Webanwendungstest-Tools sind entscheidend für die Steigerung der Verlässlichkeit, Reduzierung der Entwicklungsdauer und Verbesserung der Wirtschaftlichkeit. Sie ermöglichen einen strukturierten Ansatz zur Prüfung von webbasierten Anwendungen. Dieser Prozess zielt darauf ab, Probleme wie Funktionalität, Sicherheit, Barrierefreiheit, Benutzerfreundlichkeit, Interoperabilität und Leistung zu identifizieren, bevor eine Anwendung öffentlich zugänglich gemacht wird.
Die 34 besten Tools für Webtests
Es gibt eine breite Palette von Werkzeugen, die bei verschiedenen Aspekten des Webtestens unterstützen, von der Erfassung von Anforderungen bis hin zum Testmanagement. Hier folgt eine Auswahl der besten Tools mit ihren Hauptfunktionen und Download-Optionen.
1. Sematext
Obwohl Sematext relativ neu auf dem Markt ist, hat es sich schnell als Favorit bei vielen Nutzern etabliert.
- Dieses benutzerfreundliche und zuverlässige Tool ermöglicht die Überwachung der Verfügbarkeit von APIs und Webseiten von globalen Standorten, die Messung der Performance über verschiedene Geräte und Browser hinweg sowie die Identifizierung von Problemen mit Drittanbieterdiensten.
- Die Inbetriebnahme ist einfach und innerhalb weniger Minuten möglich. Die Überwachung Ihrer Ressourcen beginnt mit einer intuitiven Benutzeroberfläche.
- Sie können verschiedene Bedingungen festlegen, die eine Benachrichtigung auslösen, sodass Sie bei Problemen sofort informiert werden.
- Eine 14-tägige Testversion von Sematext Synthetics ist verfügbar. Die kostenpflichtigen Pläne beginnen bei 29 US-Dollar pro Monat und beinhalten 40 HTTP- und 5 Browser-Monitore mit einer Datenaufbewahrungsfrist von 30 Tagen.
- Alle Optionen sind anpassbar, und Sie können auch die „Pay-as-you-go“-Option für 2 US-Dollar pro Monat wählen, mit der separate Monitore eingerichtet werden können.
2. Pingdom Geschwindigkeitstest
Pingdom ist ein etabliertes Tool für die Überprüfung der Webseitenleistung.
- Eine Registrierung ist nicht erforderlich und die Ergebnisse sind weniger detailliert als bei Google PageSpeed Insights.
- Die Webseite wird auf einer Skala von 0 bis 100 bewertet, einschließlich einer detaillierten Darstellung von Antwortcodes, Inhaltsgrößen, Anforderungstypen, Domainanforderungen und einem Wasserfalldiagramm mit Ladezeitstatistiken.
- Mit dem kostenlosen Tool können Sie einzelne Tests von jedem der 70 Standorte aus durchführen. Bei einer Anmeldung für den Synthetics-Dienst, der bei 10 US-Dollar pro Monat für 10 Verfügbarkeitstests beginnt, können Sie die Seitengeschwindigkeit überwachen und Warnmeldungen einrichten.
3. Google PageSpeed Insights
Google PageSpeed Insights ist seit Jahren ein Standardwerkzeug zur Analyse und Bewertung von Webseiten.
- Das Tool bewertet sowohl mobile als auch Desktop-Seiten auf einer Skala von 1 bis 100.
- Je höher der Wert, desto schneller ist die Webseite.
- Die Benutzeroberfläche ist sehr einfach und bietet lediglich ein Eingabefeld für die URL.
- Nach der Analyse erhalten Sie umfangreiche Informationen über Rendering-blockierenden Code, TTFB, Seitenbreiten und andere Details.
- Jeder Abschnitt enthält eine Liste mit Empfehlungen zur Beschleunigung der Webseite.
- Im Gegensatz zu vielen anderen Tools auf dieser Liste bietet Google PageSpeed Insights keine Anpassung von Anfragen, Benachrichtigungen oder Tests an verschiedenen Standorten.
- Es ist jedoch völlig kostenlos und erfordert keine Registrierung.
4. Uptrends
Uptrends ermöglicht einfache Tests von zehn Standorten aus.
- Für Desktop-Tests können Sie optional eine Bildschirmauflösung und einen von vier Browsern auswählen, sowie die Bandbreite begrenzen.
- Die Tests können auf einem mobilen Gerät oder einem Desktop-Computer durchgeführt werden.
