Warum Sie BitTorrent auf Ihrem Router nicht blockieren können

Ist es möglich, den BitTorrent-Datenverkehr auf Ihrem Router zu sperren oder zu drosseln? Diese Frage taucht immer wieder auf. Wenn jemand anderes in Ihrem Netzwerk BitTorrent nutzt, kann das Ihre Verbindung verlangsamen und sogar rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Leider gibt es hierfür keine einfache Lösung.

Die Schwierigkeit der umfassenden Blockade

Es ist eine Herausforderung, auf der Ebene eines Heimrouters alles zu blockieren. Klar, wenn Ihr Router über eine Kindersicherung oder ähnliche Funktionen zur Website-Sperrung verfügt, können Sie einzelne Websites blockieren. Sie könnten beispielsweise facebook.com sperren, wenn Sie nicht möchten, dass jemand in Ihrem Netzwerk auf Facebook zugreift. Allerdings gäbe es Möglichkeiten, diese Blockade durch VPNs und Proxys zu umgehen.

BitTorrent stellt eine noch größere Herausforderung dar. Es geht nicht nur darum, eine einzelne Website zu blockieren – Sie müssten ein bestimmtes Protokoll sperren, das ein Computer in Ihrem Netzwerk für die Peer-to-Peer-Kommunikation mit anderen Computern weltweit verwendet. Es gibt keinen einfachen Schalter, um nur eine bestimmte Art von Datenverkehr zu blockieren, und BitTorrent hat sich weiterentwickelt, um dies noch schwieriger zu machen.

BitTorrent umgeht Blockaden und Drosselungen

Das BitTorrent-Protokoll hatte im Laufe seiner Geschichte immer wieder mit Blockaden zu kämpfen. Sogar Internetanbieter wie Comcast haben versucht, den BitTorrent-Datenverkehr zu drosseln, also die Geschwindigkeit für ihre Kunden zu reduzieren. Es ist daher nicht überraschend, dass sich BitTorrent stetig weiterentwickelt hat, um Blockaden und Drosselungen zu umgehen. Diese Methoden, die BitTorrent helfen, die Drosselung durch Internetanbieter zu vermeiden, funktionieren auch bei der Umgehung von Blockaden in Ihrem Heimnetzwerk.

Die einfache Port-Blockade funktioniert nicht

Als BitTorrent im Jahr 2001 erstmals veröffentlicht wurde, verwendete es standardmäßig die TCP-Ports 6881 bis 6889. Internetdienstanbieter und andere Netzbetreiber haben darauf reagiert. Viele begannen, den gesamten Datenverkehr über diese Ports zu drosseln oder zu verlangsamen. Einige BitTorrent-Tracker blockierten BitTorrent-Clients, die diese Ports nutzten, da diese Clients die allgemeine Download-Geschwindigkeit verlangsamen konnten.

Schon damals konnte jeder den Port, den sein BitTorrent-Client verwendete, ändern, um die Blockade zu umgehen. Heute ist es noch komplizierter. Moderne BitTorrent-Clients bieten oft integrierte Optionen, um einen zufälligen Port zu verwenden, um eine Erkennung zu vermeiden.

Zusätzlich nutzen moderne BitTorrent-Clients eine Erweiterung namens DHT (Distributed Hash Table). Das bedeutet, dass sie nicht einmal einen zentralen Tracker benötigen, der blockiert werden könnte. Stattdessen tauschen sie Informationen in einem Peer-to-Peer-Modus aus. Bei der Nutzung von DHT kommunizieren BitTorrent-Clients über UDP, verhandeln und verwenden unterschiedliche Ports für jede einzelne Verbindung.

Obwohl Sie UPnP auf Ihrem Router deaktivieren könnten, um zu verhindern, dass BitTorrent-Clients automatisch Ports für eingehende Verbindungen weiterleiten, könnten sie weiterhin ausgehende Verbindungen aufbauen.

