Steuern Sie die Musikbibliothek über das iPhone-Benachrichtigungscenter

Ich hatte bisher nie den Drang verspürt, die vorinstallierte Musik-App meines iPhones durch eine Drittanbieter-App zu ersetzen. Ob man sie nun als perfekt ansieht oder nicht, sie erfüllt ihren Zweck. Im App Store existiert eine Vielzahl von Musik-Apps, einige davon sind außerordentlich populär. Selbst wenn man mit der Standard-App zufrieden ist, lohnt es sich, einen Blick auf „Musica – Widget Player“ zu werfen. Diese kostenfreie iOS-App ist, wie der Name schon verrät, in erster Linie ein Widget. Die Frage, die sich aufdrängt, ist, ob ein Musik-Widget in der Mitteilungszentrale tatsächlich nötig ist, da wir doch bereits über den Sperrbildschirm und das Kontrollzentrum die Möglichkeit haben, Songs abzuspielen/pausieren, zum nächsten oder vorherigen Titel zu springen und die Lautstärke anzupassen. Die Antwort ist ein klares Ja, denn dieses Widget platziert die gesamte Musikbibliothek, inklusive aller Playlists sowie Steuerelemente für die Zufallswiedergabe und das Wiederholen von Liedern, in der Mitteilungszentrale. Vor iOS 8 war dies auf dem iPhone nur mit einem Jailbreak möglich.

Nach der Installation der App wird in der Mitteilungszentrale die Verfügbarkeit eines neuen Widgets angezeigt. Mit einem Klick auf „Bearbeiten“ lässt sich das Musica-Widget zur Mitteilungszentrale hinzufügen.

Das Widget selbst präsentiert sich zunächst unscheinbar, doch auch in zusammengeklapptem Zustand bietet es mehr Optionen als die üblichen Musiksteuerungen im Kontrollzentrum. Durch Tippen auf „Rangfolge“ öffnet sich eine Auswahl für Titel, Interpreten, Alben, Komponisten und Genres. Diese Kategorien lassen sich erweitern, um die Lieder innerhalb der jeweiligen Kategorien anzuzeigen. Mit einem Tipp auf einen beliebigen Titel wird die Wiedergabe gestartet.

Der Reiter „Playlists“ ermöglicht das Abspielen der aktuellsten Titel oder jeder selbst erstellten Playlist sowie anderer automatisch generierter Listen. Der Reiter „Wiedergabe“ erweist sich als eine der wertvollsten Funktionen des Widgets. Hier kann man sich weitere Titel des gleichen Interpreten anhören, sich das Album und den Interpreten des aktuellen Liedes anzeigen lassen und, falls vorhanden, auch Informationen zum Komponisten des Titels finden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Musica-Widget nahezu jede Funktion der Musik-App direkt über die Mitteilungszentrale zugänglich macht. Es kann unabhängig von der jeweils geöffneten App genutzt werden, und der Wechsel zu einem anderen Song gestaltet sich dadurch deutlich einfacher.

Musica Widget Player jetzt im App Store installieren