Die Welt der Newsletter: Mehr als nur digitale Post
Ob man es nun glaubt oder nicht, wir sind umgeben von Newslettern. Sie sind allgegenwärtig im digitalen Raum, aber keine Sorge, sie stellen keine Bedrohung dar!
Es handelt sich nicht um heimlich trainierte Attentäter-Roboter, die Jagd auf dich machen – zumindest noch nicht. Stattdessen sind Newsletter ein zentraler Trend im Marketing, dem zahlreiche Unternehmen, Verlage und einzelne Autoren folgen.
Vielleicht bist du schon einmal auf einer Website auf ein Newsletter-Anmeldeformular gestoßen. Das ist heutzutage üblich, da Menschen ein starkes Bedürfnis nach Informationen haben, und zwar nach zuverlässigen Informationen. In einer Welt, die von Werbung, Click-Baits und irrelevanten Nachrichten überschwemmt ist, bieten Newsletter eine Plattform, um authentisch zu sein. Sie ermöglichen es, die richtige Zielgruppe zum richtigen Zeitpunkt mit präzisen und relevanten Informationen zu erreichen. So kannst du eine engagierte Community aufbauen. Voraussetzung dafür ist ein gut durchdachter Newsletter, der, richtig eingesetzt, zu finanziellem Erfolg und Anerkennung führen kann.
Hast du selbst schon einmal mit dem Gedanken gespielt, einen Newsletter zu starten?
Ich gehe von einem klaren JA aus!
Und das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum du diesen Artikel liest.
Lass uns also ohne Umschweife erkunden, wie du einen Newsletter erfolgreich startest und damit Geld verdienen kannst.
Was ist eigentlich ein Newsletter?
Ein Newsletter ist im Wesentlichen eine regelmäßig von einer Organisation oder einem Unternehmen versandte E-Mail, die Informationen, Aktivitäten oder relevante Themen im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit enthält.
Der Versand von Newslettern ist ein ausgezeichnetes Marketinginstrument, um Produkte und/oder Dienstleistungen zu präsentieren und gleichzeitig eine starke persönliche Marke zu etablieren.
In der Regel umfasst ein Newsletter einen ausführlicheren Text, der relevante Themen wie Highlights und Nachrichten des vergangenen Zeitraums, detaillierte Brancheninformationen, Produkt-/Service-Updates, Sonderaktionen, Rabatte oder jede andere Information enthält, die man mit seinem Publikum teilen möchte.
Diese Inhalte werden typischerweise per E-Mail verteilt, entweder wöchentlich, monatlich oder vierteljährlich, und an eine große Anzahl von Empfängern versandt. Kurz gesagt, Newsletter sind einfach, aber effektiv und können für dein Unternehmen äußerst profitabel sein.
Welchen Zweck hat er?
Newsletter werden an Personen versandt, die Interesse an den spezifischen Themen des Herausgebers gezeigt haben. Sie sind ausgezeichnete Instrumente, um Kundenbindung, Vordenkerrolle und Markenbekanntheit zu fördern und gleichzeitig dein Publikum zu informieren und zu schulen.
Die Vorteile eines Newsletters
Im digitalen Marketing stehen viele Wege offen. Bei der Suche nach maximaler Reichweite und optimalen Ergebnissen neigt man dazu, verschiedene Methoden auszuprobieren, darunter auch Newsletter.
Aber lohnt es sich wirklich, Zeit, Geld und Energie in Newsletter zu investieren?
Ist es eine kluge Wahl, wenn man bereits SEO, Social Media, Automatisierung, Google Ads und andere etablierte Marketingstrategien nutzt?
Die Antwort ist ein klares Ja.
Ein Newsletter mag nicht das ultimative Werkzeug sein, ist aber genauso wichtig wie andere Marketingkampagnen, wenn er richtig eingesetzt wird.
Betrachte die folgenden Vorteile, um selbst zu entscheiden:
Baut Beziehungen auf 🤝
Um eine loyale Anhängerschaft aufzubauen, ist es wichtig, dass sich deine Kunden als Teil deiner digitalen Familie fühlen. Durch den Versand von relevanten Informationen per Newsletter gibst du ihnen das Gefühl, geschätzt zu werden und auf dem Laufenden zu sein. Verbraucher schätzen E-Mails mit wertvollen Inhalten und abonnieren daher gerne Newsletter. Wenn du also qualitativ hochwertige und ansprechende Inhalte bereitstellst, kannst du die Bindung zu deiner Marke stärken und langfristige Loyalität aufbauen.
Zeit- und kosteneffizient
Newsletter sind als Teil des E-Mail-Marketings kostengünstig. Mit einem geringen finanziellen Aufwand kannst du einen entsprechenden Plan erwerben. Zudem ist es eine zeitsparende Strategie: Durch die Festlegung konkreter Ziele und einen definierten Zeitplan kannst du deine Newsletter regelmäßig an dein Publikum verteilen.
