Stringify wird nach fünf Jahren geschlossen

Der Dienst Stringify, bekannt für seine Ähnlichkeit zu IFTTT und seine Fähigkeit, komplexe Automatisierungsaufgaben zu ermöglichen, hat seine bevorstehende Einstellung bekannt gegeben. Die zugehörigen Apps werden ab sofort aus den App-Stores entfernt, und der gesamte Dienst wird Ende Juni eingestellt.

In einer E-Mail, die an die Nutzer versandt wurde, erklärt Stringify, dass der Dienst zwar bis Ende Juni aktiv bleibt, danach jedoch vollständig abgeschaltet und alle Benutzerdaten gelöscht werden. Der vollständige Wortlaut der E-Mail lautet:

Sehr geehrte/r Nutzer/in,

Nach fast fünf Jahren, in denen wir die Automatisierung im Bereich vernetzter Geräte neu definiert haben, müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir die Stringify-App abschalten werden. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Da unser Fokus jedoch zunehmend auf die Entwicklung neuer Connected-Home-Erlebnisse bei Comcast gerichtet ist, haben wir uns strategisch dazu entschieden, die Weiterentwicklung der App einzustellen.

Für Sie ist vorerst kein sofortiges Handeln erforderlich. Obwohl Stringify ab heute nicht mehr in den App-Stores zu finden ist, wird der Dienst für bestehende Nutzer bis einschließlich Juni weiterhin aktiv und verfügbar sein. Mit der Deaktivierung der App werden wir auch sämtliche Nutzerdaten entfernen.

Wir sind uns bewusst, dass Stringify im Alltag unserer Nutzer eine bedeutende Rolle spielt und möchten sicherstellen, dass jeder ausreichend Zeit hat, sich anzupassen.

Aus diesem Grund möchten wir Ihnen auch einige Empfehlungen für mögliche Alternativen auf dem Technologiemarkt geben. Wir raten Ihnen, auch eigene Recherchen anzustellen. Unser Team ist jedoch der Ansicht, dass die folgenden Lösungen jeweils einen einzigartigen Mehrwert bieten:

IFTTT – Ein hervorragender, kostenloser Service, der viele der Funktionen und Möglichkeiten bietet, die auch Stringify auszeichnen.
Yonomi – Ein weiterer kostenloser Service, der eine Vielzahl verbundener Geräte und Anwendungen unterstützt.
WebCore – Speziell für Nutzer der Samsung SmartThings-Plattform. Einige unserer Teammitglieder haben damit gute Erfahrungen gemacht.

Wir möchten uns noch einmal herzlich für Ihre Unterstützung bedanken. Es war uns eine große Freude, mit unserer großartigen Community zusammenzuarbeiten. Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, zögern Sie bitte nicht, uns eine E-Mail an [email protected] zu senden.

Mit freundlichen Grüßen

Mike Yurochko

Nebenbemerkung: Es scheint, als hätte jemand vergessen, die Daten für den Platzhalter „$UserName“ einzusetzen, bevor diese Nachricht versendet wurde. Upps.