- Mit der kostenlosen Version können keine Benachrichtigungen eingerichtet werden. Wenn Sie sich jedoch für Uptrends Synthetics anmelden, das 10 einfache Monitore, RUM und 60 Nachrichtengutschriften für 12 US-Dollar pro Monat beinhaltet, erhalten Sie diese und viele weitere Funktionen.
5. WebPageTest
WebPageTest.org ist eine kostenlose Open-Source-Anwendung zur Leistungsanalyse von Webseiten.
- Sie können Ihre Webseite in mehr als 40 verschiedenen Regionen und Geräten testen.
- Sie können auch zwischen einer langsamen 3G- oder einer schnellen 4G-Netzwerkverbindung wählen.
- Die Ergebnisse werden auf einer Skala von F bis A bewertet und enthalten Daten zu Komprimierung, TTFB, Caching und Wasserfalldiagrammen für Ressourcenladezeiten.
- Ein einzigartiger Test führt die Analyse dreimal durch und präsentiert alle drei Datensätze.
- Der Test kann Ihnen helfen zu identifizieren, ob DNS oder CDN Verzögerungen verursachen oder ob der Server alle Anfragen bearbeiten kann.
6. GTmetrix
GTmetrix bietet präzise Statistiken über Seitengeschwindigkeit, Ladezeiten, Performance-Bewertungen und andere Faktoren.
- GTmetrix enthält Anleitungen zur Behebung von Problemen, die durch den Test erkannt werden.
- Ohne Registrierung kann nur ein Teststandort verwendet werden (Vancouver, Kanada). Nach der Erstellung eines kostenlosen Kontos kann jedoch der Standort, Browser und Verbindungstyp angepasst werden.
- Dies ermöglicht eine bessere Einschätzung der Performance unter verschiedenen Bedingungen.
7. Varvy PageSpeed Optimierung
Varvy PageSpeed Optimization ist eine kostenlose Anwendung zur Analyse der Performance einer Webseite.
- Es bietet Vorschläge zur Verbesserung der Benutzererfahrung.
- Das Tool wurde von Patrick Sexton entwickelt, dem Gründer von Getlisted.org.
- Varvy PageSpeed Optimization teilt den Bericht in fünf Kategorien auf, die allgemeine Testbeschreibungen, Ressourcenkarten, CSS-Auslieferung, JavaScript-Nutzung und Details zur Bildoptimierung, Browser-Caching, Komprimierung und Serverantwort enthalten.
8. Dotcom-Monitor
Der Dotcom-Monitor bietet Zugriff auf 25 verschiedene Standorte und 7 Browser, einschließlich Blackberry.
- Nach Durchführung der Analyse erhalten Sie eine Bewertung Ihrer Ladezeit und Daten zu Serverantworten.
- Sie können auch sehen, wie sich ein wiederholter Besuch auswirkt, wenn Ressourcen zwischengespeichert sind.
- Lighthouse erstellt einen umfassenden Geschwindigkeitsbericht.
9. Site24x7
Site24x7 ist eine einfache Anwendung und eine kostenlose Alternative zu Pingdom.
- Der „Free Forever“-Plan umfasst 5 Monitore und E-Mail-Benachrichtigungen, was für eine kleine Webseite ausreichen sollte.
-
Premium-Mitgliedschaften beginnen bei 9 US-Dollar pro Monat (bei jährlicher Zahlung) und beinhalten 10 Monitore und 1 simulierte Online-Transaktion sowie Statusseiten, 500 MB Protokolle, 100.000 RUM-Ansichten und Zugang zu über 110 Teststandorten weltweit.
10. DareBoost
DareBoost führt eine umfassende Analyse an verschiedenen Standorten weltweit auf Mobilgeräten und Desktops durch.
- Das Dashboard ist einfach, bietet aber umfassende Informationen, wie das erste Byte, den Start- und Endzeitpunkt der Seitenladung und Vorschläge zur Effizienzsteigerung.
-
Premium-Optionen beginnen bei 22 US-Dollar pro Monat für einen Monitor mit einer 30-tägigen Aufbewahrungsfrist für einen Benutzer.
- Größere Abonnements sind für 356 US-Dollar pro Monat erhältlich und beinhalten 15 Monitore, 30-minütige Überwachungsintervalle, 10 Benutzer und eine 12-monatige Datenaufbewahrung.
11. YSlow
YSlow ist ein kostenloses Open-Source-Tool zur Analyse der Seitenleistung.
- Es unterstützt bei der Leistungsanalyse gemäß den Yahoo-Regeln.
