Dezentrale Anwendungen, besser bekannt als DApps, erfreuen sich innerhalb der Krypto-Community wachsender Beliebtheit. Werfen wir einen genaueren Blick auf einige der herausragendsten DApps, die derzeit verfügbar sind.
DApps sind im Grunde genommen digitale Programme oder Anwendungen, die auf einem Netzwerk von Computerknoten anstelle eines zentralen Servers laufen. Diese Knoten bilden ein verteiltes Netzwerk, was DApps ihre dezentrale Natur verleiht.
Im Jahr 2019 wurde der Marktumfang für DApps auf über 10 Milliarden US-Dollar geschätzt. Aktuelle Wachstumsprognosen deuten darauf hin, dass dieser Markt bis 2027 auf beeindruckende 368,25 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, was einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 56,1 % entspricht.
Ein entscheidender Vorteil von DApps ist, dass sie nicht von einer einzelnen Instanz kontrolliert werden. Sie können die gleichen Dienste wie herkömmliche Apps anbieten, profitieren aber zusätzlich von der Dezentralisierung.
Hauptvorteile von DApps
DApps spielen eine wichtige Rolle beim Schutz der Privatsphäre der Nutzer. Weitere Vorteile sind ihre Flexibilität bei der Entwicklung und die Vermeidung von Zensur.
Im Gegensatz zu zentralisierten Apps ist es bei DApps nicht erforderlich, dass Benutzer persönliche Daten angeben. Transaktionen zwischen zwei Parteien werden stattdessen über Smart Contracts abgewickelt.
Die Entwicklung von DApps ist relativ unkompliziert, was es Entwicklern ermöglicht, innovative digitale Anwendungen zu erstellen. Diese Nachfrage nach DApps findet in wichtigen Branchen wie Finanzen, Bankwesen, E-Commerce, sozialen Medien und Gaming immer mehr Anwendungsfälle.
Sehen wir uns nun einige der Top-DApps genauer an.
PancakeSwap
PancakeSwap ist eine dezentrale Börse (DEX). Diese auf der Binance Smart Chain basierende Plattform ermöglicht es Nutzern, zwischen zwei BEP20-Tokens zu tauschen.
PancakeSwap nutzt Smart Contracts, um alle Trades auszuführen. Die Plattform erfreut sich aufgrund ihrer hohen Liquidität und der Vielfalt der gelisteten Vermögenswerte großer Beliebtheit.
Zusätzlich zu den Tauschfunktionen bietet PancakeSwap Yield Farms, Syrup Pools, eine Lotterie (Version 2), Prediction Markets und NFT Collectibles. Der native Utility-Token von PancakeSwap ist CAKE, der für Staking, Yield Farming, die Teilnahme an der Lotterie und Governance-Abstimmungen verwendet wird.
Für den Token-Swap muss der Nutzer die PancakeSwap-Plattform mit einer Web3-Wallet verbinden, wie z.B. TrustWallet, MetaMask oder WalletConnect. Das verbundene Wallet speichert die ausgetauschten Tokens.
Ein wesentlicher Vorteil von PancakeSwap ist, dass Nutzer den Handel ohne Wartezeiten auf eine passende Order ausführen können, und zudem von niedrigen Transaktionsgebühren profitieren.
Compound
Compound ist eine DApp, die es Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen zu leihen und zu verleihen, sowie Zinsen zu erwirtschaften.
Compound ist auf dem Ethereum-Netzwerk aufgebaut. Nutzer können dort Kryptogelder einzahlen, um Zinsen zu erzielen.
Die Plattform erlaubt die Hinterlegung von 14 verschiedenen Kryptowährungen, darunter beispielsweise USD Coin, Ether und Dai.
Um die Funktionen von Compound nutzen zu können, muss der Benutzer die Plattform mit seiner Wallet verbinden. Dabei werden Wallets wie Metamask, Ledger, Wallet Connect, Coinbase Wallet und Tally unterstützt.
Die Plattform verwendet ein automatisiertes System, um Kreditgeber und Kreditnehmer zusammenzubringen. Nach erfolgreicher Zuordnung werden Gelder aus einem Liquiditätspool ausgetauscht. Der Liquiditätspool dient ebenfalls als Medium, um Zinsen vom Kreditnehmer einzuziehen und den Kreditgeber zu belohnen.
