Warum ist mein Chromebook so langsam? 6 Korrekturen zum Ausprobieren!

Chromebooks neigen dazu, mit der Zeit nicht an Geschwindigkeit zu verlieren. Sollte Ihr Chrome OS-Gerät jedoch einmal nicht wie gewünscht funktionieren, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Es gibt mehrere Ansätze, mit denen Sie versuchen können, die Leistungsfähigkeit eines Chromebooks zu optimieren und das Problem zu beheben. Eine Möglichkeit ist, zu einer vorherigen Version zurückzukehren oder auf die aktuellste Version zu aktualisieren, da dies Schwierigkeiten beheben kann, die durch eine kürzlich erfolgte Aktualisierung verursacht wurden. Sie können ebenfalls alle Anwendungen identifizieren, die möglicherweise für die Verlangsamung verantwortlich sind und diese auf Ihrem Chromebook schließen oder deinstallieren. Sollten Sie unsicher sein, welche Apps das Problem auslösen, nutzen Sie den integrierten Task-Manager, um diese zu ermitteln. Bevor wir uns das genauer ansehen, lassen Sie uns die Schritte zur Fehlerbehebung und Reparatur eines langsam laufenden Chromebooks beleuchten.

Läuft Ihr Chromebook zu langsam? Testen Sie diese Lösungen (2023)

Sollte Ihr Chromebook im Laufe der Zeit träger geworden sein, ist dies kein Grund zur Sorge. Wir haben sechs unterschiedliche Methoden zusammengestellt, um das Problem der Verlangsamung anzugehen. Sie können die untenstehende Tabelle ausklappen und direkt zu der Methode wechseln, die Sie zuerst ausprobieren möchten.

Den Task-Manager auf Ihrem Chromebook aufrufen

Um zu verstehen, warum Ihr Chromebook langsam arbeitet, öffnen Sie den Task-Manager und prüfen Sie, welche Anwendungen oder Erweiterungen viele Ressourcen beanspruchen. Dies hilft Ihnen, die Ursache für die langsame Leistung ausfindig zu machen. So funktioniert diese Vorgehensweise:

1. Drücken Sie zunächst die Tastenkombination „Suchen + Esc“ auf Ihrem Chromebook, um den Task-Manager zu öffnen.

2. Hier können Sie auf „Speicherverbrauch“ klicken, um zu sehen, welche Anwendungen und Erweiterungen den größten Teil des Arbeitsspeichers belegen. Anschließend können Sie auf „CPU“ klicken, um Anwendungen zu finden, die CPU-Ressourcen nutzen. Zudem können Sie auf „Netzwerk“ klicken, um die Anwendungsliste zu sortieren und Anwendungen zu erkennen, die im Hintergrund aktiv eine Internetverbindung verwenden. Im Grunde finden Sie hier die problematischen Anwendungen, jeweils sortiert nach CPU-, Speicher- und Netzwerkauslastung. Sie können diese Anwendungen auch deinstallieren, wenn Sie dies möchten, indem Sie zum nächsten Abschnitt übergehen.

3. Klicken Sie vorerst mit der rechten Maustaste auf die Anwendung und drücken Sie unten rechts auf den Button „Prozess beenden“, um den Vorgang zu beenden. Wiederholen Sie dies für alle anderen Anwendungen oder Erweiterungen, die ungewöhnlich viele Ressourcen verbrauchen. Diese Methode kann die Geschwindigkeit Ihres langsamen Chromebooks merklich verbessern.

Überflüssige Anwendungen und Erweiterungen vom Chromebook entfernen

Wenn Sie Anwendungen, die auf Ihrem Chromebook hohe CPU- und Speicherauslastung verursachen, dauerhaft entfernen möchten, hilft Ihnen diese Anleitung dabei. Abgesehen davon sollten Sie auch unnötige Anwendungen und Erweiterungen von Ihrem Chromebook löschen, um es zu beschleunigen. Diese Anwendungen bleiben in der Regel im Hintergrund aktiv und führen diverse Dienste aus, was das Chromebook verlangsamt. Daher ist es am besten, Anwendungen/Erweiterungen zu löschen, die Sie nur selten nutzen. So funktioniert es:

1. Öffnen Sie den App-Launcher Ihres Chromebooks, den Sie unten links finden.

