Wichtige Punkte
- Die Farbkorrektur stellt eine oft unterschätzte Methode dar, um die Farbgebung Ihrer Smartphone-Fotos aufzuwerten und interessanter zu gestalten.
- Kostenlose Optionen für die Farbkorrektur sind beispielsweise Fotor und IMGGen.ai.
- Lightroom CC setzt ein monatliches Abonnement voraus, ist jedoch eine lohnende Investition, wenn Sie sich intensiver mit der Smartphone-Fotografie beschäftigen möchten.
Durch Farbkorrektur können Ihre Smartphone-Aufnahmen ein ganz neues Niveau erreichen. Ihre Bilder wirken natürlicher, und Sie stechen automatisch aus der Masse heraus, da viele Nutzer diesen wichtigen Aspekt vernachlässigen. Nachfolgend werden einige der besten Werkzeuge zur Farbkorrektur für Smartphone-Fotos vorgestellt.
1. Lightroom CC
Ich nutze Adobe Lightroom sowohl für professionelle Farbkorrekturen als auch zur Bearbeitung meiner Smartphone-Bilder. Lightroom CC, die mobile Variante, bietet Zugriff auf vier verschiedene Farbkorrekturregler:
- Lichter
- Mitteltöne
- Schatten
- Global (bearbeitet das gesamte Bild)
Nachdem Sie grundlegende Anpassungen wie Sättigung und Weißabgleich vorgenommen haben, können Sie mit den Farbkorrekturreglern von Lightroom den Bildern den letzten Schliff geben. Diese Funktion ist sowohl für RAW- als auch für JPEG-Dateien geeignet, daher lohnt sich ein Testlauf.
Lightroom CC beginnt bei 9,99 $/Monat im Rahmen eines Adobe Photography-Abos. Sie benötigen ein Abonnement, um diese Funktionen nutzen zu können. Jedoch bin ich der Meinung, dass diese Kosten gut investiert sind, wenn Sie sich intensiver mit Smartphone-Fotografie auseinandersetzen.
Download: Lightroom CC für iOS | Android (Kostenlos, In-App-Käufe möglich)
2. IMGGen.ai
Wenn Sie die Farben Ihrer Aufnahmen ohne manuelle Anpassung verändern möchten, testen Sie IMGGen.ai. Gehen Sie einfach auf die IMGGen-Webseite und laden Sie Ihr Bild per Drag & Drop hoch. Innerhalb weniger Sekunden sehen Sie eine Version Ihres Bildes mit veränderten Farben, welche Sie auch herunterladen können.
Der Nachteil von IMGGen ist, dass Sie hier deutlich weniger Einflussmöglichkeiten haben als in Lightroom. Wenn Sie allerdings einen einfachen und benutzerfreundlichen Editor suchen, ist dies eine gute Wahl. Zusätzliche Anpassungen können Sie mit diesen kostenlosen Fotobearbeitungs-Apps für Android und iPhone durchführen.
3. Fotor
Fotor war eine der ersten Apps zur Bildbearbeitung, die ich verwendet habe, und ich empfehle sie, wenn Sie etwas mehr als IMGGen möchten, aber nicht für Lightroom bezahlen möchten. In Fotor können Sie, ähnlich wie in Lightroom, die Farbtöne und die Sättigung für Schatten, Lichter und Mitteltöne ändern. Die entsprechenden Regler finden Sie im Tab „Farbcharakter“.
Der Hauptunterschied zwischen Fotor und Lightroom besteht darin, dass Sie die Helligkeit der einzelnen Bereiche im Tab „Farbcharakter“ nicht ändern können. Trotzdem ist es ein nützliches und kostenfreies Tool. Fotor offeriert diverse andere kostenlose Tools zur Optimierung Ihrer Smartphone-Bilder, wie etwa Denoise. Für den vollen Funktionsumfang der App müssen Sie jedoch zahlen.
Download: Fotor für iOS | Android (Kostenlos, In-App-Käufe möglich)
4. Photoshop Express
Neben kostenlosen Online-Tools zur Bildbearbeitung mit KI und anderen kostenpflichtigen Anwendungen können Sie Photoshop Express verwenden, um die Farben Ihrer Bilder zu korrigieren und ihnen das gewisse Etwas zu verleihen. Für die Farbkorrektur nutzen Sie am besten Split Toning, eine Funktion, die zuvor in Adobe Lightroom angeboten wurde.
Mit Split Toning in Photoshop Express können Sie verschiedene Aspekte Ihres Bildes ändern, indem Sie Punkte entlang der Farbgrafik verschieben. Persönlich setze ich Split Toning ein, wenn ich keine radikalen Anpassungen vornehmen möchte oder wenn ich gerade nicht so viel Zeit habe, um gründlich nachzudenken. Aus meiner Sicht ist es benutzerfreundlicher als die einfache Farbkorrektur.
Photoshop Express kann kostenlos heruntergeladen werden und bietet die meisten seiner Funktionen ohne Kosten an. Zum Bearbeiten von RAW-Dateien, die einige Smartphones mittlerweile unterstützen, ist jedoch ein Upgrade auf Photoshop Express Premium notwendig.
Download: Photoshop Express für iOS | Android (Kostenlos, In-App-Käufe möglich)
5. CapCut
Ein weiteres einfach zu bedienendes Tool für die Farbkorrektur Ihrer Smartphone-Bilder ist CapCut. Um diese Funktion zu verwenden, müssen Sie jedoch die Web-App nutzen. In der mobilen App war die Farbkorrektur meiner Tests nicht zugänglich.
CapCut bietet eine KI-basierte Farbkorrektur, um alles mit einem Klick anzupassen. Optional können Sie die Wärme und den Farbton mittels Schieberegler verändern. Auch die Sättigung und Lebendigkeit können hier angepasst werden. Bei Nutzung der KI-Farbkorrektur können Sie deren Intensität individuell anpassen.
Sie können Ihre Fotos in CapCut ohne ein kostenpflichtiges Abo farblich korrigieren, was eine gute Alternative zu Fotor und Lightroom CC darstellt.
Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Nutzer sind und ob Sie automatisierte Anpassungen oder eigene Kreationen bevorzugen, es existieren zahlreiche Werkzeuge, die Ihnen dabei helfen können, die Farben Ihrer Smartphone-Bilder zu optimieren. Testen Sie die erwähnten Tools, um Ihre Bilder visuell ansprechender zu gestalten.
Zusammenfassung
Farbkorrektur ist ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der Qualität Ihrer Smartphone-Fotos. Mit Werkzeugen wie Lightroom CC, Fotor, IMGGen.ai, Photoshop Express und CapCut können Sie die Farben Ihrer Aufnahmen unkompliziert anpassen und ihnen eine professionellere Note verleihen. Während einige dieser Tools kostenpflichtig sind, gibt es ebenfalls wertvolle kostenlose Alternativen. Probieren Sie verschiedene Programme aus, um das optimale Ergebnis für Ihre Bedürfnisse zu erreichen.