Die Home-Taste meines iPhones versagte ihren Dienst, und da eine sofortige Reparatur nicht möglich war, suchte ich nach einer Übergangslösung. Zunächst hoffte ich auf eine wundersame Selbstheilung (ja, wirklich!), doch schließlich machte ich mich auf die Suche nach Alternativen. Dabei stieß ich auf die Funktion AssistiveTouch. Diese nutzte ich zwar einige Tage, merkte aber schnell, dass ich eine richtige Reparatur der Home-Taste nicht umgehen konnte. AssistiveTouch füllte zwar die Lücke und bot sogar noch mehr, doch es wirkte etwas überladen und hinderte mich sogar am Neustart meines Geräts. Zudem scheiterte es bei dem Versuch, die Home-Taste neu zu kalibrieren. Hier kommt vHome ins Spiel: Ein kostenloser Cydia-Tweak aus dem BigBoss-Repository, der die Home-Taste auf Ihrem Telefon nahezu perfekt emuliert.
Ähnlich wie AssistiveTouch fügt vHome eine virtuelle Home-Taste zu Ihrem Bildschirm hinzu. Im Gegensatz zur nativen Option öffnet sich diese Taste jedoch nicht mit einer Reihe anderer Optionen, die nichts mit der Home-Taste zu tun haben. vHome erkennt einfaches, doppeltes und dreifaches Tippen. Es unterscheidet präzise zwischen langem und kurzem Drücken. Darüber hinaus ermöglicht es Ihnen, Ihr Gerät neu zu starten und sogar Screenshots zu erstellen.
Der Tweak fügt den „Einstellungen“ ein einfaches Bedienfeld hinzu, über das Sie vHome deaktivieren (standardmäßig ist es aktiviert) und die Transparenz der Taste anpassen können. Im Gegensatz zur Standard-Home-Taste, die automatisch ausgeblendet wird, wenn sie nicht verwendet wird, bleibt vHome stets sichtbar. Die Taste lässt sich beliebig auf dem Bildschirm positionieren. AssistiveTouch hingegen rastet die virtuelle Home-Taste am Bildschirmrand ein, es sei denn, sie würde ein UI-Element verdecken.
Nun zu den Schwächen des Tweaks: Ehrlich gesagt gibt es nur eine. Die Taste ist nicht kontextabhängig. Wenn Sie beispielsweise die Nachrichten-App öffnen und zu tippen beginnen, verschiebt sich die Taste nicht, wenn sie sich über der Tastatur befindet. Dadurch kann es leicht passieren, dass Sie die Taste versehentlich antippen, bevor Sie sie an eine andere Stelle auf dem Bildschirm verschieben. Der Tweak ist noch recht neu, daher besteht die Hoffnung, dass ein Update dieses Problem beheben wird. Zumindest sollte er bei Standard-Apps kontextsensitiv sein. Ich würde es jedoch bevorzugen, die Intelligenz der standardmäßigen AssistiveTouch-Taste nachzuahmen, die weiß, dass sie Menüs, Optionen und Wiedergabetasten im Spiel nicht blockieren sollte. Sollte Ihre Home-Taste tatsächlich defekt sein, können Sie vHome jederzeit im Hintergrund behalten und aktivieren, wenn Sie es zum Neustarten Ihres Geräts benötigen, während Sie weiterhin AssistiveTouch für andere Funktionen nutzen.