2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendung, die Verlangsamungsprobleme auf Ihrem Chromebook verursacht, und wählen Sie „Deinstallieren“ aus dem Kontextmenü. Wiederholen Sie dies für alle anderen Anwendungen, die Sie nicht regelmäßig verwenden. Dies schafft nicht nur mehr Speicherplatz auf Ihrem Chromebook, sondern beschleunigt das Gerät auch.

3. Um Linux-Anwendungen auf Ihrem Chromebook zu deinstallieren, öffnen Sie den Ordner „Linux-Apps“ im App Launcher. Klicken Sie dort mit der rechten Maustaste auf die Anwendung und wählen Sie „Deinstallieren“. Sollte die Option „Deinstallieren“ nicht angezeigt werden, können Sie unserer erweiterten Anleitung folgen, um die oben genannten Anwendungen zu löschen.

4. Um irrelevante Erweiterungen zu entfernen, öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf das Symbol „Erweiterungen“ neben der Adressleiste. Wählen Sie dann im Popup-Menü „Erweiterungen verwalten“ aus.

5. Klicken Sie auf der Erweiterungsseite auf „Entfernen“, um eine Erweiterung sofort zu deinstallieren.

Speicherplatz freigeben, wenn Ihr Chromebook langsam läuft

Es ist bekannt, dass preisgünstige Chromebooks mit wenig Speicherplatz ausgestattet sind und dieser sich schnell füllt. Sollte Ihr Chromebook zu wenig Speicherplatz haben, wird das System nicht einwandfrei funktionieren und Ihren Rechner somit verlangsamen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Speicherplatz auf einem Chromebook freizugeben.

1. Zuerst müssen wir den verfügbaren Speicherplatz auf Ihrem Chromebook prüfen. Öffnen Sie dazu die Dateien-App und klicken Sie auf das 3-Punkte-Menü oben rechts. Am unteren Rand wird der verfügbare Speicherplatz angezeigt.

2. Öffnen Sie nun den App-Launcher und tippen Sie oben in die Suchleiste „Speicher“ ein. Klicken Sie anschließend auf „Speicherverwaltung“.

3. Hier finden Sie alle Anwendungen und Dienste, die Speicherplatz auf Ihrem Chromebook beanspruchen. Klicken Sie hier auf „Meine Dateien“, um die Datei-App zu öffnen.

4. Löschen Sie anschließend die Dateien, die Sie nicht mehr benötigen. Sollten Sie einige Dateien behalten wollen, speichern Sie diese auf Google Drive oder einer microSD-Karte.

5. Wenn Sie als Nächstes die Option „Browserdaten“ wählen, können Sie Ihren gesamten Browserverlauf, Cache und Cookies in Chrome löschen. Wählen Sie hier „Bilder und Dateien im Cache“ und ändern Sie den Zeitbereich oben auf „Gesamte Zeit“. Klicken Sie anschließend auf „Daten löschen“, um viel Speicherplatz auf Ihrem Chromebook freizugeben.

6. Klicken Sie im Einstellungsfenster „Speicherverwaltung“ auf „Anwendungen und Erweiterungen“. Hier werden alle Web-Anwendungen, Android-Anwendungen und Erweiterungen auf Ihrem Chromebook aufgelistet. Sie können diese direkt von hier aus deinstallieren. Klicken Sie einfach auf die Anwendung, die Sie entfernen möchten, um die Schaltfläche „Deinstallieren“ anzuzeigen und Ihr langsames Chromebook zu reparieren.

Den Speicherplatz für Linux auf Ihrem Chromebook reduzieren

Sie können den Platzbedarf von Linux reduzieren oder die Installation einfach entfernen, wenn Sie den Container überhaupt nicht nutzen. Dies spart eine Menge Speicherplatz auf Ihrem Chromebook, da keine Prozesse in einem VM-Container ausgeführt werden. Sollten Sie also Linux auf Ihrem Chromebook nur selten benutzen, folgen Sie diesen Schritten, um den Speicherplatz zu reduzieren oder die VM komplett zu entfernen.

