Warum ich Gaming-PCs immer noch den Konsolen vorziehe

Meine Gründe für PC-Gaming statt Konsolen

Die Diskussion um PC-Spiele versus Konsolenspiele ist ein Dauerbrenner in der Gaming-Szene. Während viele Spieler die Vorzüge von Konsolen loben, schätzen andere die Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten des PC-Gamings. Ich war selbst lange Zeit ein Verfechter von Konsolen. Doch seit meiner Rückkehr in die Welt des PC-Gamings mit Maus und Tastatur, sind meine Konsolen eher zu Staubfängern geworden. In diesem Artikel möchte ich meine Beweggründe darlegen, warum ich PC-Gaming bevorzuge und die zahlreichen Vorteile dieser Plattform beleuchten.

Kernaussagen

  • Modifikationen (Mods) erweitern Spiele um neue Inhalte und Anpassungen.
  • Abwärtskompatibilität ist auf dem PC deutlich einfacher zu realisieren.
  • Eine riesige Auswahl an kostenlosen Spielen und eine florierende Indie-Szene zeichnen den PC aus.

1. Modifikationen Bereichern Spiele durch Neue Inhalte und Hilfreiche Anpassungen

Als primärer Konsolenspieler hatte ich mir eine PS4 für „Monster Hunter World“ zugelegt. Die Entscheidung war damals logisch: Das Spiel war nicht für den PC verfügbar, und als es endlich erschien, hatte die Konsolenversion bereits mehr Inhalte. PC-Spieler mussten zusehen, wie Konsolenspieler früher in den Genuss neuer Features kamen.

Allerdings war ich immer neidisch auf die Mods, die PC-Spieler nutzten. Diese Mods umfassten kosmetische Änderungen sowie Anpassungen für eine bessere Zugänglichkeit, die vielen Spielern halfen, das Spiel optimal zu erleben. Als die PC-Version inhaltlich mit der PS4-Version gleichzog, hatte ich das Gefühl, die qualitativ schlechtere Variante von „Monster Hunter World“ erworben zu haben.

Modding bietet zahlreiche Vorteile für Spiele. Es kann alten Spielen neuen Schwung geben, Fehler und Grafikprobleme beheben, was Konsolen nicht können, oder Spiele für Menschen mit Behinderungen zugänglicher machen. Es verwandelt somit oft ein unspielbares Spiel in ein fantastisches Abenteuer.

2. Abwärtskompatibilität Ist Auf Dem PC Viel Unkomplizierter

Ich spiele alte Klassiker lieber auf dem PC. Zwar hat die Xbox eine bemerkenswerte Abwärtskompatibilität und ist das einfachste System, um alte Spiele wiederzubeleben. Möchte man jedoch klassische PS1- oder Game Boy Advance-Spiele spielen, ist man auf die jeweilige alte Konsole angewiesen.

Der PC bietet hier viele Vorteile. Es ist zwar nicht möglich, eine Windows 95-Diskette einfach in einen Windows 11-PC einzulegen, aber es gibt viele Lösungsansätze. Wenn Sie beispielsweise unsere Anleitung zur Nutzung von DOSBox für Retro-PC-Spiele lesen, erfahren Sie, wie Sie sehr alte Spiele mit ihren Originalmedien auf dem PC spielen können.

Der Clou: Sie können alte CD-basierte Konsolenspiele auf dem PC spielen, auch wenn Ihre Konsole defekt ist! Viele Emulatoren ermöglichen es, Spiele direkt vom CD-Laufwerk zu lesen, sodass man das alte Spiel einlegen und mit Emulation über den PC spielen kann.

3. Eine Fülle von Kostenlosen und Preiswerten Spielen auf dem PC

Casimiro PT/Shutterstock

Sie möchten kostengünstiger spielen? Dann habe ich gute Nachrichten: Es gibt viele Wege, Spiele günstig oder sogar kostenlos zu genießen.

Für kostenlose Spiele empfehle ich meine frühere Anleitung, in der ich erkläre, wie man gute, kostenlose Spiele auf Steam findet. Die dort beschriebenen Methoden helfen, schnell und einfach hoch bewertete Spiele ohne Preisschild zu finden, was ideal ist, wenn man kein Geld ausgeben möchte.

Wer bereit ist, etwas auszugeben, findet auf dem PC Spiele zu sehr günstigen Preisen, wenn man weiß wo. Unser Leitfaden, wie man die besten Angebote für Steam-Spiele findet, zeigt zahlreiche Methoden auf. Mit der Zeit und Erfahrung in der Nutzung von Wunschlisten, Bundle-Checks und dem Ausnutzen von Steam-Verkaufsaktionen, kann man beim Kauf von Spielen einiges an Geld sparen.

