Der „Nicht stören“-Modus, eine Funktion, die mit Android 6.0 eingeführt wurde, ermöglicht es Ihnen, Benachrichtigungen für einen bestimmten Zeitraum stummzuschalten. Sie können dabei festlegen, dass Anrufe und Nachrichten von ausgewählten Kontakten Sie weiterhin erreichen, selbst wenn der Modus aktiviert ist. Ebenso lässt sich ein Zeitplan für die automatische Aktivierung und Deaktivierung festlegen. Diese Funktion ist ideal, um Ablenkungen zu minimieren oder eine ruhige, ungestörte Nacht zu verbringen.
Vor Android 7.0 wurden zwar alle akustischen Signale im „Nicht stören“-Modus unterdrückt, aber der Bildschirm leuchtete weiterhin auf, und die LED blinkte bei neuen Benachrichtigungen. Ab Android 7.0 haben Sie nun die Möglichkeit, auch diese visuellen Benachrichtigungen zu deaktivieren. Hier erfahren Sie, wie es geht.
Öffnen Sie die Einstellungen-App und navigieren Sie zum Bereich Töne. Suchen Sie dort die Option Nicht stören und tippen Sie darauf. Auf dem nun angezeigten Bildschirm finden Sie die Option Visuelle Störungen blockieren. Wählen Sie diese aus.
Hier werden Ihnen zwei Optionen präsentiert:
- Die Option Bei eingeschaltetem Bildschirm blockieren betrifft Benachrichtigungen, die eingehen, während Sie Ihr Gerät aktiv nutzen. Wenn Sie Benachrichtigungsbanner unterdrücken möchten, wenn „Nicht stören“ aktiviert ist, aktivieren Sie diese Option. Dadurch werden diese Benachrichtigungen nicht angezeigt.
- Die Option Bei ausgeschaltetem Bildschirm blockieren bezieht sich auf Benachrichtigungen, die eingehen, wenn Ihr Gerät im Ruhezustand ist, also das Display ausgeschaltet ist. Wenn Sie verhindern möchten, dass das Display beim Eintreffen einer neuen Benachrichtigung aktiviert wird, schalten Sie diese Option ein. Zusätzlich werden auch die LED-Warnungen deaktiviert.
Es ist wichtig zu beachten, dass beide Optionen nur dann aktiv sind, wenn der „Nicht stören“-Modus eingeschaltet ist. Außerhalb dieses Modus funktionieren Benachrichtigungen wie gewohnt.
Diese Funktion macht es Ihnen deutlich einfacher, Ihr Smartphone zu ignorieren. Früher wurden nur die Töne stummgeschaltet. Ein leuchtender Bildschirm, zum Beispiel neben Ihrem Bett oder auf Ihrem Schreibtisch, konnte Ihre Aufmerksamkeit immer noch auf sich ziehen und eine störende Ablenkung darstellen. Nun ist eine ungestörte Konzentration viel einfacher möglich.
Aktualisiert: 8. Dezember 2020, 5:30 Uhr