Wir haben kürzlich darüber berichtet, wie man lokale Musikdateien direkt im Google Chrome Browser abspielen kann. Musikdateien sind jedoch nur eine von vielen Arten von Dateien, die man ohne zusätzliche Plugins im Browser öffnen oder abspielen kann. Moderne Browser verfügen aber in der Regel nicht über die umfangreichsten Funktionen für die Medienwiedergabe. Das bedeutet, dass beispielsweise das Erstellen von Wiedergabelisten oder das Anlegen einer Warteschlange nicht ohne weiteres möglich ist. Hier kommen Browser-Erweiterungen ins Spiel. Das Firefox Add-on „Local Music Player“ ist eine praktische Erweiterung, um Musikdateien aus beliebigen Ordnern oder Bibliotheken wiederzugeben und eine einfache Wiedergabeliste anzulegen. Man kann einen einzelnen Titel starten oder die gesamte Liste automatisch nacheinander abspielen lassen. Der Player ist sehr schlicht gehalten und verfügt nicht über Funktionen wie Loop oder Shuffle.
Nach der Installation der Erweiterung wird eine kleine Schallplattenschaltfläche neben der Adressleiste von Firefox hinzugefügt. Ein Klick darauf öffnet den Player und fordert zur Auswahl eines Ordners auf. Standardmäßig ist das Verzeichnis C:UserYourUserName voreingestellt, kann aber frei geändert werden.
Um einen anderen Ordner auszuwählen, klickt man einfach in das Eingabefeld für das Verzeichnis. Es öffnet sich dann ein Suchdialog, in dem man das gewünschte Verzeichnis auswählen kann. Je nach Größe des Verzeichnisses analysiert die Erweiterung blitzschnell den Ordner nach Musikdateien und listet alle gefundenen Titel auf. Um einen Titel abzuspielen, klickt man auf die Wiedergabetaste daneben. Ist die Option „Nächsten Titel automatisch abspielen“ aktiviert, wird die Wiedergabe der Liste fortgesetzt, ohne dass man manuell eingreifen muss. Die Wiedergabe kann jederzeit pausiert oder gestoppt werden. Bei jedem Titelwechsel wird eine Desktop-Benachrichtigung angezeigt, die den aktuellen Titel anzeigt.
Ein Bereich, in dem der Local Music Player Verbesserungspotenzial hat, ist die Benutzeroberfläche. Sie ist sehr einfach gehalten, was nicht unbedingt schlecht ist, aber der Lautstärkeregler ist ungenau. Die Balken, die den Pegel anzeigen, bleiben einfarbig weiß, so dass man lediglich erraten kann, wie hoch oder niedrig die Lautstärke eingestellt ist. Man kann auf die Balken klicken, um die Lautstärke anzupassen, aber auch hier ist kein direktes Feedback gegeben, ob die Lautstärke gerade erhöht oder verringert wird.
Nachdem die Warteschlange einmal komplett durchlaufen wurde, werden die Titel nicht automatisch wiederholt. Auch wenn keine Einzeltrack-Loop-Funktion implementiert ist, wäre eine Loop-Funktion für die gesamte Wiedergabeliste eine sinnvolle Ergänzung.
Local Music Player für Firefox herunterladen
Aktualisiert: 9. Dezember 2020 um 3:03 Uhr