COMP ist der Governance-Token und die native Kryptowährung der Plattform. Mit diesem Token können Benutzer über die zukünftige Entwicklung von Compound abstimmen. COMP-Inhaber haben auch Einblick in das Innenleben des Compound-Ökosystems, einschließlich der Schatzkammer und des Protokolls der Plattform.
OpenSea
OpenSea ist ein dezentraler NFT-Marktplatz, auf dem Nutzer digitale Güter handeln, kaufen und verkaufen können.
OpenSea ist einer der größten Marktplätze für NFTs. Nutzer können dort kostenlos ein Konto erstellen und verschiedene gelistete NFTs handeln. Die Plattform ist zudem anpassbar für die Entwicklung von NFT-basierten Projekten.
Die Ersteller haben die Möglichkeit, ihre eigenen Gebühren für ihre digitalen Kreationen festzulegen. Um NFTs auf OpenSea handeln zu können, müssen Nutzer ihre Krypto-Wallets verbinden.
Der Trend rund um NFTs, der nach dem Ausbruch der Pandemie entstand, hat viele Nutzer zu OpenSea gezogen. Die Plattform listet NFTs in verschiedenen Kategorien auf, was es Käufern erleichtert, die gewünschten NFT-Sammlungen zu finden.
Die Hauptkategorien umfassen Kunst, Sammlerstücke, Domainnamen, Musik, Fotografie, Sport, virtuelle Welten, Dienstprogramme und Sammelkarten. Um beispielsweise ein NFT zu verkaufen, muss der Benutzer eine Kollektion erstellen, NFTs (Video, Audio, Bild oder Kunst) hinzufügen und diese auf dem OpenSea-Marktplatz zum Verkauf anbieten.
Splinterlands
Splinterlands ist ein digitales Sammelkartenspiel, das es Spielern ermöglicht, Geld zu verdienen. Das Spiel verwendet NFTs, um den Spielern das Eigentum an ihren Spiel-Assets und digitalen Spielkarten zu sichern.
Splinterlands ist eine Web3-gesteuerte Spieleplattform, die entwickelt wurde, um die Probleme traditioneller Sammelkartenspiele zu lösen. Das Spiel verfügt über Hunderte von digitalen Karten, um das Handelsspiel zu verbessern und seine Spieler zu belohnen.
Splinterlands nutzt eine eigene Blockchain, um Stabilität im Spiel zu gewährleisten. Zudem ist die Plattform anpassbar für regelmäßige Updates.
Ein weiterer Vorteil von Splinterlands ist die Kreuzkompatibilitätsfunktion, die es Spielern ermöglicht, sich mit anderen Spielern von großen Blockchains wie Ethereum, WAX und Tron zu verbinden und mit ihnen zu interagieren.
Splintershards (SPS) ist der In-Game-Governance-Token von Splinterlands. Zudem dient SPS als Hauptwährung für den Kartenhandel im Spiel. SPS-Inhaber können auch an verschiedenen Governance-Entscheidungen im Splinterlands-Ökosystem teilnehmen.
Um das Gaming-Ökosystem weiter auszubauen, belohnt Splinterlands Spieler mit täglichen Belohnungen, saisonalen Belohnungen, Beutetruhen, Belohnungen für Ranglistenkämpfe und Belohnungen für Top-Platzierungen.
Uniswap V2
Uniswap V2 ist die zweite Iteration des dezentralen Protokolls Uniswap. Mit der Einführung von Uniswap V2 entfiel für Nutzer die Notwendigkeit, ETH als eines der Krypto-Assets beim Handel einzusetzen.
Uniswap V2 ermöglicht es Nutzern, direkt zwischen zwei ERC-20-Tokens zu tauschen, wodurch die Gesamtzahl der Transaktionen reduziert wird. Die Reduzierung der Transaktionen trägt auch dazu bei, die anfallenden Gasgebühren zu senken.
