Gerüchte besagen, dass die Switch 2 möglicherweise nur 400 USD kosten wird.

1. Die Nintendo Switch – dem Ende des Lebenszyklus nahe

Alexander_Evgenyevich / Shutterstock

Die erste Nintendo Switch kam im Jahr 2017 auf den Markt. Das bedeutet, dass diese Konsole sich im Lebenszyklus von Spielekonsolen ihrem Ende nähert.

Das OLED-Modell von 2021 bietet ebenfalls keine wesentliche Verbesserung in Bezug auf Leistung oder technische Daten. Es unterstützt, wie das ursprüngliche Modell, 720p-Videos auf dem Konsolendisplay und 1080p im Docking-Modus.

Im Vergleich zu anderen Konsolen wie der PS5 und Xbox Series X|S wirkt die Switch etwas betagt und könnte Schwierigkeiten haben, moderne Spiele reibungslos auszuführen. Es ist daher nachvollziehbar, dass bald keine neuen Spiele mehr für diese Konsole entwickelt werden, da sich die Spieleentwickler auf den Nachfolger konzentrieren werden.

Natürlich kann man über Nintendo Switch Online viele Retro-Nintendo-Spiele spielen. Es wird jedoch vermutet, dass dies auch mit der Nachfolgekonsole möglich sein wird.

2. Die Switch 2: Eine baldige Veröffentlichung wird erwartet

Seit einiger Zeit wird über einen Nachfolger der Switch spekuliert, und eine offizielle Ankündigung erscheint nun sehr wahrscheinlich.

Im Mai berichtete Engadget, dass Nintendo den Nachfolger der Switch noch in diesem Geschäftsjahr, das im März 2025 endet, vorstellen könnte. Dies deutet darauf hin, dass wir die Switch 2 – oder wie auch immer Nintendo sie nennen wird – bald erwarten dürfen.

Zusätzlich hat Nintendo seine Verkaufsprognosen für die Switch für das laufende Geschäftsjahr gesenkt. In den vergangenen Jahren sind die Verkaufszahlen der Switch kontinuierlich zurückgegangen, ein weiteres Indiz dafür, dass das Unternehmen sich auf die Einführung seiner nächsten Spielekonsole vorbereitet.

3. Die Switch 2 könnte zu einem Preis von nur 400 USD auf den Markt kommen

jittawit21 / Shutterstock

Von all den kursierenden Leaks und Spekulationen erweist sich nur ein Bruchteil als zutreffend. Ein kürzlicher Leak zur PS5 Pro hat sich jedoch als genau richtig erwiesen, als Sony die PS5 Pro zum exakt vorhergesagten Datum ankündigte.

Darüber hinaus bezieht sich BGR auf dieselbe Quelle dieses Leaks, den Discord-Nutzer moistycharlie, der das Gerücht über den Preis des Switch-Nachfolgers verbreitet hat. Laut dieser Information könnte die neue Konsole nur 400 USD kosten. Sollte sich dies bewahrheiten, wäre es ein starkes Argument, auf den Kauf der Switch zu verzichten, die mit einem Preis von 299 USD auf den Markt kam und in vielen Regionen keine Preissenkung erfahren hat.

Es scheint fast sicher, dass Nintendo in den kommenden Monaten den Nachfolger der Switch ankündigen wird. Wer jetzt eine Nintendo Switch erwirbt, wird nicht lange warten müssen, bis ein Upgrade ansteht. In Anbetracht der bisher fehlenden offiziellen Bestätigung zur Abwärtskompatibilität mit der Nachfolgekonsole könnte es die klügere Wahl sein, abzuwarten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nintendo Switch zwar eine bemerkenswerte Konsole mit vielen hervorragenden Spielen ist, sich jedoch dem Ende ihres Lebenszyklus nähert. Die bevorstehende Ankündigung des Switch-Nachfolgers, möglicherweise zu einem Preis von nur 400 USD, deutet darauf hin, dass es ratsamer wäre, noch zu warten, um von den neuen Funktionen und der verbesserten Leistung der Switch 2 profitieren zu können. Es ist daher sinnvoll, genau abzuwägen, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für den Kauf einer Switch ist, oder ob das Warten auf die nächste Generation nicht doch die bessere Entscheidung wäre.