Wenn das Thema Microblogging zur Sprache kommt, denken viele sofort an Twitter. Diese populäre Social-Media-Plattform hat seit ihrer Einführung viel Anerkennung erfahren. Sie bietet Prominenten, Unternehmen, Sportlern und ganz normalen Nutzern eine einfache Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu treten und stets über die neuesten Entwicklungen informiert zu bleiben. Ein Manko ist jedoch das Fehlen einer offiziellen Desktop-Anwendung für Windows. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Drittanbieter-Clients für Twitter, und Tweetz Desktop ist dabei eine sehr gute Wahl. Dieser Client ermöglicht den Zugriff auf Ihr Twitter-Konto, die Anzeige Ihrer Timeline, Erwähnungen, Nachrichten und Tweets, sowie das Verfassen neuer Tweets.
Hinweis der Redaktion: Die Installationsdatei von Tweetz Desktop enthält möglicherweise unerwünschte Zusatzsoftware. Achten Sie daher während der Installation darauf, solche Angebote zu deaktivieren oder abzulehnen, bevor Sie auf „Fertig stellen“ klicken.
Beim ersten Start von Tweetz ist eine Autorisierung Ihres Twitter-Kontos erforderlich. Klicken Sie hierzu auf „PIN abrufen“, wie im Screenshot dargestellt. Sie werden zu Twitter weitergeleitet, wo Sie sich in Ihrem Konto anmelden und auf die Schaltfläche „Autorisieren“ klicken können, um eine Aktivierungs-PIN zu erhalten.
Diese PIN geben Sie nun in das entsprechende Feld in Tweetz ein und klicken auf „Anmelden“, um sich bei Twitter anzumelden.
Tweetz Desktop zeichnet sich durch eine sehr einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche aus, die eher an ein Desktop-Widget als an eine vollwertige Anwendung erinnert. Die obere Leiste enthält verschiedene Schaltflächen, mit denen Sie durch Ihre Twitter-Timeline navigieren, Erwähnungen anzeigen, Nachrichten lesen, Favoriten anzeigen, Twitter nach Benutzern oder Hashtags durchsuchen, auf Ihre Einstellungen zugreifen und einen neuen Tweet verfassen können.
Die App aktualisiert neue Tweets automatisch, ohne dass ein Eingreifen des Benutzers erforderlich ist. Jeder Tweet wird mit dem Profilbild des Benutzers, dem Twitter-Handle und dem eigentlichen Text angezeigt.
Mit Tweetz können Sie außerdem direkt neue Tweets erstellen, retweeten oder zu Ihren Favoriten hinzufügen. In den Einstellungen können Sie auch das Erscheinungsbild von Tweetz von der Standardeinstellung „Hell“ auf „Dunkel“ ändern, die Schriftgröße anpassen und sich von Tweetz abmelden.
Alles in allem ist Tweetz Desktop ein sehr ansprechender und funktionsreicher Twitter-Client für Windows, der auf allen aktuellen Versionen des Betriebssystems reibungslos funktioniert. Sie können ihn über den folgenden Link kostenlos herunterladen: