Top 11 der besten Deep-Web-Browser für anonymes Surfen

Die Nutzung des Internets hat sich in den letzten Jahren dramatisch ausgeweitet. Heutzutage nutzen wir Suchmaschinen wie Google, um Informationen zu verschiedensten Themen zu finden. Vielen Menschen ist jedoch nicht bewusst, dass nur ein kleiner Teil des Internets, etwa 4 bis 5 %, für die breite Öffentlichkeit zugänglich ist. Dieser leicht zugängliche Bereich wird als Surface Web bezeichnet. Das gesamte Internet lässt sich in drei Ebenen unterteilen: Das Surface Web an der Oberfläche, das Deep Web in der Mitte und das Dark Web als tiefste Ebene. Um auf das Deep Web und das Dark Web zuzugreifen, benötigt man spezielle Browser, die oft als Deep-Web-Browser bezeichnet werden. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den besten Deep-Web-Browsern für die Anmeldung und das Surfen im Deep Web befassen.

Die Top 11 der besten Deep-Web-Browser für anonymes Surfen

Im Folgenden stellen wir Ihnen die führenden Deep-Web-Browser vor. Lesen Sie weiter, um mehr über diese zu erfahren.

Bitte beachten Sie: Die folgenden Informationen dienen lediglich zu Informations- und Bildungszwecken. Wir unterstützen weder diese Webseiten/Browser noch deren potenzielle Nutzung.

Was sind Deep-Web-Browser?

Das Deep Web, die zweite Ebene des Internets, liegt direkt unterhalb des Surface Webs. Es beinhaltet Webseiten, die in der Regel nur für autorisierte Nutzer zugänglich sind. Obwohl es nicht öffentlich sichtbar ist, macht das Deep Web den größten Teil des Internets aus. Firewalls schützen die Inhalte im Deep Web, und für den Zugriff sind spezielle Deep-Web-Browser notwendig, da herkömmliche Suchmaschinen und Browser hier nicht funktionieren. Diese Ebene enthält sensible Daten wie private Regierungsdaten, Bankinformationen, persönliche Netzwerke, Online-Banking-Passwörter, medizinische Berichte und Forschungsarbeiten.

Ist es illegal, auf das Deep Web zuzugreifen?

Nein, es ist nicht illegal, das Deep Web zu besuchen oder zu nutzen, solange es für legitime Zwecke geschieht. Illegale Aktivitäten im Deep Web können jedoch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Was findet man im Deep Web?

Das Deep Web umfasst private Inhalte wie Social-Media-Profile, Chatnachrichten, Bankunterlagen, medizinische Informationen und unveröffentlichte Forschungsergebnisse.

Kann man im Deep Web verfolgt werden?

Ja, das ist möglich. Obwohl Deep-Web-Browser Datenschutzfunktionen anbieten, garantieren diese keine vollständige Anonymität. Die Nutzung persönlicher Konten zur Anmeldung auf Deep-Webseiten kann zur Verfolgung Ihrer Identität und Aktivitäten führen.

Sind Deep Web und Dark Web dasselbe?

Das Deep Web ist die zweite Ebene des Internets und enthält das Dark Web. Das Dark Web macht, ähnlich wie das Surface Web, etwa 4-5% des gesamten Internets aus. Es kann als ein kleiner Teil des Deep Webs betrachtet werden, der für illegale Aktivitäten genutzt wird.

Welche Deep-Web-Browser gibt es?

Das Deep Web ist sozusagen der Untergrund des Internets, aber der Zugang ist nicht allzu schwierig. Um Ihre Sicherheit und Privatsphäre zu wahren, sollten Sie einige Vorkehrungen treffen. Für den Zugriff benötigen Sie einen zuverlässigen Deep-Web-Browser, der Ihre Identität verbirgt und schützt. VPNs sind essenziell, wenn Sie Ihren genauen Standort nicht preisgeben möchten. Hier ist eine Liste von Deep-Web-Browsern, mit denen Sie Zugang zum Deep Web bekommen:

1. Tor

Der Tor Browser ist der am weitesten verbreitete Browser für den Zugriff auf das Deep Web. Er bietet ein hohes Maß an Anonymität und Sicherheit. Ursprünglich wurde er für das US-Militär entwickelt, um eine sichere Kommunikation zu ermöglichen. Tor ist mit Windows, Mac, Linux und Android kompatibel.

