Videobearbeitung: Tools zum Unkenntlichmachen von Bereichen
Als Vlogger ist es unerlässlich, die Privatsphäre anderer zu respektieren. Oftmals ist es angebracht, bestimmte Videobereiche unkenntlich zu machen, sei es aus Gründen des Datenschutzes oder weil sie für den Inhalt nicht relevant sind. Hier kommen spezialisierte Tools zur Video-Unschärfe ins Spiel.
Die Erstellung von Inhalten hat sich in den letzten Jahren stark diversifiziert. Neben Texten und Grafiken sind insbesondere Videoinhalte zu einem zentralen Element für Influencer und Marken geworden. Sie dienen zur Selbstpräsentation, zum Aufbau einer Marke und zur Verbreitung von Botschaften.
Die Nachfrage nach Videobearbeitungssoftware ist in Folge dessen stetig gestiegen. Es gibt eine Vielzahl von Programmen und Apps auf dem Markt, die unterschiedliche Funktionalitäten bieten und bei der Bearbeitung von Videos helfen, sei es für Projekte, Portfolios oder andere Zwecke.
Zu den gängigen Bearbeitungsfunktionen gehört das Hinzufügen von Effekten, das Weichzeichnen von Teilen des Videos und die Verbesserung der Gesamtqualität. Im Folgenden stellen wir eine Reihe von Tools vor, die sich für das gezielte Unkenntlichmachen von Videobereichen als besonders nützlich erweisen.
Wondershare Filmora
Filmora ist ein vielseitiges Videobearbeitungsprogramm, das eine Vielzahl von Funktionen bietet. Dazu gehören Greenscreen-Effekte, Farbkorrekturen, Bewegungsverfolgung, Split-Screen-Optionen, Audio-Ducking und eine breite Palette an Videoeffekten. Die Software zeichnet sich zudem durch eine Fülle von Vorlagen aus, die eine effiziente und schnelle Bearbeitung ermöglichen.
Nutzer können Vorlagen anpassen, Videos bearbeiten und in der Cloud teilen. Die Unschärfe-Funktion ist einfach zu bedienen und ermöglicht es, Hintergründe, Personen, Gesichter oder beliebige Bereiche zu verpixeln oder zu verbergen. Wondershare Filmora 11 hilft Nutzern, ansprechende und einzigartige Inhalte zu erstellen.
Blur Video & Image
Diese App ermöglicht es, pixelige oder unscharfe Effekte auf Medien in der Telefongalerie anzuwenden. Sie eignet sich für verschiedene Videoformate, wie TikTok- oder YouTube-Videos. Mit diesem Tool lassen sich Gesichter, bestimmte Videobereiche oder andere unerwünschte Objekte gezielt verpixeln.
Blur Video & Image verwendet anpassbare Formen (Rechtecke) zur Unschärfe. Die Dauer des Effekts kann bestimmt und die Intensität der Unschärfe angepasst werden. Die App ermöglicht es auch, Objekte oder Hintergründe zu verfolgen und entsprechende Änderungen vorzunehmen. Bereiche können per Lasso oder mit dem Bleistiftwerkzeug ausgewählt und anschließend mit einem Unschärfeeffekt versehen werden.
Die spezifischen Intervalle für die Unschärfe können eingestellt, hineingezoomt und der Filter entsprechend angepasst werden. Zu den weiteren Funktionen gehören der Einstellungsbildschirm, die Dauer, schnelle Verarbeitung und die Auswahl des Seitenverhältnisses.
Adobe Premiere Pro
Adobe Premiere Pro ist eine professionelle Videobearbeitungssoftware mit umfangreichen Funktionen zur Erstellung und Bearbeitung von Videos. Sie bietet intelligente Werkzeuge für die Bearbeitung von Videoinhalten, das Hinzufügen von Effekten und die Bearbeitung von Audio.
Mit Premiere Pro können Nutzer ihre kreativen Visionen mithilfe von anpassbaren Vorlagen verwirklichen. Die Software unterstützt zudem die Integration von Soundeffekten und Musiktiteln. Die Unschärfe-Funktion ermöglicht es, Personen, bestimmte Bildbereiche oder Hintergründe schnell und effizient unkenntlich zu machen. Umfangreiche Zusatzfunktionen komplettieren das Bearbeitungserlebnis.
Die Software unterstützt zudem die Bearbeitung von Videomaterial von verschiedenen Quellen (Smartphone, professionelle Kameras) mit nativer Dateiunterstützung, schnellem Rendering und optimierten Arbeitsabläufen.
Video Mosaic App
Video Mosaic App ist eine weitere Option, um Videobereiche unkenntlich zu machen. Nutzer können das gesamte Video unscharf machen, Gesichter verpixeln, Mosaikeffekte verwenden oder einfach mit dem Finger über den gewünschten Bereich fahren, um ihn auszublenden. Die App eignet sich für alle Arten von Videos, egal ob von YouTube, TikTok oder der Kamera.
Skitch – Snap. Markieren. Senden
Skitch ist ein vielseitiges Tool, mit dem sich Ideen schnell umsetzen lassen. Es dient zum Markieren, Skizzieren, Aufnehmen, Unkenntlichmachen und Versenden von Bildern. Die App kann dazu beitragen, dass Bilder durch Hervorhebung bestimmter Aspekte herausstechen.