- Es ist als kostenlose Erweiterung für Chrome, Firefox, Opera, PhantomJS und Safari sowie über Node.js verfügbar.
- Es liefert Informationen über die Komponenten der Webseite, Ladezeiten und Leistungsstatistiken sowie eine Gesamtbewertung.
- Es gibt Empfehlungen zur Performance-Optimierung.
12. Website-Audit
Geekflare Website Audit ist ein einfaches, auf Google Lighthouse basierendes Tool zur Performance-Analyse.
- Es bietet grundlegende Webseiten-Informationen.
- Sie erhalten Screenshots des Ladevorgangs sowie Statistiken wie TTFB, SEO-Score, Performance-Score und mehr.
- Das Anforderungs-Wasserfalldiagramm im Geekflare Website Audit ist ein wertvolles Werkzeug.
- Es zeigt, wie Ressourcen angefordert und geladen werden.
- Das Diagramm hilft bei der Entscheidung, ob das Laden bestimmter Ressourcen verzögert werden soll, um die erste aussagekräftige Darstellung (FMP) zu optimieren.
13. Uptime
Uptime ist eine Überwachungsanwendung für Webseiten, Server und APIs, mit der Sie den Status prüfen können.
- Mit Uptime können Sie Ihre Webseite in 1-Minuten-Intervallen weltweit überwachen.
- Zusätzlich zur synthetischen Überwachung bietet Uptime auch die Verfolgung der Seitengeschwindigkeit, Überwachung durch echte Nutzer, Serverüberwachung und weitere Dienste.
- Die Pläne beginnen bei 16 US-Dollar pro Monat und beinhalten 10 Prüfungen, 60 monatliche Gutschriften und einen 4-monatigen Datenverlauf.
14. Google Chrome-Entwicklungstools
Wenn Sie eine Webseite mit Chrome entwickeln, sind Sie wahrscheinlich mit Google Chrome DevTools vertraut.
- Chrome DevTools ist ein integriertes Tool, das eine Wasserfall-Zeitleiste mit allen Ressourcen und Daten zur Ladezeit anzeigt.
- Es ist kostenlos und direkt im Browser integriert.
- Um das Tool zu starten, öffnen Sie Chrome und drücken F12 unter Windows oder CMD + Option + I auf einem Mac.
- Es gibt keine Benachrichtigungen oder Standortauswahloptionen.
15. WebLOAD
WebLOAD ist ein umfassendes Lasttest-Tool mit Skriptfunktionen, das das Testen komplexer Szenarien vereinfacht.
- Das Tool liefert eine detaillierte Analyse der Webanwendungsleistung und identifiziert Probleme, die die Last- und Reaktionsziele gefährden.
- WebLOAD unterstützt zahlreiche Technologien, von Webprotokollen bis hin zu Geschäftsanwendungen.
- Es ist mit Jenkins, Selenium und weiteren DevOps-Tools vorintegriert und ermöglicht kontinuierliche Lasttests.
16. Test IO
Mit Test IO testen Sie Ihre Online-Anwendungen und Webseiten mit echten Browsern auf echten Geräten und in realen Szenarien.
- Erreichen Sie Hunderte von Geräten, Plattformen und tatsächlichen Nutzern.
- Beseitigen Sie QA-Engpässe mit flexiblen On-Demand-Tests, die skalierbar sind.
- Verbessern Sie die Qualität Ihrer Online-Apps mit dem Wissen und der Erfahrung von Tausenden von Crowd-Testern.
- Mehr als 200 Unternehmen vertrauen auf Test IO für schnelle Softwarebereitstellung in hoher Qualität.
- Die erfahrenen Tester prüfen Ihre Produkte objektiv und erkennen Fehler, die internen Teams möglicherweise entgehen.
17. Acunetix
Acunetix ist ein vollautomatisierter Sicherheitsscanner für Webanwendungen.
- Es identifiziert und meldet über 4500 Fehler in Webanwendungen, einschließlich aller SQL-Injection- und XSS-Varianten.
- Der Acunetix-Crawler unterstützt HTML5, JavaScript und Single-Page-Anwendungen und kann komplexe Programme mit Benutzerberechtigungen prüfen.
- Das Advanced Vulnerability Management ist in das Programm integriert und priorisiert Risiken basierend auf Daten in einer einzigen, konsolidierten Ansicht.
18. Netsparker
Netsparker ist ein hochpräziser Sicherheitsscanner für Webanwendungen. Dieses Tool ist auch unter dem Namen Invicti bekannt.
