Die Diskussionen über das PRISM-Programm der NSA stoßen oft auf Desinteresse, was vermutlich darauf zurückzuführen ist, dass vielen Menschen das Ausmaß der Überwachung ihrer Daten nicht bewusst ist. Für diejenigen, die sich jedoch der potenziellen Risiken bewusst sind, wirft die Vorstellung der Datensammlung durch Technologiegiganten wie Google und Facebook und die Möglichkeit der Überwachung von Telefonaten, E-Mails und Cloud-Speichern erhebliche Bedenken auf. Als Reaktion darauf hat das Team hinter Disconnect, einer Erweiterung für Chrome und Firefox, die Online-Tracking blockiert, ein weiteres Tool zur Verbesserung der Privatsphäre bei Suchmaschinen entwickelt. Die neue App, Disconnect Search, ist nun auch für Android verfügbar und bietet eine sichere Suchumgebung, indem sie die IP-Adresse des Nutzers maskiert.
Disconnect Search bietet einen umfassenden Schutz der Privatsphäre, der über die Möglichkeiten anderer Browser hinausgeht. Die App verfügt über eine eigene Suchoberfläche, die bei jeder Suchanfrage über Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo, Blekko oder DuckDuckGo automatisch Tracking-Cookies und Skripte blockiert, die persönliche Daten ausspähen könnten.
Die Benutzeroberfläche von Disconnect Search ist bewusst minimalistisch gehalten. Das Hauptmerkmal ist ein Suchfeld in der Bildschirmmitte, in das Suchanfragen eingegeben werden können.
Nutzer haben die Möglichkeit, die Suchmaschine für ihre Suchanfragen selbst auszuwählen. Dies geschieht, indem man auf der Ergebnisseite unter dem Suchfeld auf den Namen der aktuell verwendeten Suchmaschine tippt und dann die gewünschte Option aus einem Menü wählt.
Ein weiteres nützliches Feature ist ein Such-Widget, das private Suchanfragen direkt vom Home- oder Sperrbildschirm ermöglicht. Dieses Widget muss jedoch manuell zu einem dieser Bereiche hinzugefügt werden. Aufgrund der Einfachheit der App werden viele Benutzer wahrscheinlich eher das Widget als die App-Oberfläche selbst verwenden.
Disconnect Search ist bis zum Ende des Monats kostenlos verfügbar. Ab März ist für die weitere Nutzung ein monatliches oder jährliches Abonnement erforderlich. Für interessierte Nutzer bietet sich die Gelegenheit, die App jetzt herunterzuladen und auf ihrem Gerät kostenlos zu testen.