2. I2P: Unsichtbares Internetprojekt

I2P verwendet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um die Anonymität des Nutzers zu gewährleisten. Es bietet vier verschiedene Verschlüsselungsebenen. Über den Layered Stream können Sie auf das Surface Web und das Deep Web zugreifen. I2P ist ein nachrichtenbasiertes Netzwerk, das den Datenverkehr des Benutzers über mehr als 55.000 verteilte Knoten leitet und ihn somit schwer nachverfolgbar macht.

3. Freenet

Freenet nutzt eine ähnliche Methode zur Weiterleitung von Daten über mehrere Knoten. Es handelt sich um eine Peer-to-Peer-Plattform, die Daten verschlüsselt, bevor sie geteilt werden. Die Verschlüsselung erfolgt über ein dezentrales Netzwerk, wodurch der Nutzer im Deep Web schwer aufzufinden ist.

4. Tails

Tails, kurz für „The Amnesic Incognito Live System“, unterscheidet sich von anderen Deep-Web-Browsern dadurch, dass Sie es direkt von einem Flash-Laufwerk starten können, ohne es installieren zu müssen. Tails ist mit Windows, Linux und macOS kompatibel und nicht vom Betriebssystem Ihres Gerätes abhängig.

5. Subgraph OS

Dieser Tor-basierte Browser ermöglicht uneingeschränkten Zugriff auf das Internet. Subgraph OS schützt Ihr Betriebssystem vor Angriffen und verwendet Sandbox-Container zum Schutz vor Malware. Wenn eine Anwendung von Malware angegriffen wird, wird der Sandbox-Container aktiviert. Subgraph verwendet die Tor-Integration und hat den gleichen Quellcode.

6. Mozilla Firefox

Obwohl Mozilla Firefox ein weit verbreiteter Browser ist, kann er auch zum Surfen im Deep Web genutzt werden. Der Browser muss jedoch so konfiguriert werden, dass er sich über das Tor-Netzwerk verbindet, um anonymes Surfen im Deep Web zu ermöglichen. Die Proxy-Einstellungen müssen manuell konfiguriert werden.

7. Waterfox

Dieser Open-Source-Browser basiert auf Firefox und ermöglicht das Surfen im Deep Web. Waterfox ist mit allen 64-Bit-Versionen von Windows, Linux, macOS und Android kompatibel. Um ihn vor schädlichen Add-Ons zu schützen, ist er nicht dauerhaft mit Mozilla verbunden. Nachdem Sie mit dem Deep-Web-Surfen fertig sind, werden Browserverlauf, Cookies und Passwörter automatisch gelöscht.

8. Whonix

Dieser Tor-basierte Browser wird häufig für anonymes Surfen verwendet und verfügt über vorinstallierte Qubes für zusätzliche Privatsphäre. Mit Whonix sind Benutzer vor IP-Leaks und Timing-Angriffen geschützt. Whonix ist kompatibel mit Mac, Windows und Linux. Es handelt sich um einen schnellen Browser mit bemerkenswerten Sicherheitsfunktionen und gilt als einer der besten Deep-Web-Browser.

9. GNUnet

GNUnet ermöglicht Peer-to-Peer-Kommunikation über HTTPS, HTTP, WLAN und Bluetooth. Es erlaubt Benutzern, vertrauenswürdige und schädliche Nutzer zu erkennen, um so legitime Nutzer vor Angriffen und Hacks zu schützen. Der Schutz sensibler Informationen steht hier im Vordergrund.

