Terrain Home ist ein App Launcher mit intelligenter universeller Suche [Android]

Eine der Hauptattraktionen von Android ist zweifellos seine hohe Anpassbarkeit. Ein herausragendes Beispiel dafür sind die zahlreichen Launcher, die für diese Plattform verfügbar sind. Während Android-Geräte standardmäßig mit einem vom Hersteller voreingestellten Launcher geliefert werden, finden sich im Play Store zahlreiche Alternativen, die oft genauso gut, wenn nicht sogar besser funktionieren. Terrain, auch bekannt als „Terrain Home: Sidebar & Search“ im Google Play Store, ist eine neue App, die das Ziel verfolgt, Ihr Android-Erlebnis durch die Hervorhebung häufig genutzter Funktionen zu vereinfachen und zu optimieren.

Terrain ermöglicht es seinen Nutzern, schnell auf drei zentrale Bereiche zuzugreifen: den App-Drawer, die Seitenleiste und die Suchfunktion. Dies geschieht entweder über spezielle Symbole direkt über dem Dock oder durch einfache Wischgesten nach links, rechts oder oben. Jeder dieser Zugänge öffnet eine komplett andere Ansicht von Terrain. Das erste, was auffällt, ist das Fehlen des traditionellen App-Drawer-Symbols am unteren Rand des Startbildschirms. Stattdessen befindet es sich rechts. Es gibt zwei Wege, um den App-Drawer zu öffnen: entweder durch Tippen auf das Symbol oder durch Wischen vom rechten Rand des Bildschirms nach links. Der App-Drawer bietet separate Bildschirme für Apps und Widgets. Von hier aus können Sie auch den Play Store aufrufen und die Suchfunktion nutzen, um gezielt nach Inhalten zu suchen. Eine weitere Kernfunktion von Terrain ist die intelligente Suche, ein universelles Suchsystem, das schnell und einfach fast alles findet – sei es eine App, ein Kontakt, ein Ort auf Google Maps oder eine Anwendung oder ein Widget im Google Play Store. Diese Suchfunktion arbeitet sowohl online als auch offline und ist bemerkenswert schnell. Die Suchvorschläge werden direkt beim Tippen angezeigt.

Ein weiteres Highlight von Terrain ist die Smart Sidebar-Funktion, die einen Überblick über wichtige Dinge wie häufige Kontakte, Nachrichten-Feeds, Schnelleinstellungen (WLAN, Bluetooth, GPS) und Wetter bietet. Terrain bezeichnet diese als „Smartcards“. Sie können diese Karten mühelos hinzufügen, entfernen und deren Position innerhalb der scrollbaren Liste anpassen.

Bei der Bearbeitung der Karten können Sie Elemente nach oben oder unten verschieben oder sie vollständig aus der Seitenleiste entfernen. Die Auswahl an Karten ist vielfältig, und Terrain hat sie zur besseren Übersicht in Kategorien wie „Beliebt“, „Nachrichten“, „Dienstprogramme“, „Soziales“ und „Technologie“ unterteilt. Es gibt sogar eine Facebook-Karte, mit der Sie Ihre Neuigkeiten im Auge behalten können.

Auch in Sachen Anpassungsmöglichkeiten enttäuscht Terrain nicht. Sie können nicht nur das Hintergrundbild des Startbildschirms ändern, sondern auch die Gesamtzahl der Verknüpfungen und Widgets für schnellen Zugriff anpassen.

Obwohl sich Terrain Home noch in der Beta-Phase befindet, handelt es sich um einen bemerkenswerten Android-Launcher mit hohem Nutzwert. Sie können ihn über den folgenden Link kostenlos herunterladen: Terrain Home aus dem Play Store installieren.