Tauschen Sie privat Fotos einer Veranstaltung mit Ihren Facebook-Freunden aus

Heutzutage besitzt fast jeder ein Smartphone mit integrierter Kamera. Das führt dazu, dass bei vielen Gelegenheiten – sei es auf Partys, Veranstaltungen oder einfach in der Mittagspause – unzählige Fotos entstehen. Oftmals sammelt sich eine große Menge an Schnappschüssen eines lustigen Abends an, oder eine Person wird als „offizieller“ Fotograf bestimmt, um den Akku der anderen zu schonen. Sobald diese Fotos gemacht wurden, ist Facebook oft die erste Plattform, die genutzt wird, um die Bilder zu verbreiten und jedem eine Kopie zukommen zu lassen. Doch für diejenigen, die ihre Fotos lieber privat teilen möchten, hat Facebook mit der App „Moments“ eine Lösung geschaffen.

Diese App, die vor Kurzem auf Version 2.0 aktualisiert wurde, ist nun auch außerhalb der USA verfügbar. Sie ordnet Fotos automatisch nach Aufnahmeort und -zeit. Solche zusammengefassten Fotos werden als „Momente“ bezeichnet, die man dann mit ausgewählten Facebook-Freunden teilen kann. So funktioniert es:

Zuerst wird die App installiert und man meldet sich mit seinem Facebook-Konto an. Da die App auf die Fotos zugreifen muss, muss man dies erlauben, wenn man dazu aufgefordert wird. Die App beginnt dann, alle Fotos – auch ältere – zu analysieren und zu gruppieren. Da Moments mit dem Facebook-Konto verbunden ist und Facebook über eine Gesichtserkennungsfunktion verfügt, schlägt die App vor, mit welchen Personen die jeweilige Fotogruppe geteilt werden sollte, basierend darauf, wer auf den Bildern zu sehen ist. Die vorgeschlagenen Personen können natürlich bearbeitet und angepasst werden.

Sollte die App einmal nicht die richtigen Fotos zusammenfassen, kann man durch Tippen auf das Pluszeichen einen eigenen Moment erstellen und die zu teilenden Fotos manuell auswählen. Nach der Benennung des Moments wählt man die Facebook-Freunde aus, mit denen man die Fotos teilen möchte.

Ein Nachteil dieser App ist, dass die empfangenden Freunde ebenfalls die Moments-App installiert haben müssen, um die Fotos zu sehen. Wenn man einen Moment mit einem Freund teilt, bekommt dieser eine Nachricht mit der Aufforderung, die App herunterzuladen, um die Bilder zu erhalten. Es ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, dass die App die Personen auf den Fotos erkennt, aber dies ist eine logische Konsequenz, wenn man Facebook den Zugriff auf seine Fotos gewährt.

Moments im App Store installieren

Moments im Google Play Store installieren

Aktualisiert: 8. Dezember 2020 um 19:58 Uhr