Die rasche Verlagerung des Bildungsbereichs ins Internet hat eine neue Ära für Pädagogen, Schulungsanbieter und Bildungseinrichtungen eingeläutet, in der das Erstellen, Veröffentlichen und Teilen von Zertifikaten einfach und sicher möglich ist.
Obwohl die Online-Bildung zahlreiche Vorteile bietet, wie z.B. weltweiten Zugang, Kosteneffizienz und Bequemlichkeit, birgt sie auch Risiken und Herausforderungen.
Bildungsinstitute, Verbände, Unternehmen und Universitäten kämpfen mit der Online-Zertifizierung aufgrund der Zunahme von Online-Betrug und Datendiebstahl. Dadurch wird es für sie schwierig, die Echtheit von Abzeichen oder Zertifikaten zu überprüfen.
Im Bildungsbereich bleibt die Anbieterzertifizierung eine der größten Herausforderungen im Bereich Compliance. Mangelnde Transparenz und Prozesskontrolle können zu Fehlern bei der Berechtigungsprüfung führen.
Dies kann dem Ruf und der Lizenz Ihres Unternehmens schaden. Darüber hinaus können Datenschutzverletzungen und unvollständige Anmeldeinformationen katastrophale Folgen haben. Wenn Anmeldesysteme nicht optimal funktionieren, können sie Registrierungsprobleme sowie finanzielle und rechtliche Komplikationen verursachen.
Daher ist es entscheidend, dass Ihr Anmeldesystem gut verwaltet wird. Hier kann Sertifier Abhilfe schaffen.
Lassen Sie uns die Herausforderungen der Berechtigungsprüfung näher betrachten, wie man diese bewältigen kann und wie Sertifier Sie dabei unterstützt.
Herausforderungen der Berechtigungsprüfung
Einige der häufigsten Schwierigkeiten, mit denen Unternehmen bei der Berechtigungsprüfung konfrontiert sind, sind:
Zugriff auf aktuelle und präzise Daten
Der Zugang zu Informationen in einem Zertifikat oder Abzeichen und deren Überprüfung stellt für Organisationen eine Herausforderung dar. Oftmals sind die Informationen veraltet, ungenau oder unvollständig.
Es ist daher von großer Bedeutung, sicherzustellen, dass ein Kandidat die im Zeugnis angegebenen Fähigkeiten tatsächlich erworben hat, um Reputationsschäden, Compliance-Risiken und weitere Probleme zu vermeiden.
Zeitaufwand
Die Berechtigungsprüfung kann ein zeitaufwändiger Prozess sein. Insbesondere wenn Zertifikate und Abzeichen in großer Anzahl generiert werden müssen, ist die manuelle Bearbeitung jedes einzelnen Dokuments sehr aufwendig.
Wenn in Ihrer Organisation zusätzlich Drittparteien involviert sind, kann sich die Erstellung eines Berechtigungsnachweises, geschweige denn dessen Veröffentlichung und Verteilung, noch weiter verzögern.
Schwierigkeiten beim Plattformwechsel
Die Verwendung eines Anmeldesystems, das Ihr Wachstum nicht unterstützt, kann zu Problemen führen. Wenn Sie die Plattform wechseln möchten, laufen Sie Gefahr, Daten zu verlieren, was Datenschutzbedenken aufwerfen kann.
Um das System an Ihre wachsenden Bedürfnisse anzupassen, wären zahlreiche Integrationen erforderlich, was die Komplexität weiter erhöht. Aus diesem Grund sind viele Unternehmen an ein einziges Tool gebunden, was die Effizienz ihres Berechtigungsprozesses beeinträchtigt.
Einhaltung von Compliance und Vorschriften
Jede Region oder jedes Land hat eigene Datenschutzstandards, die eingehalten werden müssen. Die Risiken für den Online-Datenschutz nehmen jedoch stetig zu. Daher setzen Sie sich ohne ein sicheres System potenziellen Compliance- und Regulierungsrisiken aus.
Darüber hinaus können sich die Vorschriften von Region zu Region unterscheiden und sich jederzeit ändern. Es wird somit immer schwieriger für Unternehmen, mit den ständigen Änderungen in den Compliance- und Regulierungskriterien Schritt zu halten.