Darüber hinaus lassen sich Newsletter im Voraus planen und automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt veröffentlichen.
Steigert andere Marketingbemühungen
Wenn du eine Marketingstrategie verfolgst, die Social-Media-Kanäle wie LinkedIn, Instagram oder Facebook einbezieht und Blogbeiträge auf deiner Website veröffentlichst, kannst du all diese Inhalte in deinen Newslettern bewerben.
Das hilft, die Reichweite deiner verschiedenen Kanäle zu erhöhen und dir gleichzeitig mehr Möglichkeiten zu geben, Aktivität zu generieren. Du kannst so neue Zielgruppen erreichen und bestehende Kunden betreuen, während du den Kreislauf des vernetzten Marketings aufrechterhältst.
Steigert die Markenbekanntheit
Durch die aktive Kommunikation mit deinem Publikum über Newsletter gewinnst du neue Interessenten und potenzielle Kunden, die sich für deine Produkte/Dienstleistungen interessieren könnten.
Zufriedene Kunden werden darüber hinaus positive Mundpropaganda betreiben. Dies führt zu einer Steigerung der Markenbekanntheit und der Anzahl deiner Abonnenten.
Hilft, Leads und Verkäufe zu steigern 📈
Indem du überzeugende Call-to-Actions in deine Newsletter einfügst, kannst du dein Publikum zum Besuch deiner Website animieren. Dort können sie deine Angebote einsehen und bei Interesse Käufe tätigen.
Du kannst auch Sonderaktionen und Rabatte direkt in deinem Newsletter bewerben, die mit Ankertexten oder Links zu deinen Produkten/Dienstleistungen verknüpft sind. Und wer mag keine Rabatte?
Also…
Wie starte ich meinen ersten Newsletter?
Wenn du wirklich an einem Newsletter interessiert bist, kannst du mit einer kleinen E-Mail-Liste und bescheidenen Nachrichten beginnen. Nach und nach kannst du deinen Newsletter ausbauen.
Hier sind einige grundlegende Schritte für den Start:
- Wähle eine Newsletter-Plattform.
- Erstelle deine Liste.
- Beginne mit der Erstellung deiner Newsletter.
Im Internet gibt es viele Newsletter-Plattformen zur Auswahl.
Hier sind einige der besten:
Revue
Revue ist eine führende Plattform für redaktionelle Newsletter, die sowohl von Autoren als auch von Verlegern genutzt wird. Sie ermöglicht die Monetarisierung deiner E-Mail-Liste durch digitale Abonnements, Anzeigen, Sponsoring und andere Geschäftsstrategien.
Dieser All-in-One-Mitgliedschaftsservice hilft dir beim Start eines eigenständigen Newsletters. Du kannst aber auch weitere Newsletter zu deinem bestehenden Abonnementpaket hinzufügen. Zudem kannst du von Provisionen auf Empfehlungen, wie z. B. Amazon-Partnerprogramme oder Buchverkäufe, profitieren.
Du kannst Revue KOSTENLOS nutzen oder dich für einen kostenpflichtigen Plan ab 5 $/Monat entscheiden.
Substack
Mit Substack kannst du deinen Newsletter starten, deine Anhängerschaft aufbauen und mit deinen Abonnenten gutes Geld verdienen. Du kannst hier KOSTENLOS veröffentlichen und hast keine Einschränkungen.
Bei Substack bist du für deine Zielgruppe und E-Mail-Liste verantwortlich. Die Plattform bietet eine Website, auf der du deine Beiträge verfasst, Community-Funktionen nutzen und Bilder, Audio, GIFs, Videos und mehr hinzufügen kannst.
Du kannst Angebote für deine kostenpflichtigen und kostenlosen Abonnenten einfach verwalten. Der Einstieg bei Substack ist in wenigen Minuten erledigt. Wähle einfach einen Plan und verdiene möglicherweise Tausende von Dollar im Jahr.
Der Premium-Plan kostet nur 5 $/Monat.
Buttondown
Der einfachste Weg, deinen Newsletter zu verfassen, zu starten, zu erweitern und zu teilen, ist Buttondown. Es ist ein elegantes und unkompliziertes Tool zur Erstellung von Newslettern. Durch seine minimalistische Benutzeroberfläche können Herausgeber einfach großartige E-Mails versenden.
Die Automatisierung von Buttondown funktioniert wie ein persönlicher Redaktionsassistent, der dich begeistert. Die Software sucht effizient nach Tippfehlern, fehlerhaften Bildern, defekten Links usw. Das Abonnement-Widget ist portabel, sodass du deine Leser einfach aufbauen und erweitern kannst, unabhängig davon, wo deine Website gehostet wird.