4. Aktuelle Konsolen-Exklusivtitel Fesseln Mich Nicht Mehr

Zu meiner Zeit auf PS4 und Switch gab es viele herausragende Konsolen-Exklusivtitel, die mich an die jeweilige Plattform fesselten. Die Nintendo Switch lockte mit Spielen wie „Super Mario Odyssey“, „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ und „Super Smash Bros Ultimate“, während die PS4 Titel wie „Bloodborne“, „Monster Hunter World“ und die „Kingdom Hearts“-Reihe bot.

Heutzutage begeistern mich die aktuellen Konsolen-Exklusivtitel jedoch nicht mehr. Sicher, „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ ist sicherlich ein tolles Spiel, aber nach „Breath of the Wild“ habe ich das Gefühl, dass ich genug Open-World-Zelda gespielt habe. „Bloodborne“ war fantastisch, aber ich habe es bereits durchgespielt, sodass es für mich keinen Grund gibt, eine PS4 nur für ein weiteres Durchspielen zu behalten. Und Spiele wie „Monster Hunter World“ und „Kingdom Hearts“ sind bereits auf den PC gewandert, wo ich beide via Steam erworben habe.

Ich habe die Gaming-Events der letzten Zeit verfolgt, aber verspüre keine Motivation, meine Konsolen wieder anzuschließen, um die aktuellen Exklusivtitel zu spielen. Mein PC-Spielekatalog beschäftigt mich mehr als genug.

5. Freie Controller-Wahl

Miguel Lagoa/Shutterstock

Mein Lieblingscontroller ist der Xbox Series X Controller. Ich mag das Gefühl und die Robustheit des Controllers, und ich möchte keinen anderen verwenden.

Nach meinem Wechsel zum PC war es merkwürdig, wieder zur PS4 und zum Switch zurückzukehren. Der PS4- und Nintendo Switch Pro-Controller können dem Xbox Series X-Modell einfach nicht das Wasser reichen. Ich wünschte, ich könnte meinen Lieblingscontroller für alle Konsolenspiele nutzen. Das ist aber leider nicht möglich.

Auf dem PC ist das anders. Ich kann jeden Controller verwenden, den ich möchte, insbesondere mit Steams leistungsstarkem Controller-Konfigurationstool. Wir haben einen Leitfaden für die Nutzung von Konsolen-Controllern auf Steam, falls Sie dies ausprobieren möchten.

6. Die Indie-Szene Gedeiht auf Plattformen wie Itch.io

Alliance Images/Shutterstock

Indie-Spiele auf Konsolen zu finden, kann eine Herausforderung sein. Es gibt viele Optionen, und es erfordert viel Aufwand und Management, um ein Indie-Spiel auf Konsolen-Marktplätzen zu veröffentlichen. Auf dem PC ist das eine ganz andere Geschichte.

Wer Itch.io nicht nutzt, verpasst wirklich etwas. Diese Plattform ermöglicht es Indie-Entwicklern, ihre Werke ohne großen Aufwand hochzuladen. Sie können ihre Spiele sogar kostenlos anbieten. Es ist eine tolle Anlaufstelle, wenn man sich langweilt. Außerdem bietet sie Indie-Entwicklern die Möglichkeit, Feedback zu ihren Spielen in der Alpha- oder Beta-Phase zu erhalten, bevor sie eine kostenpflichtige Version veröffentlichen.

Ich hatte eine tolle Zeit mit dem Spiel Voices of the Void, und ich glaube nicht, dass es die gleiche Aufmerksamkeit erhalten hätte, wenn es nicht die kostenlose Alpha-Version auf itch.io gegeben hätte. Aus diesem Grund halte ich den PC für das überlegene Medium für Indie-Gaming, sowohl für Entwickler als auch für Spieler.

Obwohl ich eine Zeit lang Konsolen bevorzugt habe, hat mich das PC-Gaming auf eine Weise in seinen Bann gezogen, die mich zum Bleiben bewegt hat. Und während meine PS4 und mein Switch nun verstauben, kann ich mich nicht wirklich dazu aufraffen, sie wieder in Betrieb zu nehmen. Das ist also der Grund, warum ich PC-Gaming gegenüber Konsolen bevorzuge.

Fazit

Zusammenfassend bietet PC-Gaming zahlreiche Vorteile gegenüber Konsolenspielen. Modding, einfache Abwärtskompatibilität, eine Fülle an kostenlosen und günstigen Spielen sowie die freie Wahl des Controllers machen den PC zur optimalen Plattform für viele Spieler. Hinzu kommt die florierende Indie-Szene auf Plattformen wie itch.io, die den Zugang zu hochwertigen, kreativen Spielen erleichtert. All dies trägt dazu bei, dass PC-Gaming für mich die klare Wahl ist.