- Es identifiziert Sicherheitslücken wie SQL-Injection und Cross-Site-Scripting in Webanwendungen und Online-APIs.
- Netsparker überprüft entdeckte Schwachstellen mit einer einzigartigen Methode, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bedrohungen und keine Fehlalarme handelt.
- Sie müssen keine Zeit mit der manuellen Überprüfung gefundener Schwachstellen verbringen.
- Es ist als Windows-Anwendung und Online-Dienst verfügbar.
19. LambdaTest
LambdaTest ist ein browserübergreifendes Testtool für Cloud-Infrastrukturen, das skalierbar ist und alle Webseiten und Web-Apps unterstützt.
- LambdaTest stellt sicher, dass Webanwendungselemente in allen Desktop- und mobilen Browsern korrekt angezeigt werden, indem es manuelle, visuelle und automatisierte Tests unterstützt.
- Mit LambdaTest können bis zu 2000 verschiedene Desktop- und Mobilbrowserkombinationen in der Cloud getestet werden.
20. TestComplete
TestComplete ist ein automatisiertes Testtool für Benutzeroberflächen, mit dem Tests für Desktop-, mobile und Webanwendungen erstellt und ausgeführt werden können, einschließlich Anwendungen mit benutzerdefinierten Steuerelementen und dynamischen Seiten.
- Die leistungsstarke Objekterkennung von TestComplete stellt sicher, dass UI-Tests zuverlässig sind.
- Über 50.000 Objekteigenschaften sind für mehr als 500 Steuerungstypen verfügbar.
-
Führen Sie einzelne UI-Tests in allen wichtigen Browsern durch.
- Das On-Demand-Cloud-Labor bietet Zugriff auf über tausend Browser-, Betriebssystem- und Auflösungskonfigurationen.
21. Digivante
Digivante ist eine Online-Plattform, die Standards für digitale Qualität setzt.
- Digivante ist ein führender Dienstleister im Bereich Qualitätssicherung, der Einzelhandels- und E-Commerce-Unternehmen unübertroffene Abdeckung, Geschwindigkeit und Qualität bietet.
- Die Tests sind rund um die Uhr verfügbar und werden an die Projektanforderungen angepasst.
- Das Unternehmen beschäftigt Zehntausende von Testern in 149 Ländern.
- Digivante unterstützt Unternehmen bei der Innovation durch kontinuierliche Qualitätssicherung.
- Zu den angebotenen Testfunktionen gehören: Test neuer Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Regression, Exploration, Testautomatisierung, Teamerweiterung, Agilität, DevOps, Lokalisierung, Barrierefreiheit, End-to-End-Tests, Post-Release-Tests, Integrationstests, Leistungstests, Systemtests, Benutzerakzeptanz, User Experience, Mobile Tests und Live-Überwachung.
- Hunderte von Kombinationen aus realen Geräten, Browsern und Betriebssystemen werden unterstützt.
- Das Digivante-Portal bietet einen zentralen Zugriff auf alle Fehlerberichte, einschließlich Fotos und Videos.
22. Bird Eats Bug
Bird Eats Bug ist eine Browsererweiterung, die Bilder und technische Daten speichert.
- Bird Eats Bug sammelt Konsolenprotokolle, Netzwerkanfragen und Browserinformationen, um die Kommunikation mit Entwicklern zu vereinfachen und Fehler schneller zu melden.
- Grundlegende Informationen (Browser, Betriebssystem, URL usw.) und technische Protokolle werden automatisch in Berichte integriert.
- Verwenden Sie ein Mikrofon oder einen Videorecorder, um das erwartete Verhalten zu demonstrieren.
- Erstellen Sie umfassende, wiederholbare Fehlerberichte in Jira, Trello, Github und anderen Projektmanagement-Tools.
23. Experitest
Mit Experitest können Webseiten und Web-Apps schnell in mehr als 1000 Desktop- und mobilen Browsern in der Cloud getestet werden.
- Testen Sie Ihre Anwendung in allen Browsern.
-
Führen Sie Selenium- und Appium-Tests auf zahlreichen Browsern, Betriebssystemen und Versionen durch.
- Debuggen und interagieren Sie in Echtzeit mit Ihrer App.
- Führen Sie Hunderte von Tests gleichzeitig aus.
- Integrieren Sie es in den bestehenden CI/CD-Prozess.
- Bewerten Sie die Reaktionsfähigkeit der Benutzeroberfläche visuell mit verschiedenen Bildschirmauflösungen.