10. ZeroNet

ZeroNet ist ein Peer-to-Peer-Kommunikationstool, das das BitTorrent-Netzwerk und die Bitcoin-Kryptografie verwendet und zum Veröffentlichen von Webseiten und zum Teilen von Dateien genutzt wird. Die Webseiten werden durch den öffentlichen Schlüssel und nicht die IP-Adresse identifiziert. Es ist eine völlig anonyme Netzwerkplattform, die auch ohne Internetverbindung genutzt werden kann.

11. Opera

Opera kann ebenfalls als Browser für den Zugriff auf das Deep Web verwendet werden. Die neueste Version enthält eine integrierte VPN-Funktion, die zusätzliche Sicherheit bietet. Opera ist bekannt für seine große Nutzerbasis und schnelle Ladezeiten und bietet mit verschiedenen Plug-Ins ein hervorragendes Benutzererlebnis.

Vor- und Nachteile von Deep-Web-Browsern

Um ein umfassendes Verständnis dieser Art von Browsern zu bekommen, sind hier die Vor- und Nachteile von Deep-Web-Browsern zusammengefasst:

A. Vorteile

  • Anonymität: Die von Browsern gebotene Anonymität ist ideal, um die tatsächliche Identität einer Person zu verbergen. Die Freiheit des Zugangs zum Deep Web ergibt sich aus dieser Anonymität. Diese Browser sind gesichert und werden zum sicheren Login im Deep Web verwendet, wobei Ihre IP-Adresse nicht verfolgt werden kann. Anonymität kann jedoch auch zu kriminellen Aktivitäten führen.

  • Wissen: Das Deep Web ist eine Quelle privaten Wissens. Jeder kann tiefgreifende Informationen finden, die in der Regel der breiten Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Diese Informationen könnten in der bestehenden Gesellschaft Unruhe auslösen, wenn sie im Surface Web zugänglich wären.

  • Meinungsfreiheit: Viele Länder garantieren die Meinungsfreiheit, doch kann diese zu unliebsamen Konsequenzen führen. Im Deep Web können Sie sich frei äußern, ohne staatliche oder nichtstaatliche Stellen zu fürchten, da die gesamte Kommunikation Ende-zu-Ende verschlüsselt ist und IP-Adressen verborgen bleiben.

  • Politischer Aktivismus: Deep Web ermöglicht den Zugriff auf Webseiten, die von repressiven Regimen blockiert werden. Politische Parteien nutzen die Kontrolle von Informationen, um Fehlverhalten zu verdecken und die Aktivitäten der Bürger zu überwachen.

Foto von Tima Miroshnichenko auf Pexels

B. Nachteile

  • Kinderpornografie: Das Deep Web wird in großem Umfang für den Handel mit Kinderpornografie missbraucht. Es ist daher ratsam, solche Seiten zu meiden.

  • Waffenhandel: Das Deep Web hat zur Ausbreitung des Terrorismus beigetragen, da es für den illegalen Waffen- und Sprengstoffhandel genutzt wird. Sie können im Deep Web sogar Auftragsmörder anheuern, die ihrer Tätigkeit ungestört nachgehen können.

  • Drogen: Die Silk Road ist ein bekanntes Thema im Zusammenhang mit dem Deep Web, da sie als Umschlagplatz für illegale Internetaktivitäten, wie Drogen- und Waffenhandel, dient.

Foto von Specna Arms auf Pexels

***

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, eine Auswahl von Deep-Web-Browsern zu finden, die Sie herunterladen können, um auf die zweite Ebene des Internets, das Deep Web, zuzugreifen. Teilen Sie uns gerne mit, welcher der genannten Browser sich für Sie am besten eignet. Wir sind auch offen für Fragen und Anregungen zu anderen Themen, über die wir schreiben sollen. Hinterlassen Sie Ihre Kommentare und Vorschläge im Kommentarbereich unterhalb dieses Artikels.