Taskplay: Mediensteuerung für Windows 10 direkt aus der Taskleiste
Der Windows Media Player bietet eine praktische Funktion, die es ermöglicht, die Wiedergabe direkt über die Taskleiste zu steuern. Wenn man die App minimiert und mit dem Mauszeiger darüber fährt, erscheinen im Vorschaubildschirm Wiedergabe- und Pause-Schaltflächen. Diese Funktionalität ist auch in der Groove-App von Windows 10 vorhanden. Die „Filme & TV“-App verhält sich jedoch anders: Sie stoppt die Wiedergabe automatisch, sobald sie minimiert wird. Hier kommt Taskplay ins Spiel, eine kostenlose Open-Source-Anwendung für Windows, die es erlaubt, Groove und die „Filme & TV“-App über die Taskleiste zu bedienen. Taskplay fügt Schaltflächen für Wiedergabe, Vor- und Zurückspulen hinzu, um diese beiden Apps bequem zu steuern.
Taskplay ist nicht mit herkömmlichen Desktop-Anwendungen kompatibel, was bedeutet, dass es beispielsweise nicht mit dem VLC-Player funktioniert. Ebenso können Apps wie Kodi oder Netflix nicht gesteuert werden. Unter Windows 7 könnte es mit dem Windows Media Player funktionieren. In Windows 10 ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die App mit jeder Anwendung zusammenarbeitet, die die nativen Windows 10-Mediensteuerelemente auf dem Bildschirm unterstützt.
Nach dem Herunterladen und Installieren von Taskplay werden der Taskleiste neue Mediensteuerungen hinzugefügt. Es kann sein, dass zunächst nur eine Schaltfläche, in der Regel die Play-Taste, sichtbar ist. In diesem Fall müssen die restlichen Schaltflächen aus dem Überlaufmenü in die Taskleiste gezogen werden.
Um Taskplay zu nutzen, öffnen Sie entweder Groove oder die „Filme & TV“-App und starten Sie die Wiedergabe eines beliebigen Mediums. Sobald die Wiedergabe in einer der Apps aktiv ist, können Sie diese mit den neuen Taskleisten-Schaltflächen steuern. Bei Groove können Sie direkt zum nächsten oder vorherigen Titel springen, während in der „Filme & TV“-App 30 Sekunden vor- oder 10 Sekunden zurückgespult werden kann. Taskplay ermöglicht auch die Steuerung der „Filme & TV“-App im Miniaturansicht.
Es ist wichtig zu beachten: Wenn Groove oder die „Filme & TV“-App keine eigenen integrierten Funktionen zum Springen zum nächsten oder vorherigen Titel haben, kann Taskplay diese Aktionen auch nicht ausführen.
Die App ist bewusst schlicht gehalten und funktioniert im Großen und Ganzen zuverlässig. Es gibt jedoch eine Einschränkung: Die Wiedergabetaste ändert ihren Zustand nicht, um anzuzeigen, ob die Medien gerade abgespielt oder angehalten werden. Sie bleibt immer als Wiedergabetaste sichtbar, auch wenn Sie durch Klicken auf diese die Wiedergabe stoppen.
Die Nutzung von Taskplay zur Steuerung von Groove und der „Filme & TV“-App über die Taskleiste hat den Nebeneffekt, dass auch die üblichen Mediensteuerungen auf dem Bildschirm eingeblendet werden.
Dies kann entweder als störend oder als nützlich empfunden werden. Wenn die Anzeige des Wiedergabestatus an der Taskleiste fehlt, können die zusätzlichen Bildschirmsteuerungen durchaus hilfreich sein. Für diejenigen, die sich nicht daran stören, eine App versehentlich anzuhalten oder abzuspielen, können diese zusätzlichen Steuerungen als überflüssig wahrgenommen werden.
Ein wünschenswertes Feature für zukünftige Versionen wäre die Unterstützung für weitere Apps, wie beispielsweise den VLC-Player.