
Die Frage, ob ein iPhone besser ist als ein Android-Smartphone oder umgekehrt, ist ein fortwährender Diskussionspunkt. Der Begriff „besser“ ist dabei naturgemäß subjektiv. Es ist zwar allgemein anerkannt, dass iPhones eine höhere Benutzerfreundlichkeit aufweisen, doch dieser Eindruck kann sich für Personen, die bereits mit Android-Geräten vertraut sind, bei der ersten Nutzung eines iPhones relativieren. Im Folgenden werden wir die wichtigsten Argumente für die Anschaffung eines iPhones beleuchten. Zusätzlich werden wir die Benutzerfreundlichkeit von iPhones und Android-Geräten vergleichen und einen Blick auf die Kamerafunktionen beider Systeme werfen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Ist das iPhone die bessere Wahl als Android?
Bei der Anschaffung eines neuen Smartphones stehen meist nur zwei Betriebssysteme zur Auswahl: iOS oder Android. Hier sind einige Gründe, die für ein iPhone gegenüber einem Android-Gerät sprechen:
1. Intuitive Bedienung
Bild von Pexels von Pixabay
Ein wesentlicher Vorteil des iPhones gegenüber Android-Telefonen ist die hohe Benutzerfreundlichkeit. Das Erscheinungsbild von iOS hat sich trotz einiger Weiterentwicklungen, wie z. B. dem Kontrollzentrum, über die Jahre kaum verändert. Dies sichert dem iPhone einen Vorteil, da es sich im Vergleich zu Android in der Bedienung sehr konstant präsentiert.
Die grundlegenden Funktionen des Android-Betriebssystems sind oft komplexer und weniger übersichtlich als bei iOS. Obwohl Android-Geräte hohe Anpassungsfähigkeit und Modifizierbarkeit bieten, ist das iPhone die optimale Wahl für alle, die ein zuverlässiges und einfach zu bedienendes Smartphone suchen.
2. Hohe Geschwindigkeit
Bei der Speicherverwaltung ist iOS Android deutlich überlegen. Die grundlegenden Unterschiede im Design der beiden Betriebssysteme ermöglichen es einem iPhone 6 mit nur 1 GB RAM, ein Android-Telefon mit 3 GB RAM in Sachen Leistung zu übertreffen. Android-Geräte führen einen als „Garbage Collection“ bezeichneten Prozess aus, der zusätzliche Akkulaufzeit und Speicher beansprucht. Android-Apps verwenden hierbei die Java-Laufzeit. iOS hingegen wurde von Grund auf speichereffizient konzipiert und vermeidet diese Art der Speicherbereinigung. Dadurch benötigt das iPhone weniger Speicher, um eine hohe Geschwindigkeit zu gewährleisten, und erzielt eine vergleichbare Akkulaufzeit wie viele Android-Telefone mit deutlich größeren Akkus.
3. Umfassende Sicherheit
Obwohl sich auch Android-Telefone im Bereich Sicherheit verbessern, sind iPhones hier weiterhin führend. Dies ist einer der Hauptgründe, warum das iPhone gegenüber Android als besser angesehen wird. Apple legt mit Touch ID und Face ID großen Wert auf die Sicherheit der Nutzer. Durch die strenge Regulierung von Apps und die schnelle Verteilung von Updates über eine Vielzahl von Geräten hat Apple einen Vorteil gegenüber Android. Apple verschlüsselt Daten in iMessage und anderen Apps, wodurch gewährleistet ist, dass persönliche Daten vor unerlaubtem Zugriff geschützt sind.
Insbesondere über den App Store können Android-Telefone anfällig für Viren und Malware sein. Der Apple App Store bietet zwar weniger Apps als der Google Play Store, doch Apple achtet streng darauf, welche Entwickler Zugang zum Apple-Ökosystem erhalten. Schädliche Apps werden im App Store konsequent ausgeschlossen.
4. Apple Pay
Mit dieser Funktion können Nutzer den integrierten NFC-Chip in ihren iOS-Geräten bequem nutzen, um Waren und Dienstleistungen mit ihrem iPhone in physischen Geschäften zu bezahlen. Apple Pay ist auch online auf Geräten mit iOS 10 oder macOS Sierra oder neuer verfügbar und ermöglicht es Benutzern, Einkäufe mit einem Fingertipp in Apps zu tätigen, die die Apple Pay API integriert haben. Zu den unterstützten Geräten gehören das iPhone 6 und neuer, das iPad mini 3 und neuer, das iPad Air 2 und neuer, die iPad Pro-Modelle und Macs mit Touch ID. Weiterführende Informationen finden Sie hier.
