Top 11 eSports-Spiele, die Sie spielen sollten

Die Welt des eSports: Ein Überblick über Top-Spiele und Wachstumstrends

Wer in der Spieleindustrie aktiv ist, ist zweifellos schon mit dem Begriff eSports vertraut. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der herausragendsten eSports-Spiele, die es wert sind, ausprobiert zu werden.

Der elektronische Sport, kurz eSports, erlebt einen rasanten Aufstieg. Professionelle Spieler messen sich in organisierten Videospielturnieren. Dank technologischer Fortschritte und der allgegenwärtigen Internetverbindung hat sich dieser Bereich zu einem globalen Phänomen entwickelt. Millionen von Zuschauern, Fans und Teilnehmern sind heute Teil dieser aufregenden Welt.

Dieser Beitrag soll einen Einblick in einige der populärsten eSports-Titel geben und deren Einfluss auf die Gaming- und Wettbewerbslandschaft erläutern.

Ob erfahrener Profi oder Neuling im eSports-Bereich, hier finden Sie wertvolle Informationen über diese dynamische und spannende Branche.

Was bedeutet eSports?

eSports, die Kurzform von „elektronischer Sport“, bezeichnet das kompetitive Spielen von Videospielen. Einzelpersonen oder Teams treten hier in organisierten Veranstaltungen und Wettbewerben gegeneinander an. Das Internet und der technologische Fortschritt haben diese Entwicklung weltweit ermöglicht.

eSports hat zudem professionelle Spieler hervorgebracht, die ihren Lebensunterhalt durch Gehälter, Sponsoring und Preisgelder bestreiten.

Die Vielfalt der eSports-Spiele ist beeindruckend. Von League of Legends, Fortnite und Counter-Strike: Global Offensive bis hin zu Overwatch, FIFA und NBA 2K ist alles dabei. Jedes Spiel hat seine eigenen Regeln und Ziele. Die Turniere können einzeln oder im Team gespielt werden.

Die Entstehung von spezifischen eSports-Organisationen, Ligen und Übertragungsnetzwerken unterstreicht das Wachstum des eSports. Es hat sich eine vollständige Infrastruktur und eine riesige Fangemeinde entwickelt.

eSports hat sich als anerkannte Sportart etabliert. In einigen Ländern werden eSportler sogar als Athleten betrachtet, was ihre wachsende Popularität unterstreicht.

Der Unterschied zwischen eSports und Gaming

Obwohl eSports und Gaming miteinander verwandt sind, sind sie doch unterschiedliche Konzepte.

Gaming umfasst das Spielen von Videospielen zur Unterhaltung oder in der Freizeit, sei es alleine oder mit anderen. Es ist ein breites Spektrum an Aktivitäten, darunter das Spielen auf Konsolen, Computern oder Mobilgeräten. Es kann Einzelspieler- oder Mehrspieler-Spiele verschiedener Genres umfassen.

eSports hingegen ist der spezialisierte Bereich des kompetitiven Videospiels.

Hier treten Einzelpersonen oder Teams in organisierten Veranstaltungen und Turnieren gegeneinander an, um die besten Spieler oder Teams in einem bestimmten Spiel zu ermitteln.

eSports erfordert oft ein hohes Maß an Geschick, Strategie und Teamarbeit. Für die Gewinner winken oft hohe finanzielle Belohnungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gaming ein allgemeiner Begriff für das Spielen von Videospielen ist, während eSports eine spezielle Kategorie darstellt, die sich auf das kompetitive Videospiel konzentriert.

Wachstumstrends in der eSports-Branche

Das rasante Wachstum der eSports-Branche setzt sich fort und wird voraussichtlich auch in Zukunft anhalten. Im Folgenden werden einige bemerkenswerte Wachstumstrends im eSports-Sektor näher betrachtet.

Steigende Zuschauerzahlen

Die Zahl der Zuschauer bei eSports-Veranstaltungen und -Wettkämpfen ist deutlich gestiegen. Immer mehr Menschen schalten ein, um Online-Streams oder Live-Events zu verfolgen. Dies hat das Wachstum der Branche beflügelt und zu größeren Investitionen geführt.