Einer der Hauptvorteile von Uniswap V2 ist die einfache Ausführung von Trades, was zu einer größeren Nutzerbasis geführt hat. Zudem hat der Verzicht auf das Orderbuch und andere traditionelle Handelsvorlagen zur Beliebtheit der Plattform beigetragen.
Ein weiteres wichtiges Feature von Uniswap V2 ist der „Flash Swap“, der es Nutzern ermöglicht, eine beliebige Anzahl von ERC20-Tokens ohne Vorabkosten von Uniswap abzuheben. Nach Abschluss der Transaktion zahlt der Nutzer entsprechend.
Neben den genannten Funktionen bietet Uniswap V2 On-Chain-Preisfeeds, die schwer zu manipulieren und stark dezentralisiert sind. Uniswap V2 verwendet die Solidity-Sprache für die Programmierung des Smart Contracts, was zur technischen Verbesserung der Plattform beiträgt.
Arc8
Arc8 ist eine Play-to-Earn-Plattform für mobile Spiele. Spieler werden hier für ihre Loyalität, ihr Engagement und ihre Spielfähigkeiten belohnt.
Das Hauptziel der Arc8-Gaming-Plattform ist es, den Wert von Blockchain und Gaming-Tokens für Mainstream-Gamer zu steigern. Die Gaming-Kategorien umfassen 1v1-Matches, Multiplayer-Turniere und gesponserte Turniere.
Der GAMEE Token (GMEE) ist der ERC-20 Utility Token der Spieleplattform. GMEE-Tokens werden für den Eintritt in Spiele, für Zahlungen im Gameplay, für Belohnungen im Spiel und für Abstimmungen verwendet. Darüber hinaus können GMEE-Token für das Mieten, Kaufen, Züchten und Upgraden verschiedener NFTs im Spiel verwendet werden.
Die Arc8-Gaming-Plattform belohnt Spieler auch für die Einladung ihrer Freunde. Die Plattform belohnt beide am Empfehlungsprozess beteiligten Freunde mit GMEE-Boni auf bestimmten Spielleveln. Die Spieleplattform bietet über 50 Spiele, darunter Live-Multiplayer-Spiele.
Socios.com
Socios.com ist eine DApp, die es Fans ermöglicht, verschiedene Clubs mit Tokens und Belohnungen zu unterstützen.
Socios.com bietet Fan-Tokens in Form von limitierten digitalen Assets, die mit der Chiliz-Kette erstellt wurden. Die Governance-Macht, die den Token-Inhabern gewährt wird, ermöglicht es Fans, an wichtigen Fan-bezogenen Entscheidungen teilzunehmen.
Die Unterstützung von Socios.com durch prominente Fußballer hat entscheidend dazu beigetragen, der Community rund um die Fan-Token mehr Fans hinzuzufügen.
Neben den Governance-Vorteilen können Fans auch von exklusiven Werbeaktionen, Vergünstigungen, Online-Belohnungen und VIP-Erlebnissen profitieren. Die Communities rund um Socios.com integrieren Fans unabhängig von ihrem geografischen Standort.
Zu den großen Clubs, die mit Socios.com zusammenarbeiten, gehören PSG, Barcelona, Juventus, Man City, Arsenal und Atletico Madrid. Die Plattform fügt kontinuierlich weitere große Clubs und Fans hinzu.
Alle Vorteile im Zusammenhang mit den Fan-Tokens werden über die mobile Anwendung bereitgestellt, die auf Android- und iOS-Geräten verfügbar ist. Alle Handelsaktivitäten im Zusammenhang mit den Fan-Tokens finden auf dem Socios.com-Marktplatz statt.
Step-App
Step-App ist eine DApp, die Fitness und Finanzen kombiniert. Die Anwendung nutzt Geolocation-Technologie, das Metaverse und NFTs für ein verbessertes Benutzererlebnis.
Die Step-App belohnt ihre Nutzer für die Teilnahme an körperlichen Aktivitäten wie Laufen, Joggen und Gehen. Die App konzentriert sich auf die Bereitstellung eines sozialen, wettbewerbsorientierten und immersiven Erlebnisses mithilfe von Benutzeraktivitäten.