In vielen Ländern ist Google Pay nicht verfügbar. Wenn Sie also eine einfache und unkomplizierte mobile Zahlungsmethode suchen, ist ein iPhone die optimale Wahl.
5. Familienfreigabe
Dank der Funktion „Familienfreigabe“ können Familien Inhalte, Einkäufe und Speicherplatz über mehrere iOS-Geräte und ein Apple ID-Konto viel einfacher teilen. Bis zu sechs Familienmitglieder können Kalender, Erinnerungen und Fotoalben teilen sowie gemeinsam Filme, Musik oder Apps kaufen. Diese Funktion ist ein weiterer Pluspunkt für das iPhone gegenüber Android. Eltern können dank der Familienfreigabe zudem die App-Downloads ihrer Kinder genehmigen, wodurch das Risiko des versehentlichen Herunterladens ungeeigneter oder kostenpflichtiger Apps minimiert wird.
6. Das Apple-Ökosystem
Das Apple-Ökosystem ist schwer zu übertreffen. Mac, AirPods, iPad, Apple Watch, HomePods und Apple TV bieten in Verbindung mit einem iPhone eine nahtlose Integration, die eine Vielzahl von Aufgaben erleichtert. Bisher hat kein anderes Unternehmen die Fähigkeit von Apple erreicht, seine selbstentwickelten Produkte so reibungslos zu integrieren.
Die Art und Weise, wie die Apple-Produkte zusammenarbeiten, und die Barriere, die um dieses Ökosystem errichtet wurde, verschaffen Apple einen deutlichen Vorteil gegenüber anderen Anbietern ähnlicher Produkte. Die Hightech-Software, die die Geräte verbindet – wie iCloud, Airplay, Airdrop, Handoff und Continuity – machen Apple-Produkte einzigartig.
7. Effiziente Batterienutzung mit geringerer Wärmeentwicklung
Foto von PhotoMIX Company auf Pexels
Auch bei längerer Nutzung entwickeln iPhones im Vergleich weniger Wärme. Dies liegt an der effizienteren Batterietechnologie von Apple, die weniger Wärme erzeugt als bei anderen Betriebssystemen. Die höhere RAM-Effizienz von iOS im Vergleich zu Android bedeutet auch, dass weniger RAM benötigt wird, was wiederum den Stromverbrauch reduziert und zu einer geringeren Wärmeentwicklung führt.
8. Starke Gaming-Leistung
Dank des technologischen Fortschritts dienen unsere Smartphones heutzutage auch als tragbare Spielekonsolen. iOS hat den Gaming-Sektor mit dem Vorstoß in Richtung 3D revolutioniert. Die nahtlose Integration von Hardware und Software ermöglicht es Apple Arcade, Spiele mit Grafiken zu veröffentlichen, die an Konsolen wie PlayStation erinnern. Dies ist ein weiterer Hauptgrund, warum das iPhone als besser angesehen wird als Android.
9. Umfassende Barrierefreiheitsfunktionen
Das iPhone bietet eine Reihe spezieller Barrierefreiheitsfunktionen, die vielen Nutzern zugutekommen. Diese Funktionen werden von sehbehinderten, sehbeeinträchtigten oder motorisch eingeschränkten Benutzern hoch geschätzt. Viele Android-Handys bieten diese Funktionen nicht in gleichem Umfang an, was das iPhone auch in diesem Bereich zu einer besseren Wahl macht.
10. Zuverlässige Software-Updates
Ein weiterer Vorteil von iOS gegenüber Android ist die Software-Aktualisierung. Wenn Ihr iOS-Gerät für ein Update geeignet ist, wird es heruntergeladen, sobald es verfügbar ist. Für ältere Geräte, die mit ressourcenintensiven iOS-Versionen zu kämpfen haben, kann dies jedoch auch ein Nachteil sein, sollte aber nur bei deutlich älteren Apple-Geräten ein Problem darstellen.
11. Erstklassiger Kundensupport
In Bezug auf den technischen Kundenservice ist Apple führend. Dies ist ein weiterer Grund, warum das iPhone besser ist als Android. AppleCare ist zwar teuer, aber die Abwicklung eines Anspruchs für ein iOS-Gerät ist unkompliziert. In der Regel können Sie einen Apple Store innerhalb einer Stunde mit einem brandneuen Gerät verlassen, sofern sich ein solcher in Ihrer Nähe befindet.