Erhöhte Preisgelder

Die Preisgelder für eSports-Turniere sind erheblich gestiegen. Einige der größten Events bieten Preise in Millionenhöhe. Dies hat mehr professionelle Spieler angezogen und den Wettbewerb intensiviert.

Expansion in neue Märkte

eSports expandiert in neue Regionen und Länder wie Asien, Südamerika und Afrika. Dies erweitert den globalen eSports-Markt und schafft neue Wachstumschancen.

Investitionen von traditionellen Sportteams und -organisationen

Traditionelle Sportteams und -organisationen haben in eSports investiert, entweder durch den Kauf bestehender Teams oder durch die Gründung eigener. Dies hat der Branche mehr Ressourcen und Fachwissen gebracht und ihre Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit erhöht.

Zunehmende Bedeutung von Sponsoring und Werbung

Sponsoring und Werbung sind zu wichtigen Einnahmequellen für den eSports-Sektor geworden, da Unternehmen die lukrative und wachsende eSports-Zielgruppe erreichen möchten.

Wie man ein eSports-Unternehmen gründet

Die Gründung eines eSports-Unternehmens kann eine anspruchsvolle und zeitaufwändige Aufgabe sein. Mit der richtigen Vorbereitung und Umsetzung kann es jedoch lukrativ und erfüllend sein. Hier sind die wesentlichen ersten Schritte:

  • Bestimmung der Nische: Identifizieren Sie die Art des eSports-Unternehmens, das Sie gründen möchten, z. B. Turnierorganisation, Teambesitz oder Verwaltung von Spieleinrichtungen.
  • Marktforschung: Untersuchen Sie im Rahmen Ihrer Marktforschung die Größe und Entwicklungsmöglichkeiten des eSports-Sektors sowie Ihre Wettbewerber in Ihrer Nische.
  • Erstellung einer Geschäftsstrategie: Entwickeln Sie einen detaillierten Geschäftsplan, der Ihre Ziele, Ihren Zielmarkt, Ihre Marketingstrategie und Ihre Finanzprognosen darlegt.
  • Zusammenstellung von Finanzmitteln: Ermitteln Sie die Kosten für die Gründung eines eSports-Unternehmens und beschaffen Sie ausreichende Finanzmittel über Investitionen, Kredite oder andere Quellen.
  • Zusammenstellung eines Teams: Stellen Sie eine Gruppe kompetenter und erfahrener Mitarbeiter zusammen, darunter Manager, Marketingspezialisten und technische Experten, die Sie beim Aufbau und Betrieb Ihrer Organisation unterstützen.
  • Kooperationen: Schaffen Sie Wachstums- und Einkommensperspektiven durch die Förderung von Kooperationen mit Spieleverlagen, Turnierveranstaltern und anderen Akteuren der Branche.
  • Marketingstrategie: Entwickeln und implementieren Sie einen Marketingplan, um Ihr Unternehmen zu bewerben und Ihre Zielgruppe zu erreichen.

Die Gründung eines eSports-Unternehmens erfordert strategisches Denken, harte Arbeit und Ausdauer. Mit der richtigen Strategie kann es ein lohnendes und erfüllendes Unterfangen sein. Im Folgenden werden einige Top-eSports-Spiele vorgestellt, die es wert sind, ausprobiert zu werden.

Dota 2

Dota 2 ist ein bekanntes MOBA-Spiel (Multiplayer Online Battle Arena), entwickelt und vertrieben von Valve Corporation. Es ist eines der erfolgreichsten und beliebtesten eSports-Spiele weltweit. Es hat eine große, engagierte Spielerbasis und eine lebendige, wettbewerbsorientierte Szene.