Sollten diese Standards nicht erfüllt werden, kann dies zu erheblichen Compliance-Risiken, Reputationsschäden und Strafen führen.
Verwaltung von Sicherheit und Datenschutz
Angesichts der Zunahme von Online-Betrug und Datendiebstahl ist die Verwaltung von Datenschutz und -sicherheit unerlässlich geworden. Dies erfordert gründliche Hintergrundprüfungen der Berechtigungsnachweise.
Neben Zulassungskriterien wie früheren Zeugnissen und erworbenen Abschlüssen müssen Organisationen Hintergrundüberprüfungen der Studierenden durchführen, um Sicherheit und Datenschutz zu gewährleisten.
Bildungseinrichtungen müssen die Fehlverhaltensgeschichte der Schüler und andere relevante Informationen überprüfen, was ebenfalls komplex ist. Eine Anmeldeplattform wie Sertifier kann hier unterstützen, indem sie mit anderen Datenbanken interagiert und Informationen aktuell und sicher hält.
Zusätzlich sehen sich viele Unternehmen bei der Implementierung eines digitalen Berechtigungssystems mit Problemen konfrontiert, oftmals aufgrund unzureichender Vorbereitung. Eine nahtlose Implementierung eines solchen Systems erfordert die Auseinandersetzung mit diesen Herausforderungen.
Lösungsansätze
Hier sind einige Tipps, um die Herausforderungen bei der Berechtigungsprüfung für Unternehmen zu bewältigen:
- Bedarfsanalyse: Vor der Implementierung einer digitalen Berechtigungsplattform muss deren Bedarf genau analysiert werden. Identifizieren Sie, ob eine solche Plattform für Ihre Organisation relevant ist. Analysieren Sie den bestehenden Bildungsprozess und wie die Plattform die bestehenden Lücken schließen kann, um ihre Möglichkeiten voll auszuschöpfen.
- Sensibilisierung: Um neue Prozesse zu implementieren, ist Sensibilisierung essenziell. Informieren und schulen Sie daher Ihr Team über das digitale Anmeldesystem, bevor es eingeführt wird. Erklären Sie, wie es helfen kann, Herausforderungen zu bewältigen und Produktivität und Effizienz zu steigern.
- Effektiver Implementierungsplan: Die erfolgreiche Implementierung einer digitalen Berechtigungsplattform erfordert einen detaillierten Plan.
- Er hilft Ihnen, alle Herausforderungen und Möglichkeiten mit dem Tool zu bewältigen.
- Er ermöglicht es Ihnen, Probleme zu identifizieren und zu lösen. Beginnen Sie mit der Einführung der Plattform in einer kleinen Abteilung oder einem kleinen Bereich Ihrer Organisation. Analysieren Sie die Reaktionen der Teilnehmer und setzen Sie die Implementierung schrittweise mit besserer Planung fort.
- Zusammenarbeit: Die Erstellung digitaler Abzeichen und Zertifikate erfordert Planung und Expertise. Die Zusammenarbeit mit mehreren Organisationen kann zu einem reibungslosen Start beitragen.
Wie Sertifier helfen kann
Sertifier ist eine Plattform, mit der Sie professionelle digitale Abzeichen erstellen, versenden und verfolgen können. Diese Lösung für digitale Ausweise hilft Ihnen, Ihre Schüler, Mitarbeiter oder Teilnehmer mit sicheren und authentischen Zertifikaten und Ausweisen zu belohnen.
Tausende von Schulungsanbietern, Unternehmen, Universitäten und Verbänden vertrauen auf Sertifier. Zu den namhaften Organisationen, die Sertifier nutzen, gehören die University of Texas, Philip Morris International, GrowthTribe und Sanofi.
Die Verwendung dieser digitalen Ausweisverwaltungssoftware ist einfach. Sie automatisiert den gesamten Prozess der Erstellung und Verteilung von Abzeichen und ermöglicht es Ihnen, diese zu verfolgen und nach Kursabschluss mit anderen zu teilen. Die Plattform zeichnet sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche, nützliche Funktionen und die Integrationsfähigkeit mit anderen Tools aus.
