Verwenden Sie benutzerdefinierte Vorlagen für jede iWork-Produktivitäts-App in iCloud

Apple hat im vergangenen Jahr seine iWork-Suite für alle zugänglich gemacht, wodurch die Nutzung seiner Produktivitätsanwendungen für jedermann sehr einfach wurde. Zu diesen Apps gehören Pages (für Dokumente), Numbers (für Tabellenkalkulationen) und Keynote (für Präsentationen). Wie jede herausragende Produktivitätssoftware sind diese mit Vorlagen von Apple ausgestattet. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Vorlagen zu erwerben, die als ZIP-Dateien auf den Computer geladen werden können. Nach dem Entpacken dieser Dateien ergibt sich jedoch das Problem, dass sie nicht direkt über die iCloud-Weboberfläche genutzt werden können. Die Vorlagen sind nur dann funktionsfähig, wenn ein Mac-Gerät verwendet wird. Dies macht sie letztendlich unbrauchbar, da die Webversionen von Pages, Keynote und Numbers das Laden eigener, benutzerdefinierter Vorlagen nicht unterstützen. Es gibt jedoch eine simple Methode, diese Einschränkung zu umgehen und eine Vorlage zu verwenden, die man möglicherweise erworben und auf dem eigenen System gespeichert hat. Hier folgt eine Anleitung dazu.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung benutzerdefinierter iWork-Vorlagen in der iCloud

Schritt 1: Beginnen Sie mit dem Download der gewünschten Vorlage. Bei der Auswahl einer Datei ist es wichtig, eine Besonderheit zu berücksichtigen: Wird iCloud verwendet oder wurde auf iCloud Drive aktualisiert? Im Fall einer Aktualisierung auf iCloud Drive sollte sichergestellt werden, dass die Vorlagen nicht älter als einige Monate sind. Dies hängt mit der Kompatibilität zusammen. In diesem Tutorial wurde ein Konto verwendet, das auf iCloud Drive aktualisiert wurde.

Schritt 2: Benennen Sie die heruntergeladene Vorlagendatei um. Sie wird üblicherweise mit der Dateiendung „.zip“ heruntergeladen. Ändern Sie diese in „MeineVorlage.pages.zip“, wenn es sich um eine Pages-Vorlage handelt. Für eine Numbers-Vorlage ändern Sie sie in „MeineVorlage.numbers.zip“ und für eine Keynote-Vorlage in „MeineVorlage.key.zip“. In allen Beispielen wird „MeineVorlage“ als Platzhalter für den tatsächlichen Namen der Vorlage verwendet.

Schritt 3: Ziehen Sie die umbenannte ZIP-Datei per Drag & Drop in die entsprechende iWork-Anwendung (Pages, Numbers oder Keynote) und warten Sie, bis sie geladen ist. Anschließend können Sie die Vorlage wie eine gewöhnliche Datei öffnen und verwenden. Es ist wichtig, eine Numbers-Vorlage nicht in die Pages-App zu ziehen, da dies zu einem Fehler führt. Nach diesen Schritten steht die Vorlage zur Nutzung bereit.

Ein Hinweis zur Kompatibilität: Bei diesen Vorlagen ist die Kompatibilität ein entscheidender Faktor. Daher sollte man unbedingt darauf achten, die richtigen Schritte zu befolgen. Vorlagen für iWork-Apps sind oft kostenpflichtig. Wenn man also eine Vorlage erwirbt, die aufgrund von Kompatibilitätsproblemen nicht genutzt werden kann, wäre das Geld verschwendet. Diese Vorlagen können auch auf das iPhone übertragen werden, wenn die iWork-Apps so konfiguriert sind, dass sie in der iCloud gesichert werden. Dieses Tutorial wurde mit einer kostenlosen Vorlage getestet, die auf der iWork Community-Website erhältlich ist. Basierend auf den Erfahrungen ist alles, was älter als vier Monate ist, nicht mehr mit iCloud Drive kompatibel. Es empfiehlt sich, zuerst mit kostenlosen Vorlagen zu experimentieren, um mögliche Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.