Dota 2 wird von zwei Teams mit jeweils fünf Spielern gespielt. Jeder Spieler steuert einen Helden mit einzigartigen Fähigkeiten. Das Ziel ist es, den gegnerischen Ancient zu zerstören, der sich in seiner Basis befindet, während der eigene beschützt wird. Das komplexe Gameplay, die hohe Lernkurve und der Schwierigkeitsgrad machen es zu einer beliebten Wahl für kompetitives Gaming.

Der offizielle Wettkampfkreislauf von Dota 2, der Dota Pro Circuit (DPC), ist das Zentrum der Wettbewerbsszene. Der DPC veranstaltet das ganze Jahr über mehrere große und kleinere Wettbewerbe, in denen die besten Teams um die Chance kämpfen, sich für „The International“, das größte Dota 2-Turnier und eines der größten eSports-Events, zu qualifizieren.

PUBG Mobile

Das berühmte Battle-Royale-Spiel PUBG Mobile wurde von der PUBG Corporation in Zusammenarbeit mit Tencent Games entwickelt.

Die mobile Version des Spiels hat eine bedeutende und hingebungsvolle Fangemeinde aufgebaut und dazu beigetragen, dass es zu einem der beliebtesten Handyspiele der Welt für Android und iOS geworden ist.

In PUBG Mobile werden bis zu 100 Spieler gleichzeitig auf einer riesigen Insel abgesetzt und kämpfen darum, der letzte Überlebende oder die letzte Gruppe zu sein. Aufgrund seines Rufs für schnelles und intensives Gameplay ist es eine beliebte Option für den Einsatz in kompetitiven Spielen geworden.

Die wettbewerbsorientierte eSports-Szene von PUBG Mobile wächst rasant. Mittlerweile finden weltweit mehrere große Turniere und Ligen statt. Zwei davon sind die PUBG Mobile World League (PMWL) und die PUBG Mobile Club Open (PMCO). Aufgrund der enormen Preispools dieser Wettbewerbe und der Anziehungskraft von Elite-Teams und -Spielern aus der ganzen Welt ist PUBG Mobile zu einem der beliebtesten und lukrativsten eSports-Spiele weltweit geworden.

Fortnite

Fortnite, das bekannte Battle-Royale-Spiel, wurde von Epic Games entwickelt und 2017 veröffentlicht. Seitdem hat es sich zu einem der meistgespielten und profitabelsten Spiele weltweit entwickelt. Es hat eine große Spielerbasis und erlangt hohe Aufmerksamkeit im eSports.

In Fortnite werden die Spieler auf einer riesigen Insel abgesetzt und kämpfen darum, der letzte Einzelspieler oder das letzte Team zu sein, das aus 100 Spielern hervorgeht. Durch verschiedene In-Game-Events und Partnerschaften mit beliebten Franchises ist Fortnite für Spieler frisch und spannend geblieben.

Die eSports-Szene von Fortnite dreht sich um den jährlichen Fortnite World Cup, der mit einem beträchtlichen Preispool aufwartet und Top-Spieler weltweit anzieht. Darüber hinaus finden das ganze Jahr über regionale und Online-Turniere statt, die den Spielern die Möglichkeit bieten, sich zu messen und ihre Fähigkeiten zu präsentieren.

Arena of Valor

Arena of Valor war eines der ersten MOBA-Spiele (Multiplayer Online Battle Arena), das für mobile Geräte entwickelt wurde. Mit der Verbreitung von Smartphones hat es sich weiterentwickelt, insbesondere in südostasiatischen Ländern. Es bietet derzeit einige der lukrativsten Turnierpreispools. Dieses Spiel ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar.

Hier treten zwei Teams mit jeweils fünf Spielern auf einem virtuellen Schlachtfeld an, um die Basis des anderen Teams zu zerstören. Das Spiel bietet eine Reihe unterschiedlicher Charaktere mit jeweils eigenen Kräften und Spielstilen. Die Spieler müssen kooperieren, um ihre Gegner auszumanövrieren und zu schlagen.

In der eSports-Community von Arena of Valor finden jährlich mehrere regionale und internationale Events statt. Arena of Valor ist einer der beliebtesten und profitabelsten eSports-Titel im Bereich Mobile Gaming.

