Planen Sie, Ihre akademische Laufbahn voranzutreiben? Jedes Jahr melden sich unzählige Kandidaten für den GMAT an.
Ein respektables Ergebnis im GMAT kann Bewerbern die Türen zu renommierten Business Schools in rund 110 Ländern öffnen.
Wenn Sie bereits ein betriebswirtschaftliches Studium in Erwägung ziehen, ist Ihnen der GMAT wahrscheinlich bekannt. Bevor wir uns jedoch mit den verschiedenen Vorbereitungsmöglichkeiten beschäftigen, werfen wir einen kurzen Blick darauf, was der GMAT eigentlich ist.
Was verbirgt sich hinter dem GMAT?
Der GMAT, ausgeschrieben Graduate Management Admission Test, ist ein standardisierter Test für Studieninteressierte, die ein Masterstudium im Bereich Wirtschaft anstreben. Ein GMAT-Ergebnis ist oft eine Voraussetzung für die Zulassung zu verschiedenen Masterprogrammen, wie beispielsweise Master in Accounting, Finance oder MBA.
Wer kann am GMAT teilnehmen?
Der GMAT-Test wird vom Graduate Management Admission Council (GMAC) organisiert. Es gibt bestimmte Zulassungsvoraussetzungen, die jeder Teilnehmer erfüllen muss. Hier ein Überblick:
- Alter: Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre. Wenn Sie also 18 Jahre oder älter sind, können Sie den Test ablegen, sofern Sie die weiteren Bedingungen erfüllen.
- Qualifikation: Um sich für den GMAT anzumelden, benötigen Sie in der Regel einen Bachelor-Abschluss einer anerkannten Universität oder Hochschule.
- Anzahl der Versuche: Neben dem Alter und der Qualifikation ist auch die Anzahl der Testversuche begrenzt. Sie können den GMAT maximal fünfmal innerhalb von 12 Monaten ablegen. Zwischen den einzelnen Versuchen muss zudem eine Pause von mindestens 16 Tagen eingehalten werden.
Warum sollte man den GMAT ablegen?
Der GMAT ist ein entscheidendes Kriterium, wenn Sie sich für ein Masterstudium im Wirtschaftsbereich an renommierten Hochschulen und Universitäten bewerben möchten.
Der GMAT hilft bei der Auswahl von Kandidaten, die über ausgeprägte quantitative und analytische Fähigkeiten verfügen. Darüber hinaus werden Ihre schriftlichen, mündlichen und Lesefähigkeiten in Englisch bewertet.
Wie ist der GMAT aufgebaut?
Der GMAT umfasst sowohl objektive als auch subjektive Aufgaben. Es handelt sich um einen computergestützten Test (CAT) mit insgesamt 80 Fragen. Die Bearbeitungszeit beträgt 3 Stunden und 7 Minuten.
Der Test ist in folgende vier Abschnitte unterteilt:
- Analytical Writing Assessment (Aufsatz)
- Integrated Reasoning (integriertes Denken)
- Quantitative Reasoning (quantitatives Denken)
- Verbal Reasoning (verbales Denken)
Jeder dieser Abschnitte hat ein eigenes Zeitlimit. In den Abschnitten zum verbalen und quantitativen Denken müssen Multiple-Choice-Fragen beantwortet werden.
Im Abschnitt Analytical Writing Assessment ist ein Aufsatz zu verfassen. Zudem gibt es im Abschnitt Integrated Reasoning auch Aufgaben, die keine Multiple-Choice-Fragen sind.
Bei der Bewertung des GMAT gibt es keine Punktabzüge für falsche Antworten. Die einzelnen Universitäten, die GMAT-Ergebnisse akzeptieren, legen eigene Cut-Off-Werte fest. Für die besten Business Schools wird in der Regel eine Punktzahl von 700 oder mehr verlangt.
GMAT-Übungstests sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, Ihre Gesamtpunktzahl zu verbessern. Im Folgenden stellen wir einige der besten GMAT-Übungstests vor, die Ihnen bei der Vorbereitung helfen können.
Udemy GMAT Verbaler Vorbereitungskurs
Udemy bietet einen umfassenden Kurs zur Vorbereitung auf den verbalen Teil des GMAT an, der Ihnen helfen soll, den Abschnitt zum verbalen Denken zu meistern. Er beinhaltet alle wichtigen Inhalte und Strategien, um in diesem Abschnitt erfolgreich zu sein.
Mit diesem Kurs können Sie:
- Ihre Englischkenntnisse in Bereichen wie Subjekt-Verb-Übereinstimmung, Modifikatoren und Pronomen verbessern.
- Teststrategien erlernen, um den gesamten Abschnitt innerhalb der vorgegebenen Zeit zu bearbeiten.
- Die Struktur von Argumenten verstehen, Annahmen erkennen und Argumentationsmuster identifizieren.
- Effektive Lesetechniken für Textpassagen entwickeln und falsche Antworten erkennen.
Udemy GMAT Vollständige Mathevorbereitung
Mit dem vollständigen Mathe-Vorbereitungskurs von Udemy können Sie sich optimal auf den Mathe-Abschnitt vorbereiten. In diesem Kurs werden Ihre mathematischen Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen verbessert. Sie erhalten effektive Vorlesungen und ausreichend Beispiele, um Ihre mathematischen Konzepte zu verstehen.
