Videos erstellen und bearbeiten, Bilder, Text und benutzerdefinierten Sound hinzufügen [Windows Phone]

Während der Windows Phone Store eine Fülle von Apps zur Bildbearbeitung bietet, sieht es bei der Videobearbeitung eher mager aus. Es gibt zwar einige spezielle Apps wie die kürzlich besprochene Sport Camera, doch ein Mangel an umfassenden Anwendungen in diesem Bereich ist schon länger spürbar. Mit MovieJax betritt nun ein neuer Kandidat die Bühne, der das Potenzial hat, alle Filmanforderungen der WP8-Nutzer zu erfüllen. Die App setzt auf einige neue Funktionen des Updates und ist daher nur mit Windows Phone 8.1 kompatibel. MovieJax ermöglicht das Zusammenführen von Videoclips, Fotos, Musik und Texteinblendungen in einem einzigen Video. Dieser Videoeditor mag nicht so umfangreich sein wie manche Konkurrenten auf anderen Plattformen, aber gerade das macht ihn so benutzerfreundlich und einfach zu handhaben.

MovieJax verfügt über eine integrierte Videokamera, doch um das volle Potenzial auszuschöpfen, empfiehlt sich der Bereich „Projekte“. Nach dem Start eines Projekts können Videoclips, Fotos, Musikstücke und Texteinblendungen in den Film eingefügt werden. Ein Projekt kann entweder mit einer neuen Videoaufnahme oder durch Auswahl einer Mediendatei aus dem Telefonspeicher gestartet werden.

Die Kamerafunktion von MovieJax zeichnet sich durch ein radiales Bedienfeld aus, das an Camera360 erinnert. Diese Optionsliste ist über das Zahnradsymbol in der unteren Leiste erreichbar. Es gibt verschiedene Qualitätsstufen für Videos, von 1080p bis VGA. Zusätzlich lässt sich die Helligkeit der Aufnahme über eine zweite Ebene anpassen. Wer seinem Film eine persönliche Botschaft hinzufügen möchte, kann die Frontkamera nutzen. MovieJax unterstützt sowohl die vordere als auch die hintere Kamera.

Um der Diashow eine neue Medien- oder Textdatei hinzuzufügen, klickt man auf das „+“-Symbol in der Hauptprojektzeitleiste. Dadurch werden Optionen zum Hinzufügen verschiedener Medientypen zum Film eingeblendet. Für Videos, Fotos und Text gibt es jeweils separate Bearbeitungsbildschirme. Die Anzahl der Optionen ist zwar nicht überwältigend, aber das trägt zur schnellen und unkomplizierten Fertigstellung des Endprodukts bei.

Für einen passenden Hintergrundsound ist MovieJax nicht nur auf die Musikbibliothek beschränkt, sondern erlaubt es, Titel aus jedem Speicherort des Telefons auszuwählen.

Bei Videoclips, die zu Filmen hinzugefügt werden, kann der Tonpegel angepasst werden, um beispielsweise die Hintergrundmusik gegenüber dem Originalton des hinzugefügten Videos zu priorisieren. Die Möglichkeit, Clips zu kürzen, ist ebenfalls gegeben. Bei Texteinblendungen können weder die Textfarbe noch die Schriftart geändert werden, aber die Hintergrundkachel lässt sich anpassen. Die Anzeigedauer der Einblendung kann über einen Schieberegler am unteren Rand des Bearbeitungsbildschirms eingestellt werden.

MovieJax bietet keine Fotobearbeitungsoptionen, was die App eventuell noch besser gemacht hätte. Aktuell kann nur die Anzeigedauer eines Bildes während des Films verändert werden.

Nachdem alle benötigten Elemente hinzugefügt wurden, kann der fertige Film in der Kamerarolle gespeichert oder über die Freigabeoptionen in sozialen Netzwerken geteilt werden. Die kostenlose Version von MovieJax erlaubt das Erstellen von Videos mit einer Länge von bis zu 30 Sekunden. Für längere Filme ist ein einmaliger In-App-Kauf von 2,49 USD erforderlich.

Interessiert? Dann probieren Sie MovieJax über den folgenden Link aus:

MovieJax aus dem Windows Phone Store installieren