Rocket League

Rocket League ist ein Videospiel, das von Psyonix entwickelt wurde und 2015 herauskam. In diesem Spiel übernehmen die Spieler die Kontrolle über spezielle Autos und spielen damit eine Art Fußball.

Wie beim Fußball ist es das Ziel des Spiels, dass Ihr Autoteam den Ball über das Spielfeld befördert und mehr Tore erzielt als das gegnerische Team. Die Autos sind jedoch mit Raketenantrieb ausgestattet und können sehr schnell fahren (sogenanntes „Boosten“) und durch die Luft fliegen.

In Rocket League nehmen die Spieler an rasanten Spielen auf einem futuristischen Fußballfeld teil, um Tore zu erzielen und ihre Gegner zu überlisten. Die vielen Spielmodi und Anpassungsoptionen machen es zugänglich und unterhaltsam für Spieler aller Erfahrungsstufen.

Zahlreiche professionelle Ligen und bedeutende Turniere werden das ganze Jahr über in der eSports-Community von Rocket League veranstaltet.

League of Legends

League of Legends (LoL) ist ein Videospiel aus dem Jahr 2009, das von Riot Games entwickelt und vertrieben wird. Seit seiner Einführung im Oktober 2009 ist das Spiel kostenlos spielbar. Charakteranpassungen sind jedoch käuflich zu erwerben.

In League of Legends treten die Spieler als Teil eines Teams gegen ein anderes Team an. Jedes Team besteht aus fünf Spielern und steuert „Champion“-Charaktere mit unterschiedlichen Kräften und Spielstilen. In der Kluft der Beschwörer, dem Hauptmodus des Spiels, gewinnt ein Team, indem es in die gegnerische Basis eindringt und ihren „Nexus“, ein massives Gebäude im Inneren, zerstört.

Die New York Times bezeichnete das Spiel zuvor als einen der größten eSports der Welt, während die Harvard Business Review feststellte, dass League of Legends beispielhaft für die Entstehung des eSports-Geschäfts steht.

Seit April 2021 kontrolliert Riot Games 12 regionale Ligen weltweit, von denen vier über Franchisesysteme verfügen: China, Europa, Südkorea und Nordamerika.

Valorant

Valorant ist ein Free-to-Play-Ego-Shooter (FPS), der von Riot Games für Microsoft Windows entwickelt und vertrieben wird. Das Spiel wurde erstmals im Oktober 2019 unter dem Codenamen Project A beworben, und am 7. April 2020 begann eine geschlossene Betaphase mit eingeschränktem Zugriff, gefolgt von einer offiziellen Veröffentlichung am 2. Juni 2020.

Valorant ist ein futuristischer, teambasierter Ego-Shooter. Im Hauptspiel werden die Spieler einem Fünferteam zugeteilt, entweder angreifend oder verteidigend, und können einen der 20 möglichen Charaktere/Agenten auswählen. Jeder dieser Agenten hat unterschiedliche Fähigkeiten, die aufgeladen werden müssen, sowie eine einzigartige ultimative Fähigkeit, die durch Kills, Tode, Kugeln oder durch das Erfüllen von Aufgaben aufgeladen wird.

Die eSports-Szene von VALORANT befindet sich noch in den Anfängen, hat aber bereits erhebliche Aufmerksamkeit von der Gaming- und eSports-Community auf sich gezogen. Es wurden mehrere professionelle Ligen und Turniere mit Top-Teams und -Spielern aus der ganzen Welt gegründet.

Apex Legends

Apex Legends ist ein Battle-Royale-Videospiel, das von Respawn Entertainment entwickelt und von Electronic Arts veröffentlicht wurde.

Es wurde ursprünglich im Jahr 2019 veröffentlicht und hat sich seitdem zu einem der beliebtesten und meistgespielten Spiele der Welt entwickelt. Es wird auch von verschiedenen eSports-Communities und -Shows gespielt.