Die Apple Stores zeichnen sich durch einen unverwechselbaren Stil aus, den viele andere Geschäfte zu imitieren versucht haben. Ein großes Team von Mitarbeitern steht Ihnen bei jedem Kauf oder Problem zur Seite. Darüber hinaus werden kostenlose Kurse angeboten, in denen die Nutzung von Apple-Produkten erklärt wird.
Es gibt keine perfekte Marke, doch im Falle eines Problems ist ein iOS-Telefon oder -Tablet der Konkurrenz überlegen. Sie müssen sich nicht mit Spediteuren herumschlagen, nach seltsamen Kundendienstnummern suchen, Online-Formulare ausfüllen, Faxe senden oder lange in der Warteschleife warten, während Sie mit einem Roboter sprechen. Besuchen Sie einfach Ihren lokalen Apple Store, um den renommierten Kundenservice zu erleben.
12. Keine Bloatware
Sie werden auf einem iPhone keine vorinstallierte Bloatware finden, egal welches Modell Sie kaufen oder wo. Dies bedeutet, dass keine nicht autorisierten Apps vorhanden sind, die Ihre Daten oder Ihren Akku unnötig belasten. Es können zwar einige zusätzliche Apps wie Stocks installiert sein, diese lassen sich jedoch problemlos deinstallieren.
Da es viele Hersteller von Android-Geräten gibt, ist dies ein bekanntes Problem. Sie können auf Android-Telefonen mit Dutzenden von Apps konfrontiert werden, die Sie nicht benötigen. Das Problem ist, dass die meisten dieser Bloatware nicht deinstalliert werden können.
13. Apple CarPlay
Als iPhone-Besitzer können Sie CarPlay nutzen. Im Vergleich zu Android Auto bietet CarPlay eine übersichtlichere Anordnung der Symbole, die zudem nach Bedarf sortiert werden können. Das gesamte Erlebnis ist strategischer und funktioniert ähnlich wie iOS auf einem Telefon oder Tablet. Dank Siri ist Apple CarPlay zudem funktionaler, einfacher zu bedienen und bietet eine bessere Ästhetik. Dieser Faktor ist ein weiterer Grund, warum das iPhone als besser angesehen wird als Android.
14. App-Innovationen zuerst
Foto von Brett Jordan auf Pexels
Entwickler hochwertiger Apps bevorzugen nach wie vor Apple. Die meisten Apps werden zuerst im Apple App Store veröffentlicht, oft deutlich früher als im Google Play Store für Android-Geräte. Dies war in den letzten Jahren bei einigen der beliebtesten Apps, wie z. B. Super Mario Run und Snapchat, der Fall.
Es ist durchaus möglich, dass einige Apps nie für Android-Telefone veröffentlicht werden. Die schiere Anzahl von Android-Geräten und die vielen Besonderheiten der Telefone, die bei der Entwicklung berücksichtigt werden müssen, erschweren es App-Entwicklern, Spiele und Apps für Android zu programmieren. Dies ist ein weiterer Grund, warum das iPhone als besser gilt als Android.
15. Hoher Wiederverkaufswert
Wenn ein neues Smartphone auf den Markt kommt, tauschen viele Nutzer ihr aktuelles Modell aus. Ein iPhone erzielt im Vergleich zu einem Android-Telefon unabhängig vom Alter einen höheren Wiederverkaufswert. Dies ist darauf zurückzuführen, dass iPhones aus hochwertigen Materialien gefertigt werden, was ihren Wert stabilisiert. Da es nur einen Hersteller gibt und neue Modelle nicht so häufig auf den Markt kommen wie bei Android, bleiben iPhones als Flaggschiffmodelle über einen längeren Zeitraum aktuell.
16. Apple AirTags
Bluetooth-Tracker sind ein weiteres Feature, das iOS besser beherrscht als Android. Diese kleinen Geräte verfügen über Tracking- und Ortungsfunktionen. Samsung, Tile und andere Unternehmen haben zwar ähnliche Bluetooth-Tracker auf den Markt gebracht, doch Apple verfügt über ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal: ein deutlich größeres Gerätenetzwerk.