Buttondown legt neben der Benutzerfreundlichkeit Wert auf Geschwindigkeit und verzichtet auf komplizierte Automatisierungen oder Feature-Sets. Es lässt sich nahtlos in Drittanbieterdienste wie Zapier, Ghost, Squarespace, Weebly, IFTTT und mehr integrieren. Du kannst kostenpflichtige Abonnements problemlos einrichten und bist vollständig DSGVO-konform und erfüllst die Anforderungen anderer Aufsichtsbehörden, um deine Privatsphäre zu schützen.
Deine Daten werden nicht gespeichert, und du kannst Link- und Pixel-Tracking mit einem einzigen Klick deaktivieren. Buttondown verwendet Markdown, damit du schnell schreiben kannst, ohne dich um überladenes E-Mail-Markup sorgen zu müssen. Du kannst auch Elemente wie Fotos und Tweets einbetten. Verfolge mithilfe flexibler und leistungsstarker Analysen alles, von Abonnentenbindungsraten bis hin zu Öffnungsraten.
Falls du mehrere Newsletter über ein einziges Konto verwalten möchtest, ist das mit Buttondown ebenfalls möglich. Du kannst deinen Newsletter KOSTENLOS starten oder 29 $/Monat für zusätzliche Funktionen bezahlen. Alle Pläne beinhalten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Letterfuel
Mit Letterfuel kannst du deinen Newsletter kuratieren und neben Anerkennung auch Geld verdienen. Die Plattform hilft dir, die Beziehung zu deinem Publikum zu pflegen und Inhalte zu teilen, die du gerne verbreiten möchtest.
Du kannst neue Beiträge erstellen, die in deinen Newsletter aufgenommen werden, oder Links von Publikationen oder Websites kuratieren, die qualitativ hochwertige Inhalte zu deiner Nische veröffentlichen. Letterfuel bietet auch eine Landingpage und SEO-freundliche Archive für deine Newsletter. Diese werden automatisch generiert, sobald du auf „Senden“ klickst.
Der Export deiner Abonnenten ist ebenfalls möglich. Die Daten werden dir als CSV-Datei per E-Mail zugesandt, die du für den Umzug zu einem anderen Dienst verwenden kannst. Letterfuel kostet 19 $/Monat für bis zu 2.000 Abonnenten und 5 $/Monat für jeweils weitere 1.000 Abonnenten.
Goodbits
Erstelle ansprechende Newsletter mit Goodbits in wenigen Minuten. Du kannst Artikel aus dem Internet mit Lesezeichen versehen und mit wenigen Klicks in deine wöchentlichen Zusammenfassungen umwandeln.
Du kannst Inhalte von Slack, Instagram, Twitter, deiner Website oder mit Hilfe der Chrome-Erweiterung abrufen. Goodbits hilft, alle deine gespeicherten Inhalte an einem Ort zu sammeln und macht so den gesamten Prozess des Versendens deines wöchentlichen Newsletters zu einem angenehmen Erlebnis.
Keine Programmier- oder Designerfahrung?
Kein Problem, da du Links oder gespeicherte Inhalte einfach per Drag & Drop in deinen Newsletter ziehen kannst. Du kannst dich somit auf das Veröffentlichen und Bearbeiten konzentrieren, anstatt dich mit der Technik auseinanderzusetzen. Goodbits gibt dir die volle Kontrolle über deine Newsletter und ermöglicht es dir, sie mit kreativen Vorlagen anzupassen.
Zudem bietet die Plattform integrierte Analysen, um zu messen, ob deine Newsletter bei deiner Zielgruppe ankommen. Du kannst Kampagnen direkt in Goodbits oder ActiveCampaign erstellen oder sie mit MailChimp versenden. Deine Dateien lassen sich als HTML exportieren und mit HubSpot, Gmail und mehr versenden.
Darüber hinaus ist die Plattform mit ConvertKit, Drip, AWeber, Marketo, Campaign Monitor und Sendy kompatibel. Der Basisplan von Goodbits beginnt bei 19 $/Monat.
Ghost
Keine Angst!
Es handelt sich nicht um die Geister, die man aus Filmen kennt. Vielmehr ist Ghost eine Plattform, mit der du deinen Newsletter erstellen und deine Leser zu einer stetigen Einnahmequelle machen kannst.
Du kannst mit Abonnements und Mitgliedschaften eine planbare und nachhaltige Einnahme erzielen, zusätzlich zu Anreizen, die direkt auf deine Zielgruppe zugeschnitten sind. Du kannst dein Stripe-Konto hinzufügen und mit dem Akzeptieren von Zahlungen über Apple Pay oder Kreditkarten beginnen.