- Visuelle Testberichte enthalten Screenshots, Videos und Protokolldateien.
24. Selenium
Selenium ist eines der am weitesten verbreiteten Frameworks für automatisierte Tests.
- Selenium ist ein Framework zur Automatisierung von Tests für Webanwendungen über verschiedene Browser und Plattformen.
- Die Selenium-Suite besteht aus vier Hauptkomponenten: Selenium IDE, Selenium RC, WebDriver und Selenium Grid. Selenium IDE ist ein Firefox-Add-on zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Webanwendungstests.
- WebDriver automatisiert die Interaktion mit dem Webbrowser.
25. CasperJS
CasperJS ist ein unkompliziertes Open-Source-Navigationstool für Windows, Mac OS X und Linux, das zum Skripten und Testen von PhantomJS und SlimerJS (Gecko) verwendet wird.
- Formulare, Links, Seiten-Snapshots, Remote-DOM und Ereignisprotokollierung werden unterstützt.
- Es lädt auch Binärdateien und andere Ressourcen herunter, um funktionale Testsuiten zu erstellen und diese im JUnit-XML-Format zu speichern.
- Es nutzt die Funktionen und Methoden der Javascript-Sprache.
26. Katalon Studio
Katalon Studio ist eine umfassende Automatisierungslösung für Web- und mobile Anwendungen. Es ist auch eines der besten kostenlosen Webtest-Tools.
- Katalon Studio erweitert die Funktionalität von Selenium und Appium und bietet eine Reihe von zusätzlichen Funktionen.
- Es umfasst Object Spy, Record & Playback, Cross-Browser-Ausführung, JIRA-Integration, Keyword-Driven Testing, Data-Driven Testing und Web Service Testing und ist kostenlos nutzbar.
- Es ist für Windows- und Mac-Benutzer verfügbar.
- Katalon Studio erfordert grundlegende Programmierkenntnisse, um den Übergang von manuellen zu automatisierten Tests zu unterstützen.
27. Watin
Die neueste Version des plattformübergreifenden Webanwendungstest-Tools Watin ist 2.1 und wurde in der Programmiersprache C# geschrieben. Watin testet seit Dezember 2005 Webanwendungen auf Basis von Watir in .NET.
- Es ist ein benutzerfreundliches und zuverlässiges Framework mit vielen Funktionen und unterstützt alle wichtigen HTML-Komponenten und Dialoge.
- Das native Page- und Control-Paradigma wird unterstützt, ebenso wie AJAX-Webseitentests, Screenshots des Webseiten-Entwicklungsprozesses und Frames und Iframes.
- Es behandelt die gängigsten Popup-Dialoge, wie Alarm, Bestätigung und Anmeldung.
- Es ist kompatibel mit Internet Explorer 6, 7, 8 und 9 sowie Firefox 2 und 3.
- Es wurde über 120.000 Mal heruntergeladen.
28. QTP
QTP (Quick Test Professional) von Micro Focus ist ein Windows-basiertes Softwaretest-Tool für Online- und Desktop-Anwendungen. Es eignet sich für Funktions- und Regressionstests.
- Die Benutzeroberfläche, bekannt als integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), bietet zahlreiche Funktionen für Tester.
- QTP unterstützt eine Vielzahl von Terminalemulatoren, darunter Web, Java, .Net, Flex, Web Services, WPF, Delphi, Power Builder, Stingray 1, Terminal Emulator, SAP, Oracle, Siebel, PeopleSoft, Windows Mobile, VisualAge Smalltalk, Silverlight und Mainframe-Terminalemulatoren.
- UFT 12.0 ist die neueste Version von QTP. Es kann in einem kleineren Container mit UFT 12.0 heruntergeladen werden.
-
UFT 12.0 unterstützt Safari auf einem Remote-Mac, alle wichtigen Browser, Desktop-Technologien (Delphi XE2, Stingray 12, Flex und Web Dynpro ABAP für Netweaver 7.31) und Visual Studio. QTP unterstützte zuvor nur Windows (2010 und 2012).
29. Apache JMeter
Apache JMeter ist ein weiteres hervorragendes Webtest-Tool. Es ist ein Apache Open-Source-Lasttesttool, das in Java 6+ entwickelt wurde und auf jeder Plattform funktioniert. Apache hat JMeter v2.11 veröffentlicht, eine stabile Version, die alle Plattformen unterstützt.
- Dieses Tool kann zur Bewertung von JDBC-Datenbankverbindungen und OS Native-