Die behandelten Themen umfassen:
- Algebra
- Statistik
- Dateninterpretation
- Geometrie
- Wahrscheinlichkeit
- Mathematische Grundlagen
Udemy GMAT Mathe-Vorbereitungskurs für die Aufnahmeprüfung
Dieser Kurs hilft Ihnen, die Techniken zur Lösung von Aufgaben zur Datensuffizienz zu beherrschen und fundiertes konzeptionelles Wissen zu erwerben. Der Mathe-Vorbereitungskurs von Udemy hilft Ihnen dabei, Zeitmanagement-Tricks zu erlernen und gleichzeitig Aufgaben effizient zu lösen.
Der Kurs behandelt alle wichtigen Konzepte und unterstützt Sie dabei, im Mathe-Teil 400 von 400 Punkten zu erreichen.
Umfassender GMAT-Vorbereitungskurs von Udemy
Dieser umfassende Leitfaden von Udemy ist für das Selbststudium konzipiert und soll Sie dabei unterstützen, im GMAT über 700 Punkte zu erreichen. Er eignet sich besonders für Kandidaten, die sich im Selbststudium vorbereiten möchten.
Der Kurs vermittelt Strategien zur Verbesserung Ihrer GMAT-Vorbereitung. Er bietet Ihnen:
- Fundamentale Kenntnisse über die GMAT-Prüfung.
- Eine Anleitung für das Selbststudium, die auf eine Punktzahl von über 700 abzielt.
- Ein Selbstanalyse-Tool zur Überwachung Ihrer Fortschritte.
- Zusammenfassungen zur GMAT-Vorbereitung.
- Vorbereitungstipps.
Magoosh GMAT-Übungstest
Magoosh bietet einen kostenlosen GMAT-Übungstest an, um Sie bei der Vorbereitung auf die eigentliche Prüfung zu unterstützen. Diese Übungstests beinhalten auch Lösungen mit detaillierten Erklärungen.
Nutzen Sie diese kostenlosen Übungstests, um Ihre Testfähigkeiten effektiv zu verbessern.
London Business School: GMAT-Vorbereitungstest
Die London Business School bietet drei Arten von GMAT-Vorbereitungstests an, die Sie online absolvieren können.
Die drei Testvarianten sind:
- Mikrotest: Dieser Test umfasst fünf quantitative und fünf verbale Fragen, die innerhalb von 20 Minuten beantwortet werden müssen.
- Minitest: Der Minitest ist eine verkürzte Version des GMAT. Er enthält die Hälfte der Fragen und ist in der Hälfte der Zeit zu bearbeiten.
- Vollständiger Test: Dies ist eine umfassende Simulation der quantitativen und verbalen Abschnitte des GMAT. Er umfasst rund 40 Fragen und hat ein Zeitlimit von 75 Minuten.
Kaplan
Kaplan bietet einen vollständigen GMAT-Übungstest an, den Sie jederzeit online absolvieren können. Dieser Test hilft Ihnen, Ihre Stärken und Schwächen effektiv zu identifizieren, sodass Sie sich gezielter auf die Themen konzentrieren können, die Ihnen schwerfallen.
Die Bearbeitungszeit für diesen Übungstest beträgt etwa 4 Stunden. Nach Abschluss erhalten Sie einen umfassenden Bewertungsbericht mit einer Analyse jeder einzelnen Frage.
The Princeton Review
Mit dem GMAT-Übungstest von The Princeton Review können Sie Ihre GMAT-Vorbereitung optimieren. Dieser Test ist dem eigentlichen GMAT nachempfunden und enthält ähnliche Aufgaben.
Nachdem Sie den Test abgeschlossen haben, erhalten Sie einen Ergebnisbericht, der Ihre Stärken und Schwächen hervorhebt.
Varsity Tutors
Frischen Sie Ihre Kenntnisse mit den kostenlosen Übungstests von Varsity Tutors für den GMAT auf. Es werden 693 GMAT-Mathetests, 230 Verbaltests und neun Tests zum integrierten Denken angeboten. Diese Tests sind so konzipiert, dass sie dem Aufbau des eigentlichen GMAT entsprechen.
Diese Tests helfen Ihnen dabei, Ihr Verständnis der verschiedenen Konzepte zu beurteilen. Fokussieren Sie sich auf die Konzepte, in denen Sie sich noch verbessern müssen.
TargetTestPrep
TargetTestPrep unterstützt Sie dabei, verschiedene Konzepte, Werkzeuge und Strategien zu beherrschen, die für ein erfolgreiches Abschneiden im GMAT unerlässlich sind. Der GMAT-Vorbereitungskurs umfasst 1200 Lehrvideos und über 4000 Übungsaufgaben.
TargetTestPrep bietet eine intelligente Analyse Ihrer Leistung in den Übungstests, um Bereiche zu identifizieren, in denen Verbesserungsbedarf besteht. Mit Engagement und der Unterstützung von TargetTestPrep können Sie Ihre Effizienz sowohl im quantitativen als auch im verbalen Teil steigern.
Abschließende Worte
Bereiten Sie sich auf den kommenden GMAT vor? Nutzen Sie die Vorteile dieser GMAT-Vorbereitungstests und -kurse, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und die Zulassung zu Ihrer bevorzugten Business School zu erreichen.
Möglicherweise interessieren Sie sich auch für die besten ACT-Vorbereitungskurse und GRE-Vorbereitungskurse, um auch dort hohe Punktzahlen zu erzielen.