Apple AirTags lassen sich nahtlos in iOS integrieren. Es ist eine Systemfunktion und erfordert keine zusätzlichen Downloads oder Apps. Die Einrichtung ist schnell und einfach – zum Starten tippen Sie einfach mit Ihrem iPhone darauf. Obwohl AirTags etwas teurer als die Konkurrenz sind, ist der Unterschied nicht signifikant, und das Produkt ist in Summe besser. Dies ist ein weiterer Grund, warum das iPhone als besser angesehen wird als Android.
Welches Telefon ist benutzerfreundlicher, iPhone oder Android?
Sowohl iPhones als auch Android-Geräte sind relativ einfach zu bedienen. Doch welches Telefon ist benutzerfreundlicher? Viele glauben zwar, dass Android anpassbarer ist, doch Apple hat in letzter Zeit aufgeholt. Das Kontrollzentrum, das Widget-Menü und sogar das Hintergrundbild können von iPhone-Nutzern angepasst werden. Obwohl Android schon länger existiert, bieten iPhones heute eine größere Vielfalt an Anpassungsmöglichkeiten, ohne dass das Gerät jailbroken oder gerootet werden muss.
Der größte Unterschied zwischen diesen beiden Systemen liegt im Betriebssystem. iPhones sind einfacher zu modifizieren als Android-Telefone, die traditionell als anpassbarer gelten. Bei grundlegenden Aufgaben wie dem Speichern von Kontaktdaten ist das Apple-Betriebssystem benutzerfreundlicher. Apple ist zudem die bevorzugte Plattform für Entwickler. Viele Apps werden zunächst im App Store von Apple veröffentlicht.
Sie sollten nun einen Eindruck davon haben, welches Telefon benutzerfreundlicher ist. Im Folgenden vergleichen wir die Kameras von iPhone und Android.
Vergleich der iPhone- und Android-Kameras
Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Wahl eines Smartphones aufgrund seiner Kameraqualität berücksichtigen sollten. Im Folgenden finden Sie einen Vergleich der Kameras von iPhone und Android.
1. Kamera und Objektive
Foto von Geometric Photography auf Pexels
Der erste zu berücksichtigende Faktor ist die Kamera und die verbauten Objektive. Die meisten modernen Android-Geräte, wie das Samsung S22 Ultra, Pixel 7 Pro und OnePlus 10 Pro, verfügen über drei oder vier Objektive. Wenn Sie ein knapperes Budget haben, sind die günstigeren Modelle mit einer Doppellinsen-Konfiguration eine gute Wahl.
Die neuesten iPhone Pro-Modelle haben ein Dreifachlinsen-Setup, während die günstigeren Standard-iPhone-Modelle mit einem Doppellinsen-Setup ausgestattet sind. Dies ist eine weitere praktikable Option für preisbewusste Käufer.
Im Allgemeinen sind iPhones und Android-Geräte bei der Anzahl der verbauten Kameras und Objektive gut aufeinander abgestimmt, doch bei Android sind meist die meisten Innovationen und technologischen Fortschritte zu finden.
Das Samsung S22 Ultra hat beispielsweise vier Objektive, von denen eines einen 10-fachen Zoom bietet. Das Sony Xperia 1 II verfügt über einen optischen Zoom in nur einem Objektiv und ist damit das einzige Smartphone mit dieser Funktion.
2. Megapixel
Apple hat nach der Veröffentlichung des iPhone 14 Pro die 12-Megapixel-Grenze für die Sensoren in seinen Smartphones überschritten. Android hingegen verfügt schon länger über eine Reihe von Smartphones mit extrem hochauflösenden Sensoren.
Das Google Pixel 7 Pro hat beispielsweise einen 50-MP-Sensor, während das Samsung S22 Ultra über einen 108-MP-Sensor verfügt. Darüber hinaus gibt es Berichte über Android-Telefone mit mehr als 200 Megapixeln in der Entwicklung.
Auch wenn eine extrem hohe Auflösung für die alltägliche Fotografie nicht entscheidend ist, hat sie dennoch einige Vorteile. Pixel-Binning, bei dem Pixel kombiniert werden, kann bei schwachem Licht hilfreich sein und auch zum Zuschneiden oder digitalen Zoomen verwendet werden, ohne die Auflösung zu beeinträchtigen.
Es ist wahrscheinlich, dass Apple Sensoren mit höherer Auflösung verwenden wird. Der Android-Markt bietet diesbezüglich jedoch zweifellos eine größere Auswahl.
3. Unterstützung für RAW-Dateien
Sowohl Android- als auch iOS-Smartphones unterstützen RAW-Aufnahmen. Auf dem Android-Markt gibt es viele verschiedene Begriffe, während Apple seine Funktion „ProRAW“ nennt.