Der Trend zu bewegungsbasierten Apps hat der Step-App-Community weitere Mitglieder hinzugefügt. Das Belohnungssystem motiviert die App-Nutzer zu verschiedenen körperlichen Aktivitäten.
Die in der App bereitgestellte Augmented-Reality-Funktion entwickelt und wächst mit dem Erreichen von Fitnesszielen. Die Step App ermöglicht es Nutzern, ihre sozialen Interaktionen mit ihrer Fitness auf globaler Ebene zu kombinieren.
FITFI ist der von Step App bereitgestellte Governance-Token. Die App-Nutzer können SNEAKs kaufen, um mit Hilfe der In-Game-Tokens KCAL an verschiedenen körperlichen Aktivitäten teilzunehmen. Die gekauften SNEAKs belohnen den laufenden Nutzer mit KCAL-Tokens. Nutzer können SNEAKs auch mit KCAL-Tokens „prägen“.
Alien Worlds
Alien Worlds ist ein NFT-Metaverse, das digitale Gaming-Assets verwendet, um sich in verschiedenen Spielmodi zu engagieren und zu konkurrieren.
Alien Worlds bietet Spielern die Möglichkeit, wirtschaftliche Zusammenarbeit und Wettbewerb anzuregen. Trilium (TLM) ist der native Token, der in Alien Worlds für die Planetenverwaltung, Staking, Gameplay-Anreize und als In-Game-Währung verwendet wird. TLM wird auch für den Kauf von NFTs verwendet.
Alien Worlds läuft auf Ethereum, WAX und der Binance Smart Chain (BSC). Aktive Plattformnutzer werden mit TLM-Tokens für die Entwicklung des In-Game-Ökosystems belohnt.
Die auf dem Marktplatz erhältlichen NFTs sind nach Seltenheit und Glanz unterteilt. Die sechs Seltenheitsstufen für digitale Gegenstände umfassen beispielsweise Gewöhnlich, Reichlich, Episch, Selten, Mythisch und Legendär. Die fünf Glanzgrade sind Sternenstaub, Stein, Gold, XDimension und Antimaterie.
NBA Top Shot
NBA Top Shot ist ein Marktplatz, der digitale Basketball-Sammlerstücke als NFTs anbietet. Fans können die Sammlerstücke auf diesem NFT-Marktplatz handeln, kaufen und verkaufen.
Die Blockchain-basierten NBA-Sammelkarten sind eine Partnerschaft zwischen der NBA Players Association, Dapper Labs und der NBA.
Die NFT-Plattform basiert auf der von Dapper Labs entwickelten FLOW-Blockchain. Zu den prominenten Investoren dieses Projekts gehören Michael Jordan, Klay Thompson und Kevin Durrant.
Der NFT-Marktplatz listet auch NBA Top Shot Moments auf, die aus Video-Highlight-Clips in Form von NFTs bestehen. Die Video-Highlights zeigen berühmte Momente aus verschiedenen NBA-Spielen. Der Wert solcher NFT-Videos hängt von ihrer Seltenheit ab.
Um die auf NBA Top Shot gelisteten NFT-Sammlungen zu kaufen, muss sich der Nutzer auf der offiziellen Website registrieren. Nach der Registrierung muss der Nutzer auch seine Identität verifizieren, um am Kauf und Verkauf von NFTs teilnehmen zu können.
Die registrierten Nutzer können die auf dem Marktplatz gelisteten NFTs mit einer Debit- oder Kreditkarte kaufen. Nutzer können auch ihre Wallets mit der Plattform verbinden und die NFTs auf diese Weise kaufen.
Abschließende Gedanken
Die Entwicklung von DApps ermöglicht es Nutzern, die Vorteile dezentraler Systeme zu nutzen. DApps lösen eine Reihe von Problemen, die traditionelle zentralisierte Systeme mit sich bringen.
Zu den Hauptvorteilen von DApp-Nutzern gehören Datenschutz, Sicherheit, niedrige Transaktionsgebühren und Flexibilität. Trotz dieser Vorteile sollte der Nutzer die Glaubwürdigkeit der DApp prüfen, bevor er finanzielle Transaktionen tätigt.
Sie können sich auch die besten Play-to-Earn-Kryptospiele ansehen, die es gibt.