Übersetzen Sie schnell bis zu 45 Sprachen mit dem Inapp-Übersetzer [Android]

Übersetzungsanwendungen sind heutzutage nahezu überall erhältlich und erweisen sich als äußerst nützlich, besonders auf Reisen. In Situationen, in denen eine schnelle und präzise Übersetzung erforderlich ist, sind sie zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel auf Smartphones und Tablets geworden. Der Google Play Store bietet eine Fülle von Übersetzer-Apps, von Googles eigenem Google Übersetzer bis hin zu vielen anderen Optionen. Viele Nutzer verlassen sich seit Jahren auf Google Translate als Hauptanwendung, um mit fremden Sprachen umzugehen. Allerdings kann der Zugriff auf Google Translate manchmal umständlich sein, besonders wenn es schnell gehen muss. Hier kommt der Inapp Translator ins Spiel, eine neue App, die darauf abzielt, den Übersetzungsprozess zu vereinfachen, indem sie eine schwebende Schaltfläche auf dem Bildschirm einblendet, über die man einfach Text übersetzen kann.

Diese kostenlose, werbefinanzierte App ermöglicht die Übersetzung von Text in bis zu 45 verschiedene Sprachen. Während die meisten Apps eine manuelle Eingabe in ein Textfeld erfordern, greift der Inapp Translator direkt auf die Zwischenablage zu und verarbeitet den kopierten Text innerhalb weniger Sekunden in der gewählten Zielsprache. Standardmäßig wird der Text ins Englische übersetzt, aber die Sprache lässt sich schnell und einfach wechseln. Das schwebende Fenster, in dem die Übersetzung angezeigt wird, ist verschiebbar und bietet Flexibilität bei der Nutzung. Ein weiteres praktisches Feature ist die automatische Erkennung der Eingabesprache.

So funktioniert der Inapp Translator

Die Bedienung des Inapp Translators ist denkbar einfach. Nach dem Start der App muss zunächst das T-Symbol auf dem Startbildschirm aktiviert werden. Dadurch wird ein schwebendes Symbol eingeblendet, das sich beliebig auf dem Bildschirm positionieren lässt. Dieses kleine T-Symbol nimmt kaum Platz ein. Durch Antippen des Symbols öffnet sich ein schwebendes Fenster, in dem bei Bedarf die Zielsprache angepasst werden kann. Um einen Text zu übersetzen, kopiert man ihn einfach in die Zwischenablage und tippt dann auf die schwebende Inapp-Übersetzer-Schaltfläche. Die App verarbeitet die Information und gibt die Übersetzung im schwebenden Fenster aus. Bei Bedarf kann die Ausgabesprache durch Antippen der rechten Registerkarte und Auswahl der gewünschten Sprache geändert werden.

Ein kleiner Nachteil ist, dass der Inapp Translator ausschließlich Daten aus der Zwischenablage verarbeiten kann. Dies macht die App weniger ideal, wenn das Kopieren von Text aus einer bestimmten Anwendung nicht möglich ist. Abgesehen davon ist es ein sehr nützliches und praktisches Übersetzungswerkzeug.

Installieren Sie den Inapp-Übersetzer aus dem Play Store