Alle fotografieren im gängigen DNG-Format, wodurch RAW-Dateien mit vielen Geräten gelesen werden können, ohne dass spezielle Software erforderlich ist.
4. Videos
Video ist ein wichtiges Kriterium für viele Nutzer bei der Wahl eines Smartphones. Dieser Faktor wird oft als einer der wichtigsten Punkte im Vergleich von iPhone- und Android-Kameras angesehen.
Mit iOS und den neuesten iPhone Pro-Modellen können Sie 4K-Videos aufnehmen, Zeitlupe wählen und das ProRes-Videoaufnahmeformat von Apple verwenden. Diese Funktionen sind besonders für fortgeschrittene Nutzer nützlich. Um sie voll auszuschöpfen, benötigen Sie jedoch mindestens ein iPhone mit 256 GB Speicher.
Die 4K-Videoaufzeichnung ist bei den meisten Android-Modellen Standard. Einige Modelle, wie z. B. das Samsung S22 Ultra, unterstützen bei Bedarf sogar Aufnahmen mit der höheren 8K-Auflösung. Viele Android-Modelle bieten außerdem „Pro“-Filmfunktionen.
Wenn Videoaufnahmen für Sie wichtig sind, sollten Sie die Funktionen des jeweiligen Modells, das Sie in Betracht ziehen, sorgfältig prüfen.
5. Manueller Modus
Bild von Pexels von Pixabay
Im Allgemeinen sind native Kamera-Apps auf Android-Smartphones funktionsreicher. Die native Kamera-App für das iPhone ist recht einfach und bietet wenig Kontrolle über die Einstellungen. Wenn Sie großen Wert auf einen manuellen oder professionellen Modus legen, ist Android die bessere Wahl.
Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle Android-Geräte diese Funktion bieten. Die Google-Pixel-Serie verwendet beispielsweise eine ähnlich einfache App wie die iPhones. Überprüfen Sie stattdessen die Modelle von Samsung, Oppo, Sony, Honor, Xiaomi oder OnePlus und stellen Sie sicher, dass ein solcher Modus verfügbar ist, indem Sie die Spezifikationen und Bewertungen eines bestimmten Telefons lesen.
6. Spezielle Aufnahmemodi
Sowohl iOS als auch Android verfügen über spezielle Aufnahmemodi, die das Aufnehmen von Fotos unter bestimmten Bedingungen erleichtern.
Fast alle Smartphones sind heutzutage mit einem Porträtmodus ausgestattet, und die meisten bieten auch einen Nachtmodus für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. In dieser Hinsicht sind iOS und Android vergleichbar.
Viele Android-Modelle, wie z. B. das Samsung S22 Ultra und das Google Pixel 7 Pro, verfügen über Makro-Fokussiermodi, mit denen Sie Objekte in unmittelbarer Nähe fokussieren können. Die neuesten iPhones bieten nun ebenfalls diese Funktion.
Es ist fair zu sagen, dass iOS zwar Porträt-, Nacht- und Makro-Modi bietet, es aber nicht viel mehr an zusätzlichen oder ungewöhnlichen Funktionen gibt. Im Gegensatz dazu können Sie bei einigen Android-Telefonen direkt in der integrierten Kamera-App mit weiteren Features spielen. Die Pixel 7-Serie bietet beispielsweise einzigartige Bewegungsmodi, die das Erstellen von Schwenks oder Effekte mit langen Verschlusszeiten erleichtern.
Prüfen Sie daher die Spezifikationen und die native Kamera-App eines Geräts, um festzustellen, ob es spezielle Modi gibt, die für Sie interessant sind. Dies war ein kurzer Vergleich zwischen den Kameras von iPhone und Android.
***
Die Entscheidung zwischen einem iPhone und einem Android-Telefon kann schwierig sein. Beide Plattformen bieten großartige Optionen, und es gibt Vor- und Nachteile. Sicherheitsfunktionen sind für einige Kunden wichtiger als Akkulaufzeit oder mobile Spiele. Bevor Sie das Telefon auswählen, das Ihren Anforderungen am besten entspricht, kann unser Vergleich, warum das iPhone besser ist als Android, Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind. Wir hoffen auch, dass unser Vergleich der iPhone- und Android-Kamera Ihnen geholfen hat, die Unterschiede zwischen den beiden Systemen zu erkennen.