Das Beste daran – es fallen KEINE Transaktionsgebühren an. Was du also verdienst, gehört ganz dir. Du besitzt alles, von deinen Kunden über deine Inhalte und dein Unternehmen bis hin zum Code und der Plattform, unter einer Open-Source-MIT-Lizenz. Dadurch kannst du alles nach deinen Wünschen anpassen.
Sicherheitsbedenken sind unbegründet, da die Plattform passwortlose JWT-E-Mail-Links für Anmeldungen anbietet. Ghost bietet zudem umfassende Analysen, um die Aktionen und die Performance deiner Newsletter zu überprüfen.
Tipps zum Aufbau einer Zielgruppenbasis für deinen Newsletter
Nachdem du dich für die beste Newsletter-Plattform entschieden hast, ist der nächste Schritt der Aufbau deiner Zielgruppe. Das ist ein Prozess, der Zeit braucht.
Keine Sorge, hier sind ein paar Tipps, die dir helfen, die Markenbekanntheit deines Newsletters zu steigern und deine Zielgruppe zu erweitern:
Verteile qualitativ hochwertige Inhalte, die dein Publikum lesen will.
Dein Newsletter sollte übersichtlich, spezifisch und leicht zu lesen sein. Beginne mit einigen wenigen Artikeln pro Ausgabe, achte aber auf hohe Qualität. Die Herausforderung ist nun, einen guten Newsletter zu schreiben. Versuche Folgendes:
- Wähle eine interessante Betreffzeile, die den ersten Eindruck deiner Leser prägt.
- Nutze Personalisierung und schreibe in der ersten und zweiten Person („Ich“ und „Du“). Das hilft dir, eine freundschaftliche Beziehung zu deinen Abonnenten aufzubauen und eine 1:1-Interaktion zu ermöglichen.
- Verwende Storytelling, um Fakten, menschliche Geschichten, Erfolge und Beispiele aus dem echten Leben hervorzuheben, um die Effektivität und Attraktivität deiner Newsletter zu steigern.
- Füge ein Inhaltsverzeichnis hinzu, um deine Artikel in einem lesbaren Format zu präsentieren. Verwende Links wie „Weiterlesen“, damit sich interessierte Leser durchklicken und die vollständigen Geschichten lesen können.
- Integriere einen aussagekräftigen Call-to-Action (CTA).
- Verwende deinen Markenstil und dein Erscheinungsbild, damit das Publikum deinen Newsletter sofort mit deiner Marke in Verbindung bringt und er sich von der Masse der anderen Newsletter abhebt.
Konsistente Zustellung
Konsistenz ist entscheidend, egal ob du Newsletter versendest, Blogbeiträge veröffentlichst oder in sozialen Medien aktiv bist. Definiere einen Veröffentlichungszeitplan und halte dich daran.
Wenn du möchtest, dass dich dein Publikum ernst nimmt, musst du deinen Zeitplan einhalten, da es Monate oder Jahre dauern kann, eine Marke aufzubauen.
Beginne mit einem wöchentlichen Newsletter und sei dabei konsequent; das ist meine Empfehlung.
Mische kostenlose und bezahlte Inhalte
Das ultimative Ziel von Newslettern ist die Einnahme von zahlenden Abonnenten. Biete dafür einige kostenlose Inhalte in Form von kostenlosen Newslettern an. Verwende diese, um Autorität und Vordenkerrolle in einem bestimmten Thema zu etablieren. Mit der Zeit werden die Leute dich erkennen und möglicherweise zu zahlenden Abonnenten.
Einige erfolgreiche und berühmte Newsletter
Benötigst du noch mehr Motivation, um deinen eigenen Newsletter zu starten?
Hier sind einige Beispiele für erfolgreiche Newsletter, deren Inhalte von Tausenden von Menschen weltweit konsumiert werden:
- Sinozismus von Bill Bishop. Der Newsletter befasst sich mit den politischen, sozialen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und China. Er hat über 50.000 Abonnenten und die kostenpflichtigen Abonnements kosten 15 $/Monat.
- Off the Chain von Anthony Pompliano. Der Newsletter bietet Krypto-Marktanalysen für Investoren und kostet 10 $/Monat.
- The Daily Line von Mike Fourcher. Der Newsletter konzentriert sich auf kritische Berichterstattung für Politikexperten.
- Stratechery von Ben Thompson. Der Newsletter dreht sich um Technologienachrichten und kostet 10 $/Monat.
- Hot Pod ist für Leute, die sich für die Podcast-Branche interessieren und kostet 7 $/Monat.
Fazit
Wie du siehst, kann der Betrieb eines Newsletters Verlegern und einzelnen Autoren, die bereit sind, ihre Marke aufzubauen, sowohl Geld als auch Anerkennung bringen.
Wenn dir die Idee gefällt, worauf wartest du dann noch?
Hole dir ein Angebot von einer der in diesem Artikel genannten Newsletter-Plattformen und beginne dein Wachstum!