In Apex Legends stürzen sich bis zu sechzig Spieler auf eine riesige Karte und kämpfen darum, der letzte Mann oder das letzte Team zu sein. Das Spiel hat eine Reihe einzigartiger Charaktere, jeder mit seinen Fähigkeiten und Spielstilen.

Das eSports-Ökosystem von Apex Legends befindet sich noch in einer frühen Entwicklungsphase, hat aber bereits viel Aufmerksamkeit von der Gaming- und eSports-Community erhalten. Weltweit gibt es spezielle Events für Apex Legends.

Call of Duty: Warzone

Call of Duty: Warzone ist ein Battle-Royale-Spiel, das von Infinity Ward entwickelt und von Activision vertrieben wird. Es wurde 2020 veröffentlicht und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit in der Gaming-Welt.

Call of Duty: Warzone ist ein beliebtes und rasantes Battle-Royale-Spiel. Es hat sich schnell zu einem Hit unter Spielern und der eSports-Community entwickelt.

In Warzone werden bis zu 150 Spieler auf einem großen Schlachtfeld platziert, die darum kämpfen, der letzte Überlebende oder das letzte Team zu sein. Mit einer Vielzahl von Waffen und Ausrüstung müssen die Spieler zusammenarbeiten, um ihre Feinde auszuschalten.

Die Spiele- und eSports-Welt hat die junge eSports-Szene von Warzone zur Kenntnis genommen. Es wurden mehrere Ligen und Turniere mit den besten Teams und Spielern der Welt gegründet.

Overwatch 2

Overwatch wurde 2016 von Blizzard Entertainment veröffentlicht. Aufgrund seines Erfolgs brachten sie Overwatch 2 auf den Markt. Jeder der 32 spielbaren Helden hat unterschiedliche Fähigkeiten und Spezialisierungen.

Helden können eine von drei Rollen einnehmen, wie z. B. Panzer, Schaden oder Unterstützer, und in Sechserteams kämpfen. Zu den Spielmodi gehören der Übungsbereich, Computerspiel/Übung, Schnellspiel, Arcade, Wettbewerbsspiel und benutzerdefinierte Spiele.

Das Ziel ist es, entweder Kontrollpunkte auf einer Karte zu sichern oder Waren innerhalb eines bestimmten Zeitraums von einer Region in eine andere zu transportieren. Seine Beliebtheit in Asien ist enorm, obwohl es auch in vielen anderen Teilen der Welt anzutreffen ist.

Tekken 8

Wie bei früheren Hauptspielen von Tekken geht es in Tekken 8 um eine Geschichte über Väter und Söhne, die sich gegenseitig töten wollen, um den Mishima-Clan von dem Teufelsgen zu befreien, einem mystischen DNA-Fragment, das ausgewählte Individuen in Höllenbrut verwandelt.

Die vielen Kampftechniken des Spiels, die 3D-Mobilität (die neue Möglichkeiten zum Schlagen und Ausweichen bietet) und die Zeitlupeneffekte, die aktiviert werden, wenn die Gesundheitsleisten beider Kämpfer niedrig sind und sie gleichzeitige Nahkampfangriffe ausführen, tragen zu seinem Erfolg als eSport bei.

Tekken 8 hat sich als eines der beliebtesten Kampfspiele in der eSports-Branche etabliert. Es wurden zudem mehrere professionelle Ligen und Turniere mit den besten Spielern der Welt gegründet.

Fazit

eSports erfreut sich wachsender Beliebtheit, und infolgedessen steht sowohl Teilnehmern als auch Zuschauern eine größere Auswahl an Spielen zur Verfügung. Im eSports-Bereich ist für jeden Spielertyp etwas dabei.

Von rasanten Battle-Royale-Titeln wie Fortnite, Call of Duty: Warzone und Apex Legends bis hin zu strategischeren und wettbewerbsorientierten Titeln wie League of Legends und Dota 2. Warum nicht in die faszinierende Welt des eSports eintauchen und alles entdecken, was sie zu bieten hat?