Die Inhaltsprüfung scheitert an der Verschlüsselung

Angesichts der Tatsache, dass BitTorrent-Clients meist nicht mehr auf vorhersehbaren Ports laufen, haben Internetanbieter und andere Netzbetreiber eine Technik namens „Deep Packet Inspection“ eingesetzt. Anstatt nur den Port eines Netzwerkpakets zu betrachten und diese Pakete zu drosseln oder zu blockieren, konnten sie alle Netzwerkpakete nach den Merkmalen des BitTorrent-Datenverkehrs untersuchen, die mit BitTorrent verbundenen Pakete erkennen und diese drosseln oder blockieren.

Es ist nicht verwunderlich, dass dies dazu führte, dass das BitTorrent-Protokoll um eine weitere Funktion erweitert wurde: die Verschlüsselung. Diese ist bekannt als Protokollverschlüsselung (PE) oder Protocol Header Encryption (PHE), abhängig vom verwendeten BitTorrent-Client. Dies soll den BitTorrent-Verkehr „verschleiern“, was es Internetanbietern und Netzbetreibern erschwert, diesen BitTorrent-Verkehr zu erkennen und entsprechend einzugreifen. Mit anderen Worten, es wird für Internetanbieter viel schwieriger, den BitTorrent-Verkehr zu identifizieren und zu verlangsamen.

Einige Router verfügen über Quality of Service (QoS)-Funktionen, die versuchen, Datenverkehrstypen zu erkennen und diese in Ihrem Netzwerk zu drosseln. Wie Sie vielleicht vermuten, verhindert das Jonglieren mit Ports und die Protokollverschlüsselung von BitTorrent auch, dass Ihr Heimrouter den BitTorrent-Datenverkehr identifiziert.

So stoppen (oder verlangsamen) Sie BitTorrent in Ihrem Netzwerk

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es keine einfache technische Lösung gibt. Sie werden keine „Ein-Klick“-Schaltfläche finden, die den BitTorrent-Datenverkehr in Ihrem gesamten Heimnetzwerk deaktiviert oder auch nur verlangsamt.

Organisationen haben einige technische Möglichkeiten. Eine Organisation, die ihre Arbeitsstationen kontrolliert, könnte die Whitelisting-Funktion für Anwendungen nutzen, um zu verhindern, dass Mitarbeiter BitTorrent-Clients auf ihren Computern ausführen. Ein Unternehmen, das ein öffentliches WLAN-Netzwerk betreibt, könnte versuchen, alles außer dem normalen Webbrowser-Verkehr zu blockieren.

Wenn jemand zu Hause Zugriff auf Ihr Netzwerk hat, kann er im Wesentlichen tun und lassen, was er möchte. Um alle aus Ihrem WLAN-Netzwerk zu entfernen, ändern Sie einfach das Passwort, und nur Geräte mit dem neuen Passwort können sich verbinden. Sie können bestimmte Geräte über die MAC-Adressfilterung in Ihrem Router blockieren, aber das blockiert alle Verbindungen von diesem Gerät – BitTorrent und alles andere. Personen, die Ihr WLAN-Passwort kennen, können diese Blockade ebenfalls umgehen.

Wenn ein Familienmitglied oder Mitbewohner ständig torrentet und alles verlangsamt, empfehlen wir Ihnen, die technische Lösung zu ignorieren und ihn stattdessen zu bitten, damit aufzuhören. Wenn Sie befürchten, dass er Ihr Netzwerk verlangsamt, bitten Sie ihn, in seinem BitTorrent-Client Geschwindigkeitsbegrenzungen für Uploads und Downloads festzulegen.

Wenn Ihr Router über Quality of Service-Funktionen verfügt, können Sie nicht unbedingt nur den BitTorrent-Datenverkehr verlangsamen. Sie können den Router jedoch so konfigurieren, dass er den gesamten Datenverkehr von Geräten, von denen Sie wissen, dass sie BitTorrent verwenden, herabstuft und den gesamten Datenverkehr von anderen Geräten in Ihrem Netzwerk priorisiert. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation Ihres Routers.