Insgesamt revolutioniert Sertifier die Art und Weise, wie Pädagogen und Organisationen verifizierte Zertifikate und Abzeichen erstellen und verteilen.
Funktionen
Ausstellung digitaler Zertifikate
Mit der intuitiven und benutzerfreundlichen Oberfläche von Sertifier können Sie Zertifikate und Abzeichen einfach und automatisiert erstellen und versenden. Sie erhalten zahlreiche Funktionen:
- Kompetenzbibliothek: Da Organisationen unterschiedliche Kurse und Schulungen anbieten, stellt Sertifier eine Skill-Bibliothek mit vielfältigen Designs bereit. Anstatt ein zufälliges Design zu wählen, können Sie das passende Design für die erworbenen Fähigkeiten auswählen und Zertifikate ausstellen.
- Professionelle Gestaltung: Erstellen Sie Ihre Ausweise und Zertifikate per Drag-and-Drop. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und bietet ansprechende Designelemente. Sertifier stellt auch Vorlagen bereit, die Sie verwenden oder individuell gestalten können.
- Benutzerdefinierte Variablen: Diese automatisierte Zertifikatsplattform ermöglicht es Ihnen, Designs mit Variablen zu versehen. Bei der Erstellung des Zertifikats werden automatisch benutzerdefinierte Informationen über den Empfänger in das Design integriert.
- Nachweis: Sie können wichtige Informationen wie Kurszeiten, Testergebnisse und Informationen zu Videoaufzeichnungen einsehen. Mit diesen Nachweisen ermöglichen Sie es den Zertifikatsinhabern, sich an den absolvierten Kurs zu erinnern.
Offene Abzeichen
Mit dem benutzerfreundlichen Badge-Designer können Sie offene Badges erstellen und Lernende für ihre Leistungen und Fähigkeiten belohnen.
Die Sertifier-Badges entsprechen IMS Global Open Badges 2.0. Dies bedeutet, dass alle unten aufgeführten Informationen automatisch einer generierten Badge-Datei hinzugefügt werden, die auf allen Plattformen geteilt werden darf.
- Badge-Name und URL
- Nachweise
- Informationen zum Empfänger
- Ausstellende Behörde
- Ausgabedatum
- Verfallsdatum
- Erworbene Fähigkeiten
Branding
Sertifier bietet eine hochwertige White-Labeling-Funktion zur Stärkung Ihres Markenimages. Vollständig gebrandete Abzeichen und Zertifikate helfen Ihnen dabei, Ihre Online-Präsenz zu verbessern. Zu den Funktionen gehören:
- Benutzerdefinierte Domain: Alle Ihre Abzeichen und Zertifikate werden auf Ihrer eigenen Domain angezeigt, was die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen der Empfänger stärkt.
- Navigationsleiste: Die Ziel-URL der Schaltfläche in der Navigationsleiste ist anpassbar. Dies ermöglicht es Ihnen, Traffic von jedem ausgestellten Abzeichen oder Zertifikat auf Ihre Website zu leiten.
- Zertifikatsbibliothek: Sie erhalten eine Zertifikatsbibliothek mit einer Verifizierungsseite zur Überprüfung jedes Abzeichens, Berechtigungsnachweises und Zertifikats.
- Metadaten: Die Metadaten der Bestätigungsseite sind anpassbar, was das Erscheinungsbild der Zertifikate bei der Weitergabe verbessert.
Datensicherheit und Datenschutz
Angesichts zunehmender Online-Risiken legt Sertifier großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Ihre Daten werden in einem sicheren Rechenzentrum mit Tier-3-SOC-2-Zertifizierung gespeichert.
Sertifier nutzt auch Amazon Web Services (AWS) zur Unterstützung seiner Dateninfrastruktur. Darüber hinaus ist die Plattform DSGVO-konform, wodurch Compliance-Risiken minimiert werden.
Soziales Teilen
Die Lernenden können ihre Abzeichen und Anmeldeinformationen mit einem Klick auf Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, Twitter oder Facebook teilen. Dies erhöht ihre Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern.
Analysen
Die Messung der Leistung Ihrer Anmeldeinformationen ist wichtig, um Probleme zu erkennen und das Engagement zu verbessern. Mit Sertifier können Sie Ihre Abzeichen und Zertifikate nachverfolgen und analysieren, wie Lernende ihre ausgestellten Anmeldeinformationen verwenden.