1. Klicken Sie unter „Speicherverwaltung“ auf „Linux (Beta) Speicher“.

2. Es öffnet sich die Linux-Konfigurationsseite. Klicken Sie hier auf den Button „Ändern“ neben der Option „Datenträgergröße“.

3. Reduzieren Sie danach mit dem Schieberegler den zugewiesenen Speicher für Linux. Sollten Sie Linux nicht oft nutzen, können Sie den benötigten Speicherplatz problemlos auf bis zu 8 GB verringern.

4. Und wenn Sie Linux überhaupt nicht verwenden, klicken Sie einfach auf den Button „Entfernen“ neben der Option „Linux für Chromebook entfernen“. Dies gibt eine Menge Speicherplatz frei und behebt Ihr langsames Chromebook sofort.

Ihr Chromebook aktualisieren oder downgraden

Sollten Sie Ihr Chromebook schon länger nicht mehr aktualisiert haben, raten wir Ihnen, dies nachzuholen. Google veröffentlicht oft Chrome OS-Updates mit Leistungsverbesserungen. Wenn ein aktuelles Update die Leistung Ihres Chromebooks also beeinträchtigt, kann das neueste Update dies möglicherweise beheben. Sollten Sie mit einer vorherigen Version eine gute Leistung erzielt haben und zu einer älteren Version von Chrome OS zurückkehren wollen, können Sie unserer hier verlinkten Anleitung folgen. Führen Sie zum Aktualisieren des Chromebooks die folgenden Schritte aus.

1. Öffnen Sie das Schnellmenü unten rechts und klicken Sie auf das „Zahnrad“-Symbol, um die Seite „Einstellungen“ zu öffnen.

2. Wechseln Sie als Nächstes in der linken Seitenleiste zu „Über ChromeOS“ und klicken Sie im rechten Bereich auf „Nach Updates suchen“.

3. Ihr Chromebook sucht nun nach neuen Updates und lädt das Update automatisch herunter und installiert es, falls ein Update ansteht. Sie müssen das Chromebook nur neu starten, um die Änderungen zu übernehmen.

Powerwash für Ihr träges Chromebook

Manchmal klappt es einfach nicht, ein langsames Chromebook zu reparieren, egal welche Lösung Sie anwenden. In solchen Fällen haben Sie die Möglichkeit, Ihr Chromebook hart zurückzusetzen (auch Powerwash genannt). Dieser Vorgang installiert die aktuellste Version von Chrome OS neu und löscht alle Anwendungen, Erweiterungen, lokalen Dateien und Ordner von Ihrem Chromebook. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihre wichtigen Dateien auf Google Drive synchronisieren, bevor Sie Ihr Chromebook mit Powerwash zurücksetzen.

1. Öffnen Sie das Schnellmenü unten rechts und klicken Sie auf das „Zahnrad“-Symbol, um die Seite „Einstellungen“ zu öffnen.

2. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Erweitert“, um das Menü auszuklappen und dann auf „Einstellungen zurücksetzen“.

3. Klicken Sie im rechten Bereich auf „Zurücksetzen“, um mit dem Powerwash Ihres Chromebooks zu beginnen. Richten Sie Ihr Chromebook nach dem Neustart neu ein, um die Probleme mit der Verlangsamung zu beheben. Hoffentlich treten diesmal keine Leistungsprobleme mehr auf.

Ist Ihr Chromebook langsam und friert ein? Jetzt beheben!

Dies sind sechs Ansätze, mit denen Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Chromebooks verbessern und das Problem der Verlangsamung beheben können. Entfernen Sie als ersten Schritt alle fragwürdigen Anwendungen und Erweiterungen, die möglicherweise viele Ressourcen verbrauchen. Geben Sie zudem Speicherplatz frei, um die Leistung zu verbessern. Sollte sich Ihr Chromebook nicht einschalten lassen, finden Sie in unserer ausführlichen Anleitung eine sofortige Lösung. Und wenn Sie Ihr in die Jahre gekommenes Gerät durch das beste Gaming-Chromebook ersetzen möchten, können Sie auf eine zusammengestellte Liste zurückgreifen. Sollten Sie Probleme haben, teilen Sie uns dies bitte im Kommentarbereich mit.