Skitch – Snap. Markieren. Senden eignet sich für verschiedene Anwendungsszenarien, sei es in der Schule, zu Hause oder auf Veranstaltungen. Fotos können über soziale Medien, SMS oder E-Mail geteilt werden. Die App ist besonders hilfreich, um bestimmte Bereiche oder Hintergründe zu verwischen.
KineMaster
KineMaster ist eine Videobearbeitungsapp, mit der sich Videos mit wenigen Klicks optimieren lassen. Projekte können direkt heruntergeladen, Videos oder Bilder entfernt, Dateien gesichert und plattformübergreifend mit dem Team geteilt werden. Die App ermöglicht es, Bereiche im Video einfach zu verwischen und Gesichter zu verpixeln.
KineMaster bietet nützliche Assets wie Aufkleber, Musik, Effekte und Schriftarten. Die acht Mischmodi ermöglichen es, Videos künstlerisch zu gestalten. Reverse- und Chroma-Key-Funktionen erweitern die Bearbeitungsmöglichkeiten. Zudem können Nutzer mehrere Ebenen zu einem Video hinzufügen, ohne die hohe Auflösung zu verlieren.
Flixier
Flixier ist ein browserbasiertes Online-Tool zum Weichzeichnen und Verpixeln von Videos. Die Anwendung erfordert keinen Download oder Installation. Sie eignet sich gut, um sensible Daten in Screenshots oder Videos zu schützen. Flixier ermöglicht das Hinzufügen von schwarzen Balken zur Zensur von Videobereichen. Flixier bietet auch Funktionen zum Zuschneiden, Beschneiden und Hinzufügen von Text.
Videos können mit Cloud-basierter Technologie in wenigen Minuten bearbeitet werden. Die Unschärfe-Funktion ist ebenfalls sehr schnell. Nutzer können Videos von Computern, YouTube oder der Cloud in die Flixier-Bibliothek importieren, quadratische Masken verwenden und das Ergebnis anschließend exportieren.
Movie Maker Online
Movie Maker Online ist ein weiteres Tool, um Videos ohne Installation zu bearbeiten. Nutzer können Videos einfach per Drag & Drop hochladen und anschließend Unschärfeeffekte anwenden.
Movie Maker Online ist ein kostenloses Tool, mit dem sich bestimmte Videobereiche verpixeln lassen. Das Tool unterstützt verschiedene Videoformate wie 3GP, GPG, MKV, MP4, MOV, AVI, WMV und MPG. Mit Unschärfefiltern können entweder das gesamte Video oder bestimmte Bereiche unkenntlich gemacht werden. Rechteckige Bereiche lassen sich direkt pixelieren.
Kapwing
Der Kapwing Video Online Editor ist ein leistungsstarkes Tool für die Videobearbeitung. Es ist ein nichtlinearer Editor, der das Trimmen, Anhängen, Neuanordnen und Verwischen von Videobereichen ermöglicht. Nutzer können Text einfügen, Übergänge hinzufügen, Videos schneiden, Untertitel erzeugen und vieles mehr. Das Tool ist kollaborativ und lässt sich in Dropbox, Google Docs und ML-basierte intelligente Tools integrieren.
Kapwing ermöglicht das einfache Unkenntlichmachen von Videobereichen für verschiedene Dateiformate (AVI, MOV, MP4, 3GP etc.). Nutzer können einen bestimmten Bereich auswählen und auf die Unschärfefunktion klicken, um das Ergebnis zu erzielen. Hierbei ist jedoch eine Bearbeitung von Bild zu Bild erforderlich, um ein optimales Ergebnis zu erhalten.
VEGAS Edit
VEGAS Edit ist eine Videobearbeitungssoftware zur Erstellung von interaktiven Inhalten. Es eignet sich für Tutorials, YouTube-Videos oder Produktvideos. Zu den Funktionen gehören Storyboard- oder Timeline-Synchronisation, Formatunterstützung, Trimmen, Verschieben, Mischen, Dehnen und Szenenerkennung.
VEGAS Edit bietet eine breite Palette an Filtern, Effekten, Übergängen, Titeln, Farbkorrekturen und Videoreparatur-Werkzeugen, um Videos zu verbessern. Die Unschärfe-Funktion lässt sich gezielt auf bestimmte Teile des Videos anwenden. Auch Audiobearbeitungs- und Aufnahmefunktionen stehen zur Verfügung.
Fiverr
Wer sich die Arbeit der Videobearbeitung lieber von Profis abnehmen lässt, kann Fiverr nutzen. Fiverr ist eine Online-Plattform, die Freiberufler mit Auftraggebern zusammenbringt. Hier finden sich Spezialisten, die bei der Videobearbeitung helfen und Fristen zuverlässig einhalten.
Fazit 📽️
Die Auswahl der richtigen Videobearbeitungssoftware hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst sind die Anforderungen der Nutzer entscheidend: Welchen Zweck soll das Video erfüllen (YouTube, Kino, Netflix)?
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kollaboration: Wie einfach ist die Zusammenarbeit in einem Team möglich? Ein benutzerfreundliches Interface ist ebenfalls von Vorteil, um den Lernaufwand zu minimieren.
Schließlich spielt auch der Preis eine Rolle, vor allem für professionelle Anwender. Es ist also wichtig, die verschiedenen Optionen sorgfältig abzuwägen und das Tool auszuwählen, das den jeweiligen Bedürfnissen am besten entspricht. Zusätzliche Videobearbeitungskurse können helfen, die Feinheiten der Bearbeitung zu erlernen.