- Top-Fähigkeiten: Die detaillierten Berichte ermöglichen es Ihnen, Top-Talente in Ihrer Organisation oder Institution zu identifizieren. Diese Informationen helfen Ihnen, an Ihren Schwächen zu arbeiten und Ihre Stärken optimal zu nutzen.
- Shares und Klicks: Sie können jedes gesendete Abzeichen und Zertifikat verfolgen und die Anzahl der Klicks und Shares analysieren, um Ihre Marketingbemühungen zu optimieren.
- Exportieren: Alle Berichte lassen sich mit einem Klick von Sertifier nach MS Excel exportieren und gemäß Ihren Anforderungen anpassen.
- Branchenberichte: Branchenberichte bieten Einblicke in die Aktivitäten anderer Akteure Ihrer Branche. Sie können deren Stärken und Schwächen analysieren, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
Integrationen
Sertifier ermöglicht die Integration in E-Learning-Plattformen oder Learning Management Systeme (LMS) über die API-Bibliothek. Die Plattform ist mit Lösungen wie Zapier, Zoom, Salesforce, HubSpot, Gmail, Facebook, Slack, Moodle, Canvas und ActiveCampaign kompatibel.
Vorteile
Zu den Vorteilen von Sertifier gehören:
- Automatisierung des Versands digitaler Zertifikate und Ausweise, was Zeit und Aufwand spart.
- Verfolgung und Verifizierung von Zertifikaten und Abzeichen sowie Analyse ihrer Nutzung.
- White-Labeling der Anmeldeinformationen zur Hervorhebung Ihrer Marke und Verbesserung der Online-Präsenz.
- Benutzerfreundliche Oberfläche mit Drag-and-Drop-Optionen zur einfachen Erstellung von Zertifikaten und Abzeichen.
- Einfaches Teilen von Zeugnissen, um die erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse potenziellen Arbeitgebern und Netzwerken zu präsentieren.
- API-Interaktion mit verschiedenen Lernplattformen, um Prozesse zu zentralisieren und die Effizienz zu steigern.
Wer verwendet Sertifier?
Weltweit nutzen tausende Organisationen Sertifier, darunter:
- Grund- und weiterführende Schulen
- Hochschulen
- Schulungs- und Kursanbieter
- Unternehmen
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- Massive Open Online Courses (MOOCs)
- Startups
- Freiberufler
- Agenturen
Anleitung zur Einrichtung und Verwendung von Sertifier
Die Einrichtung und Verwendung von Sertifier ist unkompliziert. Da ein kostenloser Plan verfügbar ist, können Sie Ihr Konto ohne Gebühren erstellen. Geben Sie bei der Kontoerstellung Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und den Namen Ihrer Organisation an und erstellen Sie ein starkes Passwort.
Nachdem Ihr Konto eingerichtet ist, können Sie sich anmelden und Ihre Zertifikate und Abzeichen gemäß Ihren Anforderungen gestalten. Befolgen Sie diese Schritte, um Sertifier zu verwenden:
Schritt 1: Erstellen Sie ein Zertifikat
Verwenden Sie den digitalen Ausweisersteller von Sertifier, um Ihre Ausweise einfach zu gestalten. Sie müssen Anmeldeinformationen und Daten über die Leistungen eines Kandidaten eingeben. So können Sie Abzeichen oder Zertifikate mit wenigen Klicks erstellen.
Schritt 2: Veröffentlichen und Teilen
Nach der Erstellung können Sie das Abzeichen überprüfen und mit dem Badge-Generator veröffentlichen. Sertifier ermöglicht es Ihnen auch, Badges in großen Mengen zu generieren, wodurch Sie Zeit sparen.
Die Plattform stellt den Empfängern der Abzeichen einen Link zur Verfügung, über den sie auf ihr Zertifikat zugreifen und es auf Social-Media-Plattformen teilen können. Dies ermöglicht ihnen, ihr Wissen und ihre Expertise mit detaillierten Informationen zu präsentieren.
Schritt 3: Verfolgen Sie das Engagement
Nach der Verteilung der Abzeichen können Sie den Fortschritt und die Interaktion der Empfänger verfolgen. Wie können Sie wissen, ob die Abzeichen gut aufgenommen werden und wie sich Ihre Marke online positioniert?
Mit Sertifier können Sie die Interaktion der Empfänger mit den digitalen Abzeichen verfolgen und herausfinden, wie sich Ihre Marke online präsentiert. Außerdem können Sie alle Ihre veröffentlichten Zertifikate und Anmeldeinformationen nachverfolgen.
Preisgestaltung
Es gibt vier Preismodelle:
- KOSTENLOS: Kostenlos mit bis zu 20 Empfängern, einer Skill-Bibliothek, professionellen Vorlagen, Automatisierungsfunktionen sowie Übersichts- und Zielgruppenberichten.
- Essentials: Ab 25 $, einschließlich 250/500/1000 Empfängern, Tracking-Berichten, API-Schlüsselzugriff und Premium-Branding.
- Pro: Kontaktieren Sie das Verkaufsteam für Preise. Umfasst benutzerdefinierte Empfänger, E-Mail-Branding, Sammlungen, Marketing- und Interaktionsanalysen und verbessertes Branding.
- Enterprise: Eine individuelle Preisstruktur wird auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten.
Alternativen
Certifier
Certifier ist eine professionelle Plattform zur Erstellung von Zertifikaten. Die Infrastruktur für digitale Beglaubigungen bietet alles, was Sie zum Erstellen und Versenden von Zertifikaten benötigen. Certifier bietet eine Reihe von Funktionen zur Vereinfachung der Zertifikatserstellung, wie Zertifikatserstellung, Analysen, Vorlagen und Sicherheitsoptionen.
Mit dieser Plattform generierte Zertifikate helfen Ihnen, Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen prägnant und klar zu präsentieren. Diese Lösung eignet sich für die Erstellung, Ausstellung, Überprüfung, Freigabe und Verwaltung digitaler Anmeldeinformationen und Zertifikate.
Zu den Hauptmerkmalen gehören:
- Anpassbare Objekte, Texte und Schriftarten
- Über 300 Vorlagen
- Personalisierung für Stil, Farben und Branding
- Anpassung der Zertifikatsgröße
- Anpassbare und dynamische Attribute
- Einfache Empfängerverwaltung
- Marketing-Analysen
Certifier ist geeignet für Kurse, alternative Bildung, Webinare und Konferenzen, Firmenschulungen, Veranstaltungen und Symposien, Bootcamps und Workshops sowie Produktunternehmen. Sie können einen kostenlosen Plan erhalten oder einen kostenpflichtigen Plan ab 19 $/Monat wählen.
Accredible
Accredible ist eine umfassende Plattform für digitale Zertifikate und Abzeichen. Die Plattform ist ideal, wenn Sie von Print- zu Digitalmedien wechseln möchten, Ihre aktuellen Zertifikate verbessern möchten oder von Grund auf neu beginnen möchten.
Accredible kümmert sich um alle Qualifikationen wie Produkt- und Berufsschulungen, Hochschulbildung usw., sodass Sie sich auf die Verbesserung des Lernerlebnisses konzentrieren können. Zu den Hauptfunktionen gehören:
- White-Labeling- und Branding-Optionen zur Präsentation Ihrer Marke.
- Teilbare Zertifikate
- Digitale Anmeldeinformationen für Abzeichen, Zertifikate, Diplome, digitale Geldbörsen und Blockchain-Berechtigungen an einem einzigen Ort.
- Erweiterte Tools für Daten und Analysen
Die Preise beginnen bei 960 $/Jahr.
Schlussfolgerung
Eine digitale Abzeichen- und Zertifizierungsplattform ist ein hervorragendes Werkzeug, um die Authentizität von Anmeldeinformationen sicherzustellen und Reputationsschäden zu vermeiden. Plattformen wie Sertifier revolutionieren das moderne Bildungssystem, das sich schnell online verlagert.
Diese Lösungen ermöglichen es Ihnen, Zertifikate einfach und sicher zu erstellen, freizugeben und nachzuverfolgen.
Lesen Sie als Nächstes unseren Artikel über die besten Plattformen für Hersteller und